Diskussionsthread Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

Diskutiere und helfe bei Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!) im Bereich Politik im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ixh kann mir grob vorstellen was ein Kind kostet - aber ich sag es da doch mal so: Man weiß es in der Regel vorher ob es reicht oder nicht - und Man... Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Shadowchaser, 16. Mai 2009.

  1. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956

    Ixh kann mir grob vorstellen was ein Kind kostet - aber ich sag es da doch mal so: Man weiß es in der Regel vorher ob es reicht oder nicht - und Man bekommt was glaube um die 200€ Kindergeld im Monat + nen freibetrag. Das sollte für ja auch nicht für die ernährung und normale haltung sein, sondern eher für extras fürs Kind.

    Gruß
    BB
     
    #1426 Black Biturbo, 1. September 2013
  2. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    essen und solche sachen sind ja sag ich mal kaum mehrkosten.. ob man jetzt beim essen für ne person mehr kocht oder nicht ist jetzt nicht mehr soooo relevant...
     
  3. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Ab einem gewissen Lebensjahr sicher richtig - aber in den ersten sagen wir mal 4-5 Lebensjahren lässt man für n Kind viele 100 € im Monat.
     
  4. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Ist sicher schon deutlich mehr. als kleinkind sind es pampers, Babyfutter und was weiß ich alles ( Maxi-cosi fällt mir noch ein, erforderniss eines größeren Wohnraums und und und). Habe was im Kopf, was und mal in der schule gesagt wurde: Nen Kind kostet dannach ( ist schon lange her) bis es auf eigenen Beinen steht etwa 150TDM
     
    #1429 Black Biturbo, 1. September 2013
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Kinder werden wenn sie größer werden noch teurer. Weil auch die Ansprüche steigen... außerdem wachsen sie schnell so das man viel Klamotten wechselt. Später gibt es noch Taschengeld usw.;)
     
  6. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Kommt aufs Kind an. Wenn es ein gutes Kind ist trägt es Zeitung aus und kann sich einige Wünsche selbst erfüllen und weis auch ehr was Geld wert ist. :)
    Pi mal Daumen war ich als Jugendlicher eigentlich nicht all zu Teuer. Und als Baby hatte ich Stoffwindeln. Also einmaliger Kauf und rest schluckt die Wasserrechnung. ^^ Damit kann man auch recht viel Sparen.
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja aber kein 8 oder 9 Jähriger trägt Zeitungen aus, das kann man mit 14 machen. Und mit 8 Jahren fängt das schon so langsam an, bei manchen noch früher.
     
  8. Psyxer
    Psyxer Computer-Guru
    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    1
    Erziehungssache. Ich war nie ein Außenseiter, weil ich in der Schule nicht immer die neusten Trendklamotten, Videospiele und Spielsachen allgemein hatte.
     
  9. CyberdyneSystem
    CyberdyneSystem Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    4. September 2013
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    178299
    nur hat sich zu "früher" und heute einiges geändert.;)
    ich bin Beruflich auch in schulen unterwegs und kann dir schreiben das gerade Markenklamotten immer mehr zur wichtigen rolle für Kinder und Schüler wird, daher gibt es in anderen Ländern wie z.b. Japan auch Schuluniform damit keine Ausgrenzung der Kinder und Schüler stattfindet. Das wäre auch für Deutschland meiner Meinung nach keine schlechte Idee
     
    #1434 CyberdyneSystem, 6. September 2013
  10. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
  11. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Kam heute auch die ganze Zeit im Radio. Laut den Sprechern dort könne die NSA jede Verschlüsselung umgehen. Glaub ich nicht so wirklich. Dafür müssten sie bei so einigen Entwicklern ein Bein in der Tür haben.

    Spätestens damit sollte die NSA eigentlich gegen Gesetze aus anderen Ländern verstoßen.

    Wenn das wirklich wahr ist stehen die USA Diplomatisch echt schlecht da...
     
  12. Psyxer
    Psyxer Computer-Guru
    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    1
    @Cyberdyne.

    es ist zwar auch ein paar Jahre her als ich noch zur Schule ging, aber ich hatte noch nie, aber wirklich noch nie Probleme wegen nicht vorhandener Markenklamotten. Kids und Jugendliche machen das häufiger "unter sich" aus, Leute die wegen ihrer unüblichen Klamotte geärgert werden, haben häufig schon wegen ganz anderen Dinge im Vorfeld verschissen. Da ist das mit dem Markenirrsinn nur ein legitimer Grund, zu sticheln.

    Kinder werden nicht teurer, sondern die Erziehung wird möglicherweise komplizierter. Wer seinem Kind die Kohle achtkantig in den Hintern steckt, ist meiner Meinung nach selber Schuld. Wenn ich zurückdenke, ich habe von meinen Eltern nie eine Videospielkonsole gekriegt. Nichtmal ein Videospiel. Aber die E-Gitarre zu Weihnachten hat mein Leben geändert :D
     
  13. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    So nen unsinn - sorry! Es geht sicher nicht nur um teure Klamotten oder so. Kinder wachsen meist und wollen selten nackt in die schule gehen ( oder mit Hochwasser Hosen oder so was) auch wenn die aus dem C&A kommen kosten die geld. Dazu hat jedes Kind natürlich seine Interessen - ob es nun Konsolen, Lego, Musik, echter Sport (teuer) oder sonst was ist, es möchte gern mit in den urlaub, den zoo, das museum, hat eigene nahrungswünsche, will evt. mal ins ausland gehen, braucht evt. nachhilfe, will ab nem gewissen alter nicht mehr die haare von mama gemacht bekommen, will ins Kino u.s.w. ) .

    Klar kann man das steuen, aber nur in einem rahmen. Wenn ich mich an meine Kindheit (80er/90er) erinnere war ich sicher kein billiges Kind ( obwohl ich es natürlich anders gesehen habe). Mit wachsendem verstand habe ich z.B. Anforderungen an meine Schulbildung gestellt, die eine staatliche schule so nicht leisten konnte - also war ich ab der 11ten Klasse auf einer privat schule, davor wollte ich meine Fremdsprachen Kompetenz verbessern - also wollte ich in den Ferien Sprachkurse machen - das gibt es alles nicht für lau - aber es schadet keinem kind - nein es hilft. ein gutes Alumni ist der beste einstieg in einen beruf den es gibt.

    Gruß
    BB
     
    #1438 Black Biturbo, 6. September 2013
  14. CyberdyneSystem
    CyberdyneSystem Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    4. September 2013
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    178299
    Du magst recht haben aber nicht jeder kann sich eine Privatschule leisten
    wollte ich auch mal erwähnt haben, denn Chancengleichheit existiert heutzutage immer weniger
     
    #1439 CyberdyneSystem, 6. September 2013
  15. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Also privat schulen gibt es schon immer - die schule auf der ich war gab es schon vor dem dritten reich - eigentlich sind alle "guten" privaten sehr alte schulen.

    Aber sicher hast du recht, dass diese nicht für jeden zu bezahlen sind, allerdings haben diese im schnitt rund 20% schüler welche durch stipendien bezahlt werden ( müssen sich halt davor durch sehr gute leistungen auszeichnen)
     
    #1440 Black Biturbo, 8. September 2013
Thema:

Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden