Welche Grafikkarte?

Diskutiere und helfe bei Welche Grafikkarte? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hiho! Ich hätt da ma ne Fräge! Ich fräg dann auch einfach mal :) Also, eigentlich hatte ich vor mir in 1 Woche die 8800 GTS 512 MB zu holen, damit... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Mondryx, 23. Februar 2008.

  1. Mondryx
    Mondryx Praktikant
    Registriert seit:
    13. Februar 2008
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    55145

    Hiho!

    Ich hätt da ma ne Fräge! Ich fräg dann auch einfach mal :)

    Also, eigentlich hatte ich vor mir in 1 Woche die 8800 GTS 512 MB zu holen, damit ich endlich mein neues System in Betrieb nehmen kann. Die würd mich so circa 255 Euro + Versand kosten.

    Nun da jetzt die 9000er Serie zu haben ist, und diese deutlich günstiger ist, wollte ich fragen, ob ich mehr leistung hätte, wenn ich mir gleich 2 von den neuen 9600 GT hole und diese im SLI betreibe, oder eben die oben genannte Graka besorge und mir später, wenn ich wieder Geld habe davon eine zweite zulege. SLI wollte ich soderso betreiben.

    Brauch jetzt mal ne fachliche Meinung was mehr sinn mache :)


    Falls es von nöten ist, die restliche verbaute Hardware.

    Vista Home Prem. 64bit
    C2D E6750
    Abit Fatal1ty FP-IN9 SLI
    4 GB DDR2 800er G.Skill Ram
    550 Watt NT von BeQuiet.

    Der rest ist wohl mehr oder weniger irrelevant, ansonsten bescheid sagen ;)

    MFG Mondryx
     
  2. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783

    SLI macht in meinem Augen nich soviel Sinn,
    hatte meine GTX ma @SLI und da hat man nur bei 3D-Mark richtig was gemerkt.
    Von daher kauf dir lieber die 8800GTS 512MB davon haste deutlich mehr,
    weil die 9600GT is viel langsamer ;) und da lohnen auch keine 2Stück von.
     
  3. roxX
    roxX Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. März 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Ja mit einer Gts fährst besser weil dei wenigsten Games unterstützen SLI!
    Allso lieber eine Dicke wie 2 Kleine ;)
     
    #3 roxX, 23. Februar 2008
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2008
  4. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Ich dachte immer, SLi wäre eine Treiber-Seitige Geschichte?
    Will sagen, wenn ich es über den nVidia-Treiber aktiviere, ist völlig
    wurscht ob das Spiel selber es unterstützt. Die Aktivierung und Zu-
    weisung läuft doch meines Wissens über den Treiber oder irre ich mich??
     
    1 Person gefällt das.
  5. kelio
    kelio Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Das spiel muss so konzepiert sein, das es SLI nutzen kann.
     
  6. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    59659
    außerde, kommen da noch mikroruckler und dann kannst du sli vergessen , also kauf dir lieber eine 8800gts so wie es dir marcel sagt ;)
     
  7. Mondryx
    Mondryx Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Februar 2008
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    55145
    okay danke. dann bleib ich bei meiner bisher favorisierten!

    Hab noch ne andere Frage, soll ich die hier stellen, oder einen neuen thread auf machen? geht nicht um grafikkarten ;)
     
  8. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783
    Neu, wenn es rein garnix mit dem jetztigen Thema zu tun hat ;)
     
  9. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    55079
  10. Mondryx
    Mondryx Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Februar 2008
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    55145
    hehe danke. wirst es mir nicht glauben, aber ein kollege hat mir den link heute so gegen 13 uhr auch geschickt :D. werd mir die karte diese woche bestellen sobald ich mein gehalt habe...ungeduld macht sich in mir breit^^
     
  11. Tresenschlampe
    Tresenschlampe Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    52992
    Eindeutig lieber eine GTS und Später nachrüsssten als zwei 9000er!

    hier nen Kleiner Tip!
    ASUS EN8800GTS TOP/HTDP, GeForce 8800 GTS (G92), 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
    Chiptakt: 740MHz, Speichertakt: 1035MHz, Shadertakt: 1800Mhz • Chip: G92 ab 287,90

    Kosted zwar rund 40 bis 50€ mehr ist dafür aber um 90Mhz am Core übertakted ebenso mit 65Mhz am Speicher!

    Ansonsten kann ich dir die hier noch empfehlen sind zwar nicht so stark OCed kosten dafür genau das gleiche wie die Standartmodele!

    BFG GeForce 8800 GTS OC (G92), 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (BFGR88512GTSE)Chiptakt: 675MHz, Speichertakt: 970MHz, Shadertakt: 1674Mhz • Chip: G92 ab 244,12
    Sparkle Calibre GeForce 8800 GTS (G92), 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (P890)Chiptakt: 678MHz, Speichertakt: 972MHz, Shadertakt: 1728Mhz • Chip: G92 ab 249,92
    Zotac GeForce 8800 GTS (G92) AMP! Edition, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (ZT-88SES2P-FCP)Chiptakt: 678MHz, Speichertakt: 972MHz, Shadertakt: 1728Mhz • Chip: G92 • ab 250,30
     
    #11 Tresenschlampe, 25. Februar 2008
  12. Mondryx
    Mondryx Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Februar 2008
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    55145
    Danke für die Vorschläge, aber ich bleib jetzt bei der für die 206 euro. kann die 40 euro die ich spare echt gut gebrauchen, hab noch andere sachen die ich mir holen möchte :)
     
  13. key_01
    key_01 PC-User
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    47576
    Also ich würde dann auch lieber die 8800GTS nehmen, da ich kein so großer Fan von SLI oder CF bin....außerdem verbrauchen 2x9600GT mehr strom als eine 8800GTS
     
  14. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    78

    Also erstmal zum Topic:

    Grundsätzlich würde ich dir auch zu einer leistungsstarken Single Karte raten, als zwei schwächere Karten im SLI zu kombinieren.
    SLI ist erst dann sinvoll, wenn man mit einer schnellen Single Karte nicht mehr weiter kommt, also in sehr hohen Auflösungen.
    Multi GPU, ob SLI oder CF, skalieren in der Leistung nicht immer gleichmässig, verbrauchen mehr Strom, sind abhängig vom treiberseitigen Profilsupport, können den Vram auf Grund der gängigen AFR Technik nicht addiert nutzen und die AFR Technik leidet unter bestimmten Bedingungen unter der Mikrorucklerproblematik.

    Das sind alles Gründe, die gegen SLI oder CF Systeme sprechen, zumindest solange man mit einer Grafikkarte seine native Auflösung in den Griff bekommt,
    Lohnenswert sind Multi GPU Systeme dann, wenn man Auflösungen betreiben will, die man nicht mehr mit einer einzelnen GPU in den Griff bekommt. (24 - 30 Zoll Monitore)
    Wenn man mindestens einen 24 Zoll Monitor befeuern will, sind 8800GTX/Ultra immer noch erste Wahl und performen dort im SLI auch sehr gut.
    Der G92 (zumindest mit 512MB Vram) von Nvidia ist weniger prädestiniert für SLI in hohen Auflösungen, mit sattem AA/AF.
    Da kommt einfach das bessere SI, sowie der grössere Vram von 768MB, der GTX/Ultra deutlich zum Tragen.
    Von daher, wenn SLI für 24-30Zoll, dann ab 8800GTX. Darunter, also bis 22 Zoll, fährt man mit Single GPU besser.


    So jetzt mal zu einigen Aussagen hier, die man als Halbwissen, oder auch Fehlinformation abtun kann.

    Das ist völliger Humbug und gehört zur Kategorie Märchenstunde.
    Sowohl bei SLI, wie auch bei Crossfire muss das Spiel nicht für Multi-GPU programmiert sein.
    Der Multi-GPU Support läuft über den Treiber, b.z.w. über Profile innerhalb des Treibers, die Multi-GPU supporten.
    Allerhöchstens kann man sagen, das sich manche Engines mehr, andere weniger für Multi-GPU eignen.
    Das der Spieleentwickler das Spiel für SLI/CF programmieren muss, ist Bullshit.


    Bezogen auf 8800GTS G92 einem 9600 SLI vorziehen gebe ich dir Recht.
    Das man von einem GTX SLI nur im 3DMark etwas merkt ist völliger Quatsch.
    Das Gegenteil ist eher der Fall, 3DMark06 mit 1280x1024 ohne AA/AF (Standard halt) profitiert nur mässig von SLI, bei Spielen@1920x1200 mit 8QxAA/16AF sieht das ganz anders aus.

    Ein GTX SLI ist konzipiert und hat seine Stärken in sehr hohen Auflösungen, kombiniert mit ordentlichem Quality Filtering.
    Wenn man es auf 1280x1024 betreibt, ist es klar das es kaum greift.
    Meine Erfahrung @1920x1200 sagen mir, das es in der Breite sehr gut skaliert.
    Bei der Mehrzahl der Spiele hat man in diesen Auflösungen einen satten Zugewinn.
    Gab mal alte Tests von CB, wo der Durchschnittszugewinn bei circa 70% liegt.
    Das entspricht in der Summe auch meinen Erfahrungen, bei hohen Auflösungen hat man bei der Masse aller Spiele einen deutlichen Zugewinn.
    Gibt natürlich Spiele, wo es nicht so gut skaliert, Crysis z.b. profitiert je nach Level, sowohl mit Crossfire, wie auch mit SLI nicht sonderlich stark.
    Bei Crysis mit SLI liegt der Zugewinn, abhängig vom Level zwischen 5-63%, mit Crossfire@Crysis irgendwo um die 15-55%.
    Crysis ist aber eines der Spiele, wo Multi GPU nicht so gut greift.
    Bei Titeln wie CoD4, Fear, HL2, TDU, Prey u.s.w. bekommt man meist 70-80% mehr Frames im SLI@1920x1200.


    Lieber eine Dicke, als zwei Kleine, sehe ich genauso.
    Das die wenigsten Games SLI unterstützen ist ebenfalls, absolute Märchenstunde.
    Das Gegenteil ist der Fall, der Grossteil aller Spiele profitiert von SLI, es ist die absolute Ausnahme wenn ein Spiel kein SLI Support besitzt.
    Zur Not kann man mit dem Tool nhancer eigene SLI Profile erstellen, die Spiele, die dann noch überbleiben und kein SLI Support haben, sind an einer Hand abzuzählen.
    Was häufiger vorkommt, ist das die Spiele unterschiedlich skalieren.
    Bei manchen Titeln hat man fast doppelte Frames, bei manchen vielleicht nur 50% und bei anderen auch mal nur 10-20% Zugewinn.
    In der Summe bekommt man aber bei hohen Auflösungen einen satten Zugewinn.


    Das ist wieder so eine pauschale Aussage, die so nicht haltbar ist.
    Man liest in den Foren nur noch von Mikroruklcern bei Multi GPU, viele unerfahrene User glauben das SLI+CF immer ruckelt.
    Leider kommen diese Aussagen von leuten die niemals ein Multi-GPU System in Aktion gesehen haben.

    Fakt ist, es gibt die Mikrorucklerproblematik bei SLI und CF.
    Wirklich zum Tragen, also das man wirklich das Gefühl hat das es ruckelt, kommen sie kaum.
    In Framebereichen von 30FPS, kommt es vor, das ein Spiel auf einem SLI oder CF unrunder empfunden wird als mit einer Single GPU, 30FPS kommen aber zumindest mit einem GTX SLI bis auf bei Crysis nie vor.
    Die Regel ist, das sowohl SLI, wie auch CF absolut flüssig erscheinen, das werden dir die meisten Multi-GPU Besitzer bestätigen können.
    Zu behaupten, SLI kannst du wegen Mikrorucklern komplett vergessen (es ruckelt quasi immer), gehört in die Kategorie undifferenzierte Behauptung, b.z.w. Falschaussage.
    Das einzige was man sagen kann, ist das die Mikrorucklerproblematik den Nutzen von Multi-GPU derzeit etwas einschränkt, denn man kann das Quality Filtering nicht bei jedem Titel bis zum Anschlag reinhauen, denn man muss sich Spielraum in den FPS lassen, um nicht in den FPS-Bereich zu geraten, wo Mikroruckler störend auffallen.
    Einfach undifferenziert zu behaupten, SLI kannste wegen Mikrorucklern vergessen, ist Schwachsinn. Es schränkt vielleicht ein, wirklich bemerken tut man es im Normalfall nicht.


    Es ist erschreckend, wieviel Halb- bis Nichtwissen, wie auch völlige Falschinformation, hier in eine Kaufberatung mit einfliesst.
    Aussagen wie Spiele müssen für SLI programmiert sein, oder die wenigsten Spiele unterstützen SLI, entbehren jeglicher Basis.
    Genauso wie Aussagen, Multi GPU ruckelt nur, wegen Mikrorucklern.
    Wenn man noch nie ein SLI auf hohen Auflösungen gefahren hat und nur Halbwissen aus anderen Foren weitergibt, sollte man sich nicht zu dem Thema äussern.
    Jedenfalls nicht mit Halbwissen und Unwahrheiten und erst Recht nicht wenn man niemals ein Multi-GPU unter den optimalen Vorraussetzungen (hohe Auflösungen mit sattem AA/AF) betrieben hat.


    Hier nochmal Benchmarks mit der Skalierung von einem 8800GTX SLI.
    Diese Benchmarks sind vom Release der 8800GTX, also vom Oktober 2006.
    Mitlerweile sind 16 Monate ins Land gegangen und die Treiber weiter deutlich verbessert worden, so das die Skalierung heute definitiv noch besser aussieht bei einem GTX SLI.
    Dazu kommt das ohne AA/AF gebencht wurde, was die Skalierung mit ordentlichem AA/AF Werten noch etwas besser ausschauen lassen sollte.
    Ich für meinem Teil, kann durchaus bestätigen, das die Skalierung bei einem 8800GTX SLI@1920x1200 sicher in der Summe bei 70 - 80% liegt.
    Die Leute, die hier so ein Humbug erzählen, sollten sich doch bitte etwas informieren, bevor sie sich derartig unqualifiziert äussern.

    [​IMG]

    Wer wirklich plant in Auflösungen ab 1920x1200 zu spielen, dem kann ich mit gutem Gewissen ein 8800GTX SLI empfehlen.
    Die Skalierung ist mittlerweile richtig gut, SLI Profilsupport ist ebenfalls 1A, dazu kommt das Tool nhancer, was die Profiloptionen noch erweitert.
    Mikroruckler nehmen Multi-GPU zwar ein Stück weit Potential, wirklich beeinträchtigt fühle ich mich dadurch nicht.
    Spiele, die gar nicht von SLI profitieren, sind extrem selten.
    Das Manko bleibt der Stromverbrauch, die Boardabhängigkeit im Falle von SLI und der Preis.
    Wenn es um pure Leistung für sehr hohe Auflösungen geht, sind diese Sachen allerdings eher nebensächlich.
    Zumal man mit Tricks+Rivatuner einer 8800GTX, ein automatisches 2D Idle Profil/3D Leistungsprofil verpassen kann und der Preis der GTX auch deutlich gefallen ist.
     
    #14 Kuddel, 29. Februar 2008
    Zuletzt bearbeitet: 29. Februar 2008
    2 Person(en) gefällt das.
Thema:

Welche Grafikkarte?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden