Gaming PC ca 1000€ +

Diskutiere und helfe bei Gaming PC ca 1000€ + im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi bin neu hier und wollte mal eure Meinung zu folgendem hören. Hauptsächlich zum Spielen(Starcraft II, Battlefield III, usw.), sollte aber auch mit... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Blackjack, 3. Mai 2013.

  1. Blackjack
    Blackjack PC-User
    Registriert seit:
    10. November 2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0

    Hi
    bin neu hier und wollte mal eure Meinung zu folgendem hören.
    Hauptsächlich zum Spielen(Starcraft II, Battlefield III, usw.), sollte aber auch mit z.B. SolidWorks arbeiten können.

    -Arctic Freezer 13 PRO - CPU-Kühler für Sockel von AMD / Intel
    -CPU Intel Core i7-3770K 4x 3,5GHz, Skt.1155, 8MB Cache, 77W
    -DDR3-RAM 8GB (2x 4GB Kit) Corsair Vengeance 1600MHz CL9 (PC3-12800)
    -Gigabyte GTX 670 OC 2GB GDDR5-PCI-E x16 Grafikkarte-1x DVI-I,1x DVID,1x HDMI, 1x DP
    -Gigabyte Z77X-UD3H ATX-Mainboard Skt.1155
    -HD 3,5" sATA600 2,00TB WD IntelliPower 64MB Cache
    -Lüfter 80mm 3-Pin Papst 1500rpm
    -Netzteil 580W Be quiet! STRAIGHT POWER E9-CM 80PLUS Gold mit Kabelmanagement
    -SSD 2,5" sATA600 180GB Intel 520 OEM

    dazu dann noch ein Laufwerk und Win.

    Sollte ich eher zu einem Mainboard mit W-lan greifen oder zu einer seperaten W-lan Karte? Oder gibts da noch andere Möglichkeiten?

    Danke

    mfg
     
    #1 Blackjack, 3. Mai 2013
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Wenn du übertakten willst würde ich einen stärkeren Kühler nehmen:Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Warum 80mm Papst Lüfter? Was hast du denn für ein Gehäuse?

    Wegen WLAN bin ich mir nicht sicher, aber würde ne extra Karte nehmen. Die kosten ja kaum was.
     
    #2 Shadowchaser, 3. Mai 2013
  3. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    die zusammenstellung passt soweit. verstehe nicht, was ihr alle plötzlich gegen den kühler in allen threads habt? (freezer 13) der reicht selbst für oc.
    ich würde eher keine intel ssd. sondern eher eine samsung 840 oder eine crucial m4 nehmen.
    weitere möglichkeit wäre ein wlan stick.

    empfehlenswert ist eine externe wlan karte wie beispielsweise eine von tp-link. je nachdem, welche übertragungsraten du erreichen willst, kannst du entweder eine mit 1 antenne nehmen (max übertragung theoretisch 150mbits) oder mit 3 antennen(300 mbits) je nachdem was dein router für protokolle (802.11x) unterstützt.
     
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Mit den kann man auch übertakten, aber nur so bis 4GHz. Und Ivy wird beim übertakten z.B. heisser als Sandy.

    Gegen Freezer 13 habe ich nichts, hab den ja selber oft genug empfohlen.
     
    #4 Shadowchaser, 3. Mai 2013
  5. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Der Freezer 13 reicht beim 3770K für bis zu 4,5GHz!
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich kann mir nur dran erinnern das MRLachgas mal sagte das einen 955BE auf 4Ghz übertaktet hatte mitn Freezer 13. Ok, der 955BE verbraucht ne Ecke mehr Strom.
    Würde trotzdem den Macho nehmen.
    Der Freezer 13 hat außerdem einen kleinen Lüfter welcher sehr hoch dreht, darüber haben sich schon einige beschwert. Man kann den aber runterregeln soweit es vom Mobo unterstützt wird.

    Vielleicht will der TS auch gar nicht übertakten, mal gucken was er so meint.
     
    #6 Shadowchaser, 4. Mai 2013
  7. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #8 Shadowchaser, 4. Mai 2013
  9. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    @shadow
    ich kann dir aus eigener erfahrung sagen, da ich den freezer 13 bei mir verbaut habe, dass der lüfter des kühlers leise ist und selbst unter last nicht wirklich hochdreht und abgesehen davon für oc ausreicht. und da er sogar mehr als ausreichend kühlt habe ich nur noch einen 120er lüfter im gehäuse verbaut und die temps sind mehr als ok! abgesehen davon, laufen meine lüfter etc auf der einstellung "quiet", damit der pc im idle nahezu unhörbar ist.
     
  10. Blackjack
    Blackjack PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. November 2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hi
    Mit dem 80mm Lüfter, meinte ein bekannter von dem ich auch das Gehäuse bekomme.

    übertakten hatte ich erstmals nicht vor, die Leistung des i7 müsste ja auch ausreichen?
    Ist eigentlich der Unterschied zwischen i5 3570K und i7 3770K hoch? weil der preis des i7 doch deutlich höher ist?
    Reichen die 8 GB arbeitsspeicher?

    dankeschön
     
    #10 Blackjack, 4. Mai 2013
  11. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    8gb reichen vollkommen aus genau so wie der i5. der i7 lohnt sich nur für high end foto/videoschnitt.
    wenn du nicht übertackten möchtest, was auch grundsätzlich nicht nötig ist, könntest du auch einen xeon cpu nehmen.
     
    2 Person(en) gefällt das.
  12. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Viper hat schon Recht, 8GB reichen im Normalfall locker aus, sofern du nicht gerade mit virtuellen Maschinen oder ähnlichem arbeitest, denn sollte das der Fall sein, wäre es durchaus eine Überlegung 16GB zu nehmen.
     
    #12 Bullet572, 4. Mai 2013
  13. Blackjack
    Blackjack PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. November 2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    -Arctic Freezer 13 PRO - CPU-Kühler für Sockel von AMD / Intel
    -Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed
    -DDR3-RAM 8GB (2x 4GB Kit) Corsair Vengeance 1600MHz CL9 (PC3-12800)
    -Gigabyte GTX 670 OC 2GB GDDR5-PCI-E x16 Grafikkarte-1x DVI-I,1x DVID,1x HDMI, 1x DP
    -Gigabyte Z77X-UD3H ATX-Mainboard Skt.1155
    -HD 3,5" sATA600 2,00TB WD IntelliPower 64MB Cache
    -Lüfter 80mm 3-Pin Papst 1500rpm
    -Netzteil 580W Be quiet! STRAIGHT POWER E9-CM 80PLUS Gold mit Kabelmanagement
    -SSD 2,5" sATA600 180GB Intel 520 OEM
    -Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit inkl. Service Pack 1, DSP/SB, 1er-Pack
    -W-Lan: ASUS PCE-N15, 300Mbps, PCIe x1
    -Laufwerk: LG Electronics GH24NS90 schwarz, SATA, bulk

    is des Mainboard ok oder sollte ich zu einem anderen greifen?
    Passt sonst auch alles?
    danke
     
    #13 Blackjack, 4. Mai 2013
  14. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Das Mainboard ist okay, die WLAN Karte ebenfalls. Auch der Rest passt so. ;) Außer die SSD vielleicht, wie es viper bereits angesprochen hatte.

    Also möchtest du dir die Option des Übertaktens offen halten?

    Weißt du eigentlich, was das für ein Gehäuse ist, also Hersteller und Modell? Mit den 80mm Lüftern klingt es mir ein bisschen wie ein HTPC.

    Worüber möchtest du eigentlich bestellen?

    Edit gibt Shadow recht, ein kleineres Netzteil würde auch vollkommen ausreichen.
     
    #14 niphja, 4. Mai 2013
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2013
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Als Netzteil würde auch 480W NT reichen.
     
    #15 Shadowchaser, 4. Mai 2013
Thema:

Gaming PC ca 1000€ +

Die Seite wird geladen...

Gaming PC ca 1000€ + - Similar Threads - Gaming 1000€

Forum Datum

GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln

GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln: GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln . . GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln
User-Neuigkeiten Heute um 16:12 Uhr

SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und...

SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und...: SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und kostet 650 Euro Der dänische Hersteller gehört zum GN-Konzern, genau wie Jabra. Heute hat man mit dem...
User-Neuigkeiten Gestern um 10:23 Uhr

Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet

Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet: Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet Das neue Modell soll unter anderem auch mit einer Akkulaufzeit von bis zu 9.000 Stunden sowie einer Abtastrate...
User-Neuigkeiten Sonntag um 12:53 Uhr

Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich

Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich: Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich Die Preise für die deutschen Kunden liegen bei 599 € für das Basismodell und 899 € für die X-Variante, die Auslieferung soll am 16. Oktober...
User-Neuigkeiten Freitag um 05:52 Uhr

Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android

Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android: Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android Die Integration von Gemini Live als Gaming-Coach erfolgt direkt als Overlay während des Spielens, theoretisch für alle...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz: Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz Im Bereich Beleuchtung steckt Signify dahinter, bei den Smart-TVs ist es TP Vision. Und die Monitore stammen wiederum von...
User-Neuigkeiten 22. September 2025

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile: Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile Der KI-gestützte Assistent wird ab heute schrittweise für Windows-Nutzer über die Game Bar ausgerollt. Mobile...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell

Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell: Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell Im Mittelpunkt stehen zwei Gaming-Mäuse und eine Tastatur: die Pro X Superlight 2 DEX, die PRO 2 Lightspeed und die...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features

Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features: Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features Mit Playsync Audio soll das Wechseln zwischen verschiedenen Konsolen problemlos möglich sein. Ein Knopfdruck genügt, und...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset

Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset: Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset Mit der G515 Rapid TKL Tastatur und dem G321 Lightspeed-Headset erweitert der Hersteller sein Portfolio...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G HUB Games: Gaming-Zentrale für alle Plattformen

Logitech G HUB Games: Gaming-Zentrale für alle Plattformen: Logitech G HUB Games: Gaming-Zentrale für alle Plattformen Die neue Games-Funktion verspricht, sämtliche Spiele-Bibliotheken unter einem Dach zu vereinen. Klingt erstmal nicht spektakulär....
User-Neuigkeiten 17. September 2025

Xbox Cloud Gaming steht vor einem Upgrade

Xbox Cloud Gaming steht vor einem Upgrade: Xbox Cloud Gaming steht vor einem Upgrade Während Nvidia mit GeForce Now und dem neuen RTX 5080-Abo technisch die Nase vorn hat, deuten sich beim Xbox Cloud Gaming einige Neuerungen an.. . Xbox...
User-Neuigkeiten 12. September 2025

Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich

Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich: Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich In Zusammenarbeit mit LG wird das Xbox-Feeling in internetfähige Autos integriert, die mit LGs webOS Automotive Content...
User-Neuigkeiten 9. September 2025
Gaming PC ca 1000€ + solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden