Phenom und der schlechte Ruf

Diskutiere und helfe bei Phenom und der schlechte Ruf im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Abwarten! (Das hat auch mein Kumpel von AMD gesagt) Jede neue Entwicklung hat nunmal Kinderkrankheiten. Ich würde jetzt nicht gleich AMD den Bach... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von Kaktus, 11. Januar 2008.

  1. Kruemelino
    Kruemelino Computer-Guru
    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    37553

    Abwarten! (Das hat auch mein Kumpel von AMD gesagt)
    Jede neue Entwicklung hat nunmal Kinderkrankheiten. Ich würde jetzt nicht gleich AMD den Bach runtergehen sehen.
    Ich bin sicher, dass AMD die Probleme mit dem B3-Steppung in den Griff bekommen wird, bzw. müssen sie es in den Griff bekommen.
    Zu der Kompatibilität:
    Naja es wär schon schön, wenn man einfach ein AM2-Board nehmen kann, und ohne große Einstellungen einen Phenom draufbekommt.
    Ist scheinbar nicht so. Schade. Aber auch hier muss man sagen: Kommt Zeit, kommt Rat, kommen kompatible Boards.
    Ich bin mir nicht sicher ob auf mein Board ein Phenom passt, ist mir momentan auch nicht so wichtig. (Laut dem letzten Bios schon, aber das ist immer so eine Sache)

    BTW: Es gehört nicht hier her, aber im Grunde braucht man noch keine 4Kern-Prozessoren. In der Zukunft sieht das vielleicht anders aus.

    Kruemel
     
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Die Frage ist: Glauben die Hersteller ob es sich lohnt kompatible Boards anzubieten, wenn sowieso jeder auf Intel setzt. Das wird garantiert ein großer Hacken an der Sache, wenn da bald nicht was passiert.
     
  3. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    DDR3 kommt bei AMD erst mit dem sockel AM3 ;)

    Editiert:
    das mt dem bug ist schon widerrufen seitens AMD:

    aber leider werden der 9700 und der 9900 verschoben...


     
    #18 Diabolus, 11. Januar 2008
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2008
  4. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    äh ja weil 3dmark06 weder quad noch dual core unterstützt.
    ich hab letzte woche laufen lassen und es wurde nur 1 CPU ausgelastet die anderen 3haben dumm vor sich hin geidlet.
     
  5. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Normalerweise unterstütz der 3DMark06 Dualcore CPUs, also muss bei dir irgendwas falsch laufen. Wen ich den 3DMark06 auf einem Kern laufen lasse, erhalte ich deutlich schlechtere Werte als auf beiden Kernen. Der 3DMark05 unterstütz nur 1 Kern.
     
  6. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    hmm muss ich nochmal versuchen, nur ich hab alle tests machen lassen und am ende war nur ein CPU ausgelastet glaub ich.

    aber da ist es trotzdem klar warum ein quad core nicht schneller ist als ein Dual core weil einfach nur 2 kerne benutzt werden.
     
  7. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Aber im ernst, mich interessieren Ergebnisse beim 3DMurks nicht, zumal diese Test absolut Praxisfremd sind und nichts über die tatsächliche Leistung aussagen.

    Auch sollte allen klar sein das bei den meisten Spielen schon unter 1280x1024 8xAA 16xAF nicht mehr die CPU sondern eher die Grafikkarte limitiert. NUr sehr wenige Spiele wie Anno 1701 oder Supreme Commander benötigen eher die CPU als die Grafikkarten Leistung.
     
  8. R33p3r
    R33p3r Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    47928

    es sei denn man bencht mal mit Stormfighters oder Game benches weil 3dmark is eh nur ein schwa..vergleich

    da merkt man dann auch was ein quad kann
     
  9. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Man sollte auch nicht nur von Spielern ausgehen denn es gibt mehr als genug bereiche in denen ein quad zu 100% ausgelastet wird und nur weil das bei euch nicht der Fall ist heist das nicht das das nie der Fall ist.

    Aber naja der Phenom ist nicht so schlecht wie alle denken, der Grund warum ihr so ein schlechtes Bild von ihm habt ist das ihr euch nur mit nur desktop hardware und dann auch noch zu 90% nur mit dem Ziel des Spielen mit beschäftigt und da ist der Phenom zugegebenermaßen nicht der Renner. Im server Bereich schaut das aber schon ganz anders aus denn hier ist ein Phenom dem Xeon um gut 20% weit überlegen und dieser Bereich zält neben dem OEM Markt zum Finanzstärkstem, da ist es leicht zu verkraften das der Phenom bei euresgleichen einen schlechten Ruf hat da das höchstens 20% beim möglichen Gewinn ausmacht.
     
    #24 bernd das brot, 11. Januar 2008
  10. Julian
    Julian Computer-Experte
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    6
    Sehr schön geschrieben. Der phenom hätte mir sehr zugesprochen, allerdings ist er sozusagen noch in der "Beta"-Phase und ich habe keine Lust länger zu warten bis ich mir einen Quad zulege.
    Von der Spider-Plattform verspreche ich mir allerdings schon viel. 4x HD3870 müssen doch ein guter Kaufgrund für manche sein.
     
  11. R33p3r
    R33p3r Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    47928
    dann frage ich mich warum Intel so den Server bereich ebenfalls unter der Fuchtel hat :p und das hier so viel vom gamen ausgehn ist ja verständlich bei dem querschnitt der hier vertreten ist wovon 80% privat nur mit dem rechner arbeiten und gamen usw

    allerdings haut der phenom was video codierung usw anbelangt auch net rein im gegensatz zu nem quad von intel

    bzw ist er im desktop bereich zu schwierig zu handeln was natürlich den verkauf erschwert. und das der gamer bereich nur 20 % ausmacht ist angesicht dessen das der Phenom für den Desktop bereich also für uns Spieler gedacht worden war egal und auch eher naja dumm gelaufen für amd

    AMD bewirbt ihn als Desktop prozessor und net als Server prozi dafür gibts die Opterons oder schon mal ein Xeon in nem game rechner gesehn ???



    wers sich leisten kann fährt mit nem triple SLI besser solange AMD nicht mal langsam was an der architektur ändert
     
  12. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    In diesem Forum sind aber nun mal die meisten Gamer und daher interessiert die meisten nicht wie gut der K10 im Serverbereich ist. Bei den Haushalstüblichen Anwendungen welche die meisten verwenden wird der Quad auch nie wirklich ausgelastet. Bisschen Videocodier oder Decodierung und bisschen Bildbearbeitung unter Photoshop oder dergleichen reizt keinen Quad wirklich aus.
     
  13. Julian
    Julian Computer-Experte
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    6
    Also ich muss sagen, dass ich meine C2D schon oft ans absolute Limit gebracht habe und das mit nur einer Codierung und Fernsehgucken nebenbei.
    Aber man muss sagen ich bin ja sozusagen etwas "Besonderes": Ich Spiele mit dem rechner fast gar nicht und wenn dann läuft immer irgendeine Anwendung im Hintergrund.
     
  14. R33p3r
    R33p3r Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    47928
    geht ja uch um quad net um C2D :) aber wenn man vodiert usw lastet man die eh immer voll aus was man auch an den zeiten merkt ^^
     
  15. fanrpg
    fanrpg Computer-Guru
    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    16
    1. SysProfile:
    30134
    Das der Phenom bei Spielen nicht mit Intel mithalten ist klar.. die pro Takt Leistung ist viel zu gering.. dadurch das Spiele gar nicht wirklich Multi-Core optimiert sind.. es findet kaum Kommunikation zwischen den Kernen statt.
    Dieses ist bei richtigen Multi-Core Anwendungen anders.. wie z.B im Serverbereich.. während bei Intel 2 Kerne mit den 2 anderen über den FSB kommunizieren muss geht das bei AMD direkt über den DIE.. was wesentlich schneller ist.. wenn man Spiele richtig für Multi-Core optimiert.. sieht das auch wieder anders aus, sofern die GPU nicht limitiert.

    Aber solange Spiele nicht richtig optimiert werden wird weiterhin ein Intel System schneller sein. Daran können aber nur die Programmierer von Spielen was ändern.. weder AMD noch Intel. Wenn nämlich ein Datenaustausch zwischen den Kernen stattfindet.. bricht jeder Intel ein und zwar sehr massiv zwar wird da ein Intel System mit 4x3 GHz schneller sein als ein 4x2,2 GHz AMD System.. aber das gleicht sich schon bei 4x2,6 GHz wieder aus..
     
Thema:

Phenom und der schlechte Ruf

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden