Bedrucken von DVD's und CD's

Diskutiere und helfe bei Bedrucken von DVD's und CD's im Bereich Sonstige Komponenten im SysProfile Forum bei einer Lösung; hab mir am mittwoch mal bedruckbare rohlinge gekauft (dvd). möchte eine freundin von mir zum geburtstag mit einer dvd überraschen. ich hab von canon... Discussion in 'Sonstige Komponenten' started by Computerfee, Feb 8, 2008.

  1. Computerfee
    Computerfee Gast

    hab mir am mittwoch mal bedruckbare rohlinge gekauft (dvd). möchte eine freundin von mir zum geburtstag mit einer dvd überraschen. ich hab von canon den mp 610 mit dem man ja rohlinge bedrucken kann. nun hab ich aber folgendes problem: die rohlinge sind ja weiß und der drucker bedruckt nicht komplett die ganze dvd. 2cm vom loch in der mitte nach außen hin bleiben leider weiß was zum einen nicht toll aussieht und zum anderen ist somit teilweise der text bzw. die aufschrift nicht lesbar. meine frage wäre ist das generell so das alle drucker diese 2cm weiß lassen oder kann man das irgendwo und irgendwie einstellen das die komplette dvd bedruckt wird? also quasi bis zum durchsichtigen rand in der mitte...
     
    #1 Computerfee, Feb 8, 2008
  2. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    Im Druckertreiber/Druckoptionen schon mal nachgeschaut? ;)
     
  3. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    nein das bedrucken der ganzen DVD/CD geht nicht ^^ hab auch schon ewig rumgetestet und rumgemacht..zum guten schluss wurde mir von canon gesagt das das im drucker so verankert sei, da die aufkleber die man auf die rohlinge kleben kann (gibts ja auch ^^) nie die ganze cd abdecken und man dann auf dem rohling drucken würde.
    ob die mir die wahrheit erzählt haben weis ich net weil ich wirklich keinen weg gefunden habe die DVD ganz zu bedrucken..
     
    #3 robert_t_offline, Feb 8, 2008
  4. Computerfee
    Computerfee Gast
    @alexirsi: hab ich schon geschaut vorher. aber bei der canon software kann man das nicht einstellen. leider steht darüber auch nichts im online-handbuch...

    @robert t offline: danke für den hinweis. ich hab extra nicht weiter rumprobiert weil die rohlinge ja nicht billig sind und wenn man dann so nen rohling "verdruckt" sieht das ja auch doof aus. aber ich finde das schon blöd das man da 2cm weiß sieht vom rohling. vom schriftzug fehlen somit sämtliche buchstaben...

    hat das noch jemand schon mal ausprobiert?
     
    #4 Computerfee, Feb 8, 2008
  5. gwen
    gwen Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 16, 2008
    Messages:
    372
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    53334
    Den Abstand (transparent) zum "Loch" in der Mitte hat man ja auch bei industriell bedruckten CDs/DVDs, von daher hat das sicherlich seine Richtigkeit.
     
  6. Computerfee
    Computerfee Gast
    gibt viele cd's und dvd's die komplett bedruckt sind bis auf die transparente stelle...
     
    #6 Computerfee, Feb 8, 2008
  7. gwen
    gwen Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 16, 2008
    Messages:
    372
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    53334
    Ehrlich? Ist mir noch gar nicht bewusst aufgefallen. Wobei, bei manchen meiner Rohlinge könnte das der Fall sein.
    Man muss doch aber irgendwo den Abstand per Software regeln können...

    /edit: Eventuell hilft das hier weiter.
     
  8. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    4,594
    Likes Received:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    ich zeigs dir/euch :)
    einfach cd-label print von der treiber cd installieren und so vorgehen:
    Datei -> Papier auswählen
    [​IMG]
    dann habe ich einfach ein neues dingen erstellt und da die größen so einstellen
    [​IMG]
    das ist dann für so einen rohling
    [​IMG]

    und die einstellung hier (einfach das selbe wie bei dem anderen machen, nur mit den anderen zahlen)
    [​IMG]

    für so einen
    [​IMG]

    und voila!
    wirst überrascht sein wie das aussieht!
    wie ein original, nur in matt ;)

    so viel zum thema geht nicht^^
    beweis... dass das ein rohling ist, erkennt man an dem TDK schritzug in der mitte drin:
    [​IMG]
     
    #8 -FreaK-, Feb 8, 2008
    Last edited: Feb 8, 2008
    2 people like this.
  9. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Genau @ Freak

    Am Besten misst Du erstmal den nichtbedruckbaren Bereich und stellst das ein (118 und 32mm z.B). Du kannst +/- 10 noch jederzeit rechts einstellen.
     
    #9 Schweini, Feb 8, 2008
  10. Dagor88
    Dagor88 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    537
    Likes Received:
    5
    ich hab bei mir auch den bereich wie freak beschrieben hat kleiner gestellt. aber leider bleibt noch ein kleiner streifen weiß. geht halt nicht weiter ...
    aber ich find bedruckte rohlinge cool :cool:
     
  11. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    4,594
    Likes Received:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    @Dagor
    meinst du innen oder außen?
    wenn außen mustt mal das bild bearbeiten^^
    sprich diesen 1mm transparenten rand, den jede dvd hat wegschneiden.
    also einfach mit irfan view, die cd halt "markieren" und dann bearbeite -> freistellen
     
  12. Computerfee
    Computerfee Gast
    @-FreaK-: du bist ein GENIE! dafür gibt's sofort eine positive bewertung! megahilfreicher tipp deinerseits und mein problem ist gelöst. ich habe es noch nicht ausprobiert aber anhand deines photos sieht man ja das es geht und ich benutze dasselbe programm wie du. werde das gleich nachher mal antesten. wenn ich noch fragen habe bezüglich der einstellung dann melde ich mich nochmal bei dir *gg*...

    merci!!
     
    #12 Computerfee, Feb 9, 2008
  13. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Oder bei mir.

    Freak war leider "nur" schneller als ich :)
     
    #13 Schweini, Feb 9, 2008
  14. Computerfee
    Computerfee Gast

    auch ein dankeschön an schweini :great:...
     
    #14 Computerfee, Feb 9, 2008
  15. Computerfee
    Computerfee Gast
    @-FreaK-: also das funzt super mit deinen einstellungen! ich hätte nur noch kurz ne frage an dich: hast du auch den canon mp 610? das einzige was mir noch nicht so gefällt ist die druckqualität. wenn ich ein bild einscanne dann ist das total verpixelt. wenn ich dann auf weichzeichnen gehe dann wird das bild zwar klarer aber die schrift ist dann verschwommen. machst du das über ein anderes programm das du das bild noch bearbeitest oder ist das bei deinem drucker so das du nach dem einscannen schon ein optimales bild hast? bei dir kann man ja selbst kleine buchstaben noch einwandfrei lesen und die farben sind kräftig. meine farben sind eher blass obwohl alle patronen original sind und noch voll. hast du da noch nen tipp für mich wie ich die druckqualität noch verbessern kann?
     
    #15 Computerfee, Feb 10, 2008
Thema:

Bedrucken von DVD's und CD's

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice