Q6600 geschliffen, Temp immer noch zu hoch

Diskutiere und helfe bei Q6600 geschliffen, Temp immer noch zu hoch im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Oh, auf 3,6 wäre glaub ich meiner im Idle Modus bei 50°C wenn ned noch viel mehr. Hatte ja meinen auch auf 3 GHz udn da war er im Idle knappe 50°C, bei... Discussion in 'Prozessoren' started by mrmouse, Sep 26, 2008.

  1. mrmouse
    mrmouse Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 4, 2008
    Messages:
    117
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    73471

    Oh, auf 3,6 wäre glaub ich meiner im Idle Modus bei 50°C wenn ned noch viel mehr. Hatte ja meinen auch auf 3 GHz udn da war er im Idle knappe 50°C, bei 3,6 wäre sichrelich schluss bei mir. Naja, so Teuer ist eine WaKü nicht, mein Dad hat ja eine eigene Werkstatt mit allem drum und dran^^ Aber ich denke das es eh nicht so schnell sein wird, erstmal wird sich der Kühler beweisen müssen. Gibt es eine Möglichkeit den CPU-Lüfter über zu steuern? Das man mehr Spannung draufsetzt? Auf meinem P5Q Deluxe werde ich vorerstmal nix löten^^

    Danke an Supafly für die Info

    mfG Mouse
     
  2. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    1,486
    Likes Received:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069

    ich sehe grad dass in deinem case kein hecklüfter installiert ist der die warme luft aus dem gehäuse saugt........
    bei saugt nur dein NT die luft aus dem gehäuse, solltest mal ändern. die temps der cpu werden auch um ein paar °C weniger denke ich mal
     
  3. Tutmanichtun
    Tutmanichtun PC-User
    Joined:
    Sep 8, 2008
    Messages:
    27
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    77329
    Hast du noch den Boxed-Kühler? Den hab ich auf meinem Q6600 drauf, Temperaturen hab ich oben schon gepostet... Wenn du ihn noch hast kannst du ihn ja mal Testweise draufbauen. Ich hab auch noch die Originale WLP drunter.
     
    #18 Tutmanichtun, Oct 2, 2008
  4. Supahfly
    Supahfly Aufsteiger
    Joined:
    Jun 23, 2008
    Messages:
    91
    Likes Received:
    1
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    57186
    Ja, wie X1ngHu! schon sagte, hinten einen rein machen und eventuell einen bei den oberen LW Schächten auch noch einen rein...
    Ich habe meinen Seitenlüfter aus meinem Gehäuse raus gemacht und ne Plexiglas Scheibe rein gemacht, da dieser Lüfter nur für Verwirbelung sorgt... Hast Du in der Seite auch einen drin? Durch den Umbau habe ich 3-5 Grad gut gemacht...

    GreZze $fly
     
    #19 Supahfly, Oct 3, 2008
  5. freemind_ch
    freemind_ch Computer-Guru
    Joined:
    Nov 7, 2007
    Messages:
    162
    Likes Received:
    1
    Name:
    Jack
    1. SysProfile:
    45352
    2. SysProfile:
    http://www.sysprofile.de/id45352
    Ich muss Dir mal sagen, das mit der schleifferei ist auch so ne sache. Ich habe meinen QX9770 auch geschlieffen, aber das auf einer Maschine. Du erwähnst die Körnung von 1000. Auf der Maschine habe ich ne Oberfläche von N3.

    Versuche noch eine bessere Körnung zu nehmen mehr als 1000..... Danach kommt es darauf an, dass Du sehr fein arbeitest, dass die Oberfläche nur kleine Abweichungen hat von einer Ecke zur anderen. Da der Kühlkörper komplet sauber auf dem Prozi aufliegen muss.
     
    #20 freemind_ch, Oct 3, 2008
  6. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    Ironie:
    (der folgende Text ist ironisch!)
    {param}


    man man immer dieses schleifen thema..bringt doch im besten fall eh nur 2-3 grad oder das die CPU bzw. der Kühler verhunzt ist und man beides zum fenster rausknallen kann ;)

    Edit:
    sorry meine meinung und die musste einfach mal raus
     
    #21 robert_t_offline, Oct 3, 2008
  7. mrmouse
    mrmouse Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 4, 2008
    Messages:
    117
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    73471
    Ja, ich habe auch schon mal dran gedacht, das es daran leigen könnte, das die Körnung noch nicht fein genug war. Nur der Shop hatte nichts feineres da. Außerdem ist es bei jedem CPU anders, bei dem einem holt man 5°C grad raus bei demm andern vllt 1°C.
    Dann werde ich mich mal auf die Suche nach was feinerem machen.
     
  8. BTS85TR
    BTS85TR Computer-Versteher
    Joined:
    Oct 6, 2008
    Messages:
    119
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    100839
    Soweit ich sehe hast du keinen einzigen Gehäuselüfter drin. Verbessert mich wenn ich falsch liege, aber die Luftzirkulation im Gehäuse kann das doch sehr stark beeinflussen. Ich hatte bei meiner CPU ohne den hinteren Lüfter der die Luft aus dem Gehäuse bläst, Temps bis 55 grad dann habe ich die installiert, nun liegt es konstant bei 35 grad und unter auslastung kommt es bis max 45 grad
     
  9. Supahfly
    Supahfly Aufsteiger
    Joined:
    Jun 23, 2008
    Messages:
    91
    Likes Received:
    1
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    57186
    Ich bin auch der Meinung mal gelesen zu haben, das der blue orbII nicht gerade der beste Kühler für die CPU Reihe ist... wobei der EKL Alpenföhn die gleiche Leistung bringt....
     
    #24 Supahfly, Oct 7, 2008
  10. mrmouse
    mrmouse Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 4, 2008
    Messages:
    117
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    73471
    Im nachhinein bereue ich fast schon den kauf des Kühlers. Ich wollte einen Kühler ohne Heatpipes, da ich immer negativ gegen so heatpipes war. Ich wolte was "direktes" zum cpu, aber so wirds wohl nix^^
     
  11. hayate028
    hayate028 Computer-Versteher
    Joined:
    Mar 1, 2008
    Messages:
    124
    Likes Received:
    1
    Name:
    Martin
    1. SysProfile:
    57661
    Also wie schon oft hier erwähnt bau erst mal noch zwei Gehäuselüfter ein für den airflow... und ich hab den gleichen auf meinem Athlon X2 5200+ in 90!!!!! nm und 1,175V das dinge läuft unter LAST hoch auf 33grad unter idle sind die cores vll bei 27-29 und die CPU selbt bei 25 also der kühler ist verdammt gut keine beschwerden naja wie gesagt bau erstmal noch 2 gehäuselüfter ein oder zumindest einen hinten damit die warme luft raus kommt

    MFG Hayate028
     
    #26 hayate028, Oct 9, 2008
  12. mrmouse
    mrmouse Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 4, 2008
    Messages:
    117
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    73471
    Also, ich habe 2 Lüfter hinten istalloert, die die Warme Luft rausblasen, udn vorne auch noch einen. Und ich sehe grad mächtig blöd aus :rofl: Auf einmal sind im Idle Modus Core 1+2 circa auf 34-36°C und Core 3+4 circa auf 28-31°C. Der Wahnsinn was so "kleine" sachen alles verändern können.
    Danke für den Rat, bin jetzt recht glücklich damit^^
    Aber geschliffen wird er nochmal feiner und ein neues Case muss auch mal her^^
    Danke an euch

    MfG Mouse
     
  13. mariobrand0
    mariobrand0 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 20, 2008
    Messages:
    583
    Likes Received:
    18
    Name:
    Mario
    1. SysProfile:
    44705
    2. SysProfile:
    108143
    Ja ich musste auch schon erfahren das Gehäuse Lüfter echt was gutes bewirken bei der Hardware.
    Bei meinem alten Case hatte ich nur einen der hineinsaugte und das Netzteil welches nach hinten die Luft hinauspustete. Seiten Teil offen, weil der CPU Kühler zu groß war. Die CPU (4200+) hatte im Office Betrieb stolze 40-43 Grad bei Spiele sagar bis zu 50-55 Grad.
    Seit ich mein Antec 900 habe welches mit 3x 120mm und einmal 200mm Lüfter ausgestattet ist, hat die CPU im Office betrieb zwischen 25 und 28 Grad und beim Zocken selten über 35.


    Hatte vorher auch nicht gedacht das Gehäuse Lüfter soviel ausmachen.

    Gruß Mario
     
    #28 mariobrand0, Oct 11, 2008
  14. mrmouse
    mrmouse Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 4, 2008
    Messages:
    117
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    73471
    Das ist echt hart, und schon wieder hat man was dazugelernt *man lernt nie aus* ^^ *klug-schei**-spruch* :o
     
  15. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Meiner Meinung nach ist der BlueOrb II nicht mehr ganz zeitgemäß....
    keine Heatpipes und die Kühlleistung lässt zu wünschen übrig.
    Vor 2 Jahren sicher ein Top Kühler, heute bietet Thermaltake sicher bessere Alternativen.

    Zum BLueOrb hier mal einen Test...

    Link

    Ich denke einfach der Quad ist ne Nummer zu groß... versuchs lieber mal mit dem Boxed oder sieh dich nach ner Alternative um.
     
Thema:

Q6600 geschliffen, Temp immer noch zu hoch

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice