Arbeitsspeicher erweitern...

Diskutiere und helfe bei Arbeitsspeicher erweitern... im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo sysP-Forum-User! Da ich beim Zocken von beispielsweise StarCraft II und gleichzeitigem geöffneten Browser und beim telefonieren mit Skype... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by BlackPitcher, Sep 7, 2010.

  1. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3

    Hallo sysP-Forum-User!

    Da ich beim Zocken von beispielsweise StarCraft II und gleichzeitigem geöffneten Browser und beim telefonieren mit Skype zusammen auf ca. 80% Auslastung komme, wolle ich mal aufrüsten, auf 6 GByte oder gleich 8GByte DDR3-Arbeitsspeicher dann insgesamt!

    Aber nun ergibt sich bei mir folgendes Problem, den Arbeitsspeicher, den ich damals bei hardwareversand.de gekauft habe '4GB Kit OCZ DDR3 PC3-10666 Platinum CL7' ist dort nicht mehr verfügbar, gar in der Liste vorhanden, nur ein Low-Voltage Arbeitsspeicher war da noch!

    Da ich bei den Arbeitsspeichern nich ganz so der bewanderte bin, wollte ich lieber mal vorher nachfragen, was ich da für Alternativen habe, bevor ich nun etwas bestelle und das dann mein System eher verlangsamt, anstatt es zu unterstützen!

    Den Rest meines Systems könnt ihr entweder grob in meiner Signatur sehen, oder einfach auf mein sysProfile gehen!

    Greetz,
    BlackPitcher
     
    #1 BlackPitcher, Sep 7, 2010
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Eigentlich mußt du nur drauf achten das Takt und Timings die selben sind. Könntest eventuell sogar mischen mit ner anderen Marke. Am besten wäre natürlich ein 8GB Kit. ;)
     
    #2 Shadowchaser, Sep 7, 2010
  3. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Ja, sicher, abe0r ich kauf mir jetzt nicht ein 8 GB Kit, wenn ich die anderen dann sozusagen in die Tonne drücken kann.

    Mal sehen, ob ich was finde mit gleichen Timings und dem gleichen Takt.
     
    #3 BlackPitcher, Sep 7, 2010
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja is schon klar mit der Kohle. Vielleicht würdest ja auch noch 60 Euro oder so fürs alte Kit kriegen. Je nachdem wie alt usw.

    Ansonsten eben nach gleichschnellen Speicher gucken...
     
    #4 Shadowchaser, Sep 7, 2010
    1 person likes this.
  5. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    #5 mitcharts, Sep 7, 2010
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Dürfen die Ramriegel nicht mit unterschiedlichen Spannungen laufen?
    Edit: Oder geht das überhaupt?
     
    #6 Shadowchaser, Sep 7, 2010
    Last edited: Sep 7, 2010
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    da haste vollkommen recht
    habe beim kumpel auch total unterschiedliche rams zusammen am laufen
    Team Group DDR2-800 mit 1,8 V
    und
    OCZ Gold Edition DDR2-1066 mit 2,1 V
    der OCZ läuft aber auch auf 1,8 V
    also gibts keine probleme
     
    #7 Mr_Lachgas, Sep 7, 2010
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also wird wie beim Takt auch das niedrigste angenommen.;)
     
    #8 Shadowchaser, Sep 7, 2010
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    jo, also ich hatte den ram dann stabil auf 1,8 V bei 855 MHz am laufen, dank verclocking
     
    #9 Mr_Lachgas, Sep 7, 2010
  10. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Danke für den Vorschlag, mitcharts, aber der ist ja sehr teuer, so viel wollte ich da nicht investieren. Habe für meinen damals um die 90 Euro bezahlt, da waren die DDR3 Arbeitsspeicher noch ein bisschen teuerer. Im Dezember, so alt ist auch der jetztige, ca 9 Monate!
     
    #10 BlackPitcher, Sep 7, 2010
  11. Suicide_Silence
    Suicide_Silence Profi-Schrauber
    Joined:
    Aug 21, 2009
    Messages:
    303
    Likes Received:
    0
    Name:
    Vale
    1. SysProfile:
    112072
    Und selbst wenn da n klitze kleines bissjen unterschied ist bei den timings, spürbar würde der unterschied doch eh kaum sein, oder liege ich da falsch.
     
    #11 Suicide_Silence, Sep 7, 2010
  12. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    ich glaube dass es auch locker einer mit schnellerem takt sein kann... er läuft nur dann mit dem takt des niedrigerem... soweit ich weiß..
     
  13. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Zu niedrige Spannungen können aber auch Probleme bereiten. So hatte sich ein Baord von mir bei Auto-Einstellung bei 2,1 V RAM PC2-1066 auf 1,8 V gestellt. Anschließend lief dieser nur mit 800MHz stabil. Den Fehler hab ich dann erst rel. spät im BIOS entdeckt. Spannung hoch und siehe da, 1066MHz.

    Ich denke mal, wenn Du 2,1 V RAM verwendest, kann es sein, dass Du die höhere Spannung (also die 2,1 V) einstellen musst, da Du mit 1,8 V evtl. Probleme bekommst. Kann aber auch sein, dass DDR3 da weniger empfindlich ist.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #13 Ritschie, Sep 7, 2010
  14. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    ich denk das kann man auch so pauschal nicht sagen. da verhält sich denke ich jeder Ram, auch wenn gleich klassiert, anders ...
     
  15. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Da schaut man mal zufällig bei Mindfactory auf deren Homepage dabei und findet seinen Arbeitsspeicher im Sonderangebot, ich denke, den werde ich mir die Tage abholen!
     
    #15 BlackPitcher, Sep 10, 2010
Thema:

Arbeitsspeicher erweitern...

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice