WLAN-Adapter

Diskutiere und helfe bei WLAN-Adapter im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Da ich in nächster Zeit umziehe und in der WG WLAN vorhanden ist, ich aber vorher ausschließlich kabelgebunden ins Netz "gegangen" bin, stehe ich nun... Discussion in 'Archiv' started by mitcharts, Aug 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551

    Da ich in nächster Zeit umziehe und in der WG WLAN vorhanden ist, ich aber vorher ausschließlich kabelgebunden ins Netz "gegangen" bin, stehe ich nun vor der Entscheidung mir eine WLAN-Karte bzw. WLAN-USB-Adapter zu kaufen.
    (Ich will damit der Kabelverlegerei etc. aus dem Weg gehen.)

    Nach ein paar Stunden der Suche bin ich auf die zwei folgenden Artikel gestoßen:
    Buffalo AirStation NFiniti
    Linksys WMP54G

    Könnt ihr was anderes empfehlen?
    Ist es egal ob USB-Adapter oder PCI-Karte?

    Eine andere Variante wäre noch, dass ich mir einfach einen kleinen Access Point hole!?

    Bin dankbar für schnelle Hilfe. :)
     
    #1 mitcharts, Aug 26, 2008
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    es kommt halt drauf an welchen router die WG benutzt..bei meinem Speedport von der telekom ists nämlich durchaus nicht egal welchen adapter man benutzt..so funktionieren nach ewigen rumtesten nur netgear, telekom und linksys..wobei ich einen von netgear habe und sehr zufrieden bin.
     
    #2 robert_t_offline, Aug 26, 2008
  3. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    1,486
    Likes Received:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    also ich habe zu hause einen usb wlan stick von msi, und ich find den nicht so toll. die empfangsreichweite ist sehr schlecht (notebooks und psp sind da etwas besser) und bei online games wie cs laggts regelmäßig in ca. 10s abständen. das einzige was gut daran ist dass der günstig war und recht klein ist.
    also wenns was für die dauer ist würd ich das von linksys nehmen was du da oben hast weil linksys bei mir bis jz noch nie probleme gemacht hat und günstiger als das von buffalo ist.
     
  4. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    @robert
    Ist das wirklich so ausschlaggebend? :confused:

    Die haben - glaub ich - den 1&1 Home Server für das 16000er DSL. Da hab ich beim Besuch ni so drauf geachtet.
     
    #4 mitcharts, Aug 26, 2008
  5. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    naja bei telekom router auf jedenfall, bei netgear oder buffalo routern wars eigentlich immer egal, kanns dir aber auch nicht genau sagen weil ich immer nur netgear adapter kaufe :o
     
    #5 robert_t_offline, Aug 26, 2008
  6. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Bei 1&1 bekommste ne FritzBox, da ist es komplett wurscht welcher WLAN-Adapter verwendet wird.

    Als WLAN-PCI-Karte kann ich dir diese empfehlen:
    D-Link AirPlusXtremeG DWL-G520, 108Mbps
    ASUS WL-138g V2, 54Mbps
    MSI PC54G3, 54Mbps
    Sehr günstig, haben aber alles was man braucht (WPA2, abnehmbare Antennen, 802.11g usw.)
     
  7. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Bei der neuen Fritzbox wär's meiner Meinung nach am Besten, den ndraft-Stick von AVM zu nehmen.
    Wenn das so funktioniert, wie es soll, dann hast Du eine maximale Rate von 300 mbit, wobei diese nach Bedarf runtergeschraubt wird, um die Signalstärke zu verbessern.
    Ich habe ebenfalls den 1&1 Homeserver und dazu einen usb-Adapter von Level One (war halt günstig).
    Zum surfen reichts, aber mehr ist damit nicht drin, weshalb ich in nächster Zeit auf Strom (devolo oder allnet) umsteigen werde.
     
  8. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    PCI-Karte ist erstmal gegessen. USB-Adapter steht jetzt an ...
    Könnt ihr mir da welche empfehlen?
     
    #8 mitcharts, Sep 2, 2008
  9. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
  10. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551

    Perfekt, den gibt's sogar bei Atelco oder Conrad hier in Leipzig. Spar ich mir die Versandkosten. ^^

    Danke.
     
    #10 mitcharts, Sep 2, 2008
Thema:

WLAN-Adapter

Loading...

WLAN-Adapter - Similar Threads - WLAN Adapter

Forum Date

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie: NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie Das System richtet sich laut Hersteller an Haushalte mit moderaten Leistungsanforderungen und bietet eine Kombination aus...
User-Neuigkeiten Yesterday at 8:22 PM
WLAN-Adapter solved
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice