Diskussionsthread Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

Diskutiere und helfe bei Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!) im Bereich Politik im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hier ist erstmal dicht... Alles weitere berede ich mit Spacerat. mfg.Alexander Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Shadowchaser, 16. Mai 2009.

  1. Alexander
    Alexander Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    3.158
    Zustimmungen:
    57
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    41044

    Hier ist erstmal dicht...
    Alles weitere berede ich mit Spacerat.

    mfg.Alexander
     
  2. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911

    Was er jetzt auch bleibt!
     
  3. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Der Thread ist vorerst wieder auf ... für allgemeine Diskussionen!

    Wie es hier weiter geht, weiß ich noch nicht.
     
    #303 mitcharts, 1. September 2009
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2009
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also die Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Saarland haben die Herren Politiker ja ein wenig wachgerüttelt. Nur in Sachsen fand ich die Ergebnisse eher erschreckend bis beunruhigend. Vor allem das die CDU da so extrem viele Stimmen hat und die NDP in den Landtag darf.

    Das andere könnte so bleiben und von mir aus auf die Bundestagswahl übertragen werden. Aber 3 Bundesländer von 16 sind wohl kaum repäsentativ.

    Ich hoffe das die man die Linke bald mehr für Ernst nehmen wird. Eine Rot-rot-Grüne Koalition wird es aber Bundesweit seitens der SPD nicht geben. Für mich ganz klar Ignoranz und Arroganz.
     
  5. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    kann ich dir nur zustimmen. Allerdings will die Linke ja auch nicht mit der SPD. Was ich auch irgendwie verstehen kann. Aber ich wette, das bald alle mehr Richtung Links gehen werden ;)
     
    #305 dbilas dynamic, 2. September 2009
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also das die Linke nicht mit der SPD will ist mir neu.;)
     
  7. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Die CDU ist seit der Wiedervereinigung schon IMMER mit die stärkste Partei gewesen!

    Und auf Länderebene gesehen, ging das bis jetzt immer gut.

    ;)
     
  8. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    liegt aber auch dran, das die CDU nicht alleine ist, sondern mit der CSU zusammen geschlossen ist. Teilt man jetzt die Stimmen, würde dies ganz anders aussehen

    Edit:

    Die Linke
     
    #308 dbilas dynamic, 2. September 2009
  9. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Die CDU bildet nur in der der Regierung eine Fraktion mit der CSU.
    In Sachsen ist es ausschließlich die CDU!

    Die CSU ist NUR in Bayern eine eigenständige Partei.
     
  10. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    lol, der SPD passiert aber auch immer mehr... Wenn das mit denen so weiter geht, ist sie bald die Partei die keiner mehr kennt. Sie kann sich wohl glücklich schätzen, das sie noch viele alt eingesessene wähler hat.

    In Erfurt, wie ich heute erfahren habe, wurde die Linke stark gewählt aus den Neubaugebieten. Man kann sich denken warum.
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Naja, aber doch nicht in allen Bundesländern oder? Und auf Bundesebene erst seit Merkel dabei ist. Davor war die SPD unter Schröder ja noch stärker. Stark genug um mit den Grünen eine Koalition gebildet zu haben.

    In den östlichen Bundesländern trifft das eher zu das die CDU da kontinuirlich stark war. Ok, in vereinzelten westlichen Bundesländern hat sie auch die SPD abgelöst. Vor allem welche vorher sehr lange SPD regiert waren. Ganz besonders NRW und Schleswig-Holstein. Wobei es in Schleswig-Holstein eine große Koalition war. Weiß im Moment gar nicht wie es da weiter ausgegangen ist.


    Das ist kindisch. Machen die jetzt nur weil die SPD immer gesagt hat das sie nicht mit den Linken auf Bundesebene zusammenarbeiten will.;)
     
    #311 Shadowchaser, 3. September 2009
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2009
  12. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    Nein, haben sie auch schon vorher gesagt gehabt
     
    #312 dbilas dynamic, 3. September 2009
  13. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    @shadowchaser
    Äh, ich hab vergessen zu zitieren ... die Aussage war auf Sachsen bezogen!
     
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, auf Sachsen bezogen trifft es wohl wirklich zu. ;)
     
  15. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    In Thüringen hat die CDU eher die Rechnung für Althaus seinen Pistengaudi, und die monatelange Präzens von diesem in den Medien und Wahlkampf, bezahlt.
    Was mich am meisten beunruhigt, sind die Wahlergebnisse für die Neo-KPD. Denn der inflationäre Gebrauch von "Vergesellschaftung" (was für eine schöne Umschreibung von "Enteignung") von privaten Banken und "Rückführung" von der Energieunternehmen und Gesundheitsindustrie in Staatseigentum in ihrem Parteiprogramm, lassen mich schlimmes ahnen. Die Eseleien mit Marxzitaten nicht zu vergessen.
    Genauso unschaffbar sind die 4 Millionen Arbeitsplätze die der SPD Spitzenkandidat versprochen hat und dabei noch schön bei den Republikanern abgeschrieben hat.

    Apropos Wahlkampf: Das ist wohl der unbedeutenste seit bestehen der BRD. Auf dringende Probleme wie Demografieproblem, steigende Kriminalität und Extremismus, etc. wird gar kein Bezug genommen. Selbst ältere Dinge die man eigentlich abgehakt gedacht hat, wie die Anerkennung der Enteignung in der ehemaligen DDR durch die Regierung Kohl(wo m.W. nach die FDP dagegen gestimmt hat damals), wären an für sich nochmal aufzurollen und diese Annerkennung von Unrecht rückgängig zu machen.
     
    #315 Poulton, 5. September 2009
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2009
Thema:

Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden