Kaufberatung Multimedia/Gaming-PC bis 1050€

Diskutiere und helfe bei Multimedia/Gaming-PC bis 1050€ im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich möchte mir einen Multimedia/Gaming-PC zusammenbauen lassen. Mit dem PC werde ich hobbymäßig Foto-/Videobearbeitungen machen, Programmieren... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von noxzi, 16. August 2011.

  1. noxzi
    noxzi Grünschnabel
    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0

    Hallo,

    Ich möchte mir einen Multimedia/Gaming-PC zusammenbauen lassen. Mit dem PC werde ich hobbymäßig Foto-/Videobearbeitungen machen, Programmieren und auch mal die neusten Spiele zocken. Mein Budget ist ~1050€!Dann möchte ich noch Blurays schauen und eine SSD will ich auch drin haben. Windows 7 64bit ist vorhanden! Und ja, ich möchte übertakten!

    Diese Komponenten habe ich schon selber ausgesucht, weiß aber nicht ob diese optimal sind:

    Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K)
    Gigabyte GeForce GTX 570 OC, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (GV-N570OC-13I)
    Fractal Design Core 3000 (FD-CA-CORE-3000-BL)
    be quiet! Straight Power E8 550W ATX 2.3 (E8-550W/BN156)
    Scythe Mugen 3 (Sockel 775/1155/1156/1156/AM2/AM2+/AM3/FM1) (SCMG-3000)
    Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12)
    Samsung SH-B123L schwarz, SATA, retail (RSBP)
    ASUS P8P67 Rev 3.1, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE4A-G0EAY0DZ)(Bluetooth)
    TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
    Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
    OCZ Agility 3 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (AGT3-25SAT3-120G)

    Wäre nett wenn jemand diese Komponentenliste optimieren könnte.
    Schon mal Danke im Voraus!
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    BIst du sicher das du dieses Gehäuse willst?

    Ansonsten guck dir doch mal dieses an: Cooler Master CM 690 II Lite (RC-692-KKN3) ab €62,62
    kostet nur minimal mehr und hat viel mehr Platz. Ist natürlich GEschmacksabhängig.^^
    Aber in dein ausgewähltes passen nur GRakas bis 27cm. Und die Kühlerhöhe ist auch begrenzt.

    Grafikkartenalternativen:

    ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CQ60-X0UAY0BZ) ab €287,99
    MSI N570GTX Twin Frozr III Power Edition/OC, GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (V257-014R) ab €287,77

    Kühler

    Scythe Ninja 3 (Sockel 775/1155/1156/1366/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCNJ-3000) ab €30,79
    Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) ab €36,87

    SSD

    Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) ab €157,60

    der Rest ist ok!;)
     
    #2 Shadowchaser, 16. August 2011
  3. noxzi
    noxzi Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    ist die ocz agility 3 nicht besser als die m4?
     
  4. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Nein sie ist langsamer.
    Ihre lese/Schreibraten sind schneller als die der M4.
    Aber die Agility ist trotzdem langsamer.
    Bei SSD kommt es nicht auf diese Raten an, sondern auf den zugriff, den Cache (die Agi hat keinen) usw.

    Sonst hat Shadow ja schon den richtigen Wind vorgegeben :)
    In der Preisklasse ist der matcho nicht zu schlagen.
    Thermalright hat momentan das zepter in der Hand.
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Die Crucial M4 ist momentan die einzigste neue SSD die man empfehlen kann. Da sie einen Marvel Controller hat und bei den Konkurrenzprodukten mit Sandforce Probleme auftreten. Totalausfälle, Bluescreens, langsame Geschwindigkeiten. Selbst nach Firmwareupdates.

    Die Crucial M4 ist ganz gut. Hat ordentliche 4K Werte. Die hohen Transferraten sind nur wichtig wenn man große Datenmengen bewegt. Und dann auch nur bei Sata3 voll nutzbar.
     
    #5 Shadowchaser, 17. August 2011
  6. noxzi
    noxzi Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    hm dann nehme ich wohl die m4 und den macho.

    vieln dank euch beiden! :)
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich habe schon versucht rauszufinden wie lang die Gigabyte Gtx 570 OC ist. Nichts gefunden. Habe auch keine Ahnung wie lang die normalen Gtx 570 sind. Die Gtx 560 sollen nicht so lang sein. Aber denke das gerade die OC Versionen der Gtx 570 länger sind. Nachher passt die nicht in dein ausgewähltes Gehäuse und das wäre auch doof.;)

    Edit: Die Refenrenzkarte hat wohl genau 27cm. http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test-nvidia-geforce-gtx-570/3/

    Aber mußt noch die Stecker mit berücksichtigen usw. Falls die nicht seitlich sind. Das wäre dann sehr knapp.

    Würde an deiner Stelle mit der Bestellung noch warten bevor das nicht abgeklärt ist.
     
    #7 Shadowchaser, 17. August 2011
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2011
  8. noxzi
    noxzi Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    #8 noxzi, 17. August 2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. August 2011
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ins Coolermaster würde sie passen.;)
     
    #9 Shadowchaser, 17. August 2011
  10. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Es gibt nur weinge Ausnahmen wo die GTX 570 das PCB der GTX 580 hat.
    Die GTX 560ti passt in jeden office Rechner, die ist auch nur so groß wie ne officekarte.

    Verstehe nicht warum Nvidia keine HD Version raus gebracht hat und ne anständige.
    Wenn man sone ti hat egal welches Modell auch 3Slot und man guckt ins Case,
    sieht das schon arg enttäuschend aus.
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Im CB Artikel steht das die Gtx 570 Referenz exakt die Länge einer Referenz Gtx 580 hat. Nur die Längen der anderen Nicht-Referenzversionen muß man erstmal rausfinden.;)

    Genauso wie bei AMD. Die eine Hd 6950 hat 29cm ne andere nur 26.

    Einfacher wäre es wenn die sich an einheitliche Längen halten würden.
     
    #11 Shadowchaser, 17. August 2011
  12. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028

    Kommt drauf an welches PCB immer.
    Es gibt auch 6950iger die die 6970 haben auch den Ram ect von denen.
    Sind dann ur chipseitig defekte 6970iger und dieser werden dann als HD 6950 PCS++ Super Turbo Ultra verkauft.

    Aber die 580 und 570 Refrenz zu mind haben die gleiche Länge das stimmt.
    26,7cm ausnahmen bestätigen die Regel.
    Asus, Lightning, calibre und wie sie alle heißen sind länger.

    Die ti hat 22,9cm, ausnahme die Beast.
    Die hat die GTX 570 Platine mit 26,7 und überlänge auf 29,7cm.
     
Thema:

Multimedia/Gaming-PC bis 1050€

Die Seite wird geladen...

Multimedia/Gaming-PC bis 1050€ - Similar Threads - Multimedia Gaming 1050€

Forum Datum

Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner?

Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner?: Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner? Es ist in drei unterschiedlichen Varianten für PC, Xbox und PlayStation zu haben. Der Preis liegt bei jeweils 269,99 Euro. Razer...
User-Neuigkeiten Heute um 20:33 Uhr

Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich

Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich: Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich Auf der CES 2025 hatte man bereits das neue Modell Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL vorgestellt. Jetzt startet...
User-Neuigkeiten Heute um 10:42 Uhr

AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport

AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport: AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport Die Modelle AGON PRO CS24A und AGON PRO AG246FK6 bieten eine native Bildwiederholrate von 600 Hz, die sich per Übertaktung auf...
User-Neuigkeiten Gestern um 19:03 Uhr

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro: ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro Als Auflösung nennt das Unternehmen 3.440 x 1.440 Pixel, was auf das Ultrawide-Format 21:9 hinausläuft. Zudem...
User-Neuigkeiten Gestern um 12:22 Uhr

Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro

Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro: Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro Freilich beerbt dieses neue Modell das BlackShark V2 Pro. Das hatte Olli ja erst im Mai 2025 nachträglich...
User-Neuigkeiten Dienstag um 18:23 Uhr

AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds

AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds: AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds Das erste Produkt wird der Android-basierte Handheld Pocket Fit mit „Qualcomm Snapdragon“-Prozessor. Mit diesem Schritt zielt AYANEO auf...
User-Neuigkeiten Montag um 19:12 Uhr

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Razer Cobra Hyperspeed: Neue Gaming-Maus wiegt nur 62 Gramm

Razer Cobra Hyperspeed: Neue Gaming-Maus wiegt nur 62 Gramm: Razer Cobra Hyperspeed: Neue Gaming-Maus wiegt nur 62 Gramm Diese könnt ihr kabellos per 2,4 GHz oder Bluetooth verwenden, aber auch eine Kabelverbindung per USB-C einsetzen und das Eingabegerät...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Xbox erweitert Cloud-Gaming und Play History für PC-Nutzer

Xbox erweitert Cloud-Gaming und Play History für PC-Nutzer: Xbox erweitert Cloud-Gaming und Play History für PC-Nutzer Eine Neuerung ist die Anzeige aller Cloud-fähigen Spiele direkt in der Spielebibliothek der Xbox PC App. Dies umfasst auch Konsolentitel...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025

LG UltraGear OLED 27GX700A: Neuer Gaming-Monitor mit RGB-Tandem-Panel und 280 Hz

LG UltraGear OLED 27GX700A: Neuer Gaming-Monitor mit RGB-Tandem-Panel und 280 Hz: LG UltraGear OLED 27GX700A: Neuer Gaming-Monitor mit RGB-Tandem-Panel und 280 Hz Dieser setzt auf ein RGB-Tandem-Panel, wie es m TV-Bereich etwa in den LG OLED G5 zum Einsatz kommt. Diese Panels...
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025

Xbox Cloud Gaming: Eigene Konsolen-Spiele jetzt auch auf dem PC streamen

Xbox Cloud Gaming: Eigene Konsolen-Spiele jetzt auch auf dem PC streamen: Xbox Cloud Gaming: Eigene Konsolen-Spiele jetzt auch auf dem PC streamen Ab sofort können Xbox-Insider im PC Gaming Preview ihre eigenen Konsolenspiele direkt über die Xbox-App auf dem PC...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Razer DeathAdder V4 Pro: Neue Gaming-Maus mit 45.000 DPI

Razer DeathAdder V4 Pro: Neue Gaming-Maus mit 45.000 DPI: Razer DeathAdder V4 Pro: Neue Gaming-Maus mit 45.000 DPI Hier wirbt der Hersteller unter anderem damit, dass man erstmals für das Peripheriegerät Razer HyperSpeed Wireless Gen-2 einsetze. Das...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

Razer Blackwidow V4 Tenkeyless Hyperspeed: Kabellose Gaming-Tastatur vorgestellt

Razer Blackwidow V4 Tenkeyless Hyperspeed: Kabellose Gaming-Tastatur vorgestellt: Razer Blackwidow V4 Tenkeyless Hyperspeed: Kabellose Gaming-Tastatur vorgestellt Die Neuvorstellung reiht sich in die individuell anpassbaren Tastaturen im Tenkeyless-Format ein.. . Razer...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025
Multimedia/Gaming-PC bis 1050€ solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden