Diskussionsthread Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

Diskutiere und helfe bei Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!) im Bereich Politik im SysProfile Forum bei einer Lösung; Godwins Law das nächste mal bitte draussen lassen. Hitler ist nicht durch ein, wie auch immer gelagertes Versagen des Wahlvolkes an die Macht... Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Shadowchaser, 16. Mai 2009.

  1. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780

    Godwins Law das nächste mal bitte draussen lassen.
    Hitler ist nicht durch ein, wie auch immer gelagertes Versagen des Wahlvolkes an die Macht gekommen, sondern durch die Inkompetenz, Dummheit und Willfährigkeit staatlicher Akteure und politischen Eliten.
     
  2. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191

    Und ein paar Lücken der Weimarer Reichsverfassung und dass sich Hindenburg doch breitschlagen (auch wenn du das sicher mit deinem letzten Punkt meinst) ließ...
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Mir ging es nicht darum wie Hitler an die Macht gekommen ist sondern das es überhaupt passiert ist. Und da kann ich nicht nachvollziehen wie man nach dieser Vergangenheit noch Rechte Parteien wählen kann.
     
  4. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    Wie weit rechts darf man die FDP einordnen?
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Die FDP ist meiner Meinung nach nicht rechts. Zumindest nicht in dem Sinne wie andere politische Parteien. Wirtschaftlichspolitisch gesehen vielleicht.
     
  6. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    in meinem Empfinden wäre sie eher mitte links. Lasse mich gerne belehren, aber denke die gehören schon in die politische Mitte.
     
  7. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Die FDP ist vergleichbar mit dem Liberalen Forum bei euch in Österreich. Die FPÖ selber ist nicht direkt mit einer Partei in Deutschland vergleichbar.
     
    #1462 Poulton, 22. September 2013
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2013
  8. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Oh Gott ... wenn ich die aktuellen Prognosen so sehe, wird mir schlecht.
     
    1 Person gefällt das.
  9. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Registriert seit:
    26. Dezember 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    89134
    Die FDP ist, wie sie sich selbst mal in einem Bundestagswahlkampf bezeichnet hat, die "Partei der Besserverdienenden". Also nicht rechts, sondern einfach auf sich selbst und ihre Clientel bedacht. Das sehe ich schon an ihrem bisherigen Bundestagsabgeordneten in unserer Region.
    Bestätigen sich die ersten Prognosen, hat, die FDP endlich die lange verdiente Quittung erhalten und wurde von denen, die für ihre Clientel das Geld erwirtschaften, abgestraft. In Bayern aus dem Landtag raus, wie es aussieht auch in Hessen aus dem Landtag und aus dem Bundestag geflogen. Eine der Hoffnungen, die ich in dieses Wahljahr gesetzt habe, wäre damit schon erfüllt. Danke, Herr Brüderle, Sie haben es möglich gemacht.
     
  10. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    naja.. wenn das stimmt was poulton sagt.. das LIF ist ja sicher nicht mitte links... also zumindest würde ich es meiner einschätzung nach rechts der mitte einordnen.. rechts bedeutet ja nicht nur nationalisitsch und patriotisch... liberales wirtschaftsdenken is da ja auch ein teil davon...

    aber ist dann die CDU bzw. CSU so das "rechteste" was bei euch im bundestag sitzt?
     
  11. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Registriert seit:
    26. Dezember 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    89134
    Zum Glück ja, die rechtsextremen haben es, im Gegensatz zu Haider & Co, bislang nie in den Bundestag geschafft.
     
  12. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    ja, wobei sie die letzten jahre meiner Ansicht nach näher zur Mitte gewandert sind. Das wiederrum machte "Platz" für die AfD.
     
  13. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Kommt drauf an. Die FDP ist nicht homogen. Das hatte sich zuletzt bei der "Euro-Rettung" gezeigt, die parteiinternen Auseinandersetzungen die es deswegen gegeben und Schlussendlich auch zur Gründung des Liberalen Aufbruchs innerhalb der Partei geführt hat.
     
  14. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Über die FDP weiter zu Reden lohnt wohl nicht - denke war eine gute entscheidung der Wähler diese nicht weiter in der Regierung zu dulden.

    Aber sonst schon interessanter Wahlausgang - für mich nicht umfassend erfreulich, aber im großen und ganzen kann man damit Leben. Hoffe jetzt nur das die AfD auch draußen bleibt und dann ganz schnell in der Bedeutungslosigkeit verschwindet und das für die FDP auch kein wunder mehr kommt.

    ---------- Post hinzugefügt 23.09.2013 um 01:53 ---------- Vorheriger Post 22.09.2013 um 22:45 ----------

    So nun ist es fast amtlich

    Das vorläufige Gesamtergebnis zur Bundestagswahl liegt nun vor: CDU 34,1%, CSU 7,4%, SPD 25,7%, Linke 8,6%, Grüne 8,4%, FDP 4,8%, AfD 4,7%, Piraten 2,2%, NPD 1,3%, Freie Wähler 1,0%.

    FDP raus, AfD raus (gott sei dank), Piraten stärker als ich dachte, NPD hat 1,3% zu viel, Grüne leider super schwach, Linke zum Glück aber auch. CDU/CSU schwächer als gedacht ( nicht wirklich - aber doch entfernt von einer alleinigen Regierungsfähigkeit), SPD hat die Wähler wohl nicht mobilisieren können.

    So jetzt kommt es drauf an wer gestalten möchte. Wird es der träge Koloss aus CDU/CSU und SPD oder schaffen es die grünen über ihren schatten zu springen und neue Möglichkeiten zu schaffen.

    Nur mal hoffen, dass gabriel nicht Amok läuft und doch auf Rot Rot Grün kommt und steinbrück in die Elbe wirft.
     
  15. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Die Grünen haben immer noch 8,4% zu viel.
     
    1 Person gefällt das.
Thema:

Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden