E6750 - Temps usw.

Diskutiere und helfe bei E6750 - Temps usw. im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Also habe einen Intel E6750. Habe ihn übers Bios schon oft getaktet und jetzt habe ich es mal mit dem A.i Booster versucht. (Also im Bios habe ich... Discussion in 'Prozessoren' started by esKi, Nov 10, 2007.

  1. esKi
    esKi PC-Freak
    Joined:
    Oct 10, 2007
    Messages:
    209
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    38999
    2. SysProfile:
    38999
    38999
    38999

    Also habe einen Intel E6750.

    Habe ihn übers Bios schon oft getaktet und jetzt habe ich es mal mit dem A.i Booster versucht. (Also im Bios habe ich jetzt alles auf Standart gesetzt und dann nur mit A.i. gearbeitet. )

    Das kam dabei raus >

    [​IMG]

    [​IMG]

    Die Max. Temp. war nach TAT 53°.
    Also ich weiss nich ,ob die Werte ok sind.

    Würde mich freuen wenn mal einer von euch gucken könnte.

    esKi


    ^^
     
  2. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485

    bin zwar selbst kein freund von solchen tools, aber auf den ersten blick sieht das doch ganz gut aus. würde evtl. mal probieren den vcore von den rund 1,5volt etwas herabzusetzen, um die abwärme zu verringern.

    die ausgemessenen temperaturen, waren die unter last oder im idle?
     
    #2 regenrohr, Nov 10, 2007
  3. burnoutmalle
    burnoutmalle Praktikant
    Joined:
    Apr 3, 2007
    Messages:
    41
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    12064
    @esKi

    Ich glaube nicht, das TAT richtige Werte ausgibt. Bei zeigt´s 15°C weniger an, als CoreTemp usw.

    Mein E6750 @ 3,2GHz läuft in Idle ~33°C und unter Last ~49°C.

    Hast du bei dir wirklich 1,48V vCore?!
     
    #3 burnoutmalle, Nov 10, 2007
  4. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Sep 11, 2007
    Messages:
    534
    Likes Received:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153
    also ich hab zwar ne wakü aber da is die cpu nach ram und hdd angeschlossen also bekommt schon recht erwärmtes wasser ab
    meine temp im max kannst auf meinem prfil nachlesen
     
  5. esKi
    esKi PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 10, 2007
    Messages:
    209
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    38999
    2. SysProfile:
    38999
    38999
    38999
    Also ich benutze meistens eigentlich Everest ,aber weil das Tool "TAT" ja von Intel ist ,dachte ich eigentlich das ich mich auf die Werte verlassen kann.

    Also Idle hab ich ca.32° und unter last 52° bei 1.48 vCore ,aber wenn ich den Takt nur ein kleines bisschen höher einstelle ,macht mir das Prog. 1.60 vCore..

    :lol:

    @burnoutmalle

    Was hast du denn alles getaktet ,also wie hoch usw.

    Würde mich echt mal interessieren ,weil wenn ich alles nach groben Vorgaben aus dem Netz mache...dann klappt es nur gelegentlich ,oder der Rechner fährt mit 2.1 Ghz und 1,3 VCore hoch..

    Naja also wäre dir sehr verbunden wenn du deine Werte mal posten würdest.

    Danke im Vorraus.

    @regenrohr

    Sie waren im Idle.

    esKi
     
    #5 esKi, Nov 10, 2007
    Last edited: Nov 11, 2007
  6. burnoutmalle
    burnoutmalle Praktikant
    Joined:
    Apr 3, 2007
    Messages:
    41
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    12064
    Hier mal meine Einstellungen im BIOS:

    Dot Control: Disabled
    Intel EIST: Disabled
    Adjust FSB Freq.: 400
    Advance DRAM Config.: 4-4-4-12-53-5-5-5-5
    FSB/Memory Ratio: 1:1
    PCIex4 Controller: 4x
    Adjust PCI Freq.: 100
    Auto disable DIMM/PCI: Disabled
    CPU Voltage: 1,35
    Memory Voltage: 2,0V
    VTT FSB Voltage: Auto
    NB Voltage: 1,25
    SB I/O Voltage: 1,5V
    SB Core Power: 1,05V
    Spread Spectrum: Disabled

    Läuft bei mir ohne Probleme.

    Keine Ahnung, wie die ganzen Sachen bei Asus heißen, so sieht´s auf jeden Fall bei meinem MSI aus.

    Probier mal das OCen ohne den AI Booster Kram.
     
    #6 burnoutmalle, Nov 11, 2007
    Last edited: Nov 11, 2007
  7. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    würde ich auch sagen, lieber auf die "altmodische" methode über das bios, dann weisst du wenigstens, was verändert wird / wurde
     
    #7 regenrohr, Nov 11, 2007
  8. heroman
    heroman Grünschnabel
    Joined:
    Nov 11, 2007
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    1661
    hmm, am besten du misst mit der aktuellen CoreTemp Beta nach (0.95.4)
     
  9. esKi
    esKi PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 10, 2007
    Messages:
    209
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    38999
    2. SysProfile:
    38999
    38999
    38999
    Hab jetzt alles soweit eingestellt >>

    [​IMG]


    Die Temps im Idle mit verschiedenen Tools (danke nochmal an heroman)

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Unter last komm ich max. auf 45°

    Ist das so jetzt ok?

    Könnte ich da noch mehr takten ,weil die Temperaturen gehen doch eigentlich in Ordnung oder?
     
  10. ThaKilla
    ThaKilla Grünschnabel
    Joined:
    Dec 30, 2007
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    24128
    Also ich hab mein E6750 @ 3,5ghz und den Vcore auf 1,34375. Im Idle sind die Cores so bei 33 °C und unter Last bei 58 °C.

    Mein Ziel ist eigentlich immer unter 60 °C zu bleiben beim Overclocken. Wenn du willst kann ich dir auch meine genauen Bios Einstellungen posten.
     
  11. Doerri
    Doerri Praktikant
    Joined:
    Jan 6, 2008
    Messages:
    34
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    42879
    ich darf dir mitteilen das die Temps von dem Intel Therm. Analysis Tool und von CoreTemp auf jedenfall falsch sind. Ist ein klassischer Auslesefehler.
    Kurze Erklärung: Die neueren C2D's (6X50), haben eine Tjunktion von 100°, der Punkt wo die CPU ne Notabschaltung macht. Mithilfe der Tjunktion berechnet das Board die entgültige Core-Temp.

    Das Board sendet folgende Daten an CoreTemp:

    Noch 40° bis zur Notabschaltung. Also müsste deine CPU nun 60° haben (Tjunktion 100°. Allerdings liest CoreTemp die Tjunktion falsch aus (nämlich 85°). Deswegen sieht das ganze so aus:

    Noch 40° bis zur Notabschaltung. Also mit einer Tjunktion von 85° denkt CoreTemp nun, deine CPU hat 45°.

    Lösung: Rechne 15° dazu, oder besorg dir ne neue Version von CoreTemp (0.96.1). Das Intel-Tool würd ich sowieso in die Tonne kloppen =)


    Bei meinem E6750 sieht das ganze ca. so aus:

    [​IMG]

    Man betrachte die V-Core...Läuft fehlerlos 48h prime durch...;)


    LG Dörri ;)
     
  12. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    http://forum.sysprofile.de/cpu/6508-grundlagen-zu-den-temperaturen-einem-prozessor.html

    Da steht doch schon alles grundliegend wichtige. Und die Lesefehler lassen sich übrigens nicht gänzlich über das Verhältnis zur Notabschaltung erklären. Diese ist Real bei einer viel höheren Temperatur (da spielen viele Faktoren wie der Messpunkt und wie genau dotiert wurde eine Rolle) zumal in Kelvin und nicht in °C gerchnet wird da diese Werte genauer sind im bezug auf den absoluten Nullpunkt...

    Traurig das sich immer alle an die Software klammern und niemand versucht den Chip zu verstehen...
     
    #12 The_LOD2010, Feb 2, 2008
  13. Doerri
    Doerri Praktikant
    Joined:
    Jan 6, 2008
    Messages:
    34
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    42879
    Deinen Thread hab ich so ca. 30 Minuten gelesen bevor ich hier gepostet hatte....

    Ob es nun alles so stimmt, wie ich es geschrieben habe, hab ich nie behauptet. Fakt ist, das es eine Antwort ist, welche ich selber damals erhalten hab, und auch viele andere geschrieben haben.

    Die Software liest irgendwas falsch aus. Von mir aus nicht die Tjunktion, sondern den Wert X. Ist der Wert X um 15 höher, erhöht sich auch die Temperatur um 15°...also irgendwie hängt das garantiert damit zusammen.

    Die Lösung ist ganz simple: Neuere Version von CoreTemp. Wir sind keine Hypergenies wie du, ich hab deinen Text gelesen, und ganz ehrlich nichtmal die hälfte verstanden? Wozu auch? 1. man muss nicht alles 100%ig verstehn und 2. lässt sich das Problem ganz einfach durch diese "Software".

    Studier doch Physik, damit du es besser weisst. Wenn du es schaffst, es so zu erklären, das es hier noch wer versteht, kannst du von mir aus meine Posts runterziehn, ansonsten würde ich es so stehn lassen. Obs stimmt oder nicht, es ist für mich ne logische Erklärung.


    LG,
    Dörri
     
  14. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Das hast du richtig verstanden und ich meine ja nur, das eben dieser Wert X zum Teil weiter erklärt wird in meinem Beitrag. Eben z.B. druch ASIC-Fehler etc... =)

    Ich gebs einfach auf, bringt eh mal garnix.
     
    #14 The_LOD2010, Feb 2, 2008
  15. Doerri
    Doerri Praktikant
    Joined:
    Jan 6, 2008
    Messages:
    34
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    42879
    istn interessantes Themengebiet...naja ich werd nu aus neugier mal das ganze "genauer" unter die Lupe nehmen...aber ich denke man kanns bei nem Lesefehler belassen, oder?

    LG Dörri ;)
     
Thema:

E6750 - Temps usw.

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice