Diskussionsthread Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

Diskutiere und helfe bei Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!) im Bereich Politik im SysProfile Forum bei einer Lösung; Studien gibt es, in beide Richtungen. Die kann man sich stundenlang um die Ohren hauen, kommt aber trotzdem zu keinem Ergebnis. Und natürlich müssen... Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Shadowchaser, 16. Mai 2009.

  1. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551

    Studien gibt es, in beide Richtungen. Die kann man sich stundenlang um die Ohren hauen, kommt aber trotzdem zu keinem Ergebnis.

    Und natürlich müssen Kinder sich irgendwo orientieren, aber wie ich schon geschrieben habe, sind die Eltern bei der sexuellen Entwicklung (genauer wäre sexuelle Orientierung) des Kind nur ein Teil (sie sind ja die Vorbilder), denn neben den Eltern kommt dann noch das soziale Umfeld und die eigene sexuelle Erfahrung des Kindes zu tragen.

    Das sie nun "verstört" sind, weil deren Eltern homosexuell sind, die Eltern der Freunde und eben jene nicht, ist blödsinnig.
    Viel mehr wachsen solche Kinder in einer gesamtheitlichen sozialen Umgebung auf, bei der sowohl Homo- als auch Heterosexualität als "normal" angesehen wird.

    Und apropos Eltern; hier ist es wichtig, dass diese das Kind nicht auf Grund ihrer persönlichen Orientierung auf Gedeih und Verderb zwingen sich in die gleiche Richtung zu entwickeln. So etwas kann dann zu einer "Störung" führen.
    Das meine ich u.a. mit "gesundem Umfeld und liebenden Eltern".
     
    #1201 mitcharts, 26. März 2013
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2013
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Ok, das sie schlechtere Eltern sind will ich ihnen ja nicht unterstellen. Ist nur eben sehr ungewöhnlich.

    Anderes Thema:Platzvergabe im NSU-Prozess: Ombudsfrau hofft auf Lösung - n-tv.de
    was haltet ihr davon?
     
    #1202 Shadowchaser, 28. März 2013
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Interessieren tut es mich nicht groß. Aber nach dem was ich aus deinem geposteten Artikel lesen kann ist es Faulheit ein paar Plätze im nachinhein nicht auch an Türkische Medien zu geben. Warscheinlich um ihr Gesicht zu wahren dass das Gericht keine Fehler macht... In dem Fall tun sie es aber...

    Was ich aber Interessanter finde ist, das die Brandenburg ordentlich Geld verlieren kann wegen Zypern und anderen Kriesenländern da es Anlagen in besagten Ländern hat welche nun unsicher da stehen. Der Leidtragende wird mal wieder der Bürger sein der die Zeche bezahlt... Speziell geht es um das Geld aus dem Pensions-Font für Beamte.
    Markov sieht kein hohes Risiko bei Zypern-Anleihen | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Auch toll ist, das in Zypern teils die Banken geschlossen haben damit keine Kapitalflucht entsteht. Aber in London und in anderen Ländern sind die Schalter der Zyprischen Banken brav geöffnet und das Geld kann fliegen wo auch immer es hin will. Die EU bekommt also nicht einmal das Geld zusammen was es sich auch nur annähern aus den Anlagen was sie sich erhofften.
    Hinweis an unsere Kunden in Zypern: Die Londoner Filialen sind noch offen. | Eyb & Wallwitz Blog
    Das wird wohl nun in der Schweiz liegen. Denn so wie ich denke, wird es die EU noch um Jahre überleben ohne große Pleite.

    Im Gesammten finde ich es toll wie das Land gerettet wird was gemessen und hochgerechnet an Einwohnern glaub nur ein 16tel des Brutto Inlands Produkt erwirtschaftet wie der Stadtstaat Bremen.
    Und alles nur damit Banken überleben welche mehr als Scheiße gebaut haben...

    Ich gründe auch mal eine Bank. Dann kann ich scheiße bauen und der Staat holt mich raus. Erwirtschafte ich Gewinne, streich ich sie selber ein und keiner bekommt was von ab. Kurz, es ist wie in Las Vegas... Die Bank gewinnt immer!

    Wie toll dass das die EU und sonstige Kontrollorganisationen nicht erkennen... Dachte da sitzen Studierte Experten für so etwas?

    Was witziges nebenbei zu Zypern. Die Banken haben viel Geld Bar auf die Kralle bekommen. In Deutschland fährt die Zentralbank das in gepanzerten Fahrzeugen durch die Kante. In Zypern tun es auch einfache Binnencontainer... Die bekommt man in wenigen Minuten mit ner Flex auf. Und auf den Bildern sehe ich nicht ein einziges Polizeifahrzeug. Aber wissen tun es scheinbar genug. Sonst gäbe es keine Foto's
     
    #1203 Gorsi, 29. März 2013
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2013
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Die hätten nie diesen scheiss Euro einführen sollen. Andauernd gibt es ein neues Land was finanzielle Probleme hat und Deutschland kann immer am meisten zahlen. Irgendwann bricht es uns das Genick.

    Aber eine richtige Beurteilung der Finanzgeschäfte können wir als Otto-Normalverbraucher gar nicht abgeben, weil uns, ganz einfach, die Ahnung fehlt. Dafür sind diese viel zu komplex. Selbst sogenannte Experten verschätzen sich regelmäßig...
    Jaja, wenn das mal alles so leicht wäre.^^
     
    #1204 Shadowchaser, 29. März 2013
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2013
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Meine Aussage die du Zitiert hast sollte aber irgendwie jedem mittlerweile Klar sein. Also auch den Politikern die ihre Kamine in Griechenland, Italien, ... mit 500€ Scheinen befeuern. Dafür braucht man kein Experte mehr zu sein.
    Wenn die Banken mal wirklich Sterben würden ohne Draculas Wiederauferstehung dann ist das ein klares Zeichen für alle anderen Banken in der EU das Bockmist bauen sich eben doch nicht Rentiert. Was meinste wie die Banken rudern würden auf Grünen Zweigen zu bleiben wenn die Hyporeal Etate oder die der Zypern jetzt nach und nach Pleite gehen würden?!
    Die sehen dann das sie nicht von der EU in dem Maße geschützt werden. Dann braucht die EU nur noch die letzten 2, 3 Banken erhalten, anstatt 15 stück pro Land und die Summen die von uns Fließen wären um ein vielfaches kleiner. Einzig die Einlagen der Anleger, also die wie wir ihr Geld bei der Bank haben als Konto müsste man dann noch schützen.

    Und was Zypern angeht ist die Lage relativ klar. Sie haben einen Großteil ihrer Gelder die sie erwirtschaften eben durch Bankgeschäfte. Dann sollte man ehr dem Land helfen auch andere Geldquellen zu finden um eben nicht so abhängig von den Banken zu sein. Das würde dann auch bedeuten das bei der nächsten Kriese, egal in welchem Sektor sie sich viel besser selber helfen können.

    Nein, es ist klare sache. Wie die EU die Banken handhabt ist grundsätzlich Falsch. Und dafür muss man einfach kein Experte zu sein, nachdem es in diesem Jahrzehnt schon mehrfach passiert ist.
     
  6. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    70
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Die Hyporeal Estate war angeblich eine "systemrelevante" Bank, deswegen hat man die gerettet. Das ist eine Bank welche wohl anderen Banken Kredite vergibt und nicht direkt an die Wirtschaft.

    Nur frage ich mich wie lange Deutschland sich das leisten kann der große Helfer zu sein, da sie selber auf Pump leben (mitlerweile 2 Billion Euro) und das Wirtschaftswachstum langsam stagniert, was irgendwann wieder mehr Arbeitslosigkeit bedeutet.
    Sowieso, irgendwie ist alles auf Pump nur wird es von einen Topf in den nächsten verschoben. Was das Grundproblem nicht löst.

    Und wenige super-Reiche vermehren weiter ihre Privatvermögen. Das sind auch diejenigen welche wirklich das Sagen haben, die Politiker sind nur ihre Lakaien.

    Irgendwann knallt es richtig.
     
    #1207 Shadowchaser, 29. März 2013
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2013
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    @ McAtze
    Naja, ohne sich an zu melden sieht man recht wenig. Ich mein, Datenschutz groß schreiben, gut und schön. Aber dein Arbeitgeber braucht sich auch nur dort an zu melden um zu sehen wie du mit Augenrinnen und Kotze auf den Schuhen aus der Disco läufst. ^^ Und den rest deiner Informationen bekommen die anderen Firmen auch so raus. :)

    @ Shadow
    Dann sollte der Staat auch sagen das die Hypo auch nur Systemrelevante Arbeiten erledigt. Die ist ja nicht deswegen Pleite gegangen. Sondern weil sie sich auch mit vermeintlichen Tripple A Rating Investitionen verschätzt hat. Genauso wie bei beinahe jeder anderen Bank. Dann hat der Staat eben auch nur diesen Arbeitszweig zu Retten. Oder was meinst du was mit unseren Milliarden bei der Bank noch veranstaltet wird außer nur Schulden zu decken?
    Zumal es ja nicht die einzige Bank ist welche an Chronischen Roten Zahlen litt, welche wir gerettet haben.

    Habe ja außerdem diese Bank nur als Namensbeispiel angeführt und nicht gesagt das man keine einzige Bank mehr retten solle. Dann könnte keiner aus Zypern mehr ein Konto haben worauf seine Einnahmen und Ausgaben abgewickelt würden.
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja, die haben sich verzockt. Weil sie geldgierig sind und noch mehr Gewinne machen wollten. Ich wäre auch für ein stärkere Regulierung des Finanzsektors, wie es manche Politiker fordern, aber das ist leider nicht überall umsetzbar weil sich die jeweiligen Länder, welche zum großen Teil davon leben, dagegen wehren. Z.B. England, Luxenburg usw.
     
    #1209 Shadowchaser, 29. März 2013
  10. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Grundsätzlich kann ich eure Meinungen und Argument verstehen und nachvollziehen, aber mit manchen Aussagen wäre ich trotzdem vorsichtig.

    Wenn man hier der Reihe nach Banken krachen gehen lässt, dann wird das ne starke Entwertung für den Euro zur Folge haben, das wäre auch für uns nicht erstrebenswert. Die leichte Entwertung der letzten Jahre war für Deutschland ja ein Vorteil, da wir als Export-Nation so natürlich gute Umsätze fahren konnten, dennoch bei starker Entwertung wird das mMn nicht so positiv aussehen. Außerdem brauchts auch im Bankensektor ein wenig Wettbewerb, sonst finden wir uns recht schnell im Monopol wieder.

    Zu den Politikern, naja die meisten sind eben nicht die großen Experten. Dafür gibts entsprechende Expertise von Fachleuten, Ökonomen etc. Das Problem an der Sache ist aber immer das Thema: Partei, Wahlkampf, Stimmen und natürlich Lobbyismus. Daraus ergibt sich oft ein Konflikt, bei dem Wahlkampf gewinnt. Sicher kanns irgendwann nicht weitergehen und Deutschland sollte auch mal an sich denken, aber auch bei den Griechenland Geldern darf man ja erstmal nicht vergessen, dass es vorwiegend um Bürgschaften geht. Tatsächlich ist bisher nicht das Geld geflossen, was man immer in den News hört.

    Zur Hypo, naja eine Möglichkeit schnelles Geld zu machen in Kombination mit der menschlichen Gier. Wie auch einige Landesbanken aus Deutschland haben die sich arg blenden lassen von diesen Mortgage Briefen aus USA. Wenn man sich ein bissl mit den Ursachen der Subprime Krise befasst, kann man eigentlich nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Hypotheken an Menschen, die niemals die Kapitaldienstraten tragen können, das noch in irgendner Form vergünstigt, damit die Leute trotzdem kaufen, als Gegenfinanzierung die Hypotheken verbriefen und weiterverkaufen, aus den besser gerateten nochmals neue Pakete schnüren und wieder verkaufen. Das ging solange gut, bis die erste Rate ausblieb...

    Naja ich will jetzt nicht zu weit abschweifen oder in Grundsatzdiskussionen kommen, aber bei einem Modell mit Geldvergabestellen kann es immer nur zu Schulden kommen, und die wird auch nie jemand bezahlen können. Die Zentralbank gibt 100 € raus, will aber 101 € zurück als Beispiel.... ja wo soll der denn herkommen, wenn nur die Zentralbank Geld ausgibt ? Ergo neue Schulden machen, die wieder verzinst werden usw.
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Es geht fast nur noch um Verschuldungen. Banken, Wirtschaft, Staaten.

    Ich habe da gar keinen Durchblick wer "wen" "was" genau schuldet aber es kommt mir so vor wie ein Münchhausen der sich am eigenen Zopf aus den Sumpf zieht, absurd.

    Wie gesagt hat Deutschland 2 Billionen Schulden welche es nie mehr zurückzahlen kann. Im Gegenteil es gibt immer noch Neuverschuldungen. Da frage ich mich wie lange das noch gut geht...
    Deutschland hat eine starke Wirtschaftsleistung, wäre die nicht da, wäre es schon staatsbankrott.
    Deutschland zahlt auch am meisten in den EU Rettungsschirm ein. Mal gucken wie lange das noch so weitergeht...wenn die nächsten EU Länder kommen und Hilfe brauchen...

    Der Euro bricht nochmal allen das Genick.
     
    #1211 Shadowchaser, 29. März 2013
  12. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Ja ich sage ja nur, dass da ökonomische Prozesse dahinter stecken. Alles sehr vielschichtig, aber man lässt sich zu leicht zu unspezifischen Aussagen hinreißen.

    Glaub mir, es hat auch noch nie jemand erwartet, dass Deutschland oder andere Staaten ihre Schulden zurückbezahlen. Solange wir das AAA Rating haben, wird das genauso weitergehen wie bisher.

    Ich denke persönlich, dass der Euro und die EU als Wirtschatfsunion echt gut funktionieren könnten. Mich stört eigentlich dieser "Vereinigte Staaten von Europa" Gedanke, der bereitet mir mehr und mehr Sorgen, da die Nationalstaaten mehr und mehr Souveränität verlieren und die EU nur noch drauf buttert. Gerade Deutschland mit seiner "Macht" könnte da mehr Kontra geben. Das ist aber meine Meinung, die muss keiner teilen ;)

    Fakt ist, Kapitalmarktregulierungen kommen. Stichwort AIFM-Gesetz, MCIS (oder so ähnlich). Deutschland krempelt da einiges um, sodass vorraussichtlich im Juli ein umfassendes Kapitalanlagegesetzbuch erscheint, dass alle bisherigen Gesetze als Investmentgesetz, also alles für Investiotionen, Geldanlage, usw. vereint.
    Im gleichen Zug werden durch oben genannte Gesetze verschärfte Regelungen für Verwalter von Sondervermögen ala Fonds geschaffen, quasi als Erweiterung der früheren OGAW Richtlinie. Ein weiteres Stichwort: Basel II & III. Sprich: Banken müssen Eigenkapitalquoten erhöhen (hartes Eigenkapital), erhöhte Transparenzanforderungen usw.
    Es tut sich schon was, aber zu spät.
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja, weil Deutschland die Wirtschaftsleistung und Bruttoinlandprodukt hat denke ich. Aber das wird nicht immer so bleiben.

    Das Problem ist als manche Ländern in die Union aufgenommen wurden, sie gar nicht alle Anforderungskriterien erfüllt haben und man damals nicht so drauf geachtet hat.


    Also der Anfang vom Ende?
     
    #1213 Shadowchaser, 29. März 2013
  14. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Das ist ja wieder ein ganz anderes Problem, ich meinte jetzt eher die Ausrichtung der EU wie sie momentan ist.


    Der Anfang vom Ende, das war eines jeden Geburt ;)
    Naja Spaß beiseite, ich würd nicht zu pessimistisch an die Sache rangehen, aber realistisch muss man bleiben. Besser wirds in absehbarer Zeit nicht. Und im schlimmsten Falle kauft China irgendwann alles :D Die haben dann nur irgendwann das Problem, dass sie von niemandem mehr kopieren können, und alle Länder von Rohstoffen leer gekauft haben.
     
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Chinas Boom ist auch nur begrenzt, irgendwann ist bei denen auch Schluß. Und sie die immer noch am kopieren? Ich dachte die wären mitlerweile (auch dank ausländischer Investoren) mehr am entwickeln.^^
     
    #1215 Shadowchaser, 29. März 2013
Thema:

Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden