Phenom II X4 auf 6,4 GHz übertaktet

Diskutiere und helfe bei Phenom II X4 auf 6,4 GHz übertaktet im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Unglaublich aber wahr: Einem finnischen Team gelang es auf der CES den Phenom II 940 auf 6,4 GHz zu übertakten. Neben flüssigem Stickstoff kam dabei... Dieses Thema im Forum "PCGH-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 12. Januar 2009.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    166.966
    Zustimmungen:
    13

    Unglaublich aber wahr: Einem finnischen Team gelang es auf der CES den Phenom II 940 auf 6,4 GHz zu übertakten. Neben flüssigem Stickstoff kam dabei auch flüssiges Helium zum Einsatz. Bereits in der Vergangenheit berichteten wir über die OC?

    Weiterlesen...
     
  2. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    46435

    flüssige Helium ist ja mal richtig kalt :D, kälter als LN2 das schon fett. Hätt ich net gedacht das AMD wieder so stark zurückkommt^^!
     
  3. eXEC
    eXEC Computer-Guru
    Registriert seit:
    31. Dezember 2007
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    31565
    Wie krass ey, -234°C
    Ich schätze würde man da hinlangen, könnte man das entsprechende Körperteil sofort amputieren, weil solch enorme Kälte brennt wie eine extrem heiße Flamme und man zusätzlich noch festklebt ^^
     
  4. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Das passiert auch schon mit LN2 ;) Und auch bei Trockeneis muss man aufpassen... das kann man nur ein paar sekunden festhalten, danach wird die Haut blau und Schwarz.

    Der Unterschied ist ehr die Handhabung. Durch die Kälte kann man es nichtmehr nur einfach via Themoskanne in den Pott Gießen wie bei LN2 möglich. Da wird auch die Kanne zu kalt für die Hände.
     
  5. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    :great:
    b.t.w.: Wieso haben sie den Versuch nicht einfach draußen vor der Hütte gemacht? :ugly:
     
  6. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    eventuell schlechtes Wetter? Wenn darauf noch Wasser fällt haben die ganz schlechte garten ;) Board hin, gefrorenen Pott weshalb sie ja sogar das LN2 rausholen mussten. Und ne simple Partyzeltüberdachung bringt keine volle sicherheit vor nieselregen der mit nem leichten Windstoß sich verirren kann :) Zu gefährlich für die Teuer Selektierten Chips und die Meldung von 6,4GHz kann damit auch geferdet werden weil man durch HW defekt sie vieleicht nie erreicht hätt. Denn niemand kann mit gewissheit sagen das ein anderer Chip das auch schafft (oder Mobo, Ram etc)
     
  7. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Draußen wird auch die Luftfeuchtigkeit höher sein, als in nem klimatisierten Raum.

    @Gorsi: Trockeneis ist garnicht soo gefährlich^^ da kann man locker mal mit der Hand durch den Haufen fahren^^
     
    #7 peacemillion, 12. Januar 2009
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Schreib ich doch ;) nur länger darfste es auch nicht in der hand halten. Wurde in dem letzten OC News von PCGH mit dem Tutorialvideo für Kokü erklärt.
     
  9. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    84
    1. SysProfile:
    67007

    Das ist echt ein geiles Ergebnis ;) Haben die noch irgendwelche Benches machen können, Super Pi oder so was?
     
Thema:

Phenom II X4 auf 6,4 GHz übertaktet

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden