Windows 7 trojaner ZeuS/ZBot Warnmail von der Telekom

Diskutiere und helfe bei Windows 7 trojaner ZeuS/ZBot Warnmail von der Telekom im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! Habe jetzt von meinen Provider t-online einen Warnmail erhalten . Ich soll zeus/Zbot auf meinenSystem haben. Ich habe 2 Rechner an meinen... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 13. Mai 2013.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hallo!

    Habe jetzt von meinen Provider t-online einen Warnmail erhalten .
    Ich soll zeus/Zbot auf meinenSystem haben. Ich habe 2 Rechner an meinen w-lan (WPA2).
    Windows 7
    Virenschutz auf einen nortoninternetsec auf dem anderen Avira.
    Avira hat was gefunden aber keinen zeus/zbot.
    Norton hat nichts gefunden.
    Habe schon versucht mailwarebyts, otl und cclean drüber laufen zulassen.
    Gefunden wurde zwar was, aber nicht wirklich zeus/zbot (kann aber die log-fils schicken?)

    Bekommt man das ohne vollständige Neuinstallation wieder hin oder wie kann man wenigstens erstmal den betroffenen Rechner rausbekommen?

    Auszug der Mail vom provider:
    ....
    unsere Sicherheitsexperten haben zuverlässige Hinweise, dass sich über
    Ihren Internetanschluss, ein Computer ins Internet einwählt, der mit
    dem Schadprogramm "ZeuS/ZBot" (Online-Banking-Trojaner) infiziert wurde.

    Dadurch stellt für Sie zur Zeit jeder Online-Einkauf, jeder
    Geldtransfer per Onlinebanking und jeder Austausch in sozialen
    Netzwerken ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.

    Den Hinweis auf Ihren Anschluss und die IP-Adresse haben wir von
    externen Sicherheitsexperten erhalten, mit denen wir zusammenarbeiten,
    um unsere Kunden zu schützen. Folgende IP-Adresse war zum Zeitpunkt des
    Versands von schädlichen E-Mails Ihrer Zugangsnummer zugeordnet

    ......
    über Ihren Internetzugang wurde ein "Sinkhole" kontaktiert.
    .....

    Die beschwerdegegenständlichen Zugriffe fanden über die folgenden, Ihrem
    Zugang zugewiesenen IP-Adressen zu den angegebenen Zeitpunkten statt,
    die relevanten Zeitangaben aus den Beschwerden haben wir in die
    jeweilige deutsche Zeitzone (MESZ/MEZ) umgerechnet:

    .......

    Danke für die Hilfe

    Bin nicht gerade Computerprofi.
    Was tun?
     
    #1 Unregistriert, 13. Mai 2013
  2. Homie
    Homie Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    17.885
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    7835

    Bereinigung mit Malwarebytes' Anti-Malware (Komplett-Scan)

    Lade bitte Malwarebytes' Anti-Malware herunter und mache bitte mit einen Komplett-Scan nach dieser Anleitung und poste das Logfile hier in den Thread.

    Sollte das nicht funktionieren, starte den abgesicherten Modus und befolge diese Anleitung.

    Der Rechner startet nicht mehr:


    Danach gehe wievolgt vor: Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten?

    Melde Dich, wenn es Probleme gibt.

     
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    werde ich tun, danke
     
    #3 Unregistriert, 13. Mai 2013
Thema:

Windows 7 trojaner ZeuS/ZBot Warnmail von der Telekom

Die Seite wird geladen...

Windows 7 trojaner ZeuS/ZBot Warnmail von der Telekom - Similar Threads - Windows trojaner ZeuS

Forum Datum

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs: Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs Nach einem starken Anstieg im Juli 2025 ging der Marktanteil zwar leicht zurück, während Windows 10 etwas zulegen konnte.. . Windows 11...
User-Neuigkeiten Gestern um 16:52 Uhr

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten Samstag um 08:34 Uhr

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten Freitag um 23:43 Uhr

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten Freitag um 17:03 Uhr

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:03 Uhr

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2: Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2 Die neue Version bringt neben der offiziellen Unterstützung für macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2 auch einige...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature: Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature Nutzer können künftig Android-Apps direkt auf dem PC fortsetzen. Das hat Microsoft schon einmal kurz im Mai gezeigt, die Demo wurde dann...
User-Neuigkeiten 24. August 2025

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers: Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers Neben der einfachen Texteingabe unterstützt die Suchfunktion auch eine erweiterte Syntax, mit der sich Suchergebnisse präziser filtern lassen. Habe...
User-Neuigkeiten 23. August 2025

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Microsoft zieht den Stecker: OneNote...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider: Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider Ab sofort erhalten Windows Insider eine aktualisierte Version der Copilot-App, die den Arbeitsablauf mit einer neu...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden: Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden Die Software, die Cloud-Speicher als lokales Laufwerk in Windows und macOS einbindet, erhält mit Version 5 einen...
User-Neuigkeiten 20. August 2025
Windows 7 trojaner ZeuS/ZBot Warnmail von der Telekom solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden