Und auf einmal sagt es "BOOOOOOM"

Diskutiere und helfe bei Und auf einmal sagt es "BOOOOOOM" im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Freunde, bin eben von einer LAN wiedergekommen und wollte mein PC Zuhause wieder aufbauen. Hinten an meinem Netzteil ist ein Schalter wo ich... Discussion in 'Stromversorgung' started by Mr.Anderson, Feb 7, 2013.

  1. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577

    Hallo Freunde,

    bin eben von einer LAN wiedergekommen und wollte mein PC Zuhause wieder aufbauen. Hinten an meinem Netzteil ist ein Schalter wo ich "Normal" und "Turbo" auswählen kann.

    Normalerweise steht es immer auf "Turbo", aber ich dachte mir, dass bei 500 Watt "Normal" auch ausreichen sollte. Leider sagte es auf einmal "BOOOOOOM", es kam ein heftiger Blitz aus der Steckdosenleiste und die Sicherung ist rausgeflogen. Danach ging mein Rechner nicht mehr an. :cry:

    Mir ist bewusst, dass es nicht schlau war, aber was genau habe ich da ausgelöst?

    Und die nächste wichtige Frage, was für ein Netzteil sollte ich mir jetzt am besten holen?

    Brauch so schnell wie möglich Hilfe, da das Wochenende vor der Tür steht!! :o
     
    #1 Mr.Anderson, Feb 7, 2013
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    kann ich dir nicht sagen, was du da ausgelöst hast
    mir sind solche "Turbo Schalter" von netzteilen eh ein rätsel
    habe auch nen zusatzschalter an meinem netzteil, aber nur um den lüfter auf 100% laufen zu lassen

    denke aber dein defekt kam in dem zusammenhang, dass du den pc von draußen nach drinnen geholt hast
    und der temperaturunterschied zu groß war, da sollte man schon 2 std. warten, bis der rechner wieder normaltemperatur hat

    bei deinem system kommt jedes markennetzteil ab 400 watt in frage
    schaue in die Übersicht von Netzteilen in meiner signatur, die kann man empfehlen
     
    #2 Mr_Lachgas, Feb 7, 2013
  3. Don_Pjetro
    Don_Pjetro Praktikant
    Joined:
    Jan 28, 2013
    Messages:
    31
    Likes Received:
    3
    Name:
    Peer
    1. SysProfile:
    173216
    ich vermute mal das es nicht an dem schalter liegt. wenn ich das wetter so sehe vermute ich eher das sich feuchtigkeit im netzteil gebildet hat und einen kurzschluss verursacht hat
     
    #3 Don_Pjetro, Feb 7, 2013
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hoffentlich hat die restliche HW nix abbekommen.
     
    #4 Shadowchaser, Feb 7, 2013
  5. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Vielen Dank für eure Antworten!

    Genau das ist meine größte Angst! :(
     
    #5 Mr.Anderson, Feb 7, 2013
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    nein einen hardwareschaden kann man hierbei ausschließen
    wenn die sicherung gekommen ist, hat es einen kurzschluss im netzeingang des netzteils gegeben, das
    wirkt sich nicht auf die sekundärspannung im netzteil aus, deine übrige hardware wird heile sein
     
    #6 Mr_Lachgas, Feb 7, 2013
    Last edited: Feb 8, 2013
    1 person likes this.
  7. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Sowas Ähnliches hatte auch früher schonmal und da ging eigentlich noch alles, aber einige meinten halt auch, dass die Möglichkeit besteht, dass die Hardware gelitten hat!
     
    #7 Mr.Anderson, Feb 7, 2013
  8. Don_Pjetro
    Don_Pjetro Praktikant
    Joined:
    Jan 28, 2013
    Messages:
    31
    Likes Received:
    3
    Name:
    Peer
    1. SysProfile:
    173216
    Kann auch leicht sein das dein NT immer noch funktioniert, außer es ist abgebrant.
    Ein Freund von mir hatte es mal das sein NT schon am qualmen war wegen überlast aber es funktionierte noch!
     
    #8 Don_Pjetro, Feb 7, 2013
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    jo das passiert bei billig netzteilen ohne überlastschutz und darunter leidet dann auch die hardware wegen instabiler und nicht korrekt hoher spannungen

    sein tagan netzteil gehört aber mit zu den normalen netzteilen
     
    #9 Mr_Lachgas, Feb 7, 2013
  10. Don_Pjetro
    Don_Pjetro Praktikant
    Joined:
    Jan 28, 2013
    Messages:
    31
    Likes Received:
    3
    Name:
    Peer
    1. SysProfile:
    173216
    das ist schon klar aber sein muss trozdem nicht unbedingt kaputt sein!
    Wenn da nur eine Spule durch die Feuchtigkeit auf der Netzseite überbrückt wurde ist es wahrscheinlich das es wieder geht wenn alles trocken ist.
    Das NT ist ja gewiss eh schon ausgebaut dann würde ich es einfach mal in die Steckdose stecken. Mehr als das die sicherung auslöst wird kaum passieren
     
    #10 Don_Pjetro, Feb 7, 2013
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das wird auch kein 2. mal passieren, denn jetzt ist gewiss auch die sicherung im netzteil durch (also die sicherung im Netzteilprimärbereich), da müsste er sich eine neue feinsicherung besorgen und die dann einlöten
     
    #11 Mr_Lachgas, Feb 7, 2013
  12. Don_Pjetro
    Don_Pjetro Praktikant
    Joined:
    Jan 28, 2013
    Messages:
    31
    Likes Received:
    3
    Name:
    Peer
    1. SysProfile:
    173216

    Gutes Argument! Ich merke du hast da schon etwas Erfahrung.
    Aber da die Sicherung in der Hausverteilung ausgelöst hat (normalerweise eine 16A Sicherung) und die Feinsicherung so um die 3A liegen sollte um bestimmt eine Träge Sicherung ist kann es durchaus möglich sein das die nicht ausgelöst hat. Denn Feinsicherungen können kurzzeitig auch einen hohen Strom aushalten da diese nur Thermisch auslösen.
    Anders bei einem 0815 Leitungsschutzschalter wie ihn die meisten haben. Der schaltet auch bei hohen kurzzeitigen Strömen ab.
     
    #12 Don_Pjetro, Feb 7, 2013
Thema:

Und auf einmal sagt es "BOOOOOOM"

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice