Diskussionsthread Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

Diskutiere und helfe bei Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!) im Bereich Politik im SysProfile Forum bei einer Lösung; http://blog.fefe.de/?ts=b48426a0 Im ewigen Wettstreit zwischen der Schwarzen Pest und der Verräterpartei, wer am dämlichsten ist, legt die... Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Shadowchaser, 16. Mai 2009.

  1. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551

    http://blog.fefe.de/?ts=b48426a0

    http://evildaystar.de/2009/08/der-dank-der-kinderschander/

    Trottel, allesamt!

    @rtf
    Bin ich dich damit persönlich angegangen? Ich glaube nicht ... ! ;)

    Für mich hat die FDP nur Nachteile, da sie die Partei ist, welche der Wirtschaftslobby den "A*sch vergoldet" und auch den ganzen geldgeilen Hintermännern Rückendeckung gibt ... sie sind praktisch indirekt Mitschuld an der ganzen aktuellen Situation (durch die Wirtschafts-/Finanzkrise) hier in DE!
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Hatte ja "versuchen" geschrieben. Wobei die eigene objektive Bewertung noch viel schwerer sein dürfte als etwas sachliches-gegenständliches. Aber das gehört eher in der Bereich der Philosophie/Psychologie.;)

    Ansonsten kann ich Mitcharts nur zustimmen. Finde es echt eigenartig das hier so viele für die FDP stimmen. Manche sogar für FDP und Piratenpartei. Was für mich irgendwie gar nicht zusammenpasst.

    Und Westerwelle ist ja so nett...fallt ihr mal auf sein hinterhältiges Getue rein.:rolleyes:

    Als bei all der Scheisse die die SPD gebaut hat...ich würde niemals FDP wählen.

    Vielleicht wenn ich Unternehmer wäre, da die FDP ja eher für die ist als für das allgemeine und (kleine) Volk. Was hier ja einige immer noch nicht begriffen haben. Die FDP ist wirtschaftlich gesehen noch rechter als die CDU/CSU. Die dürfte man nie alleine regieren lassen weil das langfristig drastischere Einschnitte für Arbeitnehmer bedeuten würde. Schlimmer als die Agenda 2010 und Harz IV.

    Jetzt erzählen sie einen von Steuersenkungen(was sowieso momentan wirtschaftlicher Unsinn ist)...ist ja klar. Fallt ihr mal auf die Heuchler rein.
     
    #167 Shadowchaser, 6. August 2009
  3. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Und ich finde es eigenartig, wie hier einige für Ökostalinisten und Linksradikale stimmen können. :rolleyes:

    Ich glaube du hast die Wirtschaftspolitik der FDP nicht mal Ansatzweise verstanden. Dass der Markt nicht schrankenlos sein darf ist dort schon immer die Politik, da sie dem Neo-Klassizistischen Ansatz der Wirtschaftswissenschaften folgen. Dieser Ansatz besagt eindeutig, dass der Staat durch Ordnungspolitik den Märkten Schranken zu setzen hat. Er besagt aber nicht, das der Staat direkt in die Märkte (sprich in die Preisbildung durch Angebot und Nachfrage) einzugreifen hat. Das ist übrigens auch der Kern der sogenannten sozialen Marktwirtschaft. Soviel Markt wie möglich und nur soviel Eingriff wie unbedingt nötig. Nicht anderst herum!

    Andere hingegen folgen dem Keynesanismus und wollen direkt in die Märkte eingreifen und so die Preisbildung beeinflussen. Diese also nicht Angebot und Nachfrage überlassen. Beispiel hierzu wäre der Mindestlohn(worauf ich vielleicht nochmal genauer eingehe). Keynes hat durchaus seine Berechtigung, zum Beispiel im Sinne einer antizyklischen Wirtschaftspolitik um soziale Verwerfungen durch die Konjunkturzyklen abzufedern (wenn man denn wirklich verstünde und umsetzen würde was Keynes wirklich gesagt hat und nicht einfach nur Schulden machen würde, womit man ein Loch zuschüttet dabei aber ein neues noch tieferes aufreißt). Er ist aber eindeutig kein Allheilmittel.

    Die Krise ist durch die Dummheit, auf Kredit zu konsumieren und die zweifelhafte Geldpolitik der Fed, die nach der New-Economy Blase den Markt mit Liquidität geflutet hat um eine Rezession zu verhindern (was sie gerade wieder macht, hier wird der Teufel mit dem Belzebub ausgetrieben), entstanden. Daraus resultierte Geldsystembedingt die Notwendigkeit weitere Schuldner zu produzieren, auch wenn diese nicht Kreditwürdig sind.
    Also bitte nicht die dumpfe Propaganda von wegen das Wirtschaftssystem, die Wirtschaft oder die Politik(vorallem die bitterböse FDP) sei Schuld, das reicht mir schon von den Linken die nicht mal verstehen was Kapitalismus tatsächlich heißt, ihn aber abschaffen wollen.

    Mal ganz nebenbei: Mir macht das Leistungsbilanzdefizit und das Staatsdefizit der USA bedeutend mehr Sorgen. Allein im Außenhandel verschulden Sie sich jeden Tag mit ungefähr 3 Milliarden gegenüber dem Ausland. Wehe dem Tag, wenn mal jemand auf die Idee kommt, den bunten Papierschnipsel auf dem Dollar steht gegen Ware in den USA eintauschen zu wollen. Gegen den Orkan der dann kommt, ist die jetzige Finanzkrise ein laues Sommerlüftchen.

    Apropos: Die FDP war die erste Partei die sich für ein staatlich garantiertes Grundeinkommen ausgesprochen hat. Das haben Linke, Grüne und SPD aber abgelehnt, weil damit die Macht der staatlichen Umverteilung wegfällt und somit die vielen kleine Patschehändchen in den Behörden anderstweitig hätten beschäftigt werden müssen.
     
    #168 Poulton, 6. August 2009
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2009
  4. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Das du als FDP-Wähler und JF-Leser in die Bresche springst hab ich mir schon gedacht!
    Aber vielen Dank für den ausführlichen Beitrag!

    Wer stimmt den deiner Meinung nach alles für die "Ökostalinisten und Linksradikalen"?
    Bis jetzt sind es ja nur 2 Stimmen für Die Linke sowie 0 Stimmen für MLPD und DKP.

    PS: Darf ich fragen was du von Beruf bist? (Ich find den Thread nicht ... wollte da schonmal nachschauen.)
     
    #169 mitcharts, 6. August 2009
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2009
  5. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    hmm arbeitslos und dann FDP wählen? habe ich was verpasst?:o

    sorry, aber wer kann sich noch an die guten alte zeit erinnern?

    SPD= Arbeitnehmer Partei
    CDU= Arbeitgeber Partei
    FDP= Zahnärzte Partei (also schlimmer als CDU):o
    Die Linke= Arbeitnehmer Partei
    Grüne= Öko Partei für den Arbeitgeber

    was fällt uns nun auf?:o

    Für mich bislang sind die Linken die Gewinner. Wie lange gibt es schon die FDP? Über 20Jahre? Und sie heben sich gerade so nach oben, für das schlechte Ergebnis..sorry aber irgendetwas stimmt heutzutage nicht mehr.

    Es gibt zich Millionen Arbeitslose, dann wähle ich doch keine Arbeitgeber Partei (als Arbeitsloser)^^
     
    #170 dbilas dynamic, 6. August 2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. August 2009
  6. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    hab mir grade das wahlprogramm eurer tollen piraten angeschaut..und naja was die ansprechen is toll aber wo bleibt der rest? wo wollen se den armen helfen? die arbeitslosen verringern? die schulden abbauen und neue verhindern?
    bei denen gehts nur drum das se keinen überwachungsstaat wollen und das internet "frei" wird..find ich irgendwie n bisschen wenig..
     
    #171 robert_t_offline, 6. August 2009
  7. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    @rtf
    Wie oft den noch ...

    PP: Nieschenpartei
    Ziel: Mitspracherecht (zu den im Programm erwähnten Themen) im Bundestag

    Aktuell nicht mehr und nicht weniger!

    Kapiert anscheinend keiner. :rolleyes:
     
    #172 mitcharts, 6. August 2009
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2009
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Welche Ökostalinisten? Gibt es sowas überhaupt?:o

    Und nochmal zur FDP: Sie möchte den Unternehmern und damit der Wirtschaft so viele Freiheiten wie möglich lassen(freie Marktwirtschaft). Und das nennen sie dann Bürokratieabbau/De-regulierung. Freiheiten der Bürger(und damit insbesondere Arbeitnehmerrechte) sind für die FDP eher zweitrangig. Sie tun immer ganz gerne so als würde sie das kümmern. Und hier ist das Problem...viele Menschen fallen leider drauf rein. Genauso wie du!!!


    Das ist Neo-Kapitalismus und mehr nicht. Noch schlimmer als es CDU/CSU und teilweise die SPD betreibt. Es ist keine Politik für die Masse(das Volk), sondern für wenige Reiche welche immer Reicher werden. Es sind politische Lakaien der Lobbieisten und Wirtschaftsbosse.
     
    #173 Shadowchaser, 6. August 2009
    1 Person gefällt das.
  9. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    Danke, du sprichst mir aus der seele. Dies wollte ich oben mit der kleinen Aufzählung sagen . Aber du hast kein Blatt vor dem Mund genommen Super!!
     
    #174 dbilas dynamic, 6. August 2009
  10. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    blöderweise werden diese wenigen reichen im moment auch immer reicher.. die sollten >1,2 Mio jährlich einfach mal 50% Steuern blechen und >0,6 Mio 25%.
    Ein anderer Ansatz der mir sehr gefällt wäre Grundnahrungsmittel bei 7% MWSt zu lassen, alles andere auf 25% anheben wie in schweden und Luxusartikel richtig schön 35%. Und dafür dann andere Steuern senken, die Primär die arbeitnehmer und deren familien belasten. wer viel konsumiert und im luxus schwimmt, zahlt dann auch ordentlich steuern. leider wohl kaum realisierbar.
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich frage mich auch wo das Problem ist höhere Einkommen noch stärker zu besteuern und mal an die Vermögen ranzugehen. Aber da trauen sich die Politiker nicht. Sie haben Angst vor Steuerflucht und Wirtschaftsverlagerungen. Aber wenn man schon International da ein Riegel vorschiebt dann kann sowas nicht so schnell passieren.

    Und bei Erhöhungen von bestimmten Steuern auf Luxusartikeln muß man gucken was auch wirklich Luxus ist(sein soll) und es genau definieren. Sonst sind da auch wieder viele von betroffen und der allgemeine Wohlstand nimmt dadurch ab.
     
    #176 Shadowchaser, 6. August 2009
  12. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.076
    Zustimmungen:
    37
    Tut mir Leid schulle, aber ich persönlich würde es nicht einsehen 25% MwSt zu zahlen. Wo sollen die normalen Bürder da das Geld hernehmen? Es gibt da so viele Möglichkeiten für den Staat auf einfache Art und Weise Geld einzunehmen. Ich denke da nur an Bußgelder für Autofahrer. In meinen Augen sollte man dies wie in Schweden(bin mir gerade nicht sicher in welchem der drei Länder dort oben ^^) handhaben, und zwar nach Prozent.So sollte dann zum Beispiel Falschparken 3% des Einkommens ausmachen. Das würde derjenige spüren der nur 1000€ verdient, aber auch der Manager mit seinen 10000€. Und sowas könnte man auf einige Bereiche des Lebens übertragen.
     
  13. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Ich wüsste nicht wo da ein Widerspruch ist aber den wirst du mir sicherlich gerne und ausführlich darlegen.
    (Arbeitslos bin ich mittlerweile auch nicht mehr aber das nur nebenbei)

    Die Lösungen die von dieser vorgebracht werden, werden uns geradewegs an die nächste Mauer fahren, wie sie es schon höchst erfolgreich in der DDR unter Beweis gestellt haben(den Sozialismus in seinem Lauf...), anstatt eine Lösung herbeizuführen.
    Eine Partei durch die es in meiner Familie Berufsverbote gegeben hat und welche weiterhin straffrei(!) den Schiessbefehl an der Grenze leugnet, ist für mich sowieso unwählbar(dito übrigens für die Piraten nach ihrem ersten Prozess nach Moskauer Art).
    Und mal ganz nebenbei: Sie hätte eigentlich wirklich den Namen Rentnerpartei verdient, wenn man sich den Altersdurchschnitt der Genossen mal anschaut.
    Zum Thema Linke mal eines der wenigen guten Reden im Bundestag: http://www.youtube.com/watch?v=_jqzUCs63qo

    Dann schau dir mal das Klientel an welche heutzutage die Grünen mehrheitlich wählt. Wohlsituiert, gutverdienend(sogar besser als die FDP Wähler!) und in besten Positionen.
    Und nochmal wie oben, aber anderes Thema: http://www.youtube.com/watch?v=AtPM-78UjC0

    Lies nochmal meinen vorherigen Beitrag, am besten langsam und ausführlich und wenn du mit einigen Wörten nichts anzufangen weißt: ein Fremdwörterbuch sollte eigentlich jeder in Griffweite haben. :)
    Aber wer weiß, vielleicht bezieht sich dein Hass auf die FDP auch nur in deren Ablehnung von Mindestlöhnen. Da kann ich dir gerne etwas auf die Sprünge helfen wieso sie es zurecht ablehnen:
    Ich berufe mich erstmal auf die Studie Sachverständigenrat zur Begutachtung gesamtwirtschaftlicher Entwicklung. Der kommt in seiner jüngsten Untersuchung zu dem Ergebnis, das Mindestlöhne welche nur knapp über liegen bzw. genau der Armutsgrenze entsprechen(Bsp. England, USA) keine bzw. geringe positive Reize auf den Arbeitsmarkt haben. Dahingegen haben hohe Mindestlöhne wie im Falle von Frankreich(Mindestlohn von 8,x) teilweise stark negative Beschäftigungseffekte, vor allem für Jugendlichen und Frauen zur Folge. Sprich dann haben diejenigen die Arbeit haben zwar einen fairen Lohn, nur hat sich der Anteil derer die Arbeit haben, verringert. Und da Frankreich Deutschland doch unter gewissen Gesichtspunkten relativ ähnlich ist, kann man sich ja ausmalen was kommt, wenn der von den Linken geforderte Mindestlohn durchgesetzt wird: Kündigungen. Gerade bei den kleinen und mittelständischen Betrieben, die schon genug unter den horrenden Abgaben leiden(das was der Arbeitnehmer als Brutto bekommt, kann der Arbeitgeber pauschal nochmal selber an den Staat abführen).
     
    #178 Poulton, 6. August 2009
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2009
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja klar mehrheitlich. Hast du dafür Belege? Klar sind es nicht mehr die Intellektuellen und Ökos von früher aber das interessiert mich jetzt mal.

    Ich habe deine Fremdwörter schon gelesen. Doch ob ich und andere es genauso bezeichnen ist doch die Frage.;)

    Ich habe keinen Hass auf die FDP. Nur aus meiner Sicht(nicht die des Arbeitgebers und Bonzens) ist die FDP eben ne Heuchlerpartei und das in vielen Dingen.

    Klar ist das wenn der Mindestlohn zu gering ist man immer noch an der Armutsgrenze landen kann. Ist er zu hoch dann haben besonders kleinere Arbeitnehmer ein Problem. Man kann ja zumindest versuchen in einzelnen Branchen/Tarifgebieten Lösungen zu finden.

    Es kann auf jeden Fall nicht so weitergehen das Menschen arbeiten und nicht richtig über die Runden kommen. Oder selbe Tätigkeiten wie Stammbelegschaften ausüben aber nur einen Bruchteil dafür erhalten. Unten muß andauernd verzichtet werden und oben werden die Gewinnspannen immer größer.

    Die Politik hat die schwieriger Aufgabe eine gute und vor allem soziale Marktwirtschaft mitzugestalten. Schafft sie das in den nächsten Jahren nicht knallt es hier mal fürchterlich. Das sagt mir mein Gefühl.
     
    #179 Shadowchaser, 6. August 2009
  15. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    Da sieht man mal, das die Schulbildung doch enorm nachgelassen hat? Ich bin selber noch Recht Jung, habe dennoch in der Schule gelernt, das ein Otto normal Verbraucher (das kleine Volk) immer eine Arbeitnehmer Partei wählt, wenn man möchte, das es einem selber besser geht.

    Wie kann dann ein Arbeitsloser, eine Partei wählen, die für die gutverdiener da sind? Die meisten Gesetze die dann gemacht werden, ist nun mal für den Mann oder die frau, die Ihre Taschen schon voll genug haben.

    Das man so tut, als würde man auch was für die kleinen Machen wollen, ist Logisch. Die suchen ja Stimmen;). Nur leider zeigt es sich ja nicht zum ersten mal, das vieles Leere Versprechen sind. Leider ist dies auch heute bei der SPD der Fall. Früher eine gute Arbeitnehmer Partei, die viel für den kleinen, aber auch etwas für den großen mann sich eingesetzt hat.

    heute allerdings hängen selbst in dieser Partei zu viele "Bonzen", die Ihre Tasche nicht voll genug bekommen.

    Das alle auf die Linke rumreiten, ist auch nichts neues. Und viele bringen das Beispiel DDR mit ein. Wie lange sind die Grenzen schon auf? Ich dachte immer, das man dies aus dem köpfen der Deutschen Bevölkerung bekommen soll. nun jedoch, wird dieses Beispiel weiterhin genommen^^. Das ein Wessi der Chef der Partei ist, wird da gerne außen vor gelassen;). Okay, jetzt wird der ein oder andere Sagen, der war doch damals bei der SPD, und hat nichts erreicht. Wie denn auch? Wenn er als alleiniger Links Denker versucht etwas umzusetzen.

    Warum werden dann eigentlich nicht auch die anderen dinge über die anderen Parteien erzählt? z.b. wer hat Hitler damals unterstützt? Dies interessiert niemanden ;).

    Oder was ist z.b. mit dem Roland Koch? Für mich gehört der in den Knast. War für (müsste jetzt lügen, um die genauere zeit zu wissen) ein paar Jahre untergetaucht, wegen Steuerbetrug. Und nun sitzt er wieder ganz oben bei der CDU. Jeder andere kleine Bürger, müsste für Jahre in den Knast.

    So ist es bei fast allen Politikern. zeige mir ein Politiker, der eine reine Weste hat^^

    Und da bringt dies auch nichts, wenn du zu jedem Beitrag einen Youtube Link Postet mit irgendwelchen Schlechten Politikern, die Ihr maul aufreißen, und selber genug dreck am stecken haben.

    Die ganzen Wahlen sind eh alles Betrug mittlerweile. habt Ihr schon mal drauf geachtet, das es zur jeder Wahl immer anders stimmen müsst? Mal zählt die Stimme A/1 und das nächste mal die stimme B/2. Es gibt genug Menschen, die nicht wissen, welche stimme nun die erste wichtige ist. Denn es ändert sich jedesmal, und dies nicht ohne Grund. Ich bin sogar der Meinung, das nur so die CDU an die Macht gekommen ist.

    Normalerweise wollte ich aus diesem thread fern bleiben, da ich weiß, das diese Diskussionen immer ausarten. Wie heißt es so schön...."Über Politik und Glauben sollte man nicht Reden".

    Aber wenn dies alles so weiter geht in Deutschland, dann wird es hier früher oder Später Kräftig knallen

    PS: Und ich bin ein "Besserverdiener" aus dem Öffentlichen Dienst, und dennoch wander ich nicht mit Scheuklappen durch die Straßen

    Edit: und du wählst die FDP, die den Hatz4 Satz um 30% Kürzen möchte?
     
    #180 dbilas dynamic, 6. August 2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. August 2009
Thema:

Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden