HowTo G15 Tastatur zerlegen und Reinigen

Diskutiere und helfe bei G15 Tastatur zerlegen und Reinigen im Bereich Eingabegeräte im SysProfile Forum bei einer Lösung; [HowTo] G15 (Alte Version) Tastatur Zerlegen und Reinigen! Ich habe Heute mal meine G15 zerlegt und sauber gemacht, das ganze habe ich auch mal mit... Discussion in 'Eingabegeräte' started by Null Bock, Aug 10, 2008.

  1. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416

    [HowTo] G15 (Alte Version) Tastatur Zerlegen und Reinigen!

    Ich habe Heute mal meine G15 zerlegt und sauber gemacht, das ganze habe ich auch mal mit Bildern festgehalten.

    !ACHTUNG! Ich übernehme keine Verantwortung oder Gewähr für das nachmachen dieser Aktion von mir.

    Zuerst habe ich die 17 Schwarzen Schrauben im Boden raus dreht, das Oberteil(schwarzer Rahmen)lässt sich aber dann immer noch nicht von Tastaturoberteil trennen.
    Der Rahmen ist noch mit Widerhaken am Tastaturoberteil verhakt, um es abzubekommen muss man den Rahmen leicht anheben.
    Aber Vorsicht das die Widerhaken nicht abbrechen nur leicht anheben und die Widerhaken an der Frontseite Mitte mit einem dünnen Schraubendreher zurück drücken.
    An der Seite ist es schwieriger da die Widerhaken dort quer stehen, wenn vorne alle Widerhaken gelöst sind gehen die seitlichen Rechts und Links eigentlich leicht auf.
    Im Bereich der Funktionstasten stehe die Haken nach innen und lassen sich mit Gefühl und leichtem Druck in Richtung Display auch gut lösen. Wenn alle Widerhaken gelöst sind muss das Flachbahnkabel vom Display das die Verbindung mit dem Unterteil Herstellt getrennt werden.
    Dazu mit dem Fingernagel den Schwarzen Keil der das Flachbahnkabel im Anschluss Stecker fixiert anheben und entfernen.
    Der Keil hat Links einen Widerhaken und muss auch genauso wieder eingedrückt werden, er passt also nur in eine Richtung in den Anschluss. Jetzt kann man den Rahmen ganz Entfernen, und alle Schrauben die das eigentliche Oberteil mit dem Unterteil verbinden sind Zugänglich.
    Ich habe zuerst das USB Anschlusskabel entfernt so lässt es sich an der Tastatur besser arbeiten ohne das es einem als im Weg ist.
    Als nächstes habe ich alle nötigen Stecker abgezogen und die Flachbahnkabel, die hier nur einfach eingesteckt sind also keinen Sicherungskeil haben entfernt.
    Bei den Steckern sind die üblichen kleinen Nocken dran die vorm unabsichtlichen rausrutschen schützen sollen.
    Von links nach rechts sind das die Tastaturbeleuchtung, der USB Anschluss, die Multimediatasten, und die drei LED für Num lock, Caps lock und Rollen.
    Auf der Steuerplatine sitzt links noch ein Masseband das mit einer Schraube befestigt ist und gelöst werden muss.
    Des Weiteren sitzen unter den Multimediatasten noch zwei Schrauben die auch entfernt werden müssen.
    Und rechts unter der Stumm und Beleuchtungstaste sitzt auch noch eine Schraube die entfernt werden muss.
    Jetzt kann man die 14 silbernen Schrauben entfernen die Oberteil und Unterteil zusammen halten.
    Auch das Oberteil ist mit dem Unterteil mit einigen Widerhaken gesichert die gelöst werden müssen.
    Um die Tastaturfolie und die Siliconmatte der Tasten entfernen zu können muss man die Platinen mit den Tastaturbeleuchtungs- Led zuerst aus ihrer Halterung ziehen, da die Led`s zum Teil in die Plexiglasplatte der Beleuchtungskulisse eingelassen sind.
    Wenn man dann die Schrauben entfernt hat lässt sich das Teil einfach abheben und die Tastaturfolie und Siliconmatte der Tasten liegt offen und können auch entfernt werden.
    Um das ganze Später wieder sauber zusammen bauen zu können ist es sinnvoll Rechts und Links etwas unter den Rand der Tastatur zu legen, so das die Tasten nicht direkt auf dem Tisch aufliegen.
    Wenn die Tasten schweben und nicht gedrückt sind lässt sich das ganze wieder schön zusammen bauen.
    Wo man beim Zusammenbau auch drauf achten sollte, ist das man das Kabel für die Tastaturbeleuchtung wieder Richtig in die entsprechenden Vertiefungen legt.
    Besonders oben im Bereich der Steuerplatine da an dieser stelle später von unten wieder eine Schraube durch muss, die das Kabel beschädigen könnte oder verhindert das Ober und Untereil wieder sauber einrasten.
    Rechts auf der Tastatur ist ja noch das Beleuchtete Logitech G15 Logo das habe ich nicht mitduschen lassen.
    Das Logo selbst ist von außen aufgeklebt. Ich habe von innen die 4 Schrauben entfernt und vorsichtig die Plexiglasplatte angehoben dann hat sich auch das Logo gelöst.
    Es ist von Vorteil die Plexiglasplatte vor dem abziehen mit einem Fön leicht zu erwärmen, da das Logo sehr gut auf dem Träger klebt und nur von außen abgeht.
    Der Plexiglasträger ist kleiner als das von außen aufgeklebte Logo, da es leicht versenkt ist lässt es sich auch nicht ohne Beschädigungen so einfach von außen abziehen.
    Die Tasten selbst gehen ganz einfach raus in dem man rechst und links mit zwei Spitzen Gegenständen in die Aussparungen drückt.
    Das habe ich mir aber erspart und das ganze Teil einfach in die Dusche gelegt nass gemacht und dann ein Spritzer Spülmittel zugegeben.
    Mit einem Mittelgroßen Pinsel hab ich dann alles saubergemacht, und zum Schluss noch alles klar abgespült.
    Vor dem Zusammenbau sollte man aber noch drauf achten das wirklich alles Trocken ist und in den verwinkelten Ecken kein Wassertropfen mehr stehen.
    Ich hatte den Vorteil dass ich Druckluft zur Verfügung hatte und das Trocknen einwenig Beschleunigen konnte.
    Falls noch jemand Fragen zu meiner Aktion hat ich bin gerne Bereit Auskunft zu geben.

    MfG Null Bock


    [​IMG]

    Zuerst habe ich die 17 Schwarzen Schrauben im Boden raus dreht, das Oberteil(schwarzer Rahmen)lässt sich aber dann immer noch nicht von Tastaturoberteil trennen.


    [​IMG]

    Der Rahmen ist noch mit Widerhaken am Tastaturoberteil verhakt, um es abzubekommen muss man den Rahmen leicht anheben.


    [​IMG]

    Aber Vorsicht das die Widerhaken nicht abbrechen nur leicht anheben und die Widerhaken an der Frontseite Mitte mit einem dünnen Schraubendreher zurück drücken.


    [​IMG]

    An der Seite ist es schwieriger da die Widerhaken dort quer stehen, wenn vorne alle Widerhaken gelöst sind gehen die seitlichen Rechts und Links eigentlich leicht auf.


    [​IMG]

    Im Bereich der Funktionstasten stehe die Haken nach innen und lassen sich mit Gefühl und leichtem Druck in Richtung Display auch gut lösen.


    [​IMG]

    Wenn alle Widerhaken gelöst sind muss das Flachbahnkabel vom Display das die Verbindung mit dem Unterteil Herstellt getrennt werden.


    [​IMG]

    Dazu mit dem Fingernagel den Schwarzen Keil der das Flachbahnkabel im Anschluss Stecker fixiert anheben und entfernen. Der Keil hat Links einen Widerhaken und muss auch genauso wieder eingedrückt werden, er passt also nur in eine Richtung in den Anschluss.


    [​IMG]

    Jetzt kann man den Rahmen ganz Entfernen, und alle Schrauben die das eigentliche Oberteil mit dem Unterteil verbinden sind Zugänglich. Ich habe zuerst das USB Anschlusskabel entfernt so lässt es sich an der Tastatur besser arbeiten ohne das es einem als im Weg ist.


    [​IMG]

    Als nächstes habe ich alle nötigen Stecker abgezogen und die Flachbahnkabel, die hier nur einfach eingesteckt sind also keinen Sicherungskeil haben entfernt. Von links nach rechts sind das die Tastaturbeleuchtung, der USB Anschluss, die Multimediatasten, und die drei LED für Num lock, Caps lock und Rollen.


    [​IMG]

    Auf der Steuerplatine sitzt links noch ein Masseband das mit einer Schraube befestigt ist und gelöst werden muss.
    Und die Flachbahnkabel, die hier nur einfach eingesteckt sind also keinen Sicherungskeil haben.


    [​IMG]

    Des Weiteren sitzen unter den Multimediatasten noch zwei Schrauben die auch entfernt werden müssen. Und rechts unter der Stumm und Beleuchtungstaste sitzt auch noch eine Schraube die entfernt werden muss.


    [​IMG]

    Jetzt kann man die 14 silbernen Schrauben entfernen die Oberteil und Unterteil zusammen halten.


    [​IMG]

    Auch das Oberteil ist mit dem Unterteil mit einigen Widerhaken gesichert die gelöst werden müssen.


    [​IMG]

    Um die Tastaturfolie und die Siliconmatte der Tasten entfernen zu können muss man die Platinen mit den Tastaturbeleuchtungs- Led zuerst aus ihrer Halterung ziehen, da die Led`s zum Teil in die Plexiglasplatte der Beleuchtungskulisse eingelassen sind.


    [​IMG]

    Wenn man dann die Schrauben entfernt hat lässt sich das Teil einfach abheben und die Tastaturfolie und Siliconmatte der Tasten liegt offen und können auch entfernt werden.


    [​IMG]

    Die Siliconmatte
    Um das ganze Später wieder sauber zusammen bauen zu können ist es sinnvoll Rechts und Links etwas unter den Rand der Tastatur zu legen, so das die Tasten nicht direkt auf dem Tisch aufliegen.


    [​IMG]

    Wo man beim Zusammenbau auch drauf achten sollte, ist das man das Kabel für die Tastaturbeleuchtung wieder Richtig in die entsprechenden Vertiefungen legt. Besonders oben im Bereich der Steuerplatine da an dieser stelle später von unten wieder eine Schraube durch muss, die das Kabel beschädigen könnte oder verhindert das Ober und Untereil wieder sauber einrasten.


    [​IMG]

    Das Logo selbst ist von außen aufgeklebt. Ich habe von innen die 4 Schrauben entfernt und vorsichtig die Plexiglasplatte angehoben dann hat sich auch das Logo gelöst. Es ist von Vorteil die Plexiglasplatte vor dem abziehen mit einem Fön leicht zu erwärmen, da das Logo sehr gut auf dem Träger klebt und nur von außen abgeht.


    [​IMG]

    Der Plexiglasträger ist kleiner als das von außen aufgeklebte Logo, da es leicht versenkt ist lässt es sich auch nicht ohne Beschädigungen so einfach von außen abziehen.


    [​IMG]

    Enkerntes Tastatur Oberteil ;)


    [​IMG]

    Die Tasten selbst gehen ganz einfach raus in dem man rechst und links mit zwei Spitzen Gegenständen in die Aussparungen drückt.


    [​IMG]

    Das habe ich mir aber erspart und das ganze Teil einfach in die Dusche gelegt nass gemacht und dann ein Spritzer Spülmittel zugegeben. Mit einem Mittelgroßen Pinsel hab ich dann alles saubergemacht, und zum Schluss noch alles klar abgespült. vor dem Zusammenbau sollte man aber noch drauf achten das wirklich alles Trocken ist und in den verwinkelten Ecken kein Wassertropfen mehr stehen.
    Übrigens unter der Leertaste befindet sich ein Stahlbügel ich habe den nicht raus gemacht. Ich weiß auch nicht wie Rostfrei der ist. Es wäre halt ne gute Idee den Sicherheitshalber raus zu machen bevor man die Tastatur nass macht.

    MfG Null Bock
     
    #1 Null Bock, Aug 10, 2008
    Last edited: Aug 15, 2008
    6 people like this.
  2. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551

    Ist ja alles schön und gut, aber könntest du wenigstens 'ne ordentliche Formatierung benutzen?
    Der Text am Anfang hat ja nicht mal Absätze. Und zu dem auch noch 'ne andere Schriftart als der restliche Text.
     
    #2 mitcharts, Aug 10, 2008
  3. Alexander
    Alexander Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 3, 2007
    Messages:
    3,158
    Likes Received:
    57
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    41044
    So ich habe den kompletten Text formatiert, die Bilder angepasst, hochgeladen und hier reingestellt :)
     
    #3 Alexander, Aug 10, 2008
  4. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    Danke Alexander so gefällt mir das jetzt auch warum net gleich so *lol*
    Ne mal ernst ich wolle das grade wieder alles löschen, Ich versuch es beim nächsten mal genauso hin zu bekommen nochmals danke. :)
    mfg N.B.
     
    #4 Null Bock, Aug 10, 2008
  5. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,547
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873
    omg was für Aufwand xD da schmeiße ich die Tastatur lieber weg und kauf mir ne neue bevor ich sie später garnicht mehr zusammen bekommen oder ich lass sie einfach dreckig :D
    ausserdem geht es auch einfacher in dem mann nur die tasten raus nimmt und einmal mit einem pinsel durch putzt ggf mit druckluft. ich weis ist nicht ultra sauber aber besser als ein halben tag an der g 15 zu schrauben und im schlimmsten fall kaput ist oder garnicht mehr zusammen bekommen.
     
    #5 ezio_auditore, Aug 10, 2008
  6. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Joined:
    May 2, 2007
    Messages:
    1,294
    Likes Received:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977
    @ Snobel, leider gibts die G15 (alte Version) nicht mehr so wirklich zu kaufen ... nur noch die Neue in orange ;)
     
  7. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    ja das verstehe ich auch net die alter version find ich optisch besser, und da stehe ich auch net allen damit denke ich. so schwer ist es auch net die tastatur zu zerlegen, aber wer mal richtig cola oder sowas über die tasten gegossen hat wird die wohl oder übel zerlegen müssen. ich hab noch net versucht die tasten von oben raus zu hebel das werde ich auch net versuchen. das ist mir einfach zu tuti das da was aus faulheit abbricht und ich sehen muss wo ich ersatz herbekomme. ich hatte früher ein enormen tastatur verschleiß, die hier ist sehr robust und ich hab net mit abgehenden beschriftungen zu kämpfen. für mich ist das eine reine frage der optik ob die tastatur abgegriffen und "eingeschliffen" aussehen tut. grade tasten die von naturaus eine sehr rauhe oberfläche haben glänzen mit der zeit wie eine speckschwarte.
    mfg N.B.
     
    #7 Null Bock, Aug 10, 2008
  8. DataLorD
    DataLorD Banned
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    520
    Likes Received:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834
    Zum Tasten Reinigen gibts nen ganz einfachen Trick, der bei Allen tastaturen funktioniert: alle tasten ausbauen, in nen Stoffbeutel (Zum Einkaufen oder so) und ab in die Waschmaschine damit. 40°, Fertig. Macht nen Höllenlärm, aber die Tasten sehen aus wie neu.
     
    #8 DataLorD, Aug 15, 2008
  9. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    um die tasten raus zubekommen "ohne gefahr" zu laufen sie zu beschädigen, muss die tastatur trotzdem zerlegt werden. ich weiß nicht ob das mit dem beutel für die tasten der g15 geeignet ist. bei der g15 sind ja transparente kunststoff einsätze drin wegen der beleuchtung. so wie ich das gemacht habe sind die tasten und die fugen dazwischen auch sauber geworden. und es ist zudem noch weniger arbeit da die tasten ja nicht mehr eigebaut werden müssen. mit dem brause kopf der dusche lässt sich auch der staub unter den tasten gut raus spülen.
    mfg N.B.
     
    #9 Null Bock, Aug 15, 2008
  10. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Der erste Teil deines "HowTo's" ist immer noch eine Katastrophe.
    Zum Lesen immer noch zu anstregend.
    Mach' da doch bei Gelegenheit mal ein paar Absätze rein, denn
    der komplette Text ist hintereinander geschrieben und das ist echt
    sehr anstregend für's Auge.

    Ansonsten ein sehr nettes HowTo...
     
  11. Razor92
    Razor92 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    455
    Likes Received:
    4
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    19748
    Sehr nettes How2, aber das ist mir echt zuviel Aufwand. Da bleib ich dabei, dass ich nur hinten gegen die Tastatur klopfe und den groben Schmutz raushabe^^...auf mehr achte ich eh nicht.
     
  12. Elternbrief
    Elternbrief Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Apr 29, 2009
    Messages:
    62
    Likes Received:
    0
    Name:
    Benjamin Thaller
    1. SysProfile:
    97589
    AW: G15 Tastatur zerlegen und Reinigen

    Danke, für die Anleitung.
    Meine G15 muss dringend mal geputzt...:-]
    Lg
     
    #12 Elternbrief, Dec 28, 2009
  13. michi123
    michi123 Grünschnabel
    Joined:
    Jul 18, 2010
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    echt cooles tut man! viele dank

    wenn die tastatur zerlegt ist, kommt man da auch irgendwie unters display rein? ich hab nämlich leider haufenweise staub und sogar die ein oder andere zigarettenasche drinne lol, die ich natürlich gerne raushaben möchte. mit druckluft alleine geht der dreck leider nicht raus, also werd ich wohl oder übel zerlegen müssen :(! wie des zeugs da reinkommt würd mich echt mal interessieren, denn so wie´s reingekommen ist, müssts ja auch rausgehen oder?!
    hat die idee mit "tasten in die waschmaschine" scho jmd. ausprobiert? würd mich ma interessieren ob die dadurch sehr zerkratzt werden oder die aufgelaserten buchstaben usw. nicht mehr richtig lesbar sind, usw.
     
  14. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    super tut... hoffe das es bei meiner g11 auch so ähnlich geht^^
     
  15. Fireb0ng
    Fireb0ng Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 10, 2011
    Messages:
    318
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    122703
    2. SysProfile:
    139598
    Die "neue" G15 lässt sich fast genauso zerlegen finde sogar ein bisschen leichter.
    Und sauber lässt sie sich wie neu bedienen.
    Eine kleinigkeit noch ohne mein Bosch IXO hätte ich sie bestimmt ersetzt jede schraube mit der Hand reindrehen:)
     
Thema:

G15 Tastatur zerlegen und Reinigen

Loading...

G15 Tastatur zerlegen und Reinigen - Similar Threads - G15 Tastatur zerlegen

Forum Date

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro: MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro Man visiert dabei das Premium-Segment an, gibt sich aber in diesem Bereich mit einem Preis von 121 Euro tatsächlich...
User-Neuigkeiten Friday at 6:23 PM

Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich

Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich: Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich Auf der CES 2025 hatte man bereits das neue Modell Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL vorgestellt. Jetzt startet...
User-Neuigkeiten Aug 3, 2025

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten Jul 25, 2025

Razer Blackwidow V4 Tenkeyless Hyperspeed: Kabellose Gaming-Tastatur vorgestellt

Razer Blackwidow V4 Tenkeyless Hyperspeed: Kabellose Gaming-Tastatur vorgestellt: Razer Blackwidow V4 Tenkeyless Hyperspeed: Kabellose Gaming-Tastatur vorgestellt Die Neuvorstellung reiht sich in die individuell anpassbaren Tastaturen im Tenkeyless-Format ein.. . Razer...
User-Neuigkeiten Jul 13, 2025
G15 Tastatur zerlegen und Reinigen solved

Users found this page by searching for:

  1. logitech g15 reinigen

    ,
  2. tastatur zerlegen g15

    ,
  3. g15 tastatur reinigen

    ,
  4. logitech g15 reparieren,
  5. g15 reinigen,
  6. logitech g15 tastatur reinigen,
  7. logitech g15 öffnen ,
  8. logitech g15 zerlegen,
  9. logitech g11 reinigen,
  10. g13 tastatur reinigen
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice