Diskussionsthread Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

Diskutiere und helfe bei Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!) im Bereich Politik im SysProfile Forum bei einer Lösung; @BB Ist es, da brauchen wir nicht drüber zu diskutieren. Das wird von der IB selbst auch so angegeben, da sie sich damit explizit auf die Spartaner... Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Shadowchaser, 16. Mai 2009.

  1. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551

    @BB
    Ist es, da brauchen wir nicht drüber zu diskutieren. Das wird von der IB selbst auch so angegeben, da sie sich damit explizit auf die Spartaner (antik Lakedaimonier, deswegen das Lambda) und deren Schlacht bei den Thermopylen beziehen - die Zurückweisung von Xerxes und den Persern, umgepolt von der IB in die Zurückweisung der fremden Invasoren.
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Bei dir frage ich mich immer ob das du alles wirklich selber (auf Anhieb) weißt oder ein aufgeschlagenes Lexikon(im Falle des Internets Wiki oder andere Seiten geöffnet) neben dir liegen hast.^^

    Das soll jetzt kein Angriff sein...aber ich habe auch eine einigermaßen gute Allgemeinbildung(behaupte ich mal so von mir) nur bei dir ist es echt erstaunlich wie präzise da allemöglichen Informationen aufgerufen werden.;)

    Sorry, für OT. Ist mir nur mal wieder aufgefallen.
     
    #1157 Shadowchaser, 28. Februar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2013
  3. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    @shadow: Klar gibt es immer wieder Leute die alles unkritisch linken und den Gruppen beitreten. Aber einmal ist das sicher nicht der überwiegende Teil des Bevölkerung der sich so verhält (was er ja nun geschrieben hat), dazu kommt, dass ein unbedarftes Teilen weil man ein Lied gut findet noch lange zu keiner Indoktrinierung führt.

    @ Mitch: Und du glaubst wirklich, dass die dieses Zeichen auf Grund der Geschichte genommen haben und nicht eine gute Geschichte zu einem verwechselbarem Zeichen genommen haben? Grade in den schlichten rechten Kreisen sollte humanistische Bildung doch eher Mangelware sein...

    Gruß
    BB
     
    #1158 Black Biturbo, 28. Februar 2013
  4. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Wenn ich mal diesen Artikel als Grundlage für meine, sicherlich allgemein gefasste, Aussage nehme:

    Ich will damit nicht sagen, dass wir oder grosse Teile der Gesellschaft freiwillig "dumm" sind, sondern dass es nicht im Interesse der regierenden Parteien liegt, ein Volk zu lenken, dass versteht, was sich "dort oben" abspielt. Warum wohl sind Gesetzestexte so komplex und warum haben wir ein Medien_System, das weit von Anspruch oder Bildungsfernsehen entfernt ist?? Der Weg zu höherer Bildung wird künstlich schwer gemacht in meinen Augen und das hat seinen Grund.
     
  5. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    @shadow
    Teils, teils ... alles weiß ich ja auch nicht. ^^

    @BB
    Das ist _kein_ verwechselbares Zeichen. Lambda in Kreis = Spartanerschild. Punkt.

    Und die "schlichten, rechten Kreise" sehen natürlich zuerst die tolle Geschichte und das dazugehörige Symbol ohne die Hintergründe zu kennen.
    Jedoch geh ich nicht von diesen "Kreisen" aus, sondern bin in erster Linie von den Hintermännern der IB ausgegangen, die genau solche geschichtlichen Hintergründe für ihre Zwecke missbrauchen - siehe Spartaner, siehe "Reconquista", siehe Karl Martell usw.
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wichtig ist vor allem im Umgang mit modernen Medien das man Medienkompetenzen entwickelt. Und solche kann man erlernen. Wenn ich überlege als ich Neuling im Internet war, wie unbewußt und ungefiltert man sich allemögliche Scheisse reingezogen hat. Auch im Fernsehen habe ich mir früher teilweise richtig niveauloses Zeug angeguckt, Gerichtsshows, Talkshows am Nachmittag. Nur um zu konsumieren, aber nicht um zu hinterfragen. Viele kaufen auch die Bildzeitung wegen der vielen Bilder und reisserischen Texte, sie wollen nur konsumieren, aber sich nicht mit Themen kritisch auseinandersetzen. Medienkompetenz heisst auch bewußter Informationsquellen zu benutzen und diese(und ihre Inhalte) kritisch zu überprüfen.
     
  7. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Das ist zwar nur meine Meinung... aber bei einem Großteil der Medien habe ich das Gefühl, dass wenn sie deinen Satz beherzigen würden, dann würden sie sich selbst ihren Job wegnehmen...
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Der Verbraucher soll selber entscheiden ob er seriöse Quellen benutzt oder Boulevardschmierblätter. Das meinte ich damit.;)
     
  9. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    ah sorry das hab ich grad komplett anders verstanden, mein Fehler ^^
     
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ergänzend noch: er sollte "bewußter" entscheiden.;)
     
  11. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Die Diskussion über das Hochschulranking ist denke ich müßig - weil so unglaublich schlicht gedacht. Die ersten 15 Plätze z.B. sind von Hochpreisigen US Amerikanischen und UK Unis belegt. Ich wäre zwar auch uneingeschränkt für eine Privatisierung der Hochschulbildung um hier mehr Qualität statt masse zu produzieren, aber solange die Hochschulbildung in D faktisch kostenlos ist, ist es vermessen zu denken, dass diese sich auf dem gleichen Niveau ansiedeln können wie teure Elite Unis.

    Die Restlichen Rankings sind auch so eine Sache - noch ist es so, dass eine sehr breite Bildung in D angeboten wird - und zwar kostenlos.

    Und ich halte es von jmd. tatsächlich vermessen an diesen Indikatoren eine Verdummung der deutschen auszumachen. Und das mit denen "da oben" ist eh immer so eine Sache! Die, die "da oben" sind sind auch nur ganz normale Bürger die in Deutschland aufgewachsen sind und gelernt haben und nicht zwangsläufig aus den schichten kommen, die da oben waren. Die da oben sind Volksvertreter. Die 3 Kanzler die zu meinen Lebzeiten an der macht waren kommen alle aus der Mitte oder auch unteren Mitte der Bevölkerung.
     
    #1166 Black Biturbo, 28. Februar 2013
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Eine Privatisierung von Unis finde ich nicht gut, das widerspricht der Maxime der Chancengleichheit. Schon die Studiengebühren in manchen Bundesländern sprechen dagegen. Ich wäre für eine komplette Abschaffung. Es sollte jeden, egal aus was für Verhältnissen er stammt, die selbe Chance auf Bildung geboten werden.
     
  13. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    @shadow
    Grob gesagt: Es gibt keine Studiengebühren mehr in Deutschland.
    Mehr dazu hier: Studiengebühren in Deutschland ? Wikipedia

    Und bei einer Privatisierung der Hochschulbildung vergisst du eines:
    Wenn dies privatisiert wird, dann zahlen die gutbetuchten Studenten in den Topf ein und die weniger betuchten können per Stipendium finzanziert werden. So funktioniert es in den Staaten und in den Vereinigten Königreichen.
    Die Chancengleichheit wird letztlich auch dadurch gewährt, dass man sich bei diesen Unis erstmal bewerben und prüfen lassen muss.
    Neben diesen Unis gibt es dann natürlich noch die freien/staatlichen Unis, als letzten Ausweg.

    Ein System wie US/UK wäre durchaus möglich.
     
    #1168 mitcharts, 28. Februar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2013
    1 Person gefällt das.
  14. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    hier stand dummfug...
     
    #1169 ProView, 28. Februar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2013
  15. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    #1170 Poulton, 28. Februar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2013
Thema:

Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden