Prozessor fürs Übertakten gesucht

Diskutiere und helfe bei Prozessor fürs Übertakten gesucht im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ein Freund von mir will, dass ich ihn einen neuen PC zusammenstelle. Er will zwischen 1000€ und 1200€ ausgeben. Ich denke damit kriegt man einen... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von J@nnik, 31. Januar 2009.

  1. J@nnik
    J@nnik Computer-Versteher
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0

    Ein Freund von mir will, dass ich ihn einen neuen PC zusammenstelle. Er will zwischen 1000€ und 1200€ ausgeben. Ich denke damit kriegt man einen ordentlichen PC zusammen, aber den Prozessor wollen wir übertakten, damit wir dafür nicht so ganz viel Geld ausgeben müssen.

    Eigentlich wollte ich den "Core i7" @ 2,6 GHz nehmen und dann auf 3,2 übertakten. Dann hätte man eigentlich die Leistung des "Core i7 Extrem Edition" @ 3,2 GHz, aber man hätte über 600€ gespart. Jetzt hab ich aber gelesen, dass in den beiden "Core i7"-Modellen mit 2,6 GHz und 2,9 GHz irgendeine Sperre drinn ist, dass man den nicht richtig übertakten kann. Stimmt das?

    Also eigentlich suche ich jetzt einen Prozessor, mit 4 Kernen, den man gut übertakten kann. Ein passender Kühler natürlich dabei. Wäre also schön, wenn jemand da Vorschläge hat.
     
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Sperre jein ist mehr ne Kastrierung aber eure 3,2GHz sind auch kein wirkliches OC bzw schafft ihr die zu 99%, ab 4GHz wirds dann erst eng
     
    #2 bernd das brot, 31. Januar 2009
  3. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Mit Sperre ist bestimmt gemeint, dass man bei den beiden Prozessoren den Multi nicht weiter erhöhen kann. Aber das ist für das bischen OC nicht notwendig.
     
    #3 GrandmasterFlash, 31. Januar 2009
  4. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    Das was ihr da machen wollt ist wie schon erwähnt kein OC.
    Ich würde ander trotzdem mal ein AMD System vorschlegen.
    Das wird billiger und mit dem Phenom II 940 kommt man auf mindestens 3,6 GHz

    lG Xien16
     
  5. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Falls AMD in Planung ist, sind die Black Edition Modelle nen Blick wert. Bei denen ist der Multiplikator frei wählbar.

    Gruß,
    Ritschie
     
  6. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Phenom II schön und gut aber die Pro-MHz-Leistung des i7 is deutlich höher, dat kannste am ende halten wien Dachdecker. Am Ende wird der i7 schneller sein, da der Phenom II das Pendant zur C2Q Familie ist.

    mfg _schulle_
     
  7. PrototypePHX
    PrototypePHX Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Marius H.
    1. SysProfile:
    21543
    2. SysProfile:
    121184
    Deutlich höher sicher nicht. Geringfügig höher wohl eher.
     
    #7 PrototypePHX, 31. Januar 2009
  8. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    1.673
    Zustimmungen:
    27
    Also wenn ihr richtig OCen wollt würde ich den Core i7 - 920 nehmen. Mir dem solltet ihr eigendlich auf 4 GHz kommen.
     
  9. Yongmini
    Yongmini Grünschnabel
    Registriert seit:
    29. Januar 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Yong Min
    1. SysProfile:
    93454
    Hallo,
    also ich weiss von 3 Bekannten, dass man mit dem jetzigen Intel Core 2 Quad Q9550 beim uebertakten nichts falsch machen kann und den mit guter Luftkuehlung auf ca. 4.0 GHz bekommt. (ich selbst bin gerade selbst dabei ihn zu uebertakten)
    Meine Bekannten und ich haben alle den selben CPU-kuehler ( Xigmatek RED SCORPION-S1283 ) und ich muss sagen der reicht locker bis 4.0GHz - darueber hinaus empfehler ich erst eine WK. Ein Grenzwert zur Uebertaktung des Q9550 ist mir nicht bekannt, soll aber bei ca. 4,4GHz liegen wenn man Glueck hat beim Kauf^^

    Kleiner Vorteil: soweit ich weiss ist der Q9550 auch seit 2 Wochen schon um 60 Euro billiger geworden, also muesste jetzt bei ca. 230-250 Euro liegen.

    Der i7 ist aber dann im Vergleich auch nicht mehr so viel teurer, aber viel viel heisser sobald man den uebertaktet
    (in meinem Bekanntenkreis gibt es zwei i7 920-er und beide sind zur Zeit auf 3,5GHz getaktet. Temperatur der Cores alle bei 70-72 Grad OHNE WK!!
    Einer hatte sich daraufhin eine WK angeschafft und den i7 erfolgreich auf knapp 4,5GHz uebertaktet!)

    Also wenns ein 4-Kerner sein soll und mit normaler Luftkuehlung wuerde ich nicht den i7 empfehlen.

    [​IMG]
     
    #9 Yongmini, 31. Januar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2009
  10. J@nnik
    J@nnik Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Soviele unterschiedliche Meinungen...
     
  11. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Tja, so ist das eben :o

    Meiner Meinung nach bekommt man bei AMD für relativ wenig Geld relativ viel Leistung mit gutem OC-Potential.

    Die Leistungsspitze geht aber zur Zeit eindeutig an Intel, wobei man allerdings auch deutlich tiefer in die Tasche greifen muss.

    Den Rest müsst ihr selber entscheiden.

    Gruß,
    Ritschie
     
  12. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    1.673
    Zustimmungen:
    27
    Ah...von wegen übertakten. Ist mir gerade eingefallen.

    Ich habe mir die neue Hardware Luxx gakauft und einen sehr interesanten Test (Core 2 Quad Q9550 und Core i7 im Optimierungs-Guide) gefunden. In dem Test wurde ein Q9550 mit dem Gigabyte EP45-UD3P auf 4 GHz übertaktet.
    Wenn das mit dem Q9550 und einem Zalman CNPS 7700 möglich ist muss es doch auch mit dem Q9450 und einem besseren Luftkühler möglich sein oder ?
     
  13. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Sollte der Fall ssein, wenn das Stepping das Selbe ist.
     
  14. Yongmini
    Yongmini Grünschnabel
    Registriert seit:
    29. Januar 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Yong Min
    1. SysProfile:
    93454

    Hmmm... wuede mich nicht auf Daten anderer verlassen!!! Jede CPU hat so seine eigenen Macken. Apropos "besseren Kuehler" KEIN Zalman hehehe
     
  15. HeadCrack0r
    HeadCrack0r Computer-Versteher
    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    65485
    Wieso kein Zahlman?
    Hab einen CNPS 9700, übertackte grad meinen e8400 und prime temp ist 44° bei 3851MHz.
    Bin dann mal weiter übertackten ;)

    MfG
     
    #15 HeadCrack0r, 1. Februar 2009
  16. IICARUS
    IICARUS Gast

    Temperaturprobleme Threadripper 2920X

    Die maximale Temperatur wird von AMD mit 68°C vorgegeben, daher wird dein Prozessor in diesem Bereich bereits anfangen herunter zu takten. Anscheint hast du zu wenig Spannung anliegen, daher schmiert dir der Prozessor auch ab. Aber mehr Spannung kannst du nicht drauf geben da du bereits die max. Temperatur überschreiten tust.

    Eine AIO mit nur ein 240mm ist jetzt auch kein Wunderwerk und es gab auch mal ein Thema mit einem 360mm Radiator mit dem selben Prozessor der auch die Temperatur nicht unter 65°C halten konnte. Die einzige Lösung ist mit der Leistung runter zu gehen und dadurch weniger Spannung anliegen zu haben. Der Prozessor ist nicht fürs Übertakten geeignet und du siehst selbst das es nur die Temperaturen in die höhe treibt und es am ende noch nicht mal stabil ist.
     
    #3 IICARUS
  17. FranzJoseph
    FranzJoseph Gast

    [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

    Gibt es denn irgendwo ein Tutorial fürs Übertakten des Xeon X56**? Man muss ja anscheinend einiges beachten.
     
    #3 FranzJoseph
  18. HisN
    HisN Gast

    Neues Grundgerüst gesucht

    AW: Neues Grundgerüst gesucht

    Wir wissen ja nicht mal wo Du ankommen möchtest und warum Du einen alten Prozessor verbauen willst. Und warum Du einen K Prozessor auf ein h-Chipsatz packen möchtest?
     
    #3 HisN
  19. drstoecker
    drstoecker Gast

    Prozessor zu langsam für BFV ?

    AW: Prozessor zu langsam für BFV ?

    Mit non k oc könntest du den Prozessor noch etwas Übertakten, sollte auch etwas helfen.
     
    #3 drstoecker
  20. Meph
    Meph Gast

    Ersatz für i7 2600K gesucht, passend zu Vega 64

    AW: Ersatz für i7 2600K gesucht, passend zu Vega 64

    HannesMC schrieb: - Was die CPU angeht, sehe ich die 2600er ohne X als P/L Knaller. Ob es trotz dessen Sinn macht, hier eine 2700 oder 2700X CPU zu nehmen..... Zum Vergrößern anklicken....
    Den 2600 kannst du problemlos auf ungefähr X-Niveau übertakten. Mir persönlich wäre der 2700 (x) zu teuer im Vergleich zur Leistung, die heute anliegt. Lieber mit dem 2600er auskommen und ~2020 auf den größten vertretbaren Prozessor wechseln, um den Unterbau lange behalten zu können.
     
    #3 Meph
Thema:

Prozessor fürs Übertakten gesucht

Die Seite wird geladen...

Prozessor fürs Übertakten gesucht - Similar Threads - Prozessor fürs Übertakten

Forum Datum

UGREEN AI NAS: UGREEN präsentiert KI-NAS mit Intel-Core-Ultra-Prozessor

UGREEN AI NAS: UGREEN präsentiert KI-NAS mit Intel-Core-Ultra-Prozessor: UGREEN AI NAS: UGREEN präsentiert KI-NAS mit Intel-Core-Ultra-Prozessor Das neue NASync iDX6011 (Pro) setzt auf aktuelle Intel-Core-Ultra-Prozessoren und bietet vor allem Nutzern etwas, die auf...
User-Neuigkeiten 16. Mai 2025

Google Drive jetzt nativ für Windows-ARM-Prozessoren verfügbar

Google Drive jetzt nativ für Windows-ARM-Prozessoren verfügbar: Google Drive jetzt nativ für Windows-ARM-Prozessoren verfügbar Diese Entwicklung ist besonders für Nutzer von Notebooks mit Qualcomm Snapdragon Prozessoren interessant, da die Software nun direkt...
User-Neuigkeiten 24. März 2025

AYANEO Pocket S2: Neues Android-Handheld mit Snapdragon-G3-Gen-3-Prozessor vorgestellt

AYANEO Pocket S2: Neues Android-Handheld mit Snapdragon-G3-Gen-3-Prozessor vorgestellt: AYANEO Pocket S2: Neues Android-Handheld mit Snapdragon-G3-Gen-3-Prozessor vorgestellt Das Pocket S2 ist laut dem Unternehmen das erste Gerät seiner Art, das den neuen Qualcomm Snapdragon G3 Gen...
User-Neuigkeiten 17. März 2025

Fortnite kommt auf Windows-Geräte mit ARM-Prozessoren

Fortnite kommt auf Windows-Geräte mit ARM-Prozessoren: Fortnite kommt auf Windows-Geräte mit ARM-Prozessoren Der beliebte Battle-Royale-Titel Fortnite wird noch in diesem Jahr auf Windows-Geräten mit ARM-basierten Snapdragon-Prozessoren verfügbar...
User-Neuigkeiten 13. März 2025

MediaTek erweitert Dimensity-Familie mit neuen Smartphone-Prozessoren

MediaTek erweitert Dimensity-Familie mit neuen Smartphone-Prozessoren: MediaTek erweitert Dimensity-Familie mit neuen Smartphone-Prozessoren Die neuen Modelle ergänzen die High-End-Prozessoren Dimensity 9400 und 8400 im mittleren Marktsegment. Die Dimensity 7400 und...
User-Neuigkeiten 28. Februar 2025

Ist der Prozessor zukunftssicher?

Ist der Prozessor zukunftssicher?: Hallo, ich möchte mir bald einen neuen Prozessor kaufen, den Ryzen 9 7900x und ich wollte fragen ob dieser Prozessor zukunftssicher ist. Danke für eure Antworten xD...
Prozessoren 22. Februar 2025

Welcher Prozessor ist am besten?

Welcher Prozessor ist am besten?: Ein Prozessor hauptsächlich für Gaming, aber auch Multitasking oder evt. Auch Videobearbeitung in Kombination mit der RTX 5090 oder 5080....
Prozessoren 20. Februar 2025

Welches gute prozessor passt zu diesen Mainboard?

Welches gute prozessor passt zu diesen Mainboard?: Ich habe eine 3050 Grafikkarte und sie reicht auch vollkommen aus aber ich brauche jetzt gutes prozessor der 200fps erreicht, er muss aber umbedingt mit diesen mainboard passen...
Prozessoren 19. Februar 2025

Guter Prozessor fürs Mainboard?

Guter Prozessor fürs Mainboard?: Hallo, ich habe ein Asus Prime A320M K Mainboard und möchte einen neuen guten Prozessor. Welcher würde passen/Welchen würdet ihr mir empfehlen? Vielen Dank...
Prozessoren 2. Januar 2023

Welcher Low Budget Prozessor fürs Gaming und Streaming?

Welcher Low Budget Prozessor fürs Gaming und Streaming?: Hey! Meine Frage ist, ob ihr mir sagen könnt welchen Prozessor ich mir holen sollte, um flüssig FiveM Spielen und gleichzeitig Streamen zu können. Aktuell habe ich immer 100% CPU Auslastung ist...
Prozessoren 27. Dezember 2022

Welcher Low Budget Prozessor fürs Gaming Und Streaming?

Welcher Low Budget Prozessor fürs Gaming Und Streaming?: Moin! Ich wollte mal Fragen, ob wisst welchen Prozessor ich mir holen sollte um mit guter Qualität FiveM Streamen zu können. Der Prozessor sollte so Im Bereich 100-250€ kosten (ein wenig mehr...
Prozessoren 27. Dezember 2022

prozessor fur ein fm2 plus?

prozessor fur ein fm2 plus?: hi leute konnt ihr mir cpu sagen die mit einem fm2 plus kompatibel sind und mit dem mann zocken und streamen kann https://www.gutefrage.net/frage/prozessor-fur-ein-fm2-plus
Prozessoren 16. Januar 2021

Suche sehr guten Prozessor Kühler fürs OC

Suche sehr guten Prozessor Kühler fürs OC: Hi Leute, ich habe mir vor kurzem einen neuen Pc bei Mindfactory zusammenbauen lassen ( http://www.sysprofile.de/id151834 ). Da ich von vielen meiner Bekannten und einiger User hier bei...
Luft- & Wasserkühlung 5. Juni 2011
Prozessor fürs Übertakten gesucht solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden