USB-Port an Parallelport

Diskutiere und helfe bei USB-Port an Parallelport im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; hi, ich habe bereits viele Adapter für Paralleldrucker auf USB gesehen. Der Laptop von meiner Mutter hat nur einen einzigen USB-Anschluss, der für die... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by RockNLol, May 22, 2008.

  1. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365

    hi,
    ich habe bereits viele Adapter für Paralleldrucker auf USB gesehen. Der Laptop von meiner Mutter hat nur einen einzigen USB-Anschluss, der für die Maus blockiert ist. Allerdings hätte sie gerne WLAN, was aber nicht geht, da ihr Modem den PCMCIA-Slot belegt. Also hätten wir das über ein USB-Wlan-Stick gelöst.

    Kann ich also den Parallel-Anschluss als USB-Anschluss umfunktionieren?

    ps: gemeint ist dieser Anschluss:
    [​IMG]

    mfg R'N'L
     
    #1 RockNLol, May 22, 2008
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    hmm so nen adapter hab ich jetzt nicht gefunden..auch kein Y-Kabel aber nimm doch einfach nen Mini-USB-Hub mit 2 anschlüssen..hab da letztens einen gesehen da wars rechts und links also das sich auch 2 Sticks anschliessen lassen..

    EDIT: http://www.computeronlineshop.net/C...HUB-31-3xUSB-AB-1xMini-USB-5P-St-1320464.html
     
    #2 robert_t_offline, May 22, 2008
  3. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    1,216
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    56916
    Ja, ein HUB ist die beste Option, die du in dem Fall wählen kannst
     
  4. Startrooper55
    Startrooper55 Computer-Versteher
    Joined:
    Dec 1, 2007
    Messages:
    125
    Likes Received:
    5
    Name:
    Clemens
    1. SysProfile:
    44839
    Also ich wage doch stark zu bezweifeln, daß die von dir gewünschte Funktion sich über den Parallelport, der ja eigentlich für Drucker und Scanner gedacht war, realisieren läßt. Also schließe ich mich meinen Vorrednern bezüglich des Hub logischerweise an.
     
    #4 Startrooper55, May 23, 2008
  5. thermion
    thermion Gast
    was mich interessieren würde, ist wie man denn von paralleler auf serielle datenübertragung mittels adapter umwandelt?
     
    #5 thermion, May 23, 2008
  6. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    1,216
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    56916
    Ja, so Kabel gibt es, aber bei mir haben die nie funktioniert... :ugly:

    Hatte mal ein in der Bucht gekauft, aber konnte es nie wirklich testen^^
     
  7. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    1,303
    Likes Received:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar
    Wenn du Serien in Form von USB meinst wird das wohl nicht gehen!
    Denn im Parallelport fehlen die 12V Strom Anschlüsse vom USB!
    Aber sonst ist das ja gut möglich per parallel seriel Wandler, solche teile hat es ja auch in den Kabeln von z.B. Handys ... mein handy hat einen parallel Anschluss und wird per Kable an den USB des PC angschlossen, da hat es einen Knubbel im Kabel und der ist so ein Parallel Seriel-Wandler!
     
    #7 HackerChris, May 23, 2008
  8. thermion
    thermion Gast
    mir gehts hier gar nicht so um die spannungsversorgung von usb (die neben bei 5V beträgt), sondern eher wie man die daten die seriell von USB port kommen parallel durch die entsprechende schnittstelle zwängt via adapter ^^
     
    #8 thermion, May 23, 2008
  9. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    kA. wie die das machen, hab nur eben so einen Adapter gesehen, und dachte, das isses.

    Hub ist nicht wirklich eine gute Lösung, da es ein USB 1.1 Stecker ist, und der daher höchstwarscheinlich nen externen Stromanschluss brauchen würde.
     
    #9 RockNLol, May 23, 2008
  10. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Kauf Dir doch für 1€ ein USB PS2 Adapter und stecke die Maus am PS/2 Anschluss an. Dann ist der USB frei. Die meisten halbwegs brauchbaren Mäuse (Logitech und so) können den PS/2 Mode.

    Und nen Hub für 5€ gleich mitkaufen.

    Es gibt keine USB 1.1 oder 2.0 Stecker oder sonstwas. Nur eben die Standards wie HiSpeed und FullSpeed. Nischts anderes, ist hardwaretechnisch das gleiche. Erst mit dem USB3.0 (SuperSpeed) wird es ein kombinierten Stecker/Buchse geben. Ist eigentlich auch nur ein USB Kabel, nur eben ein optischer Leiter mit drin.
     
  11. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    wieso geht die WD Passport II von meiner Schwester dann an ihrem Laptop mit USB 2.0 und am Laptop von meiner Mutter mit 1.1 nicht, weil sie nicht starten kann weil sie zu wenig strom bekommt?

    So ein PS2 Adapter steht zu weit raus...

    Es wird soundso Zeit für einen neuen Laptop,
    also dann mfg

    RockNLol
     
  12. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Das weiß ich nicht und ist mir auch wurscht :)
    Mit USB hats nix zu tun.
     
  13. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Ist wahrscheinlich ähnlich wie an manchen PCs, wo externe Platten nicht am Front usb nicht gehen, aber hinten, weil eben die "Front" nicht mit genausoviel Strom versorgt wird.
    Das hat Nichts mit 1.1 oder 2.0 zu tun, sondern allein mit der Stromversorgung. ;)
     
  14. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Ein normaler Parallelanschluss nach der Centronix-Schnittstelle kann ja bei weitem nicht so viele Pakete übertragen in einer Sekunde wie ein USB 2.0. Deshalb brauchst du nur einen Chip der den Parallelbus in den USB umwandelt. Um andere Spannungen zu erreichen gibt es auch eine Lösung. Einfach ein Step-Up von 5V auf 12V. Auf Modding-faq.de wird erklärt wie man ein solches baut. Geht also zumindest auf dem Papier alles 1A.
     
    #14 The_LOD2010, May 25, 2008
  15. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    1,303
    Likes Received:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar

    Naja auf dem Papier :)
    Sowas kenn ich ... und dann verbindet man aus versehen auf den Chip die Daten mit der Strom Leitung und schwupps ... braucht man einen neuen PC :rolleyes:
    Ist schon interessant, aber nicht zum nachbauen geeignet ;)

    Ein USB-Hub ist sicherer, einfacher und einfach besser :o
     
    #15 HackerChris, May 25, 2008
Thema:

USB-Port an Parallelport

Loading...

USB-Port an Parallelport - Similar Threads - USB Port Parallelport

Forum Date

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich: USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich Nach seinem ersten USB-C-iPhone-Projekt aus dem Jahr 2021 hat er nun eine Schutzhülle entwickelt, die älteren iPhone-Modellen einen...
User-Neuigkeiten Jul 23, 2025

Ubiquiti UniFi PoE Audio Port vorgestellt: Das steckt drin

Ubiquiti UniFi PoE Audio Port vorgestellt: Das steckt drin: Ubiquiti UniFi PoE Audio Port vorgestellt: Das steckt drin Man hat mittlerweile ein großes Portfolio, welches sowohl die kleinen als auch die großen Bedürfnisse, inklusive Security abdeckt.. ....
User-Neuigkeiten Jul 22, 2025

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel: UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel Die habe ich nun in den letzten Wochen mal genutzt. Das Gerät misst 14,6 x 5,4 x 5,0 Zentimeter bei einem Gewicht von 537 Gramm....
User-Neuigkeiten Jul 20, 2025
USB-Port an Parallelport solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice