Luftkühlung für i7 Sockel 1366

Diskutiere und helfe bei Luftkühlung für i7 Sockel 1366 im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Ich besitze einen i7 920 mit Boxed Standartkühler. Bei Games ist er so in den mittleren 50Grad ,aber bei GTA 4 geht er sogar teilweise bis knapp... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Tig3r0023, Mar 10, 2009.

  1. Tig3r0023
    Tig3r0023 Grünschnabel
    Joined:
    Mar 9, 2009
    Messages:
    5
    Likes Received:
    0
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    97162

    Hallo
    Ich besitze einen i7 920 mit Boxed Standartkühler. Bei Games ist er so in den mittleren 50Grad ,aber bei GTA 4 geht er sogar teilweise bis knapp an die 70.
    Das ist mir auf dauer gesehen zu heiß.
    Ich wollte fragen ,welcher Luftkühler am besten geeignet ist.
    Der V10 von Coolermaster? (sehr sperrig und teuer, dafür aber sher gute Kühleistung) oder soll ich mich auf den V8 beschränken?
    Oder soll es kein Coolermaster sein, sondern?

    Oder der? http://www.alternate.de/html/produc.../308954/?tn=HARDWARE&l1=Cooling&l2=CPU-Kühler

    Owbohl er mir vom Design überhaupt nicht gefällt...

    Oder villt den?

    http://www.alternate.de/html/produc.../305374/?tn=HARDWARE&l1=Cooling&l2=CPU-Kühler
    Ist das ein Problem das kein Lüfter dabei ist?

    Oder ist der eine Alternative?

    http://www.alternate.de/html/product/CPU_Luefter/Zalman/CNPS9900_LED/313170/?tn=HARDWARE&l1=Cooling
    &l2=CPU-K%C3%BChler

    Habt ihr noch andere Vorschläge?
    Ich möchte nämlich unter Last so 45 Grad erreichen. Eventuell die CPU auch overlocken. Aber bitte keine Wakü, ich spreche nur von Luft.

    Danke schonmal.
     
    #1 Tig3r0023, Mar 10, 2009
  2. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551

    Ich schlag dir mal einen Noctua NH-U12P_SE1366 vor.
    Ist der bewährte Noctua-Kühler mit S1366-Halterung.

    Sollte auch genügend Power für das Übertakten haben.
     
    #2 mitcharts, Mar 10, 2009
  3. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Und hat einen Lüfter dabei, der auch nicht nur qualitativ hochwertig ist (made in AU), sondern auch bei viel Power noch leiser zu Werke geht, als Billig-Lüfter.
     
    #3 peacemillion, Mar 10, 2009
  4. Tig3r0023
    Tig3r0023 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 9, 2009
    Messages:
    5
    Likes Received:
    0
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    97162
    Danke für eure Antworten.
    Den hatte ich auch schon ins Auge gefasst, da er mir auch von anderen Leuten empfohlen worden ist ,allerdings gefällt mir das braun überhaupt nicht.
    Gibt es ihn villt auch in blau? Oder ist nur diese Edition erhältich.
    Wenn ja dann muss ich mal gucken,blaue Led's bekommt man ja überall her...
     
    #4 Tig3r0023, Mar 10, 2009
  5. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Den Lüfter gibt es nur in dieser Farbe. Du kannst aber jeden x-beliebigen 120mm-Lüfter ranklemmen.
     
    #5 mitcharts, Mar 10, 2009
  6. Tig3r0023
    Tig3r0023 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 9, 2009
    Messages:
    5
    Likes Received:
    0
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    97162
    Aber die werden mit dem Lüfter standartgemäß geliefert. Ok dann kauf ich mir noch 2 blau beleuchtete Lüfter und dann sollte es klappen;)
    Irgendwas besonderes was ich beim Einbau beachten sollte?
     
    #6 Tig3r0023, Mar 10, 2009
  7. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Die übliche Vorsicht halt.

    Die mitgelieferten Lüfter kosten übrigends einzeln ca. 20€ das Stück. Falls du sie garnicht brauchst, würde ich empfehlen, sie zu verkaufen...
     
    #7 peacemillion, Mar 10, 2009
  8. Tig3r0023
    Tig3r0023 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 9, 2009
    Messages:
    5
    Likes Received:
    0
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    97162
    Ok danke, villt werd ich sie verkaufen, villt werden sie aber auch Platz in meinem Gehäuse finden.

    Das wäre mein erstes mal das ich einen Lüfter auf die CPU montiere. Beschreibung ist ja dabei und Wärmeleitpaste denke ich auch.
    Muss ich diese dann nochmal neu auftragen, oder kann ich die alte von dem Boxed Kühler draufbehalten?
    Ich möchte wegen dem Lüftereinbau nicht direkt meinen ganzen PC auseinanderbauen....habe das CoolerMaster Storm Sniper, das besitzt eben auch am Rückteil ein Loch für den Lüftereinbau...ich hoffe das funktioniert so, habe nämlich etwas Angst ich könnte was zerstören.
     
    #8 Tig3r0023, Mar 10, 2009
  9. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    WLP: Auf den Boxed-Lüftern ist ein Pad drauf. Die Rückstände von diesem auf der CPU würde ich entfernen. Unbedingt.
    Dementsprechend dann neue WLP wieder auf die CPU drauf.

    Wenn du ein Loch in der rückwärtigen Wand hast sollte es auch ohne Ausbau des Boards gehen. Komfortabler - dafür aufwändiger - wäre aber ein kompletter Ausbau des Boards.
     
    #9 mitcharts, Mar 10, 2009
  10. Da GuRu
    Da GuRu Administrator
    Admin
    Joined:
    Dec 22, 2006
    Messages:
    1,568
    Likes Received:
    87
  11. Tig3r0023
    Tig3r0023 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 9, 2009
    Messages:
    5
    Likes Received:
    0
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    97162

    Der Lüfter is echt super. Einbau ging ganz leicht von der Hand, hatte es mir schwieriger vorgestellt.
    Er kühlt meinen i7 920 3.4Ghz auf 38 im idle und auf 50 unter Last.
    Ich hatte 50 Grad mit dem Boxed Kühler im Idle...wo die Wärmeleitpaste nur in der Mitte aufgetragen war...aso total schlecht.
    Danke für die gute Emphelung.
     
    #11 Tig3r0023, Mar 16, 2009
Thema:

Luftkühlung für i7 Sockel 1366

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice