PCB meiner Grafikkarte

Diskutiere und helfe bei PCB meiner Grafikkarte im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hmm, das ist aber sehr teure Hardware und dann kaufst du eine Grafikkarte gebraucht? :o Hast du auch eine SSD? Also du willst maximal 190 Euro für... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, May 7, 2014.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Hmm, das ist aber sehr teure Hardware und dann kaufst du eine Grafikkarte gebraucht? :o
    Hast du auch eine SSD?

    Also du willst maximal 190 Euro für eine neue Grafikkarte ausgeben?:)
     
    #16 Shadowchaser, May 7, 2014
  2. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    ich habe diese Grafikkarte genommen, weil mein Bekannter mir auch diesen Link und eben diese empfohlen hat.
    Ich kann es nicht mehr ändern, Leider.
    Wahrscheinlich bin ich aber eben selber Schuld weil ich mich mit diesen Steckern nicht auskenne. Ich denke das ich sie selbst kaputt gemacht habe.
    Nein, ich wollte wirklich auf Nummer sicher diesmal gehen und drei Grafikkarten kaufen, da ich auf der Platine auch mehrere davon draufstecken kann.
    Das hat mir mein Bekannter damals gesagt, also Zukunfts Orientiert.
     
    #17 Unregistriert, May 7, 2014
  3. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Ich möchte keineswegs unhöflich wirken Andrea, aber: du hast dir diese (ohne Frage: sehr hochwertige und leistungsstarke, aber auch immens teure-) Hardware per Telefon empfehlen lassen, bestellt und selbst verbaut? Ohne Erfahrung in dem Bereich? Da kann (wie evtl. schon geschehen, ohne dir Angst machen zu wollen) eine Menge schief gehen :( Wäre sehr schade um die Hardware... Ich würde wirklich empfehlen, den Rechner vorerst nicht zu nutzen (wenn die Möglichkeit besteht) und einen Fachman drüber schauen zu lassen :(

    Wofür war der Rechner denn eigentlich vorgesehen? Was stellst du denn für Anforderungen an das System? (welche evtl. die Komponenten rechtfertigen würden)

    LG
     
    #18 bulletpr00f, May 7, 2014
  4. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    ja, ich habe das echt selbst zusammen gebaut, ich dachte damals dass das nicht so schwer sein könne.
    War es ja auch nicht, ich habe zwar länger dazu gebraucht, aber er ist ja auch angesprungen und ich konnte Win.7 32 Bit installieren.
    Ich schreibe hier von meinem Notebook aus, da mir das jetzt echt zu Gefährlich ist.
    Ich will ja nicht das meine ganze Wohnung abbrennt.
    Das würde mein Daddy bestimmt nicht mehr als Lustig empfinden.
     
    #19 Unregistriert, May 7, 2014
  5. joeni30
    joeni30 Computer-Versteher
    Joined:
    May 5, 2013
    Messages:
    126
    Likes Received:
    11
    Name:
    Jonas
    1. SysProfile:
    175862
    Wenn du keinen kennst der dir das Zeugs richtig zusammenbaut, dann bring das Ganze bitte in ein Fachgeschäft und investiere halt nochmals 100 Euro oder so. Besser als diese schönen Komponenten, da blutet das Herz von manch einem hier, noch mehr Schaden nehmen zu lassen.....
     
  6. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Das habe ich mir auch gedacht am Anfang, aber ich habe es ja geschafft alles richtig einzubauen, und es lief ja alles perfekt bis ich diesen Stecker hinten an der Grafikkarte eingesteckt habe.
    Da sind noch so Schlitze mir kleinen Löchern drin, und ich denke da ist was Schiefgegangen.
    Es geht mir nicht um 100 Euro, ich wollte einfach selbst mal was machen.
     
    #21 Unregistriert, May 7, 2014
  7. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Shadowchaser, was meintest du mit SSD, was ist das?
     
    #22 Unregistriert, May 7, 2014
  8. joeni30
    joeni30 Computer-Versteher
    Joined:
    May 5, 2013
    Messages:
    126
    Likes Received:
    11
    Name:
    Jonas
    1. SysProfile:
    175862
  9. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 11, 2012
    Messages:
    600
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Vollkommen korrekt. :o

    Daher werden von den 16GB RAM gerade mal 4GB genutzt.
    Aber bevor da ein 64bit OS installiert wird, sollte das System nochmal durchgecheckt werden, wie joeni es schon vorgeschlagen hat.
     
    #24 Reality80, May 7, 2014
  10. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Das ist ja wirklich eine sehr genaue Anleitung.
    Vielen Dank, aber wieso brauche ich ein anderes Windows, das verstehe ich nun wirklich nicht so ganz.
    Was ist den der Unterschied zwischen 32 und 64 bit, muss ich da etwa jetzt dringend etwas machen?????
     
    #25 Unregistriert, May 7, 2014
  11. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 11, 2012
    Messages:
    600
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    32bit unterstützt nur bis maximal 4GB RAM. Da du 16GB verbaut hast, bringt dir das gar nichts, wenn du ein 32bit OS installiert hast.
     
    #26 Reality80, May 7, 2014
  12. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    Windows mit 32bit kann theoretisch nur bis (2^32Byte = ) 4GB Ram adressieren ("ansprechen"), wovon jedoch nochmals ein Teil der Adressierung für Windows reserviert ist, somit verbleiben meist nur nutzbare 3,5GB Ram.
    64bit kann "theoretisch" (2^64Byte = ) 16Exabyte adressieren. praktisch ist dies "noch" nicht umsetzbar, aber es ermöglicht einfach ausgedrückt die Nutzung von mehr als 4GB Ram.
     
    #27 tofische, May 8, 2014
    1 person likes this.
Thema:

PCB meiner Grafikkarte

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice