Raid Controller - Kauftipps

Diskutiere und helfe bei Raid Controller - Kauftipps im Bereich Sonstige Komponenten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich will mir mein System etwas sicherer machen und im Raid 1 betreiben. Nun will ich 2 WD Black mit Suse oder Ubuntu betreiben und als... Discussion in 'Sonstige Komponenten' started by Manny_O, May 12, 2012.

  1. Manny_O
    Manny_O Computer-Guru
    Joined:
    Dec 9, 2007
    Messages:
    194
    Likes Received:
    0

    Hallo, ich will mir mein System etwas sicherer machen und im Raid 1 betreiben.

    Nun will ich 2 WD Black mit Suse oder Ubuntu betreiben und als Datensicherung verwenden.

    Auf was muss ich beim Kauf achten?
    Welche Controller empfehlt ihr mir bis 100euro?
    Wenn einen für 4 Festplatten nehme kann ich später aufrüsten ohne mein OS neu zu installieren?
    Wenn eine Platte Defekt ist kann ich sie einfach austauschen ohne das OS neu installieren.

    sys in der signatur

    Danke, bin für jeden Tipp dankbar.
     
  2. Manny_O
    Manny_O Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 9, 2007
    Messages:
    194
    Likes Received:
    0

    Kann mir niemand helfen?
     
  3. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 15, 2010
    Messages:
    655
    Likes Received:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Deine frage ist etwas seltsam, da dein M5A97 PRO bereits einen raidcontroler onboard hat.
    AMD SB950 : Serial ATA-600 - Anschluss/Anschlüsse: 6 x 7-Pin Serial ATA - 6 Geräte - RAID 0 / RAID 1 / RAID 10 / RAID 5

    Oder aber du nimmst einen bootfähigen controler Raid Controller LC363Q Rev 6.0 für ~70€
    Dieses teil hatte ich auch schon am start für einen kundenrechner, der unbedingt ein raid für datensicherheit wollte. Allerdings gleich mit 4xHD im raid10.
    Ich habe bisher nichts günstigeres gefunden.
    Wenn jemand was besseres findet, bitte hier posten. Ich freue mich auch über jede neue quelle.
     
    #3 hackintoshi, May 16, 2012
    1 person likes this.
  4. Manny_O
    Manny_O Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 9, 2007
    Messages:
    194
    Likes Received:
    0
    Guten Morgen, kann mir jemand sagen ob mein onboard Raidcontroller bootfähig ist?

    Wie ist das, beim Onboard Controller, wenn ich zwei Festplatten im Raid 1 betreibe und eine ist defekt, kann ich die einfach ersetzten und normal weiter verwenden?

    mfg
     
  5. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    Ich schätze mal schon, dass dein onboard Raidcontroller bootfähig ist.
    Das sind normalerweise alle onboard Controller.

    Zur zweiten Frage:
    Bei Raid 1 kannst du eine Festplatte immer austauschen, wenn sie defekt ist - deswegen ja Raid 1.
     
    #5 brimbrambrum, May 18, 2012
  6. Rossi
    Rossi Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 1, 2010
    Messages:
    429
    Likes Received:
    10
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    64772
    2. SysProfile:
    78830
    120437
    Onboard Raidcontroller sind definitiv Bootfähig. Wenn es Bootprobleme geben könnte dann mit einem billigen Externen Controller.

    Ich hatte mal ein RAID 1 mit einem Davicontrol Raidcontroller. Kann ich dir nur von abraten! Alle paar Wochen hat der Controller angezeigt, dass eine Platte defekt ist. Dann musste jedesmal eine neue Spiegelung gemacht werden und das hat seine 1-2 Stunden gedauert. Nutze seit dem den Onboard Raid Controller von meinem Gigabyte Board und der läuft wirklich stabil ohne Mucken. (Seit ca. 1,5 Jahre)
     
    1 person likes this.
  7. WKjun
    WKjun Grünschnabel
    Joined:
    May 29, 2012
    Messages:
    5
    Likes Received:
    0
    Hallo!

    Mein erster Beitrag im Forum ist sogar eine Antwort und kein eigener! :)

    Hast du kein Mainboard mit onboard RAID? Was für eines hast du [gerade hier bei Sysprofile empfiehlt sich bei Fragen über die eigene Hardware eine Signatur mit den wichtigsten Systemdaten! :cool:]? Man unterscheidet zwischen Software-RAID und Hardware-RAID. So oder so, brauchst du einen Controller, der einen Treiber für Linux bietet!

    Software-RAID geht rein über das Betriebssystem. So kann z.B. Windows mit auf "Dynamische Festplatten" umgewandelte Laufwerke, RAID Arrays erstellen. Die Nachteile überwiegen aber hier (nicht bootfähig) und es verwendet niemand.
    Als Software-RAID gelten auch alle, rein treiber-gesteuerten onboard RAID-Controller der Mainboards und Erweiterungskarten unter 150 Euro. Diese haben zwar ein BIOS, in welchem man zwischen PC-BIOS und OS-Boot die Arrays konfiguriert, der Chip der das macht ist aber ein einfacher SATA-Controller, der mit Hilfe der CPU und dem Treiber das Array bedient. Vorteil: max. Kompatibilität und Bootfähigkeit sollte immer gegeben sein, wenn nicht -> MB Hersteller wegen BIOS Update aufsuchen.
    Hardware-RAID ist eine Erweiterungskarte mit einem echten Prozessor, der aktiv oder passiv gekühlt werden muss, mit typischerweise 128MB-512MB onboard RAM und enorm vielen Features. Diese Karte vermag die bestmögliche Leistung zu haben, die CPU zu entlasten (speziell bei RAID 5 mit Prüfsummenberechnung beim Schreiben) und Sicherheits-Features zu bieten, die sonst nicht verfügbar sind. Dazu zählen Array-Prüfungen im Hintergrund, schnellerer Austausch einer def. Festplatte, Umwandlung eines RAID-Arrays in ein Anderes, Benachrichtigung bei Problemen, und und und.

    In Summe kommt es auf den Einsatzzweck an. Max. Leistung und/oder Datensicherheit ist nur mit einem echten Hardware-RAID Controller möglich. Bootfähig sollte jeder sein, wenn er kompatibel zum Mainboard und den Festplatten ist. Der stellt sich dem PC BIOS nämlich als bootfähiges Gerät dar. Wenn das nicht klappt, ist das Booten nicht möglich. Das behebt vielleicht eines der regelmäßig erscheinenden Firmware- oder BIOS Updates, oder man wählt einen anderen Slot am Mainboard. Genaueres liest man bei den Herstellerseiten nach. Da werden Platten und Boards geprüft und die garantierte Funktion bekannt gegeben (QVL).

    Für den Einsteigerbereich, bietet Adaptec seien günstigsten Controller 6405E für 165€ an, mit 4 Ports und Möglichkeit für RAID 0, 1, 1E und 10. Diese Serie ist recht konkurrenzlos unterwegs, da sonst alle mehr kosten.

    Was genau willst du denn mit dem Array machen? Betriebssystem zum Booten im RAID 1 ist OK. Tausch ohne Neuinstallation ist möglich, bei Software-RAID aber SEHR langsam. Erstellung eines weiteren RAID 1 oder 0 Arrays ist auch möglich ohne Neuinstallation, aber was genau stellst du dir vor?

    LG

    PS: Rossi's Dawicontrol Modul hat nach eine alte Gereration von Controller bzw. Treiber. Damals war das mit Desktop-Festplatten der Marke Heimgebrauch weit verbreitet. Daraufhin hat Western Digital die sogenannten "RAID Edition" Modelle rausgebracht. Sollte nicht mehr akut sein, aber ist natürlich je nach Controller immer noch möglich. Wenn du Details wissen willst, frag mich einfach! ^^
     
  8. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign

    Also ich hab auch den Dawicontrol DC-154 RAID

    Und bis jetzt keine Probleme mit dem Kontroller.
    Der läuft jetzt seit ca 1 Jahr fehlerfrei, ab Kauf.

    MfG

    Peter
     
    #8 BdMdesigN, May 31, 2012
Thema:

Raid Controller - Kauftipps

Loading...

Raid Controller - Kauftipps - Similar Threads - Raid Controller Kauftipps

Forum Date

Razer Wolverine V3 Pro 8K PC: Controller mit extrem hoher Polling-Rate

Razer Wolverine V3 Pro 8K PC: Controller mit extrem hoher Polling-Rate: Razer Wolverine V3 Pro 8K PC: Controller mit extrem hoher Polling-Rate Den Gaming-Controller für PC sowie Xbox-Konsolen hatte ich ja bereits getestet. Der frische Wolverine V3 Pro 8K PC ist nur...
User-Neuigkeiten Wednesday at 6:33 PM

Turtle Beach Victrix Pro BFG Reloaded Wireless Modular Controller: Jetzt noch besser für...

Turtle Beach Victrix Pro BFG Reloaded Wireless Modular Controller: Jetzt noch besser für...: Turtle Beach Victrix Pro BFG Reloaded Wireless Modular Controller: Jetzt noch besser für Fighting-Games Die erste Generation hatte Olli ja hier im Blog getestet und für gut befunden. Das neue...
User-Neuigkeiten Aug 8, 2025

Nintendo Switch 2 Pro Controller: iFixit übt im Teardown harsche Kritik

Nintendo Switch 2 Pro Controller: iFixit übt im Teardown harsche Kritik: Nintendo Switch 2 Pro Controller: iFixit übt im Teardown harsche Kritik Der ist fast schon obligatorisch, will man auch am Fernseher zocken. Denn mal ehrlich, die Joy-Cons sind da einfach nicht...
User-Neuigkeiten Jul 14, 2025

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management: Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management Version 3.0 bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, die vor allem das RAID-Management und die Cloud-Integration betreffen....
User-Neuigkeiten Jul 8, 2025

IKEA Dirigera: Update macht ihn zum Matter Controller

IKEA Dirigera: Update macht ihn zum Matter Controller: IKEA Dirigera: Update macht ihn zum Matter Controller Doch der Dirigera-Hub bekommt aktuell ein fettes Update. Kleiner Reinholer: der Dirigera kann noch gar nicht soooo lange Matter, ist aber...
User-Neuigkeiten Jul 3, 2025
Raid Controller - Kauftipps solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice