Phenom II 955BE 4Ghz-Marke

Diskutiere und helfe bei Phenom II 955BE 4Ghz-Marke im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: Phenom II 955BE 4Ghz-Marke Klingt hart, is aber auch so - der AC Freezer ist jetzt nicht das das beste, was man so nehmen kann als Lukü in... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Wakahoola, 29. April 2010.

  1. Markzzman
    Markzzman BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    102228
    Steam-ID:
    Intelinsidesnickers

    AW: Phenom II 955BE 4Ghz-Marke

    Klingt hart, is aber auch so - der AC Freezer ist jetzt nicht das das beste, was man so nehmen kann als Lukü in Verbindung mit ordentlichen OC.
    Da muss schon was anderes her.
     
    #16 Markzzman, 22. Mai 2010
  2. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal

    AW: Phenom II 955BE 4Ghz-Marke

    Laut deinem Profil nutzt du aber ne WaKü, also stimmt meine Aussage doch, da wir ja über LuKü reden. Und ne LuKü mit dauerhaft über 1,5 Volt... das geht nicht auf Dauer gut. (behaupte ich wohlgemerkt)
     
  3. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205
  4. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    AW: Phenom II 955BE 4Ghz-Marke

    Liest du auch was ich schreibe ? Es geht hier um 24/7 Betrieb ! Ich hab meinem auch schon 1,6 Volt gegeben, na und ? das is ja keine Kunst.Deshalb lass ich ihn im Dauerbetrieb trotzdem undervolted laufen, ich kanns mir nicht leisten meine cpu zu verballern...
     
  5. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205
    AW: Phenom II 955BE 4Ghz-Marke

    ja ich hatte meinen unter den settings im 24/7 betrieb... auf 1,65V bei 4GHz... und das jetzt schon seit ca. 9 Monaten...

    wenn du es nicht als 24/7 settings haben willst.... was interessiert es dich denn dann ? dann sei doch zufrieden mit dem was du schaffst....
     
  6. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    AW: Phenom II 955BE 4Ghz-Marke

    Es geht hier nicht um mich, sondern ums Prinzip, Du schließt immer von deiner Hardware auf andere.
    Naja ist egal, thema für mich beendet.
     
  7. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    AW: Phenom II 955BE 4Ghz-Marke

    Primestabel bekommt man mit Glück den 955er sogar als C2 auf 4GHz - und das auch mit einer "billigen" Luftkühlung (wasser hat nicht so große vorteile wie einige hier denken). Allerdings ist es ein Glücksspiel und wann man dieses nicht machen möchte gibt es in der Bucht immer wieder preselectete CPU´s. Ich ahbe daher meinen 955er nachfolger als preselectet bestellt und hatte somit quasi die garantie, dass die 4GHz mit wenig Vcore gehen ( und hier liegt in der regel der tempeaturhund begraben - wo die WaKü evt. hilft - sonst ost es der CPU in erster linie sch... egal was ihn kühlt). Was für mich allerdings gegen 4GHz (bei meiner CPU/Board) spricht ist, dass es im normalen Betrieb blödsinn ist und ich ihn 24/7 nie über den Multi übertakten würde - C&Q geht dann nicht mehr und das sehe ich aus mehrerern Gründen nicht ein (System heizt sich unnötig auf, Stromrechnung steigt unnötig, HW wird unnötig belastet und zu guter letzt muss es auch aus ökologischen gesichtspunkten nicht sein. Ich gehe dafür 24/7 mit nur 3,75GHZ und einem 15er Multi und 250MHzFSB - so läuft auch der speicher im optimum ( 1333 bei 6-6-6-15) und er taktet sich artig auf 1GHz runter. Und ich setzte sehr selten davor und denke man ist der lahm (außer beim packen/entpacken - besonders wenn ich vorher den 3,8GHz i7 von meinem Bruder vor der nase hatte...)

    Gruß
    BB
     
    #22 Black Biturbo, 23. Mai 2010
  8. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205
Thema:

Phenom II 955BE 4Ghz-Marke

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden