Diskussionsthread Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

Diskutiere und helfe bei Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!) im Bereich Politik im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher) Das ist deine Sicht der Dinge. Nur: Wenn ich Arbeite und vielleicht sogar noch bereit bin Mehrleistung zu... Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Shadowchaser, 16. Mai 2009.

  1. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher)

    Leider kann man dies nicht ganz so Pauschaleisiren.
    Mit der Mehrleistung für mehr Leistungen stimme ich dir zu. Allerdings verdienen einige Unverhältnismäßig mehr im Gegensatz zu anderen. Auf die wird es wohl ehr bezogen sein.
    Ich als Leiharbeiter Bekomme im Monat nach Steuerabzug etwas zwischen 1200 und 600€ raus (je nach Steuersatz und Steuerklasse. Arbeite dafür am Tag zwischen 6 bis 13h körperlich harte Arbeit.
    Dann gibt es wiederum Betriebsräte und co. die sich den lieben langen Tag meist nur mit vorher Ausgearbeiteten Vorträgen, Vorschlägen und einigen anderen Dingen umgeben müssen. Vielleicht auch mit mehr Arbeitszeit. Allerdings liegt deren Gehalt nach Abzug der Steuer bei 2000€ bis Open End.
    Manche mögen da sicher auch noch einiges Arbeiten. Und andere haben sich auch hochgearbeitet. Leider ist das aber nicht immer der Fall. Oder nachdem sie sich hochgearbeitet haben schlafen sie am Tisch ein.

    Und davon gibt es leider nicht wenige die ihr Geld wegschaffen.

    Man sollte hierbei also beide Seiten der Medaille sehen.

    PS: auf 1200€ komme ich auch nur mit mächtig ausgezahlten Überstunden sowie einiges an Mehrleistung. ;)
    PPS: Es gab vor langem mal eine Reportage wo das Thema behandelt wurde von Aufsichtsräten und co mit Riesen Gehalt welche vor Gericht standen weil sie was weiß ich für ein *piep* gemacht haben. Dauerhaftes Grinsen war ihr Markenzeichen. Denn es liegt noch genug Geld auf der hohen Kante bei diesen Herren und Damen.
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher)

    Sie kriegen ja netto immer noch mehr als die meisten anderen. Wenn das nicht der Fall wäre, dann hätten wir hier kaum noch Reiche und sie würden alle Steueroasen ziehen.

    Es gibt auch genug Staaten wo Spitzensteuersätze höher sind und es Erbschaftssteuer gbt.

    Wenn die Armut weiter wächst und die einfachen Bürger weiter verarscht und ausgebeutet werden dann wird es irgendwann mal einen Aufstand geben.

    Du bist selber einen Normalverdiener(so weit ich weiß), ich verstehe nicht das du Reiche und Parteien mit kapitalistischer Klientelpolitik immer noch weiter unterstützt.
     
    #617 Shadowchaser, 13. Februar 2010
  3. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher)

    Achso, weil sie mehr als der Durchschnitt verdienen, darf man sie auch ausnehmen wie eine Weihnachtsgans. Sind ja nur Reiche, mit denen kann man ja Spielchen spielen wie man will.

    Gibt es sicherlich, nur wäre hier mal interessant wie hoch Steuerflucht -und hinterziehung ist.

    Ja, die bitterbösen Unternehmen und Klassenfeinde beuten die armen Arbeitnehmer nur aus und stehlen denen das, was sie erwirtschaften. Das ist nichts weiter als Klassenkampfrethorik.
    Die meisten Unternehmer die mir bekannt sind, arbeiten härter und mit weit mehr Einsatz und Risiko dafür, das sie ihre Firmen und Arbeitnehmer durchbringen können als du das glauben magst. Da ist nix mit 35/40 Stunden die Woche gemütlich die Fleischpeitsche im Büro schwingen, 6 Wochen Urlaub im Jahr in weit entfernten Ländern und gejammer, wenn man mal zwei Stunden in der Woche länger arbeiten soll wenn die Auftragssituation brummt. Die Arbeiten 12 Stunden am Tag und wenn es sein muss sogar 6 bis 7 Tage die Woche, haben ihr ganzes Geld in der Firma und versuchen das Unternehmen am laufen zu halten, weil sie sonst selber den Bach runtergehen.

    Dieses Bild vom bösen vollgefressenen Unternehmer und Reichen, der das Geld geschenkt bekommt, weil die Arbeiter von ihm ausgebeutet werden, ist das selbe üble Klischee wie: "der Jude ist immer reich, beutet den Deutschen aus und vergiftet die Brunnen". Das es speziell im Management von Großkonzernen diverse "Nieten in Nadelstreifen" gibt, leugne selbst ich nicht. Nur aus diesen in der Presse aufgebauschten Einzelfällen(!) ein generelles Unternehmerbild zu machen (nebenbei: Manager =/= Unternehmer) ist genauso ein demagogischer und populistischer Schwachsinn, wie privaten Waffenbesitz und "Killerspiele" für Schulmassaker verantwortlich zu machen.

    Außerdem fehlt mir bei der ganzen Diskussion bisher immer die Alternative. Wo liegt diese? Es wird immer gejammert wie böse die Wirtschaft ist - aber nie gesagt wie es anders gehen soll. Sozialistische Experimente mit staatseigenen Betrieben und Banken? Dass das nicht funktioniert sollte man mittlerweile gelernt haben. Trotzdem kriechen die Roten aus allen Löchern und wollen den Leuten einreden, die Marktwirtschaft wäre Schuld und viele glauben den Schwachsinn auch noch. Unser System ist sicher nicht perfekt(welches ist das schon?) aber ich kenne kein besseres.

    €: Zum eigentlichen Thema: Auf strafrechtsblogger.de(in dem Falle von einer Anwaltskanzlei geführt, nicht von Laien) ist ein lesenswerter Artikel erschienen, der die Strafbarkeit des Kaufs dieser CD anhand § 17 Abs. 2 Nr. 2 UWG, § 26 StGB (Anstiftung zur Geheimnishehlerei) belegt.
     
    #618 Poulton, 13. Februar 2010
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2010
  4. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher)

    *hust*
    Wir wollen doch nur, dass sie genau so ihre Steuern Zahlen wie alle anderen auch.
    Dabei geht es um Steuern auf Gewinne, nicht um den letzten Blutstropfen eines erfolglosen Bankiers. ^^ Verluste können doch ebenso wie Investitionen mit den Gewinnen verrechnet werden.
    Also male mal nicht die kommunistische Internationale an die Wand, zu den Ausgebeuteten gehören diese Leute sicher nicht.
     
  5. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher)

    Die Mehrheit macht das doch auch? :rolleyes:
     
  6. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher)

    Natürlich. Sonst wären auch mehr Daten auf der CD und mehr Konten in der Schweiz.
    Es gibt legale Mittel um Steuern zu sparen, gerade Unternehmen kennen sich damit prima aus.
     
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher)

    Wie wäre es die dauer Leiharbeit ab zu schaffen? Keine Firma darf mehr für mehr als irgendeine Zeit Leiharbeiter einstellen. Oder nach einer gewissen Zeit muss eine Firma die Leiharbeiter beschäftigt diese übernehmen, darf sie aber nicht austauschen.

    Wenn die Firmen auch ohne Leiharbeiter auskommen, dann sind sie Wirtschaftlich Tragbar! Denn Leiharbeiter kosten ca. ein Viertel bis die hälfte weniger als normale Arbeitnehmer.

    Nehmen wir wieder die REWE. Ein Lebensmittel Konzern. REWE eröffnet beinahe jeden Monat einen Markt neu. Also Renovierung und co. Alle ein bis 3 Monate wird in Mitteldeutschland ein neuer Markt eröffnet. Ich sehe das an Arbeit. Da scheint ja wohl das Geld zu Stimmen. Allerdings sind wir auch die Hälfte, oder mehr an Leiharbeiter nur im Lager. Auch der Versand der Ware wird über Drittfirmen + Leiharbeiter ausgetragen. Früher war das komplett in Händen von REWE.

    Bei anderen Lebensmittelkaufhäusern ist das nicht anders. Schaut einfach nur Welche Firmen vor eurer Kaufhalle Parkt. Da steht selten nur noch REWE, TeGut usw drauf.

    Ein Überleben einer Firma darf nicht gesichert werden indem Lihndumping betrieben wird.
    Viele Großunternehmen haben eigentlich das Geld dazu. Sie wollen es nur nicht.
    Mein Lohn ist übrigens nicht einmal von meiner Firma vorgeschrieben. REWE Zahlt nur einen Gewissen Beitrag für unsere Leistung und wenn REWE den nicht erhöht, habe ich keine aussicht auf Lohnerhöhung.
    Und wer entscheidet wieviel Lohn ich bekomme? Das sind Menschen die ganz oben sitzen, ihren Nadelstreifen Anzug anhaben und mit nem 7er BMW Rumfahren. Ich kann mir nichtmal einen 1er BMW neu Kaufen.

    Und jetzt denk mal darüber nach, Warum wir so ein schlimmes Bild von denen haben?
    Zumal wir teils gleiche Arbeitszeiten haben und körperlich schaden nehmen. Beinahe alle tragen einen Nierengurt auf Arbeit. 2 haben wegen zu harter körperlicher Arbeit das Tunnelsyndrom oder so ähnlich. Hände schlafen immer ein und Schmerzen. Da helfen nur diese Stützen. Und einer von beiden Trägt sogar 2. Hast du schon einmal einen Chef mit solchen dingen gesehen weil seine Hände vom Kuli Heben schmerzt? Ich nicht...

    Deine Denktweise ist für Firmen Produktiv, aber nicht für dich selber. Deshalb solltest du dir vieleicht auch mal Gedanken darüber machen wie man es verbessern könnte. Denn es betrifft auch DICH!

    Und du willst bei der Mehrheit anfangen die froh ist ihre Miete zu bezahlen? Nicht bei der Minderheit um ersteinmal überhaupt Geld in die Kassen zu bekommen und den anderen auf zu zeigen, das soetwas doch mal aufliegen könnte?
    Hier solltest du auch den Medialen Wert beachten.
    Wird ein einfacher Bürger dran genommen wegen Steuerhinterziehung erscheint das nicht mal ein einem Orts-Wischiwaschi-Tagesblatt.
    Wird allerdings irgendeine Größe alá VW Chef Deutschland oder wer auch immer genommen, sieht du das in der ARD, auf der Bild und hörst es im Landeswelle Radio...
    Was wirkt also am ende abschreckender auf die Bürger?!

    Zumal die Bürger oftmals ein Risiko für den Staat sind. Sie haben kein Geld, aber der Staat musste Geld in die Ermittlungen stecken.
     
    #622 Gorsi, 13. Februar 2010
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2010
  8. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher)

    Das Leiharbeiter festangestellt werden würden, wenn man die Leiharbeit abschafft oder zeitlich begrenzt, ist ein Märchen. Denn: In jedem Betrieb (und in größeren Maßstab: Volkswirtschaft) gibt es eine Menge Arbeit, welche von einer gewissen Anzahl an Arbeitskräften mit einem mehr oder weniger fest geplanten finanziellen Aufwand erledigt wird. Sie muss es aber nicht, sofern der finanzielle Aufwand zu groß ist. Denn dann wird entweder die Zahl der Arbeiter reduziert, im Härtefall die Tore für immer geschlossen*, das ganze auf andere Standorte verlagert oder ausgelagert. Gerade letzteres macht Sinn, da sich so ein Unternehmen auf seinen Kernbereich konzentrieren kann und nicht alles unter einem Dach haben muss, was ein nicht unerheblicher Kostenfaktor ist.
    *= Die EU-Quote an Unternehmensinsolvenzen liegt bei durchschnittlich 83 von 10000. Die Bundesdeutsche bei 96 von 10000.

    Wenn die AN sich nicht organisieren...

    Woran ja auch nichts schlimmes ist. Denn gerade Firmen wie Rewe, sind darauf angewiesen zu expandieren, da ihnen ansonsten die Konkurenz das Wasser abgräbt.

    Die nun nicht gerade günstig sind.

    Definiere ab wann Lohndumping betrieben wird und vorallem in wievielen Firmen(bitte mit Quellen). Das jemand der Hilfstätigkeiten und Tätigkeiten die maximal 2 Jahre Lehre vorraussetzen nicht das selbe gezahlt werden kann wie einer Fachkraft bzw. Facharbeiter, etc. ist ganz normal.
    Auch dürfen wir bei der ganzen Sache nicht vergessen, das Deutschland Mitglied in der EU ist und in dieser herrscht Freizügigkeit und auch Allgemein stehen wir mit anderen Volkswirtschaften im Wettbewerb.

    Ich hätte hierzu gerne einmal Belege und Quellen, wieviele Großunternehmen auf Zeitarbeit zurückgreifen und was diesen gezahlt wird.

    Früher hat man sich in Gewerkschaften organisiert aber heutzutage scheint man ja lieber auf die Mutti Namens Staat zu warten, das sie alles für einen regelt.

    Das ist Aufgabe der Sozialpartner(also Arbeitgeber und Gewerkschaften) und nicht des Staates.

    Ist das was schlimmes? Irgendwer muss ja schliesslich auch die Leitung, etc. machen. Ohne die läuft nichts.

    Firmen- oder Privatfahrzeug? Mal ganz abgesehen davon, dass zu gewissen Berufen auch ein gewisses Erscheinungsbild und ja, auch Auto gehört.

    Du bist die Mehrheit und sprichst für sie? Ich hoffe du hast einen Balkon um zum Volk zu reden.

    Es gibt nunmal Arbeiten, und das kenne ich noch aus meiner Zeit in der Fleischerei wo ich auch bis zu 80kg(kein Witz) schleppen musste, wo ein Einsatz von Maschinen nicht möglich ist und die somit vom Menschen gemacht werden muss und in dem Falle ist der Nierengurt etwas was unter "Persönliche Schutzausrüstung" fällt und gehört neben Rückenschule und "richtiges anheben von Lasten" zu Sachen über die die BG informiert und Informationen verteilt bzw. sogar Schulung anbietet und soetwas in Betrieben auch kontrolliert.

    Dann sollten sie dringend zum Neurologen um zu klären ob es wirklich das Karpaltunnelsyndrom ist oder "nur" ein Tremor.

    Das kommt auf die Betriebsgröße an. In großen Betrieben hat der Chef ein anderes Aufgabenfeld als in kleinen und mittelständischen Betrieben.

    Du weißt was für mich gut ist? Interessant.

    Und in welchen Zusammenhang steht das jetzt zu den von mir gebrachten Satz? Ich erkenne keinen.

    Wieviel Geld ist denn, nach deinem offenkundig beachtlichen Wissen, bei diesen Steuerhinterziehern zu holen? Und Geld in die Kasse bekommt man damit auf Dauer auch nicht.

    Solange man weiterhin eine solche Abgabenlast hat, wird da nichts abschreckend wirken.
     
    #623 Poulton, 13. Februar 2010
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2010
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher)

    Beinahe alles brav im Munde verdreht. Haste Brav gemacht...

    Deshalb wird unser Standort auch erweitert und wir bekommen teile eines anderen Lagers dazu. Das bedeutet, das unser Standort hier wohl nicht so schnell geschlossen wird.

    wie meinst du das?

    Deshalb habe ich geschrieben, das es in den anderen Firmen nicht anders ist. Und mit dem Beispiel das die Zuliefer Firmen vor den Kaufhallen nur selten den Schriftzug der Firma Tragen die der Kaufhalle gehört.

    Scheinbar kann es REWE ja gut bezahlen. Denn die Renovierten Kaufhallen sehen nicht schlecht aus.

    Ich habe genau diesen Beruf den ich bei meiner Leiharbeit benötige gelernt. Und nichteinmal die einfache Form, Fachlagerist, sondern die ausgedehnte, Fachkraft für Lagerlogistik. Das gleiche gilt zumindest für Fachlagerist bei meinen restlichen Kolegen meiner Firma.
    Und Lohntumping ist in diesem Sinne wo Arbeiter für ein geringeren Lohn eingestellt werden damit die Produktionskosten sinken. Und das soweit das die Arbeiter ein Minimal Gehalt haben was schon an Betrug für die erbrachte leistung anzusehen ist.

    Reichen dir die Gewinne und Bilanzen die Firmen am Aktienmarkt vorlegen nicht aus? Das sind oftmals mehrere Millionen bis Milliarden. REWE ist eine dieser Firmen die solche Umsätze erwirtschaftet. Bzw wo die Einnahmen die Ausgaben sehr viel mehr als nur wet machen.

    Mitcharts hatte für mich vor langem mal einige Wikipedia Artikel rausgesucht zu dem thema Gewerkschaften. Ich weiß nichtmehr alles. Aber meinen Eindruck habe ich noch gut im Kopf. Es gibt eine Gewerkschaft die bisher noch nichts gemacht hat. Warum also das wenige Geld dann noch weiter Dezimieren, wenn ich wohl eh nichts erwarten kann... Und von Verdi (da ich ja Dienstleister bin) habe ich auch noch nichts gehört das sie sich für Leiharbeiter Aktiv einsetzen. du etwa? Ich wäre über jede info froh.

    Also kann der Staat das mit dem Mindestlohn gleich wieder über Bord werfen. Es ist ja nicht deren aufgabe diesen Fest zu setzen. Um soetwas geht es mir ja auch. Leiharbeiter sind wichtig für die Deutsche Wirtschaft. Aber bitte nur bei gerechter bezahlung!



    Dieses dumme Splitten von dir ist vollkommen Sinnlos und Reißt mehrere sätze total auseinander so das der Grund und der Sinn dabei schön gebrochen wird. Erst dann kann man sich alles brav zurecht legen...

    Die da oben können von miraus für ihr auftreten zu Konferrenzen soetwas Tragen und auch mit einem 7BMW Firmenauto hin fahren.
    Aber warum müssen sie das gleiche auch noch einmal Privat für den kleinsten Anlass haben? Brauchen sie teilweise wirklich 5 Schlafzimmer in jedem ihrer 3 Häuser? Und damit meine ich nicht Gästezimmer!

    Diese schwere Arbeit sollte dann aber auch angemessen Bezahlt werden. Das meine ich damit. Die leute brauchen dafür Hilfsmittel um diese Arbeit noch ausführen zu können. Und das für einen Hungerlohn? Bzw, ich muss mir meine Hilfsmittel wie diesen Nierengurt oder auch Hand Manchetten selbst kaufen wenn ich sie für nötig erachte. Denn meine Körperteile sind zum glück noch nicht rum das mir der Arzt diese verschreiben kann.

    Waren sie. Sie haben das Syndrom. Beide sagen, erst nach dem antritt dieser Arbeit wurde es wirklich schwerer.

    Ich rede hier nur von Groß Betrieben.
    In klein Betrieben die kaum über 20 Man hinaus reichen kann ich verstehen wenn die Chefs sich ein wenig mehr Geld einverleiben. Denn ich habe schon öfters gesehen wie Stressig das sein kann. Diese Betriebe können sich allerdings nur selten eine Sekretärin anschaffen die schoneinmal einen Berg an Arbeit wegschafft und die Bilanzen etc. auswertet.
    Baumgarten Hotellbedarf in der Nähe vom anger in Erfurt kennst du da vieleicht. Dort war ich. Ich habe den Chef in dieser hinsicht Bewundert.

    Ich weiß sogar für alle anderen hier an Board das sie alleine, oder gar mit Familie mit 800€ im Monat nur schwer über die runden kommen. Mit 600€ schonmal garnicht. Jedenfals nennt man so etwas nicht mehr Leben.

    *Essen klein schneid* Damit du es mitbekommst.
    Du möchtest laut deiner Aussage wohl ersteinmal jeden Schwarzarbeiter und jeden der 5€ dem Staat vorenthalten hat zur Rechenschaft ziehen. Darauf beziehe ich mich. Und das untermauerst du mit deiner Aussage.

    Nicht mein Wissen, aber das von Spezialisten und Forschern. Auf der CD sollen 400.000.000€ herraus zu holen sein.

    Eventuell das die strafe wehsendlich höher sein wird als das was man dem Staat vorenthalten konnte.
    Wer Jahre Lang Steuern hinterzogen hat wird sich sicherlich wundern wieviel nach 10 Jahren Schwarzarbeit dann raus kommt. Und ob derjenige das dann noch wirklich Bezahlen kann... Na ich weiß nicht.

    Das Geld bekommst du von einem Reichen, der auch etwas hat um es in der Schweiz zu deponieren, sicher schneller Wieder. Ein Haus ist schneller Gepfändet als auf das Monatliche ALG II Geld zu warten.
     
  10. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher)

    Man sollte aus Prinzip nicht versuchen, den Staat zu besch****. :D Gerade bei Steuerhinterziehung kennt der keinen Spaß, wie selbst Al Capone mitbekommen hat.

    @Gewerkschaften: es gibt doch ein Kandidat auf das Unwort des Jahres: Betriebsratsverseucht
    So werden Arbeitnehmer von Arbeitgebern bezeichnet, die von einer Arbeitsstelle mit Betriebsrat an eine ohne wechseln wollen.

    Viele feste Arbeitsplätze sind in den letzten Jahren in Leiharbeit und 400€ Jobs umgewandelt worden. Gerade in Zeiten hoher Konjunktur kann man so die Belegschaft aufstocken, ohne in Krisenzeiten die Nachteile von Kündigungschutz usw in Kauf nehmen zu müssen. Sogar die Belegschaften der Betriebe braucht man dann nicht zu fürchten, da es ja keinen von ihnen trifft.
    Die Ausbeutung nimmt doch recht unwürdige Züge an, vor allem wenn junge Menschen in Praktikas gezwungen werden bis sie 18 sind, um sie nachher mit Mehrarbeit und Überstunden zuzuschütten. Peinliche Sache für unsere noblen Unternehmer. Aber der Gewinn stimmt. :great:
     
  11. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher)

    Mhm, habe ja auch geschrieben das Mein Standort ein weiteres Lager einverleibt. Alle zusätzlich benötigten Angestellten (Das ist eine komplett neue Schicht die eröffnet wird) werden Leiharbeiter sein. Bis auf einen Schichtleiter also kein einziger der Direkt angestellt wird.
    Ich denke das untermauert sehr gut Himura's Aussage...
     
  12. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher)

    Netter Versuch mir was unterzuschieben.

    Es war mal vor langer langer Zeit, da beschlossen die Arbeitnehmer sich in Gewerkschaften zu organisieren...

    Wenn in den Verträgen nicht anderst vereinbart ist, ist das auch so. Denn die Spedition will ja auch Werbung für sich machen.

    Ernst gemeinte Frage: Würdest du wo einkaufen wollen, wo es aussieht wie hingekotzt und hingeschissen? Das Auge isst nunmal mit.

    Nur ist man daran nicht selbst ganz unschuldig. Denn die ganze "Geiz ist geil"-Mentalität ging mir selbst während meiner Lehre mächtig auf die Nerven. Wenn Kunden in ein Fleischereifachgeschäft kommen und als erstes rumnörgeln, warum die Rinderlende fast 3€/100g kosten. Das edelste Stück vom Rind und dann sowas. Ich fass mir heute noch an Kopf, obwohl das schon über 3 Jahre her ist...
    Ein Mittel zum Lohndumping ist höchstens schlecht ausgearbeitete Zeitarbeit. In dem Punkt gehe ich mit dir konform. Leiharbeit gehört daher besser von den Tarifpartnern, nicht dem Staat, ausgestaltet (siehe dazu weiter unten die Erläuterung zu den Niederlanden. Dort sind Leiharbeiter von der Bezahlung her mindestens gleichgestellt zu ihren festangestellten Kollegen). Ansonsten sehe ich die Leiharbeit aber als etwas positives: als ein Mittel zur Flexibilisierung des Arbeitsmarktes.

    Bisweilen noch nicht. Es ist aber ja nicht so, dass man mit genügend Leuten eine Interessenvertretung der AN gründen kann/könnte. Zumindest rein theoretisch...

    Natürlich. Denn wenn ich mir anschaue mit welch halben ♥♥♥♥♥ die Schröder-Fischer Regierung die Zeit- und Kurzarbeit ermöglicht hat, dann graut es mir noch mehr davor, wenn ich mir überlege wie dann wohl der Mindestlohnregelung ausfallen würde. Zumal sich dann gewisse Parteien und gekränkte Individuen nicht nur im Wahlkampf mit Forderungen nach einem höheren H4-Satz übertreffen werden, sondern gleich auch noch bei Forderungen nach einem höheren Mindestlohn. Die Rattenfänger werden ihren Spaß auf Kosten der Wirtschaft haben.
    Nebenbei: Nur weil ein Mindestlohn in einem Land funktioniert, bringt das noch lange keine Übertragbarkeit auf andere Länder.
    Das geht bei der Ausrichtung der Wirtschaft los, wie weit und stark ist der Arbeitsmarkt liberalisiert(siehe hierzu auch England, wo während der 80er Jahre der Arbeitsmarkt liberalisiert und der Kündigungsschutz massiv reduziert wurde, ähnlich in den Niederlanden mit dem Akkord van Wassenar bzw. Poldermodel*), über Lebensunterhaltkosten(welche nicht nur von West zu Ost, von Bundesland zu Bundesland sondern sogar von Kreis zu Kreis verschieden sind), Berufserfahrung, Beruf selber, gelernt oder ungelernt, wie steht der Betrieb und die Branche im allgemeinen finanziell da, Betriebsgröße, Wirtschaft im Auf- oder Abschwung, etc. die einfach übergangen werden.

    *=Um an der Stelle nochmal auf Polder einzugehen:
    Als Folge von Öllkrise und Rezession stieg die Arbeitslosigkeit zu Beginn der 80er in den Niederlanden auf ein Niveau zwischen 14 und 27 Prozent (nicht genau bennenbar, da die Erfassung anderst war als sie es heute ist). Zusammen mit teuren wohlfahrtsstaatlichen Programmen führte das relativ schnell zu einer existenziellen Krise des niederländischen Sozialstaates (siehe auch Holländische Krankheit). Um eben diese zu überwinden, schlossen 1982 Vertreter des Staates, der Arbeitgeber und Gewerkschaften den "Akkord van Wassenaar" - einen Gesellschaftsvertrag mit dem Ziel der Reformierung des Sozialstaates. Dieser wurde konsequent auch dann noch weitergeführt, als dies zu innenpolitischen Spannungen und wechselnden Koalitionen führte.
    • (Gesund-)Schrumpfung des Sozialstaat - Kürzung der Renten, Beschränkung von Lohnersatzleistungen, Selbstbeteiligungen an diversen Sozialversicherungen, mehr Druck auf Arbeitslose, auch an Umschulungen und Weiterbildungen teilzunehmen
    • Haushaltsdisziplin - Mehreinnahmen wurden nicht wahlwirksam für Pseudosoziales aus dem Fenster geworfen, sondern konsequent in Steuersenkungen umgesetzt.
    • Arbeitszeiten flexibilisiert - Teilzeitarbeit, Leiharbeit
    • Lohnzurückhaltung - Deutlich schwächerer Anstieg der Einkommens im europäischen Vergleich.
    Als Folge davon hat die Niederlande eine relativ geringe Arbeitslosigkeit und rezessionsunanfällige Wirtschaft.

    Apropos: Ich hoffe du weißt das das Bundesverwaltungsgericht den Mindestlohn im Postgewerbe gekippt hat?

    Spricht da der Neid weil sich andere mehr leisten können?
    Was sich jemand leistet, ist im Endeffekt immer noch ihm überlassen, solange es nicht gegen die Gesetze verstößt. Selbst wenn es die Klobrille ist die man sich vergolden lässt. Du kaufst dir doch auch für viel Geld Sachen für den PC, obwohl die alte Möhre sicherlich noch reichen würde. Andere geben das Geld für andere Sachen aus.

    Wie gehabt: Ich halte viel von Gewerkschaften, die die Löhne mit den Arbeitgebern aushandeln.

    Wie jetzt? Darf in Großbetrieben die Führungsetage nicht mehr verdienen wie ein durchschnittlicher Angestellter? Wo liegt dann noch der Anreiz überhaupt in die oberen Etagen aufzusteigen?
    Was ein Unternehmen für ein Gehalt mit seinen Managern und Führungskräften vereinbart, ist immer noch deren Tee und nicht das der Angestellten. Man nennt soetwas auch Vertragsfreiheit.
    Die Debatte um die Höhe von Managergehältern ist nicht viel mehr als der blanke Neid, weil die viel mehr als man selber verdienen.

    Ich bezweifel sehr stark, das du für alle anderen die hier in diesem Forum registriert sind, sprechen kannst.

    Wohn- und Wohnnebenkosten werden bei H4 vom Amt gezahlt. Wäre der Kostenfaktor erstmal weg. Wer kochen kann ist klar im Vorteil. Auch derjenige, der nicht in die exklusivsten Läden rennt, um sich das tollste und "trendigste" zu kaufen. Neuanschaffungen wie PC, Handy, etc. müssen dann halt zurückstehen, denn Hartz 4 ist von seiner Intention her nicht viel mehr als eine Grundsicherung und dazu zählt halt auch, das soetwas wie Alkohol und Zigaretten, Kinobesuche, etc. nicht drin sind, da Luxusgüter. Wer es dennoch braucht, bitte.

    Natürlich, wenn dann müssen alle die den Staat bescheisen zur Rechenschaft gezogen werden. Alles andere ist für mich nichts weiter als dümmlicher Sozialneid und "denen drücken wir jetzt mal was als Symbolpolitik rein, obwohl die anderen nicht viel besser, wenn nicht sogar noch schlimmer sind.".

    400 Millionen? Nun, das genügt nichtmal Ansatzweise um die Neuverschuldung des Bundes merklich zu lindern.

    Pass auf das du dich in deiner Schublade der Verallgemeinerungen und Klassenkampfrethorik nicht Wund liegst.
     
    #627 Poulton, 14. Februar 2010
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2010
  13. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher)

    Finde mal genug die Zeit dafür haben neben ihrer 10h Arbeit...

    REWE hat seine eigenen LKW's nach und nach Abgebaut. Das meinte ich damit. Sie haben ausgegliedert zu Firmen die weniger Verlangen. Und Sie Verlangen auch weniger, weil ihre Angestellten weniger bekommen. Oftmals auch zu wenig.

    So wie du es schreibst sicher nicht. Denn da fehlt die Putzfrau.
    Im Übertragenen Sinne ja. Sofern es Sauber ist und die Ware in ordnung bzw Hygienebestimmungen eingehalten werden.

    Soetwas meine ich! Oder wenn es nur ein bisschen weniger ist, auch in ordnung. Die Leiharbeitsfirma muss ja auch etwas verdienen.

    Ich bin über 1 Jahre in der Leiharbeiter Firma. Und die ganze Zeit auch im gleichen Betrieb. Ich habe von dieser Firma aus nie einen anderen Betrieb gesehen und war auch nicht zwischenzeitig Tätigkeiten los.
    Wieso kann man in dieser Zeit keine Festen einstellen? Das hat nix mehr mit Flexibilität zu tun. Das ist Kosten drücken!
    Für Flexibilität bin ich deiner Meinung. Aber die Flexibilität besteht für mich nichtmehr wenn schon über 1 Jahr vergangen ist. Zumal ich, wenn ich keinen Mist baue, wohl noch einige Jahre da bleibe. Andere Leiharbeitskolegen sind dort schon seit über 6 Jahren.
    Einer wurde nur übernommen weil er gut war aber weg wollte von der Firma. Da hat Rewe ihm ein angebot gemacht. Auf dem Status bin ich aber nich. Und der Herr war auch über 6 Jahre in dem gleichen Betrieb Tätig!
    Das kann man auf jeden fall nicht mehr zum Stichpunkt Flexibel zählen...


    ok, hier stimme ich mit dir in vielen Punkten überein.

    Nicht der Neid, sonder das fehlende Verständniss für ein Gehalt von mehreren Hundert Tausend € im Jahr.

    Ja, ich bin Neidisch auf 10.000€ im Monat Netto.
    Nein, ich, kann es nur nicht verstehen, mit Welcher Täglichen Leistung sie das Geld verdienen. Und mit Verdienen meine ich nicht das bekommen des Geldes, sondern das erarbeiten!
    Mehr Verdienen dürfen sie, keine Frage. Die meißten haben immerhin ein funktionierendes Unternehmen aufgebaut oder halten es am Leben.
    Hier sollte es irgendwo Grenzen geben. Ich möchte auch nicht wissen, wieviel Geld ein großes Unternehmen mehr hat wenn es an solchen Gehältern spaart. Das dürften schon einige Tausend im Monat, bzw Millionen im Jahr sein.

    Ich denke doch mal, das die Menschen hier sicher gerne mehr als nur Luft auf ihren Tellern vorfinden würden wenn sie so wenig bekommen.


    Das was du denkst ist das die leute nur Überleben brauchen.
    Dum Leben gehört mehr als nur Essen und Trinken und ein Spaziergang im Wald.
    Was sind das für Gegebenheiten für einen Arbeiter der sich den Körper auf Arbeit kaputt macht und dann daheim nichteinmal die Glotze anwerfen darf?
    Überheblich werden darf man hier mit sicherheit nicht. Das ist mir klar. Die Goldene Klobrille sollte man nicht verlangen. Aber ein wenige Freizeitaktivität sollte man sich gönnen können um zu Leben und nicht nur zu Überleben.


    Der Staat agiert nicht nur nachdem er eine CD bekommen hat. Sondern dauerhaft. Eventuell wirst du vieleicht gerade durchleuchet um zu wissen ob du dem Staat zu wenig bezahlt hast. Die CD ist derzeit nur ein kleiner Bonus.


    Oben möchtest du das ich den Ansatz bringe eine Gewerkschaft auf zu bauen. Hier wiederrum willst du sie nicht? Wieso?
    Diese Schulden sind mit Zinsen. Können diese nicht Gezahlt werden kommt der nächste Kredit mit Schulden. Hier bringen 400 Millionen wenigstens einen Ansatz um den Teufelskreis zu unterbrechen.

    Wo ist in Himura's Beitrag die Verallgemeinerung? Er hat ja nirgends gesagt das allen Jugendlichen es so schlecht geht.
    Und ich würde es ehr Gleichberechtigung nennen was er da indirekt Fordert.
     
  14. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher)

    ^^
    FDP Parteitag hier.
    @17&4
    Keine Nazikeulen und Klassenkampfvergleiche bitte.
    In die rote Ecke brauchst du mich auch nicht abzuschieben, ich berichte hier einfach ganz locker aus meiner näheren Umgebung. Und habe auch nicht vor, hier in eine Zitatenschlacht einzusteigen.
    Das Manager besser bezahlt werden als Kassierer, ist logisch und auch völlig legitim. Wenn denn die Leistung stimmt, darf es auch mal eine Prämie sein, Ackermann z.B. hätte sich seine sicher redlich verdient. Was man von vielen seiner Kollegen wohl nicht behaupten kann.
    Aber Gewinnmaximierung nur auf Kosten der Angestellten (Mehrarbeit, Umwandlung von festen Arbeitsplätzen in 400€ Jobs, Einsatz von niedrigqualifizierten Hilfsarbeitern, Leiharbeit) macht sich zwar im Aktienkurs gut, aber die Qualität der Arbeit leidet darunter.
    Man hat das Gefühl, das viele deutsche Unternehmen den Turbokapitalismus für sich entdeckt, quasi einen Schritt zurück gemacht haben. Denn nur wenn man Menschen anständig für ihre Arbeit bezahlt, kann man sich auch auf die Qualität verlassen... Naja, die C Klasse wird eh bald günstiger in Amiland gebaut, da ist Qualität auch nicht mehr so wichtig.

    Aber worum ging es hier eigentlich?
    Das unsere armen Unternehmer, die so viele Gewinne gemacht haben das es sich lohnt die Steuer zu besch*****, diese Steuern auch zahlen sollten wie jeder andere auch. Sie sollen nicht die Gewinne abgeben, sondern nur die Steuern darauf bezahlen.
     
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher)

    Also Klassenkampfrhetorik übst du hier die ganze Zeit aus. Aber da du zum einfachen Arbeitnehmerlager gehörst ist das irgendwie total behämmert. Vielleicht willst du ja noch Karriere machen und kriechst momentan deinen Chef richtig in den ♥♥♥♥♥.

    Billige Polemik und mehr nicht.

    Wach du erstmal aus deinen Traum auf und dann können wir weitersprechen!
     
    #630 Shadowchaser, 14. Februar 2010
Thema:

Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden