Thermaltake Beetle 4in1 zu groß

Diskutiere und helfe bei Thermaltake Beetle 4in1 zu groß im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Meine Schwester hat sich den Thermaltake Beetle 4in1 gekauft (hab mal hier für sie gefragt gehabt) Nun haben wir schon eine Weile das Problem... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von BadGirl, 1. August 2008.

  1. BadGirl
    BadGirl Alter Hase
    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    2.258
    Zustimmungen:
    165
    1. SysProfile:
    36082
    2. SysProfile:
    125718

    Hallo

    Meine Schwester hat sich den Thermaltake Beetle 4in1 gekauft (hab mal hier für sie gefragt gehabt)

    Nun haben wir schon eine Weile das Problem das wenn wir den Lüfter drauf machen kein Netzteil mehr reinbringen, weil der Lüfter bzw. die "Flügel" zu groß sind. Die Flügel lassen sich zwar entfernen aber dann fliegt der Lüfter vorne runter.

    Gibt es eine Möglichkeit den Lüfter trotzdem irgendwie da reinzubringen + ein Netzteil??

    MFG
    BadGirl
     
  2. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050

    Gibt's die Möglichkeit, das mal zu visualisieren, zB anhand eines Fotos??
    Ist ein wenig schwierig, da adäquat zu helfen wenn man die lokalen Begeben-
    heiten nicht vor Augen hat, finde ich...:):)
     
  3. BadGirl
    BadGirl Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    2.258
    Zustimmungen:
    165
    1. SysProfile:
    36082
    2. SysProfile:
    125718
    Klar kann mal ein Foto machen, werde es dann hier reineditieren :)

    Edit:
    Sorry erstmal für die schlechte Qualität der Bilder, musste das Handy nehmen.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    #3 BadGirl, 2. August 2008
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2008
  4. BadGirl
    BadGirl Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    2.258
    Zustimmungen:
    165
    1. SysProfile:
    36082
    2. SysProfile:
    125718
    sorry für doppelpost, wollte mal fragen ob ihr mit den bildern was anfangen könnt?
     
  5. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    jupp..was mir dazu einfällt, ist, dass man mal versuchen sollte, den Kühler
    um 90° im Uhrzeiger-Sinn zu drehen. Also so, dass der Fan nach unten zeigt
    und die Luft nach oben in das Netzteil zieht...
     
  6. BadGirl
    BadGirl Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    2.258
    Zustimmungen:
    165
    1. SysProfile:
    36082
    2. SysProfile:
    125718
    Könnte man versuchen aber ich denke das dann wieder die Flügel im Weg sind.
    werde es gleich mal ausprobieren.
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    bau mal alles an plastik ab und setze nen normalen 80er lüfter mit etwas draht zur befestigung drauf
     
    #7 Mr_Lachgas, 2. August 2008
  8. BadGirl
    BadGirl Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    2.258
    Zustimmungen:
    165
    1. SysProfile:
    36082
    2. SysProfile:
    125718
    Ok werd ich machen, aber erst morgen hat ja keine Eile (ist ja nicht mein PC ;))
     
  9. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
  10. BadGirl
    BadGirl Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    2.258
    Zustimmungen:
    165
    1. SysProfile:
    36082
    2. SysProfile:
    125718
    Doch, doch das wegmachen der Kunstoffteile bringt schon sehr viel, haben wir schon mal gemacht nur das Problem war dann das der Lüfter dann abgefallen ist.

    Neues Case kommt nicht in die Frage, für meine Sister waren schon die 16€ für den Lüfter zuviel somit muss ich mir jetzt überlegen (und ihr dürft mir helfen) wie das auch so irgendwie geht.
     
  11. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923

    2. möglichkeit: Es gibt ja so Adapter für FAN's von z.B. 80mm zu 92mm (gibt's auch in einer anderen Größe), Du müsstest dann so'n Adapter kaufen, den dann mit Kabel-Binder am Kühler irgendwie befestigen, vielleicht funtioniert das!

    3. möglichkeit: den CPU-Kühler wieder zusammenbauen, zurück schicken und stattdessen den Sonic-Tower holen, der müsste ja von dem einem Case-FAN ja mit belüftet werden können, und passt defenitiv rein!

    4. möglichkeit: die PSU Extern anbauen!
     
Thema:

Thermaltake Beetle 4in1 zu groß

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden