Problem mit 4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper, CL4

Diskutiere und helfe bei Problem mit 4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper, CL4 im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Servus, habe mir diese Speicher eingebaut, nun jedoch ein Problem. Auf dem Speicher selber steht, das die timings 4.4.4 auf 2,2V betrieben werden... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by dbilas dynamic, Sep 19, 2009.

  1. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast

    Servus,

    habe mir diese Speicher eingebaut, nun jedoch ein Problem.

    Auf dem Speicher selber steht, das die timings 4.4.4 auf 2,2V betrieben werden sollen.

    Im Bios habe ich die Option DCT 0, DCT 1 und Both

    Wenn ich jetzt z.b. 4.4.4.15 einstelle, und die Volt auf 2.0V, dann fährt der Rechner nicht mehr Hoch, bzw bleibt Hängen.

    Komischerweise kann ich keine 2,2V für den Speicher einstellen. Der nächste schritt wäre 2V,2,05 und aufwärts.

    Wenn ich alles auf AUTO lasse, fährt der Speicher nur auf CL5 hoch. Kennt wer das Problem?

    Und vor allem, wie soll ich den Speicher einstellen? Auf DCT 0, oder 1? Oder auf Both?
     
    #1 dbilas dynamic, Sep 19, 2009
    Last edited by a moderator: Sep 19, 2009
  2. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266

    AW: Problem mit 4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper, CL4

    Mit welchem MHz Takt läuft denn der Arbeitsspeicher?
     
    #2 Agent Smith, Sep 19, 2009
  3. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    AW: Problem mit 4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper, CL4

    800MHZ

    ich komme halt ins grübeln, denn auf dem Speicher steht 2,2V, und im Bios kann ich 2.20V eingeben, aber das doch mehr?
     
    #3 dbilas dynamic, Sep 19, 2009
  4. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    AW: Problem mit 4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper, CL4

    mach doch höher timings also 5-5-5-15 da merkst eh kein unterschied ob es 4-4-4-15 sind.

    dein board kommt sicherlich nicht mit den speicher klar
    vllt. werden die zu heiss bei den niedrigen timmings
     
    #4 Agent Smith, Sep 19, 2009
  5. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    AW: Problem mit 4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper, CL4

    Warum sollen 2.20V mehr sein als 2,2V? Da fehlt nur die Null. ;)
     
    #5 mitcharts, Sep 19, 2009
  6. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    AW: Problem mit 4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper, CL4

    okay, dachte ich mir schon, nur wenn ich das einstelle, sieht man beim Startbildschirm ein Absturz (also das Bild verzerrt) und bleibt hängen

    Edit:

    Bei meinem alten OCZ Speicher habe ich den Unterschied doch schon gemerkt in Games. Daher wollte ich auch bei diesen Speicher die 444 timings haben.

    Denn im Everest stehe ich so ziemlich weit unten unter dem Bench Ergebnis
     
    #6 dbilas dynamic, Sep 19, 2009
  7. gannjaa
    gannjaa Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Sep 11, 2009
    Messages:
    56
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    110977
    AW: Problem mit 4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper, CL4

    welches board haste denn? hast du mal auf die kompatibilitätsliste deines boards geschaut?
     
  8. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    AW: Problem mit 4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper, CL4

    habe das MSI K9N2 SLI Platinum. Auf der Liste, stehen diese Speicher nicht aufgelistet. Aber es wurde auch nicht mein voriger Speicher aufgelistet, und die haben tadellos Funktioniert.

    Mein Vorgänger Board war das MSI K9N SLI Platinum, und auch da hatte ich keine Probleme
     
    #8 dbilas dynamic, Sep 20, 2009
  9. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    AW: Problem mit 4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper, CL4

    haste schon mal mit nur zwei riegeln probiert?
     
  10. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    AW: Problem mit 4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper, CL4

    Da es sich um ein 4096MB Kit handelt, sind es zwei Riegel ;)
     
    #10 dbilas dynamic, Sep 21, 2009
  11. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    AW: Problem mit 4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper, CL4

    srry, hab nich nach deinem profil gerichtet.
    schon mal einzeln durchprobiert?
     
  12. gannjaa
    gannjaa Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Sep 11, 2009
    Messages:
    56
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    110977

    AW: Problem mit 4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper, CL4

    versuch doch mal die spannungswerte unter win auszulesen, wenn du die 2,2v einstellst und mit den nomalen timings bootest...
    bei meinem board gabs mal den fehler, dass die spannung nämlich gar nciht angehoben wurde und dann hatte das board probleme mit dem ram
     
Thema:

Problem mit 4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper, CL4

Loading...

Problem mit 4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper, CL4 - Similar Threads - Problem 4096MB Kit

Forum Date

Apple veröffentlicht offizielles iOS 26 UI Kit für Figma

Apple veröffentlicht offizielles iOS 26 UI Kit für Figma: Apple veröffentlicht offizielles iOS 26 UI Kit für Figma Damit können Designer und Entwickler ab sofort Mockups und Prototypen für iOS 26 und iPadOS 26 im neuen Liquid-Glass-Look erstellen. Das...
User-Neuigkeiten Jul 23, 2025

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern: Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern So hat die ITC (International Trade Commission) in den USA ein vorläufiges Urteil in einem Streit zwischen Samsung...
User-Neuigkeiten Jul 15, 2025

Nothing: Developer Kit für die Glyph Matrix steht bereit

Nothing: Developer Kit für die Glyph Matrix steht bereit: Nothing: Developer Kit für die Glyph Matrix steht bereit Neu hierbei ist unter anderem die Glyph Matrix auf der Rückseite des Smartphones. Diese ersetzt die Glyph-Beleuchtung der Vorgängermodelle...
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025
Problem mit 4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper, CL4 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice