Phoscon App: Beta-Version für Android im Google Play Store verfügbar

Diskutiere und helfe bei Phoscon App: Beta-Version für Android im Google Play Store verfügbar im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Phoscon App: Beta-Version für Android im Google Play Store verfügbar Man setzt hier auf eine ZigBee-Basis im Zusammenspiel mit einem Gateway,... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 21. März 2023.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    171.670
    Zustimmungen:
    13

    Phoscon App: Beta-Version für Android im Google Play Store verfügbar

    Man setzt hier auf eine ZigBee-Basis im Zusammenspiel mit einem Gateway, beispielsweise dem vielfach vertretenen ConBee-II-Stick, um Lichter, Sensoren oder auch Schalter unterschiedlicher Hersteller anzubinden.. .

    Phoscon App: Beta-Version für Android im Google Play Store verfügbar
     
Thema:

Phoscon App: Beta-Version für Android im Google Play Store verfügbar

Die Seite wird geladen...

Phoscon App: Beta-Version für Android im Google Play Store verfügbar - Similar Threads - Phoscon App Beta

Forum Datum

Google Gemini 2.0 Flash: Verbesserte Konversation in der App

Google Gemini 2.0 Flash: Verbesserte Konversation in der App: Google Gemini 2.0 Flash: Verbesserte Konversation in der App Die Änderungen zielen darauf ab, die Konversation mit der KI natürlicher zu gestalten. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf einer...
User-Neuigkeiten Gestern um 16:13 Uhr

DKB: Neue Funktionen für App und Banking im Web

DKB: Neue Funktionen für App und Banking im Web: DKB: Neue Funktionen für App und Banking im Web Wohl längst überfällig sind die Auftragsvorlagen, die ab sofort in die App einziehen. Eine Vorlage für Überweisungen kann man jetzt auch direkt via...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 22:34 Uhr

Xbox App für LG Smart TVs startet – Cloud-Gaming ohne Konsole

Xbox App für LG Smart TVs startet – Cloud-Gaming ohne Konsole: Xbox App für LG Smart TVs startet – Cloud-Gaming ohne Konsole Die neue Anwendung ermöglicht es Nutzern, Xbox-Spiele direkt auf dem Fernseher zu streamen, ohne dass eine separate Konsole...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 21:25 Uhr

Microsoft: Copilot zieht in die Microsoft 365-App ein

Microsoft: Copilot zieht in die Microsoft 365-App ein: Microsoft: Copilot zieht in die Microsoft 365-App ein Diese Integration ist Teil eines Updates, das bis Ende April ausgerollt werden soll, so Microsoft in einer Ankündigung.. . Microsoft:...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 20:16 Uhr

Instagram Edits: Neue Video-App als CapCut-Alternative gestartet

Instagram Edits: Neue Video-App als CapCut-Alternative gestartet: Instagram Edits: Neue Video-App als CapCut-Alternative gestartet Die App, die sowohl für iOS als auch Android verfügbar ist, positioniert sich als direkte Alternative zu CapCut und bietet Nutzern...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:23 Uhr

Duolingo erweitert App um Schachkurs

Duolingo erweitert App um Schachkurs: Duolingo erweitert App um Schachkurs Die Entwickler setzen dabei auf ihr bewährtes, spielerisches Konzept und führen Nutzer schrittweise an die Grundlagen des königlichen Spiels heran.. ....
User-Neuigkeiten Dienstag um 11:42 Uhr

Neue Funktionen für Audio-Sharing-App PairPods auf dem Mac

Neue Funktionen für Audio-Sharing-App PairPods auf dem Mac: Neue Funktionen für Audio-Sharing-App PairPods auf dem Mac Falls unbekannt: Damit lässt sich macOS-Audio teilen, auf unterschiedliche Hörer. Die Version 0.2.0 bringt dabei einige Neuerungen mit...
User-Neuigkeiten Dienstag um 10:33 Uhr

SmartScan: Neue KI-App für Android bringt Ordnung in eure Bildergalerie

SmartScan: Neue KI-App für Android bringt Ordnung in eure Bildergalerie: SmartScan: Neue KI-App für Android bringt Ordnung in eure Bildergalerie . . SmartScan: Neue KI-App für Android bringt Ordnung in eure Bildergalerie
User-Neuigkeiten Sonntag um 21:12 Uhr

Home Assistant: App unterstützt nun benutzerdefinierte Widgets

Home Assistant: App unterstützt nun benutzerdefinierte Widgets: Home Assistant: App unterstützt nun benutzerdefinierte Widgets Version 2025.3 bringt interessante Neuerungen für alle, der Clou des Updates sind die neuen Custom Widgets, mit denen sich...
User-Neuigkeiten 17. April 2025

Pixel Screenshots: Deutschsprachige App startet

Pixel Screenshots: Deutschsprachige App startet: Pixel Screenshots: Deutschsprachige App startet Nun aber heißt es „Leinen los“ für die deutschsprachige Pixel-Screenshots-App, die nun verteilt wird (war vorher nur über den Sideload nutzbar)....
User-Neuigkeiten 17. April 2025

Google Gemini: Videogenerierung mit Veo 2 startet für Advanced-Nutzer in der App

Google Gemini: Videogenerierung mit Veo 2 startet für Advanced-Nutzer in der App: Google Gemini: Videogenerierung mit Veo 2 startet für Advanced-Nutzer in der App Diese Funktion steht allerdings zunächst ausschließlich Nutzern mit einem kostenpflichtigen...
User-Neuigkeiten 15. April 2025

Phoscon: Conbee II und Conbee III erhalten Firmware für die Unterstützung von Thread

Phoscon: Conbee II und Conbee III erhalten Firmware für die Unterstützung von Thread: Phoscon: Conbee II und Conbee III erhalten Firmware für die Unterstützung von Thread Der Stick dient als Zigbee-Gateway (Zigbee 3.0) und ist herstellerunabhängig. Er kann mit diversen...
User-Neuigkeiten 9. Februar 2024

Phoscon Kobold: Dimm-Aktor mit ZigBee ab sofort verfügbar

Phoscon Kobold: Dimm-Aktor mit ZigBee ab sofort verfügbar: Phoscon Kobold: Dimm-Aktor mit ZigBee ab sofort verfügbar Die sind mit ihrem ZigBee-Stick, dem Conbee II, bereits seit längerem am Markt und stellen damit eine Zentrale für Smart-Home-Nutzer. Der...
User-Neuigkeiten 22. Dezember 2021
Phoscon App: Beta-Version für Android im Google Play Store verfügbar solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden