GTX480

Diskutiere und helfe bei GTX480 im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo @ all ich hab jetze seit Gestern eine gtx 480:D und meine 8800 gts 512 als physx karte auf meinem asus maximus 2 formular verbaut;). die gtx... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von SIRJAY, 15. April 2010.

  1. SIRJAY
    SIRJAY Grünschnabel
    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    id5172

    Hallo @ all

    ich hab jetze seit Gestern eine gtx 480:D und meine 8800 gts 512 als physx karte auf meinem asus maximus 2 formular verbaut;). die gtx 480 leuft durch der zweiten graka auf PCI-E x8 reicht das für die gtx 480 ?????????
    http://forum.sysprofile.de/images/smilies/frown.gif
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    AW: GTX480

    ne normal müsste die auf 16x laufen und die GF 8800GTS auf 8x
    tausche mal die slots durch, also vertausche die karten
     
    #2 Mr_Lachgas, 15. April 2010
  3. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_
    #3 fuZed, 15. April 2010
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2010
  4. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    AW: GTX480

    fuZed hat das eigentlich ganz gut erklärt mit dem Asus Maximus II Formula, entweder 1x16 oder 2x8 Lanes, hatte das auch mal bei nem Board.
     
  5. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    AW: GTX480

    Um die volle Leistung der GTX480 zu nutzen sollte sie in den 16x Slot. Ich denke du hättest soagr noch mehr Leistung wenn du dann die 8800er weg lässt.
     
  6. SIRJAY
    SIRJAY Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    id5172
    AW: GTX480

    hab die 8800gts heute ausgebaut.leuft jetze viell besser ^^
     
    #6 SIRJAY, 16. April 2010
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2010
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: GTX480

    physix karte lohnt sich eigentlich auch nur, wenn man bereits eine ati karte hat
    weil deine GTX480 eben halt auch physix unterstützt, bremsen die sich wohl doch gegeneinander aus
     
    #7 Mr_Lachgas, 16. April 2010
  8. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    AW: GTX480

    Stimmt so nicht ganz. Man könnte dann auf der GraKa die Ohysik deaktivieren und die 2 Karte nur Physik machen lassen - spart speicher und GPU auslastung.

    Aber ich denke, dass die 480GTX es grad so eben schafft Physx nebenher zu machen.

    Gruß
    BB
     
    #8 Black Biturbo, 16. April 2010
  9. Commi
    Commi Computer-Versteher
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    18612
    AW: GTX480

    Das schafft die locker... oder war das ein Scherz von Dir ?? :cool:

    Das hat aber schon meine alte 8800GT geschafft, nur sollte man den Nutzen/"Kosten" Faktor nicht ausser Acht lassen. Was bringt es wenn ich es aktiviere und die Karte bricht ein und hat kaum FPS mehr.

    Gruß.
     
  10. SIRJAY
    SIRJAY Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    id5172
    AW: GTX480

    physx schaft die gtx 480 ohne probleme seh ich ja bei metro2033 alles auf hoch plus physx.
     
  11. Pyromaniac
    Pyromaniac Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    21. April 2008
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    AW: GTX480

    Wie sieht das eigentlich mit der Stromversorgung aus wenn ich eine GTX480 in ein PCI-E 1.1 x16 Slot stecke? Habe mal gelesen dass der 2.0 eine höhere Stromversorgung durch den Steckplatz liefert im Vergleich zum 1.1er. Soweit ich die zahlen noch im Kopf habe wären das beim 1.1er max. 75W und beim 2.0er max. 150W. Kann auch sein dass ich mich irre.

    Bin selbst grad am überlegen ob ich mir eine GTX480 zulege, weiß aber noch nicht so recht ob es bei meinem Mainboard Sinn macht - und ob es überhaupt funktionieren würde. Habe ein XFX 680iSH SLI mit zwei PCI-E 1.1 x16 Slots.

    Hat da jemand schon Erfahrungen mit und kann mir ein bisschen was darüber berichten ob's funktioniert und wieviel Leistungseinbußen ich durch den 1.1er haben werde. Aus den Tests die ich über Google gefunden habe werde ich nicht richtig schlau...vor allem weil dort mit "alten" GTX285 getestet wurde.

    Gruß
     
    #11 Pyromaniac, 22. April 2010
  12. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    AW: GTX480

    @ Commi: Das war natürlich ein Scherz. Andererseits ist es natürlich kein Fehler eine Physik Karte laufen zu lassen (wenn es denn gescheit geht).

    @ Pyro: Man sollte wissen was für eine Rest Hardware du verbaut hast. Die GTX 480 ist schon eine sehr potente Karte und der Rest sollte dazu passen. Unter einem mindestens 3 GHZ 4 Kerner würde ich nicht über die Graka nachdenken. Da spielt es auch keine so große Rolle wie das Board bestückt ist-der 5970 reichen auch 16 Lanes völlig aus also sollte ein PCle *16 1.1 bzw. PCle x8 2.0 für die 480 ausreichen.

    Gruß
    BB
     
    #12 Black Biturbo, 22. April 2010
  13. Pyromaniac
    Pyromaniac Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    21. April 2008
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    AW: GTX480

    Puh! Gerade noch Glück gehabt :o Der QX6850 passt genau in's Schema *g*

    Also sollte die GTX480 auf meinem Board praktisch funktionieren? Was ist mit der Stromversorgung über PCI-E 1.1? Packt der die Spitzenleistung von 250W?

    Gruß
     
    #13 Pyromaniac, 22. April 2010
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: GTX480

    der unterschied zwischen PCIe 1.1 und 2.0 ist nur die speed, beide ports müssen bis zu 75 watt liefern können, rest geht über die extra stromanschlüsse
     
    #14 Mr_Lachgas, 22. April 2010
  15. HamaX
    HamaX Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    2

    AW: GTX480

    Ich würde die 8800 GTS auch eher weglassen und dafür die vollen 16 Lanes der GTX 480 nutzen.

    Außerdem verbrät die 8800 GTS meistens nur unnötig viel Strom.
     
Thema:

GTX480

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden