Ports auf dem Router freigeben

Diskutiere und helfe bei Ports auf dem Router freigeben im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; @carsy: du musst die ip von deinem pc angeben ;) (also z.B. 192.168.0.111) @nico: du musst "Both" einstellen ;) Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von nico90, 27. September 2007.

  1. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    @carsy: du musst die ip von deinem pc angeben ;) (also z.B. 192.168.0.111)
    @nico: du musst "Both" einstellen ;)
     
  2. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    26. Mai 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    27685

    so, hab ich nun eingegeben, port und ip, port checker angewendet, und immer das selbe:

    [​IMG]

    wo liegt jetzt der fehler ?

    Meine IP 192.168.1.33 hab ich durch den status von router ermitteln müßen da ich den behfehl ipconfig zwar ausführen kann, aber nicht sehen kann da sich das fenster gleich wieder schließt, warum auch immer
     
  3. nico90
    nico90 Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    mhm bei mir ist auch kein Grosser Unterschied zu sehen...immer noch gleich schnell lade zwischen 15-30Kb/s obwohl ich eien 3000 Leitung habe....
     
  4. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    26. Mai 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    27685
    so, hab ich nun eingegeben, port und ip, port checker angewendet, und immer das selbe:

    [​IMG]

    wo liegt jetzt der fehler ?

    Meine IP 192.168.1.33 hab ich durch den status von router ermitteln müßen da ich den behfehl ipconfig zwar ausführen kann, aber nicht sehen kann da sich das fenster gleich wieder schließt, warum auch immer
     
    #19 carsy, 28. September 2007
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2007
  5. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    @carsy
    hast du auch einen download/upload am laufen, während du den portcheck startest? ^^
    denn sonst bleibt der port zu, solange er nicht gebraucht wird

    @nico
    das kann ja auch am torrent selber liegen (je nachdem, wie geseedet wird)
     
  6. nico90
    nico90 Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    mhm....naja ist bei jedem so...:):cool:meinste wirklich kann das sein das wirklich alles soo langsam ist?
     
  7. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
  8. nico90
    nico90 Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    jo das geht suuper... mit 100-130Kb/s is mir imma noch zu langsam:cool::cool::D:D:D

    aber das is gut:) hehe...
     
  9. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    also ich glaub bei mia is gut eingestellt der roppt bei mia mit 350 kb/s eben max :D imo so 200kb/S ;-)
     
    #24 Just_a_Script, 28. September 2007
  10. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    26. Mai 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    27685
    @alexiris

    Beim checken hab ich die torrents laufen lassen, eben hab ich utorrent beendet und nochmal checken lassen, das selbe ergebniss !

    das ist meine routereinstellung:
    [​IMG]

    Portweiterleitung reicht doch aus, oder muß ich auch was im port triggering einstellen ?
     
  11. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Du gibst den Zielcomputer, also den .33 ein (siehste auch wenn Du auf das Netzwerksymbol rechts klickst)

    Der geforwarde Port MUSS immer der gleiche sein, wie das Programm es will. Das kannst Du in den Optionen festlegen bzw. ist bei Spielen fest vorgegeben. Stell bei Deinem Torrent 10000 ein und in der Maske eben auch (Both). Dann listet das Proggi auf Port 10000 und der Router lässt das passieren. Ist doch net so schwer.

    Der zweite Eintrag ist schmarrn.
     
  12. nico90
    nico90 Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    wiso bei mir nur mit 130Kb/s und beim anderen 300Kb/s ich habe ja ne 3000 Leitung...kann das sein?
     
  13. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    wie hast du denn die upload-rate eingestellt?
    die könnte nämlich auch ausbremsen
     
  14. nico90
    nico90 Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    40Kb/s nicht gut?
     
  15. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    ne :p
    ich hab auch DSL3000, da hab ich während dem downloaden immer 15kbyte upload eingestellt.
     
Thema:

Ports auf dem Router freigeben

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden