Phenom II X3 720 BE - Temperaturen

Diskutiere und helfe bei Phenom II X3 720 BE - Temperaturen im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Mir gehts genauso. Hab den Prozzi auf 2 verschiedenen Boards(AM2/AM3) mit verschiedenen BIOS Versionen laufen lassen und hab im Idle 19-21°C und unter... Discussion in 'Prozessoren' started by blue_monkey, Apr 24, 2009.

  1. regnor
    regnor Grünschnabel
    Joined:
    Apr 28, 2009
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    88314

    Mir gehts genauso.
    Hab den Prozzi auf 2 verschiedenen Boards(AM2/AM3) mit verschiedenen BIOS Versionen laufen lassen und hab im Idle 19-21°C und unter Last maximal 30°C.
    Das verunsichert mich beim Übertakten wirklich.... hab auch schon AMD angeschrieben, aber noch keine Antwort.
     
  2. blue_monkey
    blue_monkey PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 6, 2008
    Messages:
    219
    Likes Received:
    0
    Name:
    blue_monkey
    1. SysProfile:
    50953

    Ich glaube das hat auch was mit den AM3-Boards zu tun - dein Phenom läuft ja auf AM2 womits soweit ich weiß keine Probleme gibt.

    AMD Overdrive 3 ließt leider auch keine richtigen Werte aus obwohl das ja auf AM3 abgestimmt sein soll :(
     
    #17 blue_monkey, Apr 28, 2009
  3. regnor
    regnor Grünschnabel
    Joined:
    Apr 28, 2009
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    88314
    Soa ich hab jetzt mal die Temps mit Everest ausgelesen und weiss nich was ich davon halten soll.
    Laut dem Prog beträgt die CPU-Temp 41°C, die Kernt-Temps liegen aber bei 19°C.
    Und 19°C lesen auch alle anderen Programme aus, also was stimmt jetzt?

    41°C im Idle erscheint mir auch etwas hoch.
     
  4. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    ... und 19°C erscheinen mir etwas niedrig. Denn die CPU kann im Betrieb nicht kälter sein, als das Kühlmedium - also im Normalfall die Kühlluft. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass bei Dir im Zimmer nur 15-18°C sind - oder steht der PC im Keller? ;)

    Ich denke einfach, dass die Sensoren oft Mist auslesen.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #19 Ritschie, May 5, 2009
  5. regnor
    regnor Grünschnabel
    Joined:
    Apr 28, 2009
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    88314
    Na klar das denk ich auch das 19°C unrealistisch sind, ich mein was wäre da für ein OC-Potential!?
    Aber genau dasselbe denke ich auch über die 41°C im Idle. Ich kühle immerhin mit einem Noctua U12P in einem gut belüfteten Gehäuse und da war mein alter X4 9950 bei 33°C.
     
  6. Intel Power
    Intel Power Banned
    Joined:
    Dec 20, 2008
    Messages:
    393
    Likes Received:
    2
    Name:
    Christopher
    Also ich meine das ich auch mitreden kann anhand dieses beweises sind die temps bei mir ja wohl auch Extreme Niedrig.

    Obwohl meine CPU Zu 55% übertaktet ist.

    Ich denke das die werte normal sind. Okay das der unter last nur 32°C haben soll glaube ich nicht.
     

    Attached Files:

    #21 Intel Power, May 6, 2009
  7. GigZz
    GigZz PC-User
    Joined:
    Feb 21, 2009
    Messages:
    18
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    73146
    Um erstmal auf die Topicfrage einzugehen...

    Zwar auf AM2+ aber irgendwie hab ich Zweifel dran, dass es auf nem AM3-Board anders aussieht xD

    Hab meinen imo @3,4GHz:
    Idle schwankend 30/31° (Core 25/26°) imo bei lauschigen 23° in der Bude.

    Last geht je nach Anwendung - Die Spitze hatte ich bisher im 3D-Mark Vantage ebenso wie Prime95 mit 41/42° (Core 36°).

    Soviele Zweifler, es jetzt wahrscheinlich auch wieder geben mag aber das Ganze sehr wohl mit Luftkühlung...
    Genaugenommen einem Noctua C12P mit einem Enermax Everest drauf und AC Silver 5 drunter in einem Antec 902 verpackt.

    Wer es bezweifelt, darf gerne einen Screen oder sonstwas verlangen und hinterher meinetwegen auch noch zum Augenarzt gehen, wenns Not tut :p :o


    @regnor
    Das bei dir ist in der Tat interessant.
    Wie von mir zuvor erläutert liegen bei mir die Coretemps zwar auch paradoxerweiße etwas niedriger aber die Werte, die bei dir kommen wirken utopisch.
    41° Idle sind schon recht bissl viel und deuten theoretisch eher auf ein schlecht belüftetes Gehäuse und entweder viel zu wenig (Keine xD) oder Kiloweiße WLP hin.
    Im krassen Gegensatz dazu die 19° Core, die ebenso unrealistisch wirken, wie die 41°idle bei deinem Kühler, wenn wir von einer Fachgerechten Montage ausgehen.

    Bei mir bewegt sich das wenigstens noch innerhalb einer gewissen Rahmens, allerdings richte ich mich dennoch nicht wirklich nach der ausgelesenen Core-Temp ^^
    Aber bei dir ist das schon ein wenig zu komisch und ich würde es in erster Linie auf die Sensoren schieben, die evtl ne kleine Macke haben.
     
    #22 GigZz, May 10, 2009
    Last edited: May 10, 2009
  8. regnor
    regnor Grünschnabel
    Joined:
    Apr 28, 2009
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    88314
    Also irgendein Programm bei mir liest die falschen Temps aus und ich vermute mal dass das Everest ist.
    Hab jetzt nämlich mal die Temps mit dem DFI Smartguard Tool verglichen, welches eigentlich die System Temps richtig erkennen sollte, und da hat die NB die selbe Temperatur wie CPU-Temp die mir Everest anzeigt.
    Gleichzeitig aber zeigt Everest einen Sensor namens "Aux" an und dieser hat die CPU-Temp dir mir Smartguard ausgiebt.
    Also wird Everest wahrscheinlich etwas falsch erkennen.


    Enttäuscht bin ich ein bischen vom Support seitens AMD.
    Am 1.4. habe ich ein Ticket aufgemacht mit der Frage ob mein Sensor defekt ist und was ich von den Temperaturen halten kann.
    Bis jetzt habe ich keine Antwort bekommen.... und im Februar-März habe ich schonmal eine Anfrage gestellt, leider ohne Ergebnis... :cry:
     
  9. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Auf solch eine Frage wird mein bei AMD auch grundsätzlich nicht eingehen. Schließlich läuft deine CPU ja ohne Probleme. Darauf kommt es wirklich an. Ob nun Temperaturen nicht sein können liegt nicht alleine an der CPU.

    Sicher ist:
    1. Die Core-Temperaturen sind berechnet und nicht gemessen. Das ist schon alleine durch den festen Berechnungsweg nie genau. Generell gilt das im Idle dabei viel zu geringe Temperaturen berechnet werden.
    2. Spielt deine CPU mit einem Chip auf deinem MBO zusammen. Dieser macht die Werte die die CPU her gibt für dein BIOS verständlich. Meistens sind dies Chips der Firma Winbond. Dieser Chip hat ebenfalls wie die CPU selbst schon eine gewisse Toleranz und macht auch mal Fehler in seinen Berechnungen.
    3. Ist es häufig so das Everest bei AM3 (dazu muss Everest erst die Version wieder aktualisieren) die Sensoren falsch zuordnet was damit zu tun hat das es die Boards nicht richtig kennt. Dieser Verdreher CPU<->AUX kommt dabee jedoch häufig vor.


    Alles in allem, solange dein System läuft und deshalb keine Probleme macht ist doch alles okay.
     
    #24 The_LOD2010, May 13, 2009
  10. regnor
    regnor Grünschnabel
    Joined:
    Apr 28, 2009
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    88314
    Natürlich läuft das System aber damit gebe ich mich nich zufrieden.
    Wenn ich jetzt mal vom Übertakten absehe, dann sind die Temps ja trotzdem wichtig.
    Woher will ich sonst wissen ob alles in Ordnung ist? Vll sitzt der Kühler ja nicht richtig oder sonst was.
    Die CPU läuft dann zwar trotzdem aber die erhöhte Temperatur verringert die Lebensdauer der CPU.

    Und selbst wenn sich AMD dazu nicht äußern will dann könnten sie mir wenigstens antworten. Und meine Anfrage vom Februar hat mit einer ganz anderen Sache zu tun.
     
  11. kruemelgirl
    kruemelgirl Aufsteiger
    Joined:
    Oct 4, 2008
    Messages:
    91
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    19719
    Hi, das Problem kenne ich auch. Everest zeigt bei der CPU-Temp immer was um die 60 °C. Die einzelnen Kerne skalieren bei ca. 20 °C im IDLE.

    Unter Stress steigt der CPU-Wert auf 66 °C, wobei die Kerne so bei 25 - 30 °C angezeigt werden.

    Die gleichen Kerntemps werden auch mit CoreTemp und HWMonitor ausgelesen.
     
    #26 kruemelgirl, May 23, 2009
  12. GigZz
    GigZz PC-User
    Joined:
    Feb 21, 2009
    Messages:
    18
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    73146
    Bei der Home-Edition wundert mich das nicht.
    Die 2.2 ist auch schon mehrere Jahr alt.
    Da hat bei meinem letzten Rechner schon nur die Hälfte gestimmt und die meisten Sensoren konnten garnicht gelesen werden.
    Auf dem aktuellen müsste ich es eigendlich alleine aus Spaß mal ausprobieren :o

    Die Core-Temp kannst du im Prinzip in dem Fall wohl nicht wirklich ernst nehmen.
    60° sind aber nicht übel - Lange nicht gefährlich für die CPU aber halt doch nicht wenig.
    Geht es bei dir auch um eine 720BE??
    Salopp würde ich sagen mit Boxed-Kühler und dann wundert mich auch die Temp nicht mehr.
    Dramatisch ist, da aber grundsätzlich erstmal nichts dran.
     
  13. regnor
    regnor Grünschnabel
    Joined:
    Apr 28, 2009
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    88314
    Soa ich hab in der Zwischenzeit eine Antwort von AMD bekommen(nach fast 2 Monaten:

    Auch wenn ich froh bin wenigstens eine Antwort bekommen zu haben so hat mir das jetzt nicht viel gebracht, außer dem letzten Satz, dass die CPU defekt sein könnte.
    Hab dann auf die Mail geantwortet und warte jetzt schon wieder 2 Wochen...
    so sympathisch mir AMD auch ist, dieser Support ist einfach miserabel.

    :great:...nicht
     
  14. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Hm auch komisch scheint mir als war die CPU eher so der protoyp , damit man mal testet wie er ankommt und um noch fehler aus zumerkeln.
     
  15. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Hab zwar nur einen Phenom II 710 auf einem AM2 Board, aber den betreibe ich passiv und hat ne Temp von 43° - 56°C Wie warm es im Zimmer ist KA. ^^ Verwende Thermalright IFX-14. :)
     
    #30 computer11, Jun 7, 2009
Thema:

Phenom II X3 720 BE - Temperaturen

Loading...

Phenom II X3 720 BE - Temperaturen - Similar Threads - Phenom 720 Temperaturen

Forum Date

JBL PartyBox 720 beschallt ab 1. Oktober 2025 eure nächste Feier

JBL PartyBox 720 beschallt ab 1. Oktober 2025 eure nächste Feier: JBL PartyBox 720 beschallt ab 1. Oktober 2025 eure nächste Feier Diese soll nicht nur akustisch loslegen, sondern auch visuell punkten. Denn sie integriert eine prägnante LED-Beleuchtung in...
User-Neuigkeiten Monday at 12:23 PM
Phenom II X3 720 BE - Temperaturen solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice