Quadcore nachfolger?

Diskutiere und helfe bei Quadcore nachfolger? im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Weis jemand von euch wann die erste CPU mit mehr als 4 Kernen erscheint? Und wie viel Kerne die hat? Würde mich mal interessieren. Discussion in 'Archiv' started by Kingston King, May 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913

    Weis jemand von euch wann die erste CPU mit mehr als 4 Kernen erscheint?
    Und wie viel Kerne die hat?

    Würde mich mal interessieren.
     
    #1 Kingston King, May 21, 2008
  2. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577

    Ich glaub der heißt irgendwie Nehalm oder so!
     
    #2 Mr.Anderson, May 21, 2008
  3. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Sollte das nicht ein Quad-core mit 32nm werden?
     
    #3 Kingston King, May 21, 2008
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Der nehalem ist kein wirklicher Octa, er führt lediglich intels HT technologie unter neuem
    Namen (SMT) wieder ein.

    Wann die ersten wirklichen Octa cores erscheinen ist aktuell noch unklar, einzig steht
    fest das ab 09 Intel als auch AMD die Möglichkeit haben 2 Quads auf ein Die zu
    Tackern was dann einen Octa ergeben würde.

    EDIT: Der nehalem kommt in 45nm, erst ende 09 steigt Intel auf 32nm um.
     
    #4 bernd das brot, May 21, 2008
  5. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    PC-Welt Ausgabe 06/08 schreibt

    mal so kurz und schnell abgetippt ;)

    Drunter stand dann auch noch was von einem 16-Kern-CPU "Larrabee" aber das sein noch
     
    #5 robert_t_offline, May 21, 2008
  6. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Hier ist mal ein wenig Lesestoff zu Intels "Nehalem"-Prozessoren auf CB:
    KLiCK

    Ein wenig googlen würde an dieser Stelle auch nicht schaden.
    Gibt da genug andere Newsseiten die schon massenweise Spekulationen und gesicherte Hinweise bezüglich AMDs und Intels nächster Prozessorengenerationen haben.

    Bei Intel kommt als nächstes der "Nehalem" mit entfallendem FSB, der durch das CSI ersetzt wird.
    Bei AMD steht afaik der "Shanghai" in naher Zukunft an.
     
    #6 peacemillion, May 21, 2008
  7. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Dunnington ist und wird aber keine desktop-CPU und um die geht es doch oder ?
    Wenn nicht und es hier auch Server und PPC CPUs geht dann sind Quads schon längst veraltet
     
    #7 bernd das brot, May 21, 2008
  8. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    Glaub nicht das es hier auch um Dunnington geht. aber da man ja nach einer CPU fragte die mehr als 4 Kerne hat dachte ich lass es im Text mal drin..;)
    Aber klar Dunnington wird Server basierend eingesetzt und findet den Weg in die heimischen rechner nur mal wieder als abgespeckte Version so wie schon bei den Quad-Cores
     
    #8 robert_t_offline, May 21, 2008
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Mhm, um kurz auf die Nehalem zu blicken, die üernehmen da ja schon 2 große sachen von AMD. 1 den Speichercontroler in den chip zu intigrieren und zweitens das es echte quadcore werden. Find ich irgendwie recht witzig nach den interview was ich in nem anderen beitrag vom forum gelesen habe ^^

    Ich frage mich aber auch gerade was die Welt in sachen Enduser schon mit mehr als 4Kernen will. die wenigsten lasten diese überhaupt efektiv aus! Selbst Dualcore sind ja nich nicht all zu schnell an ihrer Leistungsgrenze wenn mich nicht alles irrt. Frisch über die Singlecore hinaus schon wird alles multipliziert obwohls noch keiner wirklich braucht. und wenn dann Grakas veraltet sind aber Quads etc erst wirklich ausgelastet werden braucht man neues board weil Grakas wieder auf nen anderen standart laufen auf dem aber die Sockel schonwieder veraltet sind für die CPU's und dann hat die welt auch neue nochmehr kern cpu's die zu der zeit keiner braucht...

    so, genug phülosifiert... (mensch ist das ein geiles wort wie ich es schreibe :o )
     
  10. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    um nur mal auf den ersten teil deines beitrags einzugehen^^
    im grunde macht doch jede firma heutzutage einer anderen alles nach..ich erinner mich noch an den VW sharan der kam dann baugleich von ford und seat raus..zufall kann das keiner sein ;) es geht doch nur noch drum wers als erstes rausbringt bzw sich als erstes patentieren lässt..der andere guckt dann eben in den mond
     
    #10 robert_t_offline, May 21, 2008
  11. Patryx
    Patryx Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    497
    Likes Received:
    5
    Name:
    ehemals Patz-E
    1. SysProfile:
    8182
    Das ist kein Zufall; VW hat den Sharan, Galaxy und Alhambra in Kooperation mit Ford und Seat gebaut (wobei Seat sowieso zum gleichen Konzern gehört).

    Lies mal das auf Wiki durch, ist alles verständlich erklärt: http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Sharan

    So ähnlich lief es auch mit dem Ford Fiesta und Mazda 121 ab. Bisschen Offtopic, wollte aber diese kleine aber feine Unklarheit aus dem Weg räumen.

    Ich finds aber schon heftig, ich gurke hier noch auf Dual Core rum und manche Leute machen sich schon Gedanken über mehr als 4 Cores. :D ^^
     
  12. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    jo gut..dann entschuldige ich mich fürs missverständniss ^^
     
    #12 robert_t_offline, May 21, 2008
  13. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Also von nachmachen kann hier nicht wirklich die Rede sein da das keine Sachen sind die
    AMD erfunden hat oder wo man ein Patent drauf anmelden könnte.
    Sonnst mach AMD auch Intel nach indem sie auf 45nm umsteigen oder
    AMD Nvidia weil NV als erstes 2 GPUs koppelte.

    Was die Cores angeht so ist das eben der einfachste/effizienteste Weg die Leistung zu erhöhen,
    über die Architektur kann man soviel nicht erreichen (zumindest nicht zum
    gleichen Preis) und über den Takt auch nicht wirklich, zumindest wird es in absehbarer
    Zeit keine regel CPUs geben die mit über 4Ghz ausgeliefert werden.

    Dazu kommt das CPUs nicht für uns par Consumer entwickelt werden sondern für
    Server und PPCs und da kann man eben nicht genug Leistung haben. Und da es dort
    keine Grenze von sinvoll zu nutzenden cores gibt werden auch CPUs mit immer mehr
    cores entwickelt.

    Die Entwicklungen werden dann leicht verändert auch dem Consumermarkt zur
    Verfügung gestellt und da der Normale Verbraucher immer das Neuste kauft
    da es ja da es eben neu ist schließlich auch besser sein muss wird es eben
    auch einen Markt für Octacores geben.

    Dazu gibt es übrigens auch eine nicht allzu kleine Gruppe die durchaus diese Leistung im ;)
    Desktopbereich brauchen kann

    Ps: und kommt mir jetzt keiner mit "aber 3Dfx hat das noch vor NV gemacht"
     
    #13 bernd das brot, May 22, 2008
  14. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    1,354
    Likes Received:
    78
    Dunnigton ist eine reine Server CPU, der Preis für das kleinere Modell soll bei 2729,- US-Dollar liegen.

    Nehalem, wird für den Massenmarkt auch wohl kaum vor Ende 2009 eine Rolle spielen.
    Der soll zwar Ende 2008/Anfang 2009 rauskommen, aber wird nur was für Leute, die 1000,- Euro aufwärts für eine CPU ausgeben wollen.

    Ich hoffe das AMD mal wieder etwas mehr Druck macht, denn mit Konkurrenz auf Augenhöhe wären solche Mätzchen nicht drin.

    "Die ersten Nehalem Systeme werden nach derzeitigem Stand Ende 2008 das Licht der Welt erblicken. Nun aber will unser Kollege von Fudzilla aus dem näheren Umfeld eines nicht genannten Mainboardherstellers erfahren haben, dass diese Systeme nur den Server- und "Ultra High-End Desktop" Markt anvisieren - natürlich mit dementsprechend üppigen Preisen."

    http://www.tweakpc.de/news/13909/nehalem-fuer-den-mainstream-erst-ende-2009/
     
  15. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Abseits von jedem Interesse gibt es schon lange einen Pwoer5 Octacore der zwar so wie die ersten Duals und Quads von Intel nur zusammen genagelt ist aber es gibt ihn.

    Besteht aus 4x 130nm IBM Power 5 DualCore mit je 1,9GHz 128-Bit Anbindung, pro DualCore einem 36MB L3 Cache Chip zusätzlich. Zudem verfügt jeder kern über 64KB Data, 32KB Inst. und 2MB L2 wenn ich das richtig im Kopf hab. Als RAM kann jeder dieser Octacores 2GB-1TB verwalten.

    [​IMG]

    So schaut das Teil dann aus. Besteht aus Keramik und 89 Lagen Metall und hat über 5000 Anschlüsse. etwa 2.300 für Daten und der Rest ist Stromversorgung.

    Nun ich denke das Was Intel macht ist wieder auch nix ganzes und da warten wir doch erstmal ab wie gut sie es schaffen mit dem RAM Interface auf dem Chip =) Dann sind die schönen Zeiten wo Intel angeblich weniger verbraucht als AMD entgültig vorbei. Angeblich deshalb weil der größte 45nm Quad von Intel mehr verbraucht als der größte AMD Quad obwohl er kein Speicher Interface im Chip hat, d.H. diese Leistung braucht der Chipsatz dann noch mal zusätzlich. Wer verbraucht also weniger?

    Jedenfalls rechene auch vorerst nicht mit nativen Octacores.


     
    #15 The_LOD2010, May 22, 2008
Thema:

Quadcore nachfolger?

Loading...

Quadcore nachfolger? - Similar Threads - Quadcore nachfolger

Forum Date

Dell stellt XPS-Nachfolger vor: Neue Flaggschiff-Notebooks mit 14,5 Zoll und 16,3 Zoll

Dell stellt XPS-Nachfolger vor: Neue Flaggschiff-Notebooks mit 14,5 Zoll und 16,3 Zoll: Dell stellt XPS-Nachfolger vor: Neue Flaggschiff-Notebooks mit 14,5 Zoll und 16,3 Zoll Jetzt hat man die neuen Flaggschiff-Notebooks vorgestellt, welche die XPS-Reihe beerben sollen: das Dell 14...
User-Neuigkeiten Jun 27, 2025
Quadcore nachfolger? solved
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice