kühler für FX-8120

Diskutiere und helfe bei kühler für FX-8120 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; aktuell habe ich den zalman cnps 9000 drauf der aber sau laut ist. das ist auch das größte was in mein MATX system passt. hatte vorher den alpenföhn... Discussion in 'Prozessoren' started by Milan, Oct 25, 2013.

  1. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 7, 2007
    Messages:
    721
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    18440

    aktuell habe ich den zalman cnps 9000 drauf der aber sau laut ist.

    das ist auch das größte was in mein MATX system passt. hatte vorher den alpenföhn panorama versucht aber da geht der rechner nach 5 minuten wegen hitze aus.

    vieleicht kennt ja einer nen kühler der passt, leise ist und das teil auch kühlen kann
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Was hast du denn für ein Gehäuse? Was ist die maximale Kühlerhöhe?
     
    #2 Shadowchaser, Oct 25, 2013
  3. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2007
    Messages:
    721
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    18440
    ich hab ein Fractal-Design core 1000 aber dafür giebts ja eigentlich das SYSP :D

    der case hersteller giebt max 135 mm an, mir wäre nur wichtig das der kühler wie der zalman die luft von vorn nach hinten befördert und nicht wie der alpenföhn direkt aufs board bläst.
     
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #4 Shadowchaser, Oct 25, 2013
    Last edited: Oct 25, 2013
  5. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2007
    Messages:
    721
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    18440
    top blower sind nich das das. der alpenföhn verwirbelt auch nur die luft aber bekommste nich raus, da musste den originalkühler wieder draufmachen, is zwar auch so n top blower aber hatt es gepackt aber eben höllisch laut. der zalman packts gerade so, is ja auch eigentlich nicht dafür gemacht. aber der noctua sieht gut aus, gefällt mir auch optisch ganz gut und sollte gerade so reinpassen, dnn is das case aber voll ^^
     
  6. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ich will ja nix sagen aber der Hersteller gibt eine maximale Höhe von 148mm an.
    Oder gibt es vom 1000er zwei Varianten? :neutral:

    Fractal Design

    Eventuell könnte man auch eine Flüssigkeitskompaktkühlung einsetzen, wenn man den Radiator an die Seite bekommen würde. Vorn ist sicher zu wenig Platz und hinten passt nur ein 92er Lüfter rein.
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, wenn das auf der Herstellerseite steht, wird es wohl stimmen. Bei Geizhals steht 135mm.

    Aber warum eine Flüssigkompaktkühlung?
     
    #7 Shadowchaser, Oct 25, 2013
  8. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2007
    Messages:
    721
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    18440
    vorne ist unterm dvd laufwerk bis auf den boden der rechner komplett leer. die hdd sind an der seite an nem blech befestigt und meine graka ist kürzer als das mainboard.
    also platz wäre da, aber bisher hat luftkühlung immer gereicht. bin kein freund solcher kühler zumal die auch nicht unbedingt besser kühlen

    ich werde mir den noctua mal bestellen denke ma der sollte das schon hinbekommen
     
    #8 Milan, Oct 25, 2013
    Last edited: Oct 25, 2013
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #9 Shadowchaser, Oct 25, 2013
  10. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2007
    Messages:
    721
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    18440
    der preis ist nicht das problem, werde den noctua auf jedenfall mal testen
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Dann viel Erfolg!:)
     
    #11 Shadowchaser, Oct 25, 2013
  12. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 11, 2012
    Messages:
    600
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Ich denke mit einem Noctua CPU-Kühler macht man nichts falsch. Wie es mit denen in der "unteren" Preisklasse aussieht, weiß ich nicht, aber ich denke mal, dass die auch was leisten und man nicht gleich auf ein 80€ Modell zugreifen muss. ;) Habe ja evtl. auch vor mir einen neuen CPU-Kühler zu kaufen, daher habe ich diesen Thread mal mitverfolgt. Ich werd mir mal paar Testberichte und so zu den Noctua's durchlesen. :D

    Edit: Noctua NH-U9B SE2 Test - Tomshardware.de
    Auf der anderen Seite, finde ich die Bewertungen bei Geizhals recht interessant: Noctua NH-U9B SE2 Bewertungen - Geizhals.de
    Scheint also auch noch mit etwas OC die Temps. im Rahmen zu halten. Im Gegensatz zum Test bei Tomshardware (CPU 62°C, OC Voll-Last) kommen die laut den Bewertungen gar nicht so hoch (CPU Abhängig).
     
    #12 Reality80, Oct 25, 2013
    Last edited: Oct 25, 2013
  13. joeni30
    joeni30 Computer-Versteher
    Joined:
    May 5, 2013
    Messages:
    126
    Likes Received:
    11
    Name:
    Jonas
    1. SysProfile:
    175862
    Den Noctua hab ich bei einem Freund auch für einen FX - 8150 verbaut und vorher war er bei mir drin. War absoluter Fan von dem Ding und wenn ich keine Wakü hätte, wäre bei mir wieder der gleiche verbaut. Ist sehr leise und hat eine gute bis sehr gute Kühlleistung. :great:
     
    #13 joeni30, Oct 25, 2013
    Last edited: Oct 25, 2013
  14. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Es war nur eine Idee. Ich hätte gedacht, dass man mit so einer Kühlung vielleicht auf dem engen Raum noch ein paar bessere Temperaturen hinbekommt. :)

    Ansonsten stimme ich dem Noctua zu. ;)
     
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #15 Mr_Lachgas, Oct 25, 2013
Thema:

kühler für FX-8120

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice