SATA-Platten - große Probleme

Diskutiere und helfe bei SATA-Platten - große Probleme im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, Ich habe arge Probleme mit meinem Hauptrechner. Die Probleme äussern sich damit, dass sich mein Rechner bei größer HDD-Belastung (Ich benutze dazu... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by Mr_Majestro, May 26, 2008.

  1. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814

    Hi,

    Ich habe arge Probleme mit meinem Hauptrechner. Die Probleme äussern sich damit, dass sich mein Rechner bei größer HDD-Belastung (Ich benutze dazu EVEREST Disk Benchmark) immer beim Test sich einfach verabschiedet, sprich freezt und nach ca. 30 sec. rebootet. Meine Vermutung ist, dass mein S-ATA-Controller, der nur S-ATA 150 unterstützt, nicht so wirklich mit S-ATA 300-Platten klarkommt, auch wenn die auf S-ATA 150 laufen.

    Ich habe vor kurzem die beiden S-ATA-Festplatten in den Rechner eingebaut:
    #1: SAMSUNG HD501LJ (S-ATA II; 500GB)
    #2: SAMSUNG HD403LJ (S-ATA II; 400GB)

    Mein onboard S-ATA-Controller:
    ULi/ALi M5289 SATA Controller; 2x SATA 150 Anschlüsse, JBOD, RAID 0 oder RAID 1 unterstützt.

    Folgendes habe ich schon ausprobiert:

    1. S-ATA-Raid-Mode im BIOS ausgeschaltet. Doch die Folge dabei war dass die Festplatten endlahm wurden (~7MB/s). Also wieder eingeschaltet.
    2. Treiber für S-ATA-Controller aktualisiert. Hat nichts gebracht, die neuste war auch die selbe Treiberversion die ich habe.
    3. Festplatten getauscht (Sprich S-ATA_1-Anschluss mit S-ATA_2-Anschluss getauscht), immer noch das selbe Problem
    4. Festplatte alleine ausprobiert. Auch mit einer einzigen Platte im Betrieb hat sich der Rechner bei den Tests aufgehängt. Bei der Zweiten das selbe.
    5. Festplatten überprüft. Diagnosetools konnten keine Fehler feststellen, auch beim erweiterten Test.
    6. Festplatten von S-ATA II auf S-ATA I mit dem Samsung-Tool umgeschaltet. Hat leider auch nichts gebracht.
    7. JBOD. Ich hatte die Festplatten zusammen im JBOD laufen, mit der Hoffnung dass der Rechner in diesem Modus besser klarkommt, aber hat leider nichts gebracht.
    8. Betriebsystem (mehrmals) WINXP SP3 neu installiert incl. allen Treibern. Immer wieder das selbe Ergebnis.
    9. Einfach mal auf das Benchmark verzichtet und so eine große Datenübertragung über Netzwerk probiert. Das führt leider nach einer Zeit auch zum Freeze und zum Reboot.

    Vllt hatte jemand von euch ähnliche oder sogar die gleichen Probleme, würde mich über Tipps und Ratschläge freuen! :)
     
    #1 Mr_Majestro, May 26, 2008
  2. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814

    Keiner eine Idee?
    Also ASRock konnte mir nicht weiter helfen, die haben mir nur einen Link für einen anderen SATA-Treiber gegeben und gezeigt wie ich die Festplatten richtig auf SATA I umstelle, aber das hab ich schon längst gemacht und das funktioniert auch. Aber aufhängen und restarten tut er nach wie vor bei größerer Datenübertragung. Ich werde versuchen alle anderen Treiber nach und nach zu deinstallieren und dann testen wie sich der Rechner verhält.
     
    #2 Mr_Majestro, May 28, 2008
  3. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Ist dieses Problem erst mit/seit dem SP3 aufgetreten?
    Wenn ja, dann probiere es mal ohne dem SP3(also nur SP2).
     
    #3 hot_play, May 28, 2008
  4. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    hm, hab mal deinen Rat befolgt, Win neu gemacht, SP2 rauf und mal die große Datenübertragung meiner Images über Netzwerk fortgesetzt. Mit SP3 hat er sich spätestens nach 5 min verabschiedet. Aber bis jetzt kopiert er munter fröhlich weiter, ist grad 20 min dabei...ich denke der wird sich nicht mehr erhängen :D - sonst melde ich mich diesbezüglich nochmal ;)
    Allerdings muss ich sagen, Treibertechnisch habe ich mich bis jetzt nur auf den AGP-Treiber und LAN-Treiber beschränkt, mal sehn wie er mit vollem Treiberpaket zurechtkommt...
    schon mal thx hot_play, hätte nicht gedacht dass SP3 die Ursache für Systemprobleme gewesen wär, es läuft ja schließlich auf meinen anderen Systemen auch ohne Probleme.
     
    #4 Mr_Majestro, May 28, 2008
  5. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Wenn es nun doch am SP3 lag, müsste man nur noch herausfinden was im SP3 dies verursacht. Ich denk mal, du willst ja das SP3 trotzdem auf diesen Rechner haben wollen.
    Dazu ne Frage. Beziehst du das SP3 über die automatischen Updates oder hast du es wo anders runter geladen?
     
    #5 hot_play, May 29, 2008
  6. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Zu früh gefreut. Hab paar zusätzliche Sicherheitsupdates installiert und die restlichen Treiber, und das alte Problem ist wieder aufgetreten...lag wohl doch nicht an SP3
    @hot_play: die SP3-Installation hab ich von nem Typen aus meiner Klasse bekommen, hab ich auch auf meinem Zweitrechner ohne Probleme am laufen, ist wohl i. O.
    Was könnte das sein?! Ich versuch's weiter dem auf den Grund zu gehen...:p
     
    #6 Mr_Majestro, May 29, 2008
  7. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Was waren das für "die restlichen Treiber"? Möglich das da einer dabei ist der nicht so will wie er soll.
    Am besten mal deinstallieren und dann einzeln installieren. Dazwischen immer Testen ob das Problem auftritt.
    Das die Sicherheitsupdates die du nachinstalliert hast daran schuld sein könnten, das schließe ich erst mal aus(erst mal;)).
     
    #7 hot_play, May 29, 2008
  8. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Find ich auch seltsam...schliesslich habe ich genau die selben Sicherheitsupdates immer dazuinstalliert und die Treiber sind die selben die ich immer hatte, nur jetzt tritt dabei diese "aufhängerei" auf, hab auch schon andere Versucht, haben aber nichts gebracht. Gerade eben bei dem Versuch auf SP3 upzudaten ist mir der Rechner abgeschmiert, Windows natürlich dabei kaputt gegangen...Da heisst es nur nochmal alles Schritt für Schritt durchtesten ;)
     
    #8 Mr_Majestro, May 29, 2008
  9. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Hast du zufällig noch die Treiber CD, die bei dieses Mainboard dazu war?
    Wenn ja, installiere mal Probehalber davon die Treiber.
     
    #9 hot_play, May 29, 2008
  10. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Hab ich schon versucht, nur dummerweise kann man von der ASRock-Treiber-CD nicht alle Treiber verwenden ohne dass es zu Problemen kommt, kenn ich noch von Früher, die Treiber sind teilweise buggy. Hab dafür immer die neueren Treiber von der Herstellerseite genommen, das hat sonst immer geklappt. Ich hab auch schon ganz andere Treiber versucht, aber ohne Erfolg
     
    #10 Mr_Majestro, May 29, 2008
  11. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907

    Die Treiber von der CD hast du also auch schon ausprobiert.
    Mit einer SATA1 Platte hast du es schon ausprobiert, oder?
    Wenn nein, Teste es mal mit einer SATA1 Platte(falls du eine hast).
    Tritt das Problem mit der SATA1 Platte nicht auf, dann scheint der ULi/ALi SATA Controller die SATA2 Platten doch nicht richtig zu mögen.
    Tritt das Problem aber trotz SATA1 Platte auf, dann hat wohl doch der ULi/ALi SATA Contoller komplett ne Macke.
     
Thema:

SATA-Platten - große Probleme

Loading...

SATA-Platten - große Probleme - Similar Threads - SATA Platten große

Forum Date

Tim Cook: Apple ist offen für große Übernahmen im Bereich KI

Tim Cook: Apple ist offen für große Übernahmen im Bereich KI: Tim Cook: Apple ist offen für große Übernahmen im Bereich KI Apple-Chef Tim Cook hat sich bei den aktuellen Quartalszahlen überraschend offen für große Zukäufe gezeigt, zumindest wenn es um den...
User-Neuigkeiten Yesterday at 8:04 AM

Goat: Sony bringt Basketball-Ziege auf die große Leinwand

Goat: Sony bringt Basketball-Ziege auf die große Leinwand: Goat: Sony bringt Basketball-Ziege auf die große Leinwand Der Film spielt in einer Welt, die ausschließlich von Tieren bewohnt wird und erzählt die Geschichte des kleinen Ziegenbocks Will....
User-Neuigkeiten Thursday at 1:23 PM
SATA-Platten - große Probleme solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice