E7200 macht bei multi erhöhung dicht.

Diskutiere und helfe bei E7200 macht bei multi erhöhung dicht. im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Grüßt euch, kurz zum system und konfiguration. Habe ein E7200+Scythe ninja2+scythe Kaze Ultra 3000 auf einem Asus P5Q. und habe eine gute... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von DMM23, 11. Oktober 2008.

  1. DMM23
    DMM23 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    28. September 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    78866

    Grüßt euch,

    kurz zum system und konfiguration.
    Habe ein E7200+Scythe ninja2+scythe Kaze Ultra 3000 auf einem Asus P5Q. und habe eine gute Luftzurkulation durch einen großen Frontlüfter. Dazu noch von OCZ 4x1gb 800mhz Gold (ja ich hätte patriot oder Crusial kaufen sollen).
    Der CPU läuft auf 8,5*421 FSB und 1,21V, der Ram auf 2x421mhz 1:1.

    Nun das Problem.
    Der RAM läuft stabiel und es gibt keine probleme mit hitze o.ä. Wenn ich nun aber den multi auf 9,0 stelle habe ich probleme beim booten.
    Zum einen gibt es probleme beim ladebalken von Vista. Dieser bleibt nach einiger zeit stehn und er friert ein. Aber ohne regelmäßigkeit bekomme ich dann wieder bluescreens und der PC bootet sich neu.

    Hat jemand eine idee, wo das problem liegen kann?
    Den RAM würde ich fast ausschließen, weil der mit dem multi doch nichts zu tun hat!?
    Ist es vllt einfach nur die Vcore ?

    Würd mich freuen wenn mir jemand ein denkstoß geben könnte.

    MfG
    DMM23
     
  2. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    46435

    Stell doch die Vcore mal höher und gucke ob das Problem dann immernoch vorhanden ist. 1,21Volt für 3700Mhz sind ja nicht viel.
     
  3. DMM23
    DMM23 Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. September 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    78866
    könntest du mir übern daumengebrochen verraten wieviel höher ich den vcore stellen sollte? ist ja nun icht ganz ungefährlich das ganze. btw werd ich mal gucken was das limit für mein cpu ist wo es gefährlich wird.

    *edit* 1,45v sehe ich gerade wäre eine grenze für den alltag lese ich gerade. kann das in ätwa hinkommen?
     
  4. DMM23
    DMM23 Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. September 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    78866
    ok ... es ist die voltzahl gewesen. aber ich denke das wusstest du bereits.

    danke dir dennoch vielmals.
     
  5. mrmouse
    mrmouse Computer-Versteher
    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    73471
    Auch wenn das Thema erledigt ist, stell VCore immer nur in kleinen Schritten hoch, öfters reicht eine minimale erhöhung :) (außer bei extrem oc^^)

    MfG Mouse
     
  6. DMM23
    DMM23 Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. September 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    78866
    vcore erhöhung steigert doch auch stark die wärme entwicklung oder ?
    und wo ich gerade dabei bin. bei 4ghz ist dann undervolten wohl nicht drin oder?
     
  7. mrmouse
    mrmouse Computer-Versteher
    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    73471
    ich denke mal da ist ned viel mit undervolten :o
    Stells in kleinen schritten hoch und pass wie immer auf die temperatur auf, dann wird alles gut (oder sollte es sein ^^ )
     
  8. DMM23
    DMM23 Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. September 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    78866
    danke euch für die hilfe.

    habe es geschafft mit luftkühlung auf 4ghz zu kommen und er läuft bei 70grad unter volllast.
    leider kann ich das nicht im dauerbetrieb halten. aber ich weis das ich 4ghz hinbekomme.
     
  9. mrmouse
    mrmouse Computer-Versteher
    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    73471
    Glückwunsch :)
     
  10. Nuerne89
    Nuerne89 Hardware-Insider
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    70214
    2. SysProfile:
    70233
    wo liegt das problem den dauerhaft auf 4ghz zu betreiben? im normal-betrieb hast du doch nie 100% last - selbst bei crysis oder gta4 nicht. dementsprechend sollten die temps da auch kaum über 60° klettern.

    ich hab auch 4ghz (e5200) 24/7 und 70° unter last (prime). bei zocken sinds höchstens 62° und im idle ~40°.
     
  11. Intel Power
    Intel Power Banned
    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Christopher
    Also ich habe unter last max. 52°C auf der CPU anliegen bezw. auf beiden kernen. Was hast du denn für eine Temp auf den Beiden Cores liegen ? Liegen diese über 62-65°C, solltest du die V-core wieder ein wenig runter schrauben und dich mit weniger GHZ Zu freiden geben. Ich finde 3.7GHZ is schon ordentlich.
     
    #11 Intel Power, 9. März 2009
  12. Nuerne89
    Nuerne89 Hardware-Insider
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    70214
    2. SysProfile:
    70233

    65° is doch grad mal warm für ne aktuelle 45nm-cpu. wo ist denn das problem wenn mal nen cpu auf 80°C läuft? die bestehtgrößtenteils aus metall und nen bils klebstoff. solange das nicht über 200° warm wird passiert da theoretisch gar nix (ok die sockelhalterung aus plate könnte schmelzen xD). aber echt mal: die coretemp ist nur an der hauchdünnen schickt mit den transistoren so hoch - der rest ist viel kühler.
    meine cpu (e5200) schaltet sich übrigens bei genau 120°C ab und selbst der wert wird noch unterhalb schädlicher temperaturen liegen.

    also bitte KEINE PANIK, wenn mal jemand 80° unter prime95 hat, die er in der praxis sowie NIE und erst recht nicht über längere zeit haben wird.
     
Thema:

E7200 macht bei multi erhöhung dicht.

Die Seite wird geladen...

E7200 macht bei multi erhöhung dicht. - Similar Threads - E7200 multi erhöhung

Forum Datum

Snapmaker U1: 3D-Drucker mit Multi-Color-Unterstützung und Werkzeugwechsler

Snapmaker U1: 3D-Drucker mit Multi-Color-Unterstützung und Werkzeugwechsler: Snapmaker U1: 3D-Drucker mit Multi-Color-Unterstützung und Werkzeugwechsler Der Snapmaker U1 schaut aus, wie die im Frühjahr aufgetauchte Hardware – von der xTool-Kooperation ist allerdings...
User-Neuigkeiten 11. Juli 2025
E7200 macht bei multi erhöhung dicht. solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden