Diskussionsthread Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

Diskutiere und helfe bei Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!) im Bereich Politik im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!) Was ihr euch nur von einem Linksruck erhofft(oder will man das wieder SPD und KPD... pardon Linkspartei... Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Shadowchaser, 16. Mai 2009.

  1. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780

    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    Was ihr euch nur von einem Linksruck erhofft(oder will man das wieder SPD und KPD... pardon Linkspartei fusionieren?). Ausser mehr Staatsschulden und de facto Enteignung von Vermögenden sowie Einschränkung von Freiheitsrechten(man schaue sich hierzu nur mal den Punkt "Überführung von privaten Medien in öffentlich-rechtliche" im Parteiprogramm der Linkspartei an) wird da nicht viel kommen.
    Da halte ich dann einen Rechtsruck doch für Wünschenswerter(CDU und CSU sind nicht mehr rechts, sondern stellenweise schon in besten linken Fahrwassern).

    Wenn man schon über die Ära Kohl herzieht, sollte man die Blockadepolitik der SPD und Grünen im Bundesrat nicht unter den Tisch fallen lassen. So wurde u.a. auch eine als richtig und wichtig erachtete Steuerreform verhindert:
    http://www.uni-potsdam.de/u/ls_vergleich/Service/Musterarbeiten/Hausrabeit Beispiel 3.pdf

    Hier genügt das Anschreiben, Ordner um sie dort einzuheften gibt es für weniger als 1€. Auch sollte man wenn man Internet hat, auch die Alternative E-Mail Bewerbung nutzen. Spart man sich das Geld für die Drucke und den Umschlag aber man bekommt trotzdem die Bewerbungskosten erstattet.
     
    #451 Poulton, 29. September 2009
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2009
  2. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast

    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    Internet Bewerbungen wird nicht von Jeder Sachbearbeiterin geduldet. Kenne da einige Leute, die genau deswegen ein Problem mit der Sacharbeiterin haben. Ob dies nur der Fall in Berlin ist, kann ich nicht sagen, nur ich weiß 100%tig, das nur Online Bewerbungen nicht geduldet wird

    Edit: jetzt hätte ich fast dich Mitcharts vergessen:o

    Als ich früher meine Bewerbung gemacht habe, sagte man mir, ich möge doch bitte Günstiger die Bewerbung gestalten. In meinem Beruf, und da ich mich ausschließlich in Öffentliche Dienste Beworben habe, gab es für mich keine Günstigere Alternative. Und leider wurde mir nur 2,50€uro Pro Bewerbung angeboten

    Edit: Scheint sich erhöht zu haben

     
    #452 dbilas dynamic, 29. September 2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. September 2009
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    Zu den Staatsschulden guck mal den Link von mir an. Die Staatsschulden werden auch in den nächsten Jahren mit der FDP in der Regierung weiter zunehmen. Ein wirtschaftlicher Rechtsruck hat damals nichts gebracht und wird auch heute nicht viel bringen.

    Und erzähl nichts von Freiheitsrechten wenn die FDP Arbeitnehmerrechte einschränken und abschaffen will. Das sind auch Eingriffe und Einschränkungen von Bürgern. Und zwar zugunsten der Unternehmer. Die Masse der Deutschen sind aber Arbeitnehmer. Der hilft es auch nichts wenn ein Herr Westerwelle von Bürgerrechten spricht und die FDP so tut als wenn sie wirklich an der Freiheit des Volkes interessiert wäre. Das war vielleicht mal eine Anfangsideologie. Diese wurde schon lange aufgegeben. Heute definiert sich die FDP nur noch über freie Märkte(und damit verbundener Zurückhaltung des Staates) und mehr nicht. Solche Ideologien wie die der FDP welche in vielen Kapitalistenköpfen steckte und steckt war ja Verursachung der Finanzkrise. Vor allem die FDP hat doch solche Gier mit angetrieben.

    Im übrigen sind CDU/CSU alles andere als links.


    Und sollen wir noch aufzählen was die CDU/CSU und FDP alles verhindert haben?

    Lies mal nach was schwarz-gelb unter Kohl alles verursacht hat. Steht in den von mir verlinkten Seiten alles.

    Und überleg mal warum die SPD den Spitzensteuersatz zuerst nicht senken wollte.

    Dazu steht in deiner PDF

    "Nutznießer vorwiegend:
    Hohe Einkommen/
    Kapitalbesitzer
    "

    Das erklärt ja wohl das Verhalten der SPD zu dem Zeitpunkt. Auch wenn diese sich später doch leider anders entschieden hat.

    Die CDU/FDP haben jetzt übrigens wieder das selbe vor wie damals. Obwohl unter der SPD ja die Spitzensteuersätze in den letzten Jahren weiter abgesenkt wurden. Und UNternehmern auch geringer besteuert wurden. Was alles nachweislich nichts gebracht hat.

    Jetzt wollen sie es noch weiter nach unten treiben auf Kosten des Staatshaushaltes. Und der kleinen Leute.

    Solche Steuerreformen bringen nämlich nur dann was wenn auch wirklich ein ausreichendes Wachstum eintritt. Ansonsten ist es weiter auf Pump. Weil es sonst ja Steuerausfälle sind.
     
    #453 Shadowchaser, 29. September 2009
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2009
  4. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    wir haben eben NICHT den größten Teil arbeiter... gerade mal 34 Mio von 82 Mio Menschen... und DAS muss sich schnellstens ändern, und das geht meiner Ansicht nach nur mit Lockerungen für die Wirtschaft, bis diese sich stabilisiert hat, anschließend darf nur in sofern reguliert werden, das die wirtschaftsleistung nicht sinkt und die arbeitslosigkeit nicht steigt, ohne das dies dem steuerzahler zur last fällt.
     
  5. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    101
    1. SysProfile:
    22736
  6. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    kann auch sein, das die nich ganz korrekt waren, ich hab mich grad an zahlen aus dem sozi-unterricht erinnert, kann sein das die nicht aktuell waren.
     
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    82mille sind mit kind und kegel sowie alle im Altersheim und Co. Also kann man diese Zahl von dir Schulle nicht nehmen und sagen das es mehr arbeitgeber als Arbeitnehmer gibt.
    Zumal das nur schwer geht und Wirtschaftlich für ein richtigen Unternehmen nicht tragbar ist. Das kleinste wirtschaftliche ist eine Ein-Mann Arbeit. Was mehr Arbeitnehmer geht ist nur noch die Gbr. Allerdings ist die selten produktiv. (wird gerne verwendet wenn ein Arbeitnehmer als sagen wir Haushälter 4h am Tag bei vielen Arbeitgebern arbeitet. die Tun sich zusammen und Zahlen. Sprich, Minusgeschäft)

    Zumal du allein für unser Lager von REWE ca. 300 und mehr ICH AG's oder ähnliches Bräuchtest um das auszugleichen. :) Denn wir haben einen Chef und mindestens 300 Arbeitnehmer. Im Generatorenwerk Erfurt ist das noch krasser. Oder Dresden die Chipfabrik.

    @ Shadowchaser
    Bin erstwähler. Sprich 21 Jahre alt. Als Schröder an der "Macht" war war ich gerade mal 17 als er Ging. Da war mir Politik noch egal und ich wollt einfach nur meine Lehre zuende bringen. :p
     
  8. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    ich hab auch nichts über das verhältnis arbeitnehmer <-> arbeitgeber gesagt, sondern über das verhältnis zwischen Arbeitern und denen die "mitversorgt" werden, sprich Kinder, Erwerbslose, Rentner, usw, diese Zahlen sollten soweit möglich zum positiven durch das Oben angesprochene zum positiven verschoben werden, nichts andere.
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    Genau das meinte ich. Klar geht nichts ohne Unternehmer welche Arbeitsplätze schaffen. Ohne die gibt es keine Wirtschaft.

    Aber der größte Teil der Erwerbstätigen und Leistungsträger besteht aus Arbeitnehmern. Und die müssen immer klein beigeben.

    @Schulle: Mich kotzt es immer so an wenn die FDP von Bürgern und Freiheit spricht. Das ist so heuchlerisch. Außerdem kritisieren auch andere Parteien, sogar noch viel schärfer die innenpolitischen Entwicklungen was Datenschutz und Überwachungsstaat angeht(z.B Linke und Grüne). Das ist ja auch richtig. Aber die FDP braucht sich nicht das nicht alleine auf ihre Kappe schreiben und so tun als wären sie die Retter der Demokratie.

    Das ist nämlich auch das einzigste wo sie sich für die Mehrheit und zwar alle Bürger einsetzt(ok, bei den Rentnern schleimt sie auch noch rum). Sonst ist und bleibt sie eine sozialschädliche und arbeitnehmerfeindliche Minderheitspartei. Klar aus Sicht eines Unternehmers mag sie vernünftig erscheinen. Aber da ist mir die CDu noch allemal lieber das sie versucht beide Lager zu bedienen. Wobei sie noch schlimmer als die SPD in den letzten Jahren den Bezug zu den Arbeitnehmern und Armen verloren hat.

    Und noch was zu den nichterwerbstätigen Bürgern: Eine sehr große Gruppe sind die Rentner. Aber an die Rentenkürzungen hat sich bis jetzt keine Partei mehr ran getraut weil die Rentner eine große Wählerschaft darstellen.

    Aber wenn man bei den jungen Menschen und Arbeitnehmern kürzt, dann muß man es eigentlich fairer Weise bei den Rentern tun. Allerdings sollte man dort Unterschiede machen. Das man an gewisse sehr niedrige Renten nicht beigeht. Sonst würde das Altersarmut verstärken. Und dann prozentual die Abgaben von der Rentenhöhe machen. Das wäre gerechter.

    @Gorsi: Ich bin mit der Kohlregierung großgeworden. Von Kind an. ;)

    Nur damals ist mir das natürlich alles nicht so aufgefallen...
     
  10. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    Hi,

    Habe jetzt auch was gefunden. Jedoch nicht 629€uro sondern 662€uro (habe mich da wohl leicht verhört)

    http://www.gegen-hartz.de/nachricht...iv-fdp-will-buergergeld-statt-alg-ii26637.php

    Wer jetzt sagt, das die FDP dies nicht vor hat, dann frage ich mich, warum ich genau dies vor einigen Tagen im radio gehört habe. Nur warum wird dies noch nicht in den Nachrichten angesprochen? Vertuschen?
     
    #460 dbilas dynamic, 30. September 2009
  11. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    man muss es so sehen, die nehmen jetzt erst die koalitionsverhandlungen auf..da kann sich noch vieles ändern wenn die union dagegen is..darum werden die medien grade sicher den ball flach halten. und was die parteien grossartig vor der wahl versprochen haben kann nach den verhandlungen ganz anders rauskommen ;)
     
    #461 robert_t_offline, 30. September 2009
  12. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    Zumal die Union bei einigen Themen auf dem Kurs der "Großen Koalition" bleibt und jetzt schon gesagt hat, dass man da nichts radikal verändern wird.

    Ein kleiner Vorgeschmack:
    http://www.sueddeutsche.de/,tt3l3/politik/888/489277/text/

    Und noch etwas dazu:
    http://www.welt.de/politik/bundesta...nion-geht-auf-Konfrontationskurs-zur-FDP.html


    Edit:
    Hier mal ein mögliches Kabinett:
    http://www.welt.de/politik/bundesta...iker-sind-fuer-Merkels-Team-im-Gespraech.html
     
    #462 mitcharts, 30. September 2009
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2009
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    Wenn die Union diese wichtigen Punkte weiter verteidigt und auch einhält wird es wohl nicht so schlimm wie befürchtet. Kann nur hoffen das sie sich von der FDp und den Arbeitgeberverbänden nicht zu sehr einschüchtern läßt.

    Arbeitgeberpräsident Hundt hat übrigens gestern schon nach einer Lockerung des Kündigungsschutzes geschrien:

    Quelle:http://www.welt.de/wirtschaft/article4665061/Arbeitgeber-wollen-Kuendigungsschutz-aufweichen.html
    Um diese Arbeitlosen dann wieder schneller loszuwerden so das sie wieder arbeitslos sind.:rolleyes:

    Hundt ist übrigens der größte neoliberale Kapitalist welcher hier rumläuft. Der hat auch damals geschrien das Harz IV nicht weit genug gehen würde. Noch größere Sozialkürzungen gefordert und gleichzeitig Steuersenkungen für die Arbeitgeber.

    Die Union hat es jetzt sehr schwer. Einerseits darf sie beim Sozialabbau und Arbeitnehmerrechten nicht zu weit gehen und auf der anderen Seite hat sie nur durch die FDP diese Koalition hinbekommen. Und sie hat sich die FDP ausgesucht.

    Mal abwarten was am Ende der Koalitionsverhandlungen so rauskommt.
     
    #463 Shadowchaser, 30. September 2009
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2009
  14. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    Koalitionsverhandlungen: Liberale wollen Hartz IV ganz abschaffen

    Mich würden dabei aber mal genaue Zahlen interessieren, z.B. wie das finanziert werden soll und was der Einzelne effektiv bekommt.

    Denn, das:
    mag ja ganz gut klingen. Dabei sollten aber nicht die Menschen auf der Strecke bleiben.

    In Holland wird wohl ein ähnliches Modell betrieben und das soll sehr gut funktionieren. (link)
    Auch interessant, die Diskussion dazu im FDP-Forum: link

    Aber ob das wirklich finanzierbar ist, steht noch in den Sternen, denn:
    Schwarz-Gelb droht gigantisches Haushaltsloch
    "Steuersenkungen sind falsch"

    Update:
    Union blockt FDP-Attacke auf Hartz IV ab

    Der wichtigste Teil aus dem Text:
    Update:
    Union und FDP streiten über Hartz IV
     
    #464 mitcharts, 6. Oktober 2009
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2009
  15. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    Zu den Niederlanden fällt mir der Akkord von Wassenaar ein, wo schon Anfang/Mitte der 80er Jahre damit begonnen wurde, einen ausufernden und nicht mehr bezahlbaren Sozialstaat zu reformieren. Also das was uns noch bevorsteht und wo schon jetzt angefangen wird präventief zu weinen.
    http://www.oeko-net.de/Kommune/kommune5-02/zzschett.htm <<< noch nicht fertig gelesen, scheint aber auch sehr interessant zu sein. Zumal mit Vergleich zwischen Deutschland, Niederlande und den USA.
     
Thema:

Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden