[Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

Diskutiere und helfe bei [Kaufberatung] 600€ Gaming Computer im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich werde demnächst für einen Kumpel einen 600€-Rechner zusammenbauen. Das Case steht fest (Geschmacksache eben), mir gefällt es zwar nicht,... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Jack Daniel, 7. Dezember 2009.

  1. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640

    Hallo, ich werde demnächst für einen Kumpel einen 600€-Rechner zusammenbauen. Das Case steht fest (Geschmacksache eben), mir gefällt es zwar nicht, aber ist ja auch nicht mein PC. So sieht die aktuelle Zusammenstellung aus:


    Alternate.de:
    G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit ~75 €
    Be quiet! Straight Power E7-CM 580W ~84 €
    166,15 € inkl. Versand

    Comtech.de:
    NZXT M59 Tower für ~ 55 €
    GIGABYTE GA-MA785GT-UD3H ~73 €
    135,79€ inkl. Versand

    Mindfactory.de:
    HIS Radeon HD4890 iCoolerX4 ~144 €
    AMD Phenom II X2 550 3.10GHz AM3 ~70 €
    Enermax Everest Twister 8-12 dB(A) ~11€ (2mal)
    241,22€ (bei Midnightshopping ohne Versand)

    Urano.de:
    Western Digital Caviar Black 500GB (WD5001AALS) ~45 €
    50,50 €)

    Gesamtpreis: 593,66 €

    Viele Grüße Jack Daniel

    p.s. Falls ihr Verbesserungsvorschläge habt, bitte auf die Lieferbarkeit und den Preis achten ;)
     

    Anhänge:

    #1 Jack Daniel, 7. Dezember 2009
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2009
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    AW: [Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

    Ich würde am Netzteil sparen und dafür nen 955Be nehmen. Nimm nen 530W Pure Power L7. Das reicht vollkommen.
     
    #2 Shadowchaser, 7. Dezember 2009
  3. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    AW: [Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

    54€ kriegt er aber am NT nicht gespaart...ich würds so lassen.
     
  4. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    AW: [Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

    Ich würde nicht das Straight Power nehmen. Die neuen von BeQuiet sollen sehr laut sein. Nimm lieber eins von denen hier :

    http://geizhals.at/deutschland/a212417.html
    http://geizhals.at/deutschland/a436073.html

    Auch die 500GB WD Cavier Blac würde ich nicht nehmen.

    Eher die Western Digital 6400AAKS Cavier Blue 640GB für ca 45€
    oder die Seagate Barracuda 7200.12 500GB für knapp 40€.
     
  5. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    47172
  6. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    AW: [Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

    Nabend,

    naja die Festplatte ist mir relativ egal, aber wieso eine Blue, einer Black vorziehen?

    Danke für den Tipp mit dem Netzteil, werde ich mir mal zu gemüte führen.

    @Himura: An das freischalten habe ich noch garnicht gedacht :D

    Ich habe noch eine Frage, beim Prozessor steht dabei, dass der Speicher Controlelr bis zu DDR3-1333 unterstützt. Es keine Rede von 1600er

    http://www.alternate.de/html/produc..._550/348704/?cmd=showRatings&page=1#tabberBox

    Soll ich den 1600er RAM nun gegen 1333er austauschen?

    MfG
     
    #6 Jack Daniel, 8. Dezember 2009
  7. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    AW: [Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

    Ja, der 1600er ist umsonst, AMD Prozzis können nur 1333 verwenden!
     
    1 Person gefällt das.
  8. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    AW: [Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

    Danke für die schnelle Antwort! :)
     
    #8 Jack Daniel, 8. Dezember 2009
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: [Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

    Was will man da denn freischalten? Ich dachte das geht nur beim x3. Und dann auch nur bei einer bestimmten VErsion.:eek:

    Oder habe ich jetzt was verpasst? Oben steht doch x2.


    Die Pure Power L7 sind eigentlich ganz gut für das Geld. Waren bei PCGH Hardware mit bei den Kaufempfehlungen weit vorne.
    Wenn man nicht oc im hohen Maße betreibt oder SLI/CF dann müßte das auch reichen.

    Und mit nen 955BE habt ihr deutlich mehr Rechenpower dann.;)

    30-35 kriegt ihr dann am NT gespart und müßtet für den 955Be nur noch 20 Euro drauflegen.
     
    #9 Shadowchaser, 9. Dezember 2009
  10. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    1 Person gefällt das.
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: [Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

    Ok, das geht aber nur beim Phenom X2 und nicht beim Athlon x2 ne?
    Trotzdem erstaunlich, dachte wirklich es geht nur beim x3...

    In diesem Fall könnte er ja dann wirklich Kohle sparen.;)
     
    #11 Shadowchaser, 9. Dezember 2009
  12. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    AW: [Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

    Als Festplatte würde ich eher die Blue nehmen, da diese 1. Günstiger ist, 2. Leiser und 3. Nur ein kleines wenig langsamer.
     
  13. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    AW: [Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

    Sorry, dass ich das Thema wieder Ausgrabe ;) Also der Systemkauf hat sich bisher noch verschoben. Es wird erst im Februar so weit sein.

    Oben seht ihr ja noch die Zusammenstellung. Mir gefallen mometan ein paar Punkte nicht:
    1. das Netzteil: Könnt ihr mir mal ein besseres, mit Kabelmanagment zeigen?
    2. Prozessor eventuell gleich nen AMD Phenom II X4 955 nehmen, so hätte man 100% einen Vierkerner.
    3. Der oben aufgelistet Arbeitsspeicher, findet ihr einen mit besserem P/L?
    4. Grafikkarte, welche nun verbauen??? bei der HD4890 bleiben?

    Gruß Jack Daniel

    p.s. Könntest ihr mit der o.g. Hardware und meinen aufgeführten Kritikpunkten bitte ein 600€ System und ein 700€ System zusammen stellen? ;) Danke! :)
     
    #13 Jack Daniel, 30. Januar 2010
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: [Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

    Mit nen 955 BE wird es eben teurer. Du könntest als Netzteil auch das Corsair

    http://www.alternate.de/html/product/Netzteile_bis_600_Watt/Corsair/CMPSU-550VX/219593/?baseId=668786 nehmen.
    Mit Graka da wartest du vielleicht bis die HD 5830 da ist.

    Von GEIL gibt es noch günstige 1333´er CL7 Speicher. Ist ungefähr vom Preis das selbe wie G.Skill.

    Aber mit nen 955Be wirste nicht unter 600 Euro bleiben. Da mußte schon ne GRaka für 100 Euro oder weniger nehmen.;)
     
    #14 Shadowchaser, 30. Januar 2010
  15. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    AW: [Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

    Ja, ich werde demnächst zwei PC´s zusammenstellen. Einen für 600€ und einen für 700€. BEim 600€ PC könnte man ja den Dual-Core drinne lassen.

    Ist HD 5830 der Nachfolger von der HD 4890 (leistungmäßig)?

    Viele nette Grüße Jack Daniel :)

    EDIT: Das Netzteil hat leider kein Kabelmanagement. Sieht bei dem Seitenfenster, vielleicht etwas doof aus oder?
     
    #15 Jack Daniel, 30. Januar 2010
Thema:

[Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

Die Seite wird geladen...

[Kaufberatung] 600€ Gaming Computer - Similar Threads - Kaufberatung 600€ Gaming

Forum Datum

Umfrage Oktober 2025: Gaming für die Hosentasche: Geht der Trend zu PC-Handhelds?

Umfrage Oktober 2025: Gaming für die Hosentasche: Geht der Trend zu PC-Handhelds?: Umfrage Oktober 2025: Gaming für die Hosentasche: Geht der Trend zu PC-Handhelds? Während Gaming-Laptops schon lange etabliert sind, macht sich seit längerem eine neue Kategorie von Geräten auf...
User-Neuigkeiten Sonntag um 12:02 Uhr

Microsoft testet werbefinanziertes Xbox Cloud Gaming

Microsoft testet werbefinanziertes Xbox Cloud Gaming: Microsoft testet werbefinanziertes Xbox Cloud Gaming Wie The Verge berichtet, läuft aktuell ein interner Test einer werbefinanzierten Version von Xbox Cloud Gaming. Microsoft-Mitarbeiter können...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Prime Gaming: Massenhaft kostenlose Spiele im Oktober

Prime Gaming: Massenhaft kostenlose Spiele im Oktober: Prime Gaming: Massenhaft kostenlose Spiele im Oktober Damit einher kommen auch mal wieder neue Gratis-Spiele, die ihr euch sichern könnt, sofern ihr Kunde von Amazon Prime seid. Wie immer gilt:...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln

GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln: GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln . . GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln
User-Neuigkeiten 2. Oktober 2025

SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und...

SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und...: SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und kostet 650 Euro Der dänische Hersteller gehört zum GN-Konzern, genau wie Jabra. Heute hat man mit dem...
User-Neuigkeiten 1. Oktober 2025

Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet

Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet: Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet Das neue Modell soll unter anderem auch mit einer Akkulaufzeit von bis zu 9.000 Stunden sowie einer Abtastrate...
User-Neuigkeiten 28. September 2025

Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich

Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich: Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich Die Preise für die deutschen Kunden liegen bei 599 € für das Basismodell und 899 € für die X-Variante, die Auslieferung soll am 16. Oktober...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android

Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android: Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android Die Integration von Gemini Live als Gaming-Coach erfolgt direkt als Overlay während des Spielens, theoretisch für alle...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz: Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz Im Bereich Beleuchtung steckt Signify dahinter, bei den Smart-TVs ist es TP Vision. Und die Monitore stammen wiederum von...
User-Neuigkeiten 22. September 2025

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile: Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile Der KI-gestützte Assistent wird ab heute schrittweise für Windows-Nutzer über die Game Bar ausgerollt. Mobile...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell

Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell: Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell Im Mittelpunkt stehen zwei Gaming-Mäuse und eine Tastatur: die Pro X Superlight 2 DEX, die PRO 2 Lightspeed und die...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features

Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features: Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features Mit Playsync Audio soll das Wechseln zwischen verschiedenen Konsolen problemlos möglich sein. Ein Knopfdruck genügt, und...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset

Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset: Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset Mit der G515 Rapid TKL Tastatur und dem G321 Lightspeed-Headset erweitert der Hersteller sein Portfolio...
User-Neuigkeiten 18. September 2025
[Kaufberatung] 600€ Gaming Computer solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden