Phenom II X4 955 stabil übertakten

Diskutiere und helfe bei Phenom II X4 955 stabil übertakten im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, habe den oben genannten Prozessor, restliche Hardware in meinem SysProfil. So, möchte das ganze nun übertakten, Prozessore wird recht gut... Discussion in 'Prozessoren' started by mxxtc, May 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mxxtc
    mxxtc Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    May 28, 2008
    Messages:
    54
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    37623

    Hallo, habe den oben genannten Prozessor, restliche Hardware in meinem SysProfil.

    So, möchte das ganze nun übertakten, Prozessore wird recht gut gekühlt (Groß Glockner, mehrere Gehäuse Lüfter)

    Hab schon über den Multiplikator hochgetaktet, allerdings lief das ganze nicht mehr stabil aber 3,4 Ghz.

    Hab auch schon probiert die Timings anzuheben, hielf aber nichts. Laufen momentan auf 9-9-9-24 und der RAM auf 1333.

    Nun 2 Fragen:
    1. Hab ich einfach ein kack Exemplar erwischt? Oder lässt sich da über die Spannung noch etwas machen?
    2. Sollte ich über´s BIOS oder mit AMD Overdrive übertaktenß

    Bin noch ein Neuling in Sachen Übertaktung und die Linksammlung hat mir nicht so geholfen.

    Vielen Dank für die Antworten im Voraus.


    //Edit:
    Temperaturen CPU (als sie übertaktet war[3,6 Ghz]):
    Idle 30-35 Grad
    Last 45-50 Grad

    //Edit2:

    Noch einige Fragen:
    Wie hoch darf die Temperatur Maximal sein?
    Wie hoch darf die Spannung maximal sein?

    Habe mich noch ein wenig durch andere Threads gelesen, bei denen ging es aber meist um ältere Phenom´s mit DDR2 Speicher.

    Möchte ja nichts falsch/kaputt machen :)
     
    #1 mxxtc, May 10, 2009
    Last edited by a moderator: May 11, 2009
  2. Shalvak
    Shalvak Praktikant
    Joined:
    Nov 19, 2008
    Messages:
    34
    Likes Received:
    0

    Also ich muss gestehen, dass ich mich nicht explizit mit den AMD Modellen auseinander gesetzt habe, jedoch gibt es immer ein paar Grundlagen zum Übertakten.
    Zu 1. Falls du noch nicht die Spannung erhöht hast, ist bei deiner CPU sehr wahrscheinlich noch mehr drin wenn du die Spannung erhöhst, jedoch nicht gleich übertreiben, am besten du googlest nach der passenden Spannung. Es kann aber Abweichung geben, mache CPU braucht mehr , manche weniger, einfach vorsichtig rantasten.
    Zu 2. Der Großteil der Übertakten bevorzugt über das BIOS zu übertakten, da du da einfach mehr Optionen zum Einstellen hast.
    Zu Temperatur : Generell sagt man, dass die Temperatur nicht über 65 steigen sollte. Versuch einfach mal mehrere Stunden Prime laufen zu lassen. Da siehst du deine max. Temperatur und kannst gleichzeitig feststellen ob deine Settings stable sind.
    zu Spannung : siehe 1.
     
  3. mxxtc
    mxxtc Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 28, 2008
    Messages:
    54
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    37623
    Also ich verstehe das so:
    Ich übertakte die CPU mit Multiplikator (ist ja frei) und erhöhe Schrittweise Vcore um zu sehen wann es stabil läuft UND prüfe regelmäßig die Temperatur?
     
  4. Shalvak
    Shalvak Praktikant
    Joined:
    Nov 19, 2008
    Messages:
    34
    Likes Received:
    0
    Naja, generell ist übertakten beim FSB schneller weil auch andere Komponenten ( Ram ) davon profitieren, wobei ich leider nicht genau weiß wie das bei AMD CPUs ausschaut.
    Generell ist es aber so richtig, Spannung immer wieder in kleinen Schritten erhöhen und auf Temperatur achten.
     
  5. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 22, 2008
    Messages:
    640
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Bei dem Phenom kannst du es ruhig per Multi machen. Der RAM sollte ja eh übern HT laufen. Aber sag mir bitte, wozu brauchst du mehr als 3,6Ghz??? Kein Spiel braucht mehr, oder willst du nur unbedingt nen hohen 3dmark?
     
    #5 Acceleracer, May 10, 2009
  6. mxxtc
    mxxtc Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 28, 2008
    Messages:
    54
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    37623
    Es lief auf 3,6 ja nicht stabil, das wars Problem.

    hab jetzt wieder 3,6 bei laut cpu-z 1,424 Volt.

    Belastungstest von AMD Overdrive läuft seit 30 Minuten.

    fehlen noch 30 ^^
     
  7. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    nimm zum Testen lieber mal Prime95

    und für "nur" 3,6 schon 1,42 Volt ? erscheint mir fast bissl viel, aber okay, wenns vorher nicht ging.
    Ansonsten kannst du sowohl mit Multi als auch mit FSB übertackten, am besten beides, der Phenom profitiert von mehr HT & Northbridge takt.

    Ansonsten immer testen mit Prime, auf die Temps achten, und vor allem nicht übertreiben ! ^^
     
  8. roxX
    roxX Lebende CPU
    Joined:
    Mar 1, 2007
    Messages:
    1,380
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Naja schon 1,42 ist halt auch net jede CPU gleich, meiner braucht für 3,6 1,44 Volt ist zwar ein X3 720 BE aber ist ja irgentwie das selbe ^^
     
  9. J0K3R2005
    J0K3R2005 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    6
    Ich würde sagen bei Last nicht nicht über 55 oder 50°C. Schließlich soll das ganze auch im herbsten Sommer und wenn der Lüfter ein bisschen verstaubt ist nicht überhitzen.

    Ansonsten fällt mir auf das du glaube ich dem HT Link bzw. Speed relativ wenig Beachtung geschenkt hast. Ich hab nur ein X2 und Anfangs lief nichts beim Übertakten weil ich den HT Multi absenken musste damit der nicht über 1000 bzw 1Ghz steigt wofür mein Board wohl ausgelegt ist. Dieser HT link wird auch über den FSB per Multi bestimmt.
    (Keine Ahnugn wie das bei Phenoms bzw AM3, AM2+ Boards aussieht.)
     
    #9 J0K3R2005, May 10, 2009
  10. mxxtc
    mxxtc Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 28, 2008
    Messages:
    54
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    37623
    Hmm, ich hoffe da kommen bald ein paar detailierte Tutorials zum 955er.

    Bin aber momentan mit der Leistung relativ zufrieden.
     
  11. Freeak
    Freeak PC-Freak
    Joined:
    Oct 19, 2008
    Messages:
    217
    Likes Received:
    4
    Name:
    Ralf Morgenstern
    1. SysProfile:
    34636

    Soll ich Ehrlich sein?

    Ich finde das Absolut BEKNACKT!!!:rolleyes: Ich meine die Stärkste AMD CPU die selbst (in manchen) Benchmarks den Core2Extreme 9650 alt aussehen lässt noch zu OCen ist in meinen Augen Hirnrissig, lass ihn Stabil mit seinen 3,2 GHz Laufen und sei Glücklich, zudem würde ich mich nicht wundern, das die CPU nur mit 1.4 Vilt Stabil läuft, die Stromversorgung bei Gigabyte (weiß ich aus meinem Freundeskreis) ist unter aller Sau.
    Glaube mir mit ASUS wärst du besser Beraten gewesen.

    Einer der Gründe weswegen ich immer zu ASUS Greifen würde gerade beim OCen, sind Stabile Boards das A und O, genauso wie eine Stabile und vor allem FEINE Abstimmung der Voltzahl, am besten in 0.001 Volt Schritten.
    Wenn das OC allerings für ne Benchsession sein soll, isses OK, aber auf Dauer würde ich echt sagen unnnütz, und welches Game außer GTA IV Braucht schon mehr wie 3,2GHz?

    Edit by peacemillion:
    1.) Das Thema ist schon über 2 Wochen alt...warum buddelst du so tief?
    2.) Keine Grundsatzdiskussionen über Sinn und Unsinn von Übertakten. Er will wissen, was er noch rausholen kann und wie, und nicht obs sinnvoll ist.
    Und damit ist hier dicht, solltes du, mxxtc noch was wissen wollen, mach ich den Thread hier gerne wieder auf (PN).
     
    #11 Freeak, May 24, 2009
    Last edited by a moderator: May 25, 2009
Thema:

Phenom II X4 955 stabil übertakten

Thread Status:
Not open for further replies.

Users found this page by searching for:

  1. amd phenom ii x4 955 übertakten

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice