Diskussionsthread Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

Diskutiere und helfe bei Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!) im Bereich Politik im SysProfile Forum bei einer Lösung; willst du mich jetzt veraschen? So viele Fehler wie 21&4 reinknallt, geht unter keiner Kuhhaut mehr, und ich korrigiere wenigstens nochmal. Im übrigen... Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Shadowchaser, 16. Mai 2009.

  1. Mic
    Mic Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840

    Nein, ich wollte dich nicht verarschen. Mir ist nur aufgefallen, dass du dich darüber aufgeregt hast, was 17&4 geschrieben hat. Und ich wollte dich nur darauf hinweisen, dass dies in gewisser weise auch stimmt. Bei 17&4 sind mir bis jetzt keine gravierende Fehler aufgefallen. Ich habe ja auch nichts Gegenteiliges behauptet und rege mich auch nicht auf, wenn das jemand behaupten würde, da ich weis, dass ich öfters schnell und unüberlegt was schreibe und dabei Fehler entstehen.

    Jetzt komme ich mal zu dem Teil in dem du unfreundlich wirst: Ich finde, dass das Alter garnichts damit zu tun hat. Oder willst du behaupten, dass ein 18-Jähriger nicht genauso bei solchen Themen mitreden kann? Dann gehörst du bestimmt zu einen dieser Leuten, die nur konservative alte Säcke wählen, nur weil dies ja "erfahrener" als wir Jungen sind. Wie "erfahren" eine solche Regierung ist sieht man ja daran, was momentan für ein Mist verzapft wird;). Da ihr in letzter Zeit hier ziemlich viel geschrieben habt, muss ich das erst durchlesen, bevor ich was zum Thema beitragen kann. Wenn ich damit fertig bin kann ich dies ja gerne tun.

    Ich wollte dich auch nicht blöd von der Seite anmachen, sondern dich nur darauf hinweisen, was ich oben schon geschrieben habe, weil ich nicht wollte, dass die Diskussion hier zwischen 17&4 und dir eskaliert, was allerdings falsch verstanden wurde;)

    MfG Mic

    Edit: @peacemillion: Wie gesagt wollte ich ihn nicht kritisieren.
     
  2. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast

    Trage was zum Thema bei, oder bleibe doch Bitte aus dem Thread fern^^

    PS: Und ich habe nie 17&4´s Rechtschreibung kritisiert, bis deine Provokation mir gegenüber kam, und versuchst hast, mich Lächerlich dar stehen zu lassen. Nur weil du die gleichen Ansichten hast 17&4 gegenüber? ;)

    Was mich nun mal an kleine Kinder erinnert, die versuchen, die Beiträge schlechter aussehen zu lassen, was sie gar nicht sind. Von daher, musste ich dir das leider an den Kopf knallen, da du anscheinend gar nicht den Ernst der Lage Verstanden hast
     
    #227 dbilas dynamic, 8. August 2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. August 2009
  3. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    Aber um jetzt mal wirklich wieder auf das thema zurück zu kommen. ich habe leider diese Frage hier überlesen

    Ich muss GreyFoxX zustimmen, denn diese Frage ging mir nicht nur einmal durch den Kopf.

    Als Jäger, Sportwaffen und Sammler. Was ist genau ein Jäger? Ein Jäger ist für mich entweder ein Förster, der Ausgebildet ist, und zu gleich auch die Aufgabe hat zu Jagen, oder ein "Fun" Jäger, der dies nur aus Spaß an der Freude macht.

    Für Förster finde ich dies Okay, das es Waffen gibt, sonst kann er die Funktion als Jäger gar nicht erfüllen. Der Hobby Jäger hingegen braucht dies nicht um zu Überleben.

    Sportwaffen Vereine werden (laut berichten) hauptsächlich von Hobby Jäger genutzt. Also könnten von mir aus, diese Sportschützenvereine Dicht gemacht werden. Oder halt, das man wirklich nur unter einer Aufsicht (Qualifizierten) Waffen abfeuern darf.

    Der Sammler hingegen, könnte sich auch Zierde Waffen an die Wand Hängen. Sie sind A. Günstiger, B. Ungefährlich und C. man erkennt keinen unterschied

    oder was meint Ihr?
     
    #228 dbilas dynamic, 8. August 2009
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Bitte bitte laß es jetzt sein und gut ist. Sonst können wir das diskutieren hier bald knicken. Egal wer angefangen hat. Einfach ruhen lassen und aufs Thema zurückkommen.;)


    Und zu den Waffen: Von mir aus kann man die auf den Mond schiessen. Waffen wurde nur zu einen Zweck entwickelt: Töten!
    Das sollte man sich immer vor Augen halten.

    Ist sowieso traurig das Deutschland Waffen an alle möglichen Länder verkauft und damit Menschen umgebracht werden. Und die FDP gehört mit dazu. So tun sie so als wenn sie gegen Auslandseinsätze und Krieg sind. Aber Waffengeschäfte werden fast von jeder Partei unterstützt.

    Man muß sich nur mal vorstellen das in Deutschland ca. 40 Mio Waffen* im Umlauf sind. Jeder 2. Einwohner hat statistisch ne Waffe. Fast wie in Amerika.

    * = glaube Dunkelziffer noch höher

    Ich spiele zwar auch Kriegs und Ballerspiele aber weiß das es virtuell ist(ok, mag für den ein oder anderen jetzt heuchlerisch oder doppelmoralisch sein). Ich war außerdem im Schützenverein und bei der Bundeswehr. Daher habe ich auch mit Waffen geschossen. Mitlerweile habe ich eine andere Einstellung dazu. Eine Waffe braucht eigentlich kein Mensch.
     
    #229 Shadowchaser, 8. August 2009
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2009
  5. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    @17&4
    Für mich ist die Diskussion mit dir beendet!

    Gründe:
    Zum einen das und zum anderen noch folgende Dinge:
    - du kehrst Linke (jeglicher Couleur) über einen Haufen ohne zu differenzieren,
    - rückst dich selbst mit deinen Aussagen/Sympathien ins rechte Lager und
    - lässt auch keine andere Meinung zu die nicht deinem Weltbild entsprechen

    Du bist ja noch nicht einmal auf die weiteren Aussagen/Kommentare von mir eingegangen ...

    Ende!



    Um mal bei den anderen ein wenig Salz in die Wunde zu streuen etwas zur Krankenversicherungspolitik der FDP:
    https://my.fdp.de/wiki/index.php/Krankenversicherung

    Lest euch bitte mal folgenden Artikel im "FPD-Wiki" (^^) durch.
    In diesem wird sehr gut erläutert wie die Pläne aussehen!

    Ich persönlich finde diese Ansätze sehr gut, da so die Zwei-Klassen-Gesellschaft (Gesetzlich bzw. Privat) abgeschafft wird und - nach ihren Plänen - jeder abgesichert ist! Auch Geringverdiener und Arbeitslose.

    Es wird auch kurz erläutert wie das Ganze finanziert werden soll!

    Wie gesagt, in den Ansätzen sehr gut, aber ob es so wirklich umsetzbar ist, ist fraglich.
    17&4 hat das ja auch ein wenig erläutert.

    Und da muss ich 17&4 auch mal Recht geben, dass unsere aktuelle Situation absolut unerträglich ist!
    Die gesetzl. Krankenkassen sind viel zu bürokratisch und zu groß! Es gibt auch viel zu viel gesetzl. Krankenkassen.
    Zudem verdienen sich die KKs durch ihre Größen und Verwaltungsstrukturen eine goldene Nase und die Kosten legen sie dann auf die Versicherer um!
    Stichwort Schweinegrippeimpfungen ... die Kosten dafür sollen die Versicherer tragen.
     
    #230 mitcharts, 8. August 2009
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2009
    1 Person gefällt das.
  6. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Wie gesagt, ich spreche mich strikt dagegen aus, dass in deutschen Privat-
    haushalten scharfe Waffen egal welchen Kalibers zu finden sind.
    Wer diese Waffen von Berufs wegen benutzt (Förster,etc.), fällt da raus.
    Sportschützen könnten ihre Waffen im Sportzentrum lassen, denn auch dort
    kann man die Waffen pflegen, warten, etc. .
    Wenn uns der letzte Amoklauf eines klar vor Augen geführt hat, dann die Tat-
    sache, dass die Verfügbarkeit einer Schusswaffe ein elementarer Bestandteil
    dieser Ereignisse ist.

    @17&4:
    Zu deiner FRONTEX-Aussage kann ich nur eines klar sagen. Aus dir spricht
    Angst. Angst, die Millionen von Flüchtlingen könnten unser schönes Europa
    annektieren und ein zweites Afrika ausrufen?
    Würden wir (global gesehen) ein besseres Bewusstsein für die Lebensum-
    stände in den Ländern der dritten Welt haben,wäre die Problematik in dieser
    Grössenordnung garnicht vorhanden. Wie ich schon sagte, ausbeuten
    können wir diese Länder, aber ihnen helfen können wir nicht?
    Den finanziellen Aspekt kann ich dabei auch nicht verstehen. Geld ist
    genügend da. Es ist nur in den falschen Händen!!
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    @mitcharts: Naja, letztendlich ist es ja egal solange die Beiträge immer noch vom Lohn abhängig sind. Also jemand der weniger verdient zahlt auch weniger ein bekommt aber trotzdem die Regelleistungen. Allerdings habe ich die Befürchtung das dadurch das 2.Klassensystem trotzdem nicht abgeschafft werden würde da sich andere über die Regelleistungen hinaus wieder mehr leisten können. Vielleicht auch mehr oder weniger indirekt wieder kürzere Wartezeiten erkaufen etc.

    Es gibt immer welche die sich mehr leisten können! Also gibt es hierbei auch nicht wirklich mehr Gerechtigkeit.

    Und so wie es jetzt ist, ist auch jeder abgesichert. Selbst wenn man Harz IV bekommt, da Mindestbeiträge(quasi das selbe wie ein Pauschalbetrag des Bürgergeldes) eingezahlt werden. Auch bei Grundsicherung.

    Ich habe mir eben auch nochmal was zum Bürgergeld durchgelesen. Entbürokratiesierung ist ja gut, aber wie wollen die dann auseinanderhalten wer arbeitswillig, faul oder arbeitsunfähig ist? Dann fällt nämlich auch wieder Papierkram usw an und man ist genauso da wie vorher. Zuverdienstmöglichkeit von bis zu 600 Euro, wovon 40% anrechnungsfrei sind. Also Bürgergeld(in Harz IV Höhe?) + 240 Euro. Wo ist da der UNterschied zu jetzt? Und wo ist damit das Armutsproblem gelöst? Wo gibt es das Anreize? Wo bekämpft das Schwarzarbeit?

    Vielleicht habe ich mich ja auch verrechnet oder etwas falsch verstanden...


    PS: Bei Harz Iv sind momentan bis 400 Euro 160 Euro anrechnungsfrei. Wären 40%.
    100 Euro anrechnungsfrei, alles darüber = 20%. Also bei 400 Euro auch 40%. Also keine Änderung.

    Komisch bei 600 Euro wären es 200.

    Bei über 800 Euro sind 10% anrechnungsfrei.

    Beim Bürgergeld hat man bei höheren Beträgen mehr...stimmt. Dennoch ist es immer noch viel zu wenig.
     
    #232 Shadowchaser, 8. August 2009
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2009
  8. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Hier ein Bild von unserem Braunschweiger NICHT-Picknick.:)
    Schätze mal, es waren so ca. 250 "Nicht-Picknicker" da und ca. 300-400
    Interessierte...Leider hat die Piraten-Partei das ganze ziemlich als Werbe-
    plattform genutzt...

    [​IMG]
     
  9. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    @shadow
    Wie ich deutlich gemacht habe und es jetzt noch einmal betonen werde:
    Die Ansätze dieser Idee der Krankenversicherungsregelung und der Finanzierung (Bürgergeld) sind sehr gut!

    Wie sie das allerdings umsetzen wollen ist die andere Frage ... das kann - im Falle einer Regierungsbildung, was ich nicht hoffe, aber das ist ein anderes Thema - nur die Zukunft zeigen!

    Du hast ja schon die ersten Fragen und Zweifel angebracht ...
     
  10. PrototypePHX
    PrototypePHX Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Marius H.
    1. SysProfile:
    21543
    2. SysProfile:
    121184
    Ein "Killerspiel" braucht eigentlich auch kein Mensch.
     
    #235 PrototypePHX, 8. August 2009
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Jo will davon auch nicht alles schlecht machen habe das nochmal nachgerechnet mit dem Bürgergeld. Bei höheren Zuverdienst bringt es klein wenig mehr in die Tasche. Ist aber trotzdem kein Weg aus der Armut. Weil es nur 40 Euro mehr sind.

    Was mir da gefällt ist die Entbürokratisierung welche aber doch wieder meiner Befürchtung nach zu einer Bürokratisierung führt. Spätestens dann wenn man wieder anfangen muß zu differenzieren(das muß man) und alles auf einer dann überforderten Behörde sitzen bleibt.

    Nen PC auch nicht. Und Internet sowieso...:o;)
     
    #236 Shadowchaser, 8. August 2009
  12. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    So sehe ich das auch. Ansätze sind wirklich nicht schlecht, aber dies wird niemals so umgesetzt werden. Ich gehe immer vom schlimmsten aus, was passieren kann.

    Und mir macht das alles ein wenig Angst, da ja schon drüber nachgedacht wird, die Krankenakten der Öffentlichkeit bzw den Krankenkassen zugänglich zu machen.

    Ich stelle mir das gerade wie folgt vor. Ich gehe zum Arzt, der Arzt macht bei mir einen Tumormarker. Das Ergebnis zeigt dann, das ich einen sehr Hohen wert habe, obwohl ich noch keinen Krebs habe. Der Arzt schreibt dies in seine Krankenakte, die dann jede Versicherung einsehen kann.

    Meint Ihr dann nicht, das die Versicherung sagt, "Diesen Patienten nehmen wir lieber nicht auf, da er Krebs anfällig ist, und somit uns enorme Kosten enstehen könnte"?

    Dann muss ich als "gesunder" Bürger mir eine Versicherung suchen, die mich aufnimmt. Vielleicht dann sogar ähnlich wie bei der Autoversicherung? Teilkasko mit Selbstbeteiligung?:o
     
    #237 dbilas dynamic, 8. August 2009
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Oder Arbeitgeber erkaufen sich solche Akten/Dateien...aber das wäre theoretisch jetzt schon alles möglich. Nur gesetzliche Kassen kann man noch besser kontrollieren und einsehen, von Staatsseite. Hast Recht, das ist auch eine Gefahr.;)
     
    #238 Shadowchaser, 8. August 2009
  14. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    o_O
    Definiere mir "Fun"-Jäger. Es gibt in Deutschland keine Fun-Jäger. Jeder der auf die Jagd geht, braucht eine staatliche Genehmigung(einzig die unbewaffneten(!) Drücker auf einer Treibjagd nicht) und muss vorher neben der normalen Waffensachkundeprüfung, eine Schulung absolvieren, welche das Bundesjagdgesetz, das jeweilige Landesjagdgesetz, als auch bestimmte Bestimmungen aus dem normalen Waffengesetz. Erst dann bekommt er das Recht auf die Jagd zu gehen, das Jagdrecht. Alles andere ist Wilderei und strafbar.

    Bitte genaue Quellen zu diesen Berichten. Das hört sich für mich nach den Lügen- und Schauermärchen aus dem Hause Springer und Co an.
    Auch recht viele Polizisten sind in Schützenvereinen, da die Schusswaffenausbildung bei der Polizei mangelhaft ist(pro Jahr waren es etwa 40 Schuss die einem Polizisten zur Übung zur Verfügung stehen).

    Das Zusammenführen von Waffe und Munition darf erst auf einer zugelassenen Schießstätte erfolgen, ebenso das schiessen(es gibt für Schiessstätten genaue Paragraphen). Jeder Waffenbesitzer verliert sofort die benötigte Zuverlässigkeit, wenn er bei einem solchen Verstoß erwischt wird. Auch ist dort IMMER Aufsichtspersonal.

    Und ein Autosammler kann ja auch Modellautos sammeln.

    Hier äussern sich Leute zu einem Thema auf einer rein emotionalen Schiene. Von Fach- und Sachwissen kann hier keine Rede sein(erinnert mich an einen Teil der geladenen "Experten" bei der neuerlichen Waffenrechtsverschärfung). Hauptsache das gute alte: "äh öh üh... der macht etwas was ich nicht mache bzw. Aufgrund gewisser Dinge in meiner Vergangenheit nie machen kann. Verbieten, verbieten!". :rolleyes:

    Schön wie du legale und illegale Schusswaffen welche in Deutschland im Umlauf sind in einen Topf wirfst.
    Es sind rund 10 Millionen legale Schusswaffen(verteilt auf ca. 3,6 Millionen Menschen) und 20 Millionen illegale im Umlauf.
    Weiterführend ein sehr informativer Beitrag aus dem PPP-Forum: http://forum.piratenpartei.de/viewt...e&sid=a96bd40f78bb2bfaee9a35c3d4a5165f#p58733 (Allgemein sollte man mal den ganzen 29-Seitigen Thread dort lesen)

    Welch qualifizierte Aussage. Sportliches Schiessen(Triathlon ist dir ein Begriff?), Sammeln, als auch soetwas wie Airsoft und Paintball ist dir hoffentlich ein Begriff(ja, letzteres sind Schusswaffen, bei denen ein Geschoss mit kalten Gasen durch einen Lauf getrieben wird!)?

    Ein Auto braucht eigentlich auch kein Mensch. Man kann damit genauso Menschen töten. Man erinnere sich nur an die Amokfahrt in den Niederlanden. Sollen jetzt alle Autos verboten werden, weil Personen es für Straftaten missbraucht haben? Sollen Autos absofort nur noch an zentralen Orten geparkt werden und nur noch durch das BKA oder andere Instituionen gelenkt werden dürfen, nur damit das Risiko das nochmal soetwas passiert gesenkt wird? Einige Leute hier scheinen den Begriff Freiheit nicht verstanden zu haben, bzw. legen Ihn so aus wie es Ihnen gerade passt. Wenn Computerspiele für Amokläufe verantwortlich gemacht werden oder gar verboten werden sollen, geht ein Aufschrei durch das Land. Werden aber Schusswaffen verboten(nur böse Menschen haben doch soetwas!), kommen die obstrusesten Forderung von den selben Personen die sich vorher über eben genannte Dinge echauffiert haben.
    Wie vorhin schonmal geschrieben ist es eine sehr gefährliche Denkweise wenn man sich staatlicherseits erdreistet, den Bürgern vorzuschreiben was diese brauchen und was nicht. Brauchen tut man objektiv viele Dinge nicht. Aber eine Demokratie lebt davon das die Bürger ihr Leben selbst gestalten können(sofern sie damit das Leben und die Freiheit Dritter nicht beeinträchtigen) und selber entscheiden was sie brauchen oder nicht.

    Dann spreche ich mich strikt dagen aus das in deutschen Privathaushalten Buttplugs und Schamhaartoupets zu finden sind. :rolleyes:

    Wenn ich deiner Argumentationslinie folge müssten wir auch eine Vorschrift machen, nachdem Golfspieler ihre Golfschläger nur noch im Golfclub lagern dürften. Wofür braucht ein Golfspieler seine Schläger schon zu Hause? Schliesslich gab es schon einige Fälle, indem Leuten mit dem Golfschläger der Schädel eingeschlagen wurde.
    So ein 6er Eisen ist eine nicht zu verachtende Mordwaffe.
    Warum sollte ich mein legal erworbenes Eigentum(!), wofür ich erst eine aus eigener Tasche bezahlte Prüfungen ablegen musste, mir dann jeweiles einen Waffenschrank nur für die Munition und einen zweiten nur für die Waffen(der Schutzklasse A und B) und anschliessend einer Waffe welche mich mindestens 1000€ kostet, irgendwo anderst lagern, wo unter Umständen auch andere für die Aufbewahrung zuständig sind? Nicht nur das ich damit die "tatsächliche Verfügungsgewalt" über meine Waffen verliere, es kommt auch einer Enteignung über die Hintertür gleich.
    Außerdem will der geneigte Sportschütze seine Waffe evtl. auch mal reinigen oder warten oder wenn er Wiederlader ist, auch Munition wiederladen(weil es kostengünstiger ist, man bessere Schussergebnisse erzielt und Materialsparender ist).
    Ab und an fährt mancher auch auf Wettkämpfe. Das heißt er dürfte nach deiner Logik erst in den Schützenverein, von dort zum Austragungsort des Wettkampfes, von dort wieder in den Schützenverein(soll dort etwa 24h jemand da sein? Wer soll das bezahlen?), dort seine Waffe reinigen und anschliessend wieder nach Hause. Umständlicher geht es nicht mehr.
    Mal ganz abgesehen davon, das dadurch die Bildung von Waffenlagern in abgelegenen oder weniger dicht besiedelten Gebieten einhergeht(dort liegen die meisten Schiessstätten)
    Bis dort nach dem Auslösen einer Alarmanlage der Wachdienst/Polizei vorgefahren ist, sind die Täter schon über alle Berge und verfügen dann über eine illustre Auswahl an Waffen und Munition.

    Und die Killerspiele nicht vergessen. Wer weiß, vielleicht hat er auch noch Metal gehört. Gleich verbieten. Wo kommen wir den sonst hin?
    Hände sollte man auch gleich noch amputieren. Schliesslich wir die Mehrzahl aller Straftaten mit Ihnen begangen.
    Wenn sie keine legalen Schusswaffen vorfinden, werden sie sich entweder eine auf dem Schwarzmarkt besorgen, mit einem selbstgebauten Flammenwerfer und einer Lanze(1964), mit Messer und Brandsätzen, Auto(siehe Niederlande) oder selbstgebauten Bomben(Columbine) Amok laufen. Irgendeine Alternative werden sie immer finden und die Hemmschwelle bei diesen geplanten Taten wird auch dadurch nicht erhöht, das sie vielleicht im Falle eines Messers nahe an das Opfer ran müssen(zumal wenn geübt wird eine Entwaffnung schwierig).
     
    #239 Poulton, 8. August 2009
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2009
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, dann sind es weniger. Sind aber immer noch zuviel. Und bei der Dunkelziffer da weiß es glaube ich niemand so genau. Ich lese da jetzt keine 29 Seiten...

    Ich meinte ursprünglich. Beim Jäger und Sammler angefangen bis hin zum kriegsführenden Menschen. Das andere hat man dann daraus gemacht.

    Man kann auch alles relativieren. Es sterben immer noch genug Menschen auf der Welt durch Waffen. Mehr als durch Autos, Golfschläger und durch Nudelhölzer.

    Deswegen spreche ich mich dagegen aus und nicht wegen ein (paar)Amokläufern.
    Außerdem ist mir bewußt das dort viele Faktoren zusammenkommen müssen.

    Lol, der war gut.:o:great:
     
    #240 Shadowchaser, 8. August 2009
Thema:

Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden