Problem: Lautsprecherauffüllung Win 7

Diskutiere und helfe bei Problem: Lautsprecherauffüllung Win 7 im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich hab jetzt schon seit längerer Zeit ein Problem mit Windows 7 und meinem Teufel 5.1 Concept E System. Das Problem besteht darin das aus... Dieses Thema im Forum "Sound & Audio" wurde erstellt von Geforce_GT, 14. Oktober 2009.

  1. Geforce_GT
    Geforce_GT PC-User
    Registriert seit:
    17. November 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0

    Hallo,

    ich hab jetzt schon seit längerer Zeit ein Problem mit Windows 7 und meinem Teufel 5.1 Concept E System.

    Das Problem besteht darin das aus meinen hinteren Boxen, wenn die Lautsprecherauffüllung aktiviert ist, die Musik verzögert und verzerrt wiedergegeben wird. Aus dem Subwoofer sowie aus den Frontlautsprechern wird alles klar und deutlich wiedergegeben.

    Wenn ich die Lautsprecherauffüllung deaktiviere kommt nur aus den vorderen Boxen Musik.

    Ich habe eine Onboard Soundkarte von Realtek (ALC888), der aktuellste Treiber ist installiert.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

    mfg Geforce
     
  2. Filewalker
    Filewalker BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    20. April 2008
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Pete
    1. SysProfile:
    47105
    2. SysProfile:
    76781

    AW: Problem: Lautsprecherauffüllung Win 7

    Die "Lautsprecherauffüllung" ist eine Funktion, die aus einem Stereo-Signal (2ch) Signale für Mehrkanal-Ton berechnet. Dass sich dabei der Ton der Rear-Boxen merkwürdig anhört ist wohl im Zusammenhang mit Realtek normal (jedenfalls habe ich bei der Suche nach "Lautsprecherauffüllung" viel ähnliches gefunden). In der Preisklasse, respektive bei einem Onboard-Chipsatz kann man sicherlich nichts anderes erwarten.

    Mein Yamaha-AVR im Heimkino bietet eine ähnliche Funktion (7ch-Enhancer), der Ton klingt dort jedoch astrein.

    Wenn Du Dein Teufel-System adäquat nutzen willst, kommst Du sicherlich nicht um die Anschaffung einer anständigen Soundkarte herum, z.B. Creative X-Fi.
     
  3. Geforce_GT
    Geforce_GT PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. November 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    AW: Problem: Lautsprecherauffüllung Win 7

    Okay, danke für deine Antwort

    Unter Windows XP hatte ich aber eine gute Klangqualität, was hat sich jetzt mit Win 7 verändert ?? Besteht denn die Möglichkeit das dieser Fehler, insofern das ein Fehler ist, behoben wird ?

    Ansonsten muss ich mir wohl wirklich eine Soundkarte kaufen ;)
     
  4. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Registriert seit:
    2. Mai 2007
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977
    AW: Problem: Lautsprecherauffüllung Win 7

    Kannst du denn unter Win7 nicht direkt 5.1 Lautsprecher auswählen ?
     
  5. Kruemelino
    Kruemelino Computer-Guru
    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    37553
    AW: Problem: Lautsprecherauffüllung Win 7

    Ja, aber stereo wird nur auf links und rechts wiedergegeben. Ohne Lautsprecherausfüllung bleiben die hinteren stumm.

    Hast du die Lautsprecher im Win7 richtig konfiguriert? Deine Lautsprecher sind zum Beispiel keine Vollspektrumlautsprecher. Das sollte aber nicht dein Problem lösen.

    Ich sehe es auch so, um eine Soundkarte kommst du nicht herum. Bei den x-fi (nicht audio) ist es recht gut gelößt.

    lg Kruemel
     
  6. BigReD
    BigReD Computer-Versteher
    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    110119

    AW: Problem: Lautsprecherauffüllung Win 7

    Kommt drauf an was du mit Musik meinst.

    Generell ist die Musik "Mono" & "Stereo".
    Erst bei Filmen oder Games kommt durch die ganzen Sounds auch mehr als Stereo zum Einsatz.

    Was du Versuchst nennt man auch Quadrophonie, also Stereo x 2.

    Ich würde bei Musik eh nur Stereo Schalten, oder halt Quadro.
    Ansonsten, bei filmen oder Games sollten aber alle Kanäle Vernünftig laufen.
    Sollte alles Funzen ausser Quadrophonie oder halt Auffüllung oder wie das heißen soll, dann halt ne Soundkarte mit 5.1 oder Ordentlichem 7.1 kaufen.
     
Thema:

Problem: Lautsprecherauffüllung Win 7

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. lautsprecherauffüllung win 7

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden