PC Zusammenstellung

Diskutiere und helfe bei PC Zusammenstellung im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; beim sockel 1366 haste aber den vorteil noch mehr ram zu verbauen, der ram läuft im tripple channel hat vor allem beim verarbeiten von daten mehr speed... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Arbaal, 9. Juli 2010.

  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    beim sockel 1366 haste aber den vorteil noch mehr ram zu verbauen, der ram läuft im tripple channel
    hat vor allem beim verarbeiten von daten mehr speed vorteil
     
    #16 Mr_Lachgas, 10. Juli 2010
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Edit: Wobei der 920´er wohl etwas schneller bei Anwendungen ist. Beim spielen der 860´er. Wir hatten das hier im Thread ja auch schon paarmal durchgekaut http://forum.sysprofile.de/komplettsysteme-und-zusammenstellungen/35777-systemzusammenstellungen-von-250-bis-ueber1800-als-kaufhilfe-6.html. Da wurde sich ja mit allen Mitteln dagegen gewehrt ein Sockel 1366 System mit aufzunehmen. Besonders von Finado seiner Seite aus.:rolleyes:
     
    #17 Shadowchaser, 10. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2010
  3. Arbaal
    Arbaal Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Juli 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Da haste auf jedenfall Recht. Ich habe auch gehört, das der 1336er sockel bald ausstirbt, stimmt das denn und würde sich das denn überhaupt lohnen da noch einen zu holen?
     
    #18 Arbaal, 11. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2010
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    war auch daran beteiligt, da ging es aber nicht um einen 2000 € rechner
    sondern um einen günstigeren
    und bei den billigeren hatten finado und ich auch den aspekt Strom-Sparen
    in betrachtung

    sowohl sockel 1156 als auch sockel 1366 sterben aus
    wobei der Sockel 1366 immernoch die stärkste CPU auf dem markt hat
    deshalb hab ich dir auch ein AM3 System mit Hexacore CPU vorgeschlagen
    soweit ich weiß verändert AMD so schnell noch nichts am sockel
     
    #19 Mr_Lachgas, 11. Juli 2010
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Edit: Oh, Lachgas war schneller. So gesehen sterben beide langsam aus. Weil wieder nen ganz neuer Intel-Sockel kommt. Für den 1366 gibt es aber noch 6Kerner. Nur sind die fast unbezahlbar. Eigentlich auch eher für Server gedacht.

    Man kann auch ab 1000 Euro nen 1366 System zusammenstellen. Zumindest ab 1200 Euro. Nen gutes 1400 Euro System hatte ich als Alternative auch vorgeschlagen was gänzlich ignoriert wurde.
     
    #20 Shadowchaser, 11. Juli 2010
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ich selber würde den sockel aber auch ungern verbauen, chipsatz entwickelt zuviel hitze
    und halt 130W CPU
    drum bleibe ich bei amd^^
     
    #21 Mr_Lachgas, 11. Juli 2010
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Trotzdem wäre es eine Alternative für Intel-Freunde welche sich um Strom sparen nicht soviel Gedanken machen und viel Leistung wollen. ;)
    Naja, soll der TS hier mal drüber nachdenken und dann melden!
     
    #22 Shadowchaser, 11. Juli 2010
  8. Arbaal
    Arbaal Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Juli 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hab mir noch einmal ein paar Gedanken gemacht, Stromverbrauch ist eigentlich relativ unwichtig. Und ich würde da doch eher zum i7-930er tendieren. Jetzt wäre noch die Frage ob es sich lohnt nochmal 300€ mehr auszugeben und direkt den i7-960 zu holen.

    Wie groß wäre der Unterschied zum Beispiel beim spielen, hab leider bis jetzt keine Testberichte finden können. (oder falsch gesucht :().

    @ Shadowchaser:

    Du hattest geschrieben das der 860er besser für spiele ist als der 920er - ist der Unterschied so gross, dass man es bemerkt?
    Weil sollte es so sein, dann wäre hier für mich doch eher der 860er oder 880er interessant.
    Denn für meine kleineren Arbeiten würde dieser auch ausreichend sein.

    Leider ist das Asus Board P6T SE nicht mehr bei Alternate verfügbar, weswegen ich hier auf etwas anderes zurückgreifen müsste.
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #24 Mr_Lachgas, 11. Juli 2010
  10. Arbaal
    Arbaal Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Juli 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Okay, ich hatte mich an der Zusammenstellung von Shadowchaser orientiert. Dort war das P6T SE in der Aufflistung drin.
     
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ne ganz ehrlich, für einen rechner ab 600 € würde ich heute nicht mehr auf USB 3.0 und Sata 600 verzichten wollen, stichwort zukunftssicher
     
    #26 Mr_Lachgas, 11. Juli 2010
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Es sind 2% in den Benchmarks. Also vernachlässigbar klein. Wohlmöglich auch wegen aktivierten SMT beim 920´er. Beim 860´er haben sie einmal mit und einmal ohne getestet. Dafür ist der 920 in allen anderen Tests/Benches besser:http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2009/test_intel_core_i5-750_core_i7-860_core_i7-870/32/#abschnitt_performancerating. Der 930´er wäre nochmal besser. Weil höher getaktet. Den I7-960 würde ich nicht nehmen. Der Mehrpreis lohnt sich nicht.

    Kannst auch von MrLachgas das vorgeschlagene Board von AsRock nehmen. Hat dann schon mal zukünftige USB und Sata Standards. Auch wenn man die noch nicht braucht.
     
    #27 Shadowchaser, 11. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2010
  13. Arbaal
    Arbaal Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Juli 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hey, sorry das ich erst jetzt antworte.
    Allerdings bin ich von Asrock eher nicht so begeistert und eher abgeneigt. Hab nicht viel gutes darüber gehört und auch Kollegen haben schlechte Erfahrungen damit gemacht.

    Das ASUS Rampage III Extreme würde mich reizen, allerdings sind die vier PCI-E-x16 Plätze doch etwas zuviel und unnötig für mich.

    Was wäre denn noch für ein Zukunftsicheres Board, was auch den Leistungen entspricht die ich brauche?
     
  14. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    ASUS und Asrock ist doch alles das gleiche. ASUS kostet bissel mehr, Asrock kostet en bissel weniger. Der rest nimmt sich nicht wirklich viel. Hast schonmal über ein Mainboard von Gigabyte oder MSI nachgedacht?

    Edit
    Seh eben, dass du ganz am Anfang ein Gigagbyte Board wolltest, dann meine Empfehlung, bleib dabei! ;)
     
    #29 computer11, 15. Juli 2010
  15. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923

    Das schaut net schlecht aus, Mr_Lachgas;)!!!
     
Thema:

PC Zusammenstellung

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden