WLAN-Verbindungsproblem bei Asus P8Z77-V DELUXE Mainboard (Onboard-WLAN)

Diskutiere und helfe bei WLAN-Verbindungsproblem bei Asus P8Z77-V DELUXE Mainboard (Onboard-WLAN) im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Servus, da das Thema wohl doch nicht auf die Schnelle über den Frage-Antwort-Thread zu klären war, eröffne ich hiermit mal einen neuen. Also ich... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von kevshit, 7. Dezember 2012.

  1. kevshit
    kevshit PC-User
    Registriert seit:
    17. November 2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0

    Servus,
    da das Thema wohl doch nicht auf die Schnelle über den Frage-Antwort-Thread zu klären war, eröffne ich hiermit mal einen neuen.

    Also ich habe mir vor ca. 2 Wochen einen Komplettsystem bei Mindfactory zusammenbauen lassen und dabei das o. g. Mainboard Asus P8Z77-V DELUXE gewählt.
    Dieses hat ja Onboard-WLAN, was ich die Tage auch versucht habe einzurichten.
    Da nach dem ersten Start keine WLAN-Netze verfügbar waren (er sucht erst garnicht sondern bringt direkt die Meldung, dass keine Netze verfügbar sind) habe ich mal die beiliegende Treiber-CD des Mainboards nochmal vollständig installiert und auch im BIOS den Punkt Onboard-WLAN auf "ein" gestellt.

    Über die Asus Homepage habe ich dann auch nochmal zwei Treiberpakete installiert und neugestartet, wonach sich allerdings auch keine Änderung ergeben hat.
    Am Router kann es auch nicht liegen. Ich habe einen WLAN-Repeater im oberen Stock, der von sämtlichen anderen Geräten erkannt wird.

    Der Adapter ist ein Broadcom 802.11n-Netzwerkadapter.
    Jemand eine Idee, was ich da noch probieren könnte?
    Da ich letzte Woche unbedingt eine Internetverbindung gebraucht habe, wurde zwangsweise das sauber verlegte Lan-Kabel aus dem Nebenzimmer komplett aus den Bodenleisten gezogen und quer durch das betreffende Zimmer gelegt. Das ist also so auch mehr eine Notlösung..
     
  2. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Hallo kevshit,

    wie ich bereits im anderen Thema erwähnt hatte:
    Über was versuchst die Verbindung herzustellen bzw. zu suchen? Über das Programm oder über Windows?

    Gruß
    Nico
     
  3. kevshit
    kevshit PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. November 2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Von welcher Seite genau?
    Ich gehe direkt über die Systemsteuerung (Netzwerk u. Internet -> Drahtlosnetzwerke verwalten) und dort erscheint nur eine leere Seite.
     
  4. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Naja du hattest doch, dachte ich, diese AI- Software (?) von Asus, wo du diese Dinge mit AP- Modus,... einstellen konntest.
     
  5. kevshit
    kevshit PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. November 2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Genau, dort habe ich ja nichts ausgewählt weil die Erklärungen seltsamerweise auf spanisch waren. Als ich dann aber auf den AP-Modus gegangen bin hat sich ja einfach nur das Windows-Fenster mit den Drahtlosverbindungen geöffnet..
     
  6. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ich hätte halt gerne mal genau von dieser Software ein paar Bilder. Mit extra Software gibt es manchmal Probleme.
     
  7. kevshit
    kevshit PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. November 2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Hi, das Thema hat sich wohl erledigt.
    Habe im Karton eine Einbauanleitung für das WiFi-Modul gefunden (was ja eigentlich schon beim Mainboard integriert war) und dort waren beim letzten Schritt zwei Antennen abgebildet. Ich hab dann den Karton mit den ganzen überschüssigen Bauteilen mal durchwühlt und tatsächlich solche externen Antennen gefunden.
    Diese müssen per Kabel in das WLAN-Modul hinten am Rechner angesteckt werden und dann funktioniert der Empfang auch. Mir war nicht klar, dass dazu noch externe Antennen benötigt werden zumal das Modul ja schon seit dem ersten Start grün geleuchtet hat..

    Jedenfalls hat sich die Sache damit erledigt, vielen Dank für die Hilfe ;)
     
  8. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Jaja, würde man doch bloß vorher die Anleitung lesen. ;)
    An die Antennen hatte ich anfangs auch gedacht. Allerdings dachte ich auch, dass du diese bereits angeschlossen hattest. Tja das war wohl ein Irrglaube. :o
    Aber es freut mich, dass jetzt alles funktioniert. :)
     
  9. Ziegelwerk
    Ziegelwerk Grünschnabel
    Registriert seit:
    15. März 2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute,

    bin ganz neu hier im Forum, weil ich den Beitrag hier sehr interessant fande!

    Ich habe genau das gleiche Motherboard, habe auch die Anleitung studiert, checke aber einfach nicht, wie man das W-Lan einrichtet!

    Könnte kevshit mir bitte kurz erklären wie er es geschafft hat?

    Habe jegliche Software vom Mobo installiert und auch die Empfänger angeschlossen! Momentan habe ich noch das Lan-Kabel angeschlossen, um ins Internet zu kommen!

    Veelen Dank für eure kommenden Antworten!
     
    #9 Ziegelwerk, 15. März 2013
  10. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Naja kevshit's Problem war ja, dass er vergessen hatte, die beiliegenden Antennen anzubringen.

    Ansonsten muss ja, unter Win7 und 8, nur noch der WLAN- Treiber installiert werden, schätze ich mal. :) Dann sollte ja Windows eigentlich ein Drahtlosnetzwerk finden.
     
  11. Ziegelwerk
    Ziegelwerk Grünschnabel
    Registriert seit:
    15. März 2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    jaaaa ich weis! hab die ja auch direkt angeschlossen, alle treiber der asus suite auch installiert!

    habe dann noch direkt hier:
    ASUS - Mainboards- P8Z77-I DELUXE

    den ASUS Wi-Fi Engine V1.00.11 for Windows 7 32bit & 64bit runtergeladen und versucht zu installieren, startet zwar kurz, aber es geht kein installationsfenster auf!

    kann ich auch direkt über win7 wlan treiber beziehen, oder brauch ich direkt das von asus, das ja wie beschrieben nicht funktionieren will -.-
     
    #11 Ziegelwerk, 16. März 2013
  12. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Du kannst auch die WLAN- Treiber von Win7 beziehen, wenn sie funktionieren sollten.
     
  13. Ziegelwerk
    Ziegelwerk Grünschnabel
    Registriert seit:
    15. März 2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    und woher bekomm ich die ganau? ich hab ja nur die angabe von intel: 82579V
    es gibt tausende treiber für das zeug! :-/
     
    #13 Ziegelwerk, 16. März 2013
  14. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Du kannst mal mit Windows Update suchen (Start -> Alle Programme -> Windows Update ...) und schauen, ob dir bei den optionalen Updates etwas angezeigt wird. Ansonsten bleiben dir nur die ASUS- Treiber.
     
  15. Ziegelwerk
    Ziegelwerk Grünschnabel
    Registriert seit:
    15. März 2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    ausprobiert: keine updates vorhanden, die mit wlan/lan/netzwerk zu tun hat!
    ich habe auch noch einmal die anleitung durchforstet: dort steht, dass ich das wlan über das wifi go! anktivieren kann.

    den reiter wifi go! habe ich in meiner asus übersicht nicht. kann es auch von der asus cd nicht installeren!

    wenn ich wifi go setup von asus herunterlade, kann ich damit nichts installieren! er zeigt mir keine möglichen installationsprogramme an! es ist das gleiche installationsprogramm wie auf der cd, nur dass ich beim heruntergeladenen nichts auswählen kann!

    ich verstehs einfach nicht!

    EDIT:

    Nach der 6ten Neuinstallation funktioniert es nun endlich.

    Nun ist weder die Asus-Suite installiert, noch andere Hilfsprogramme. Es funktioniert nur, weil lediglich die Treiber installiert wurden und nicht der ganze andere Schrott der mitgeliefert wird!
    Dennoch vielen Dank für die schnellen Antworten hier!
     
    #15 Ziegelwerk, 16. März 2013
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2013
Thema:

WLAN-Verbindungsproblem bei Asus P8Z77-V DELUXE Mainboard (Onboard-WLAN)

Die Seite wird geladen...

WLAN-Verbindungsproblem bei Asus P8Z77-V DELUXE Mainboard (Onboard-WLAN) - Similar Threads - WLAN Verbindungsproblem Asus

Forum Datum

Speedport 7 und Speedport 7 WLAN-Verstärker (Plus) sind offiziell

Speedport 7 und Speedport 7 WLAN-Verstärker (Plus) sind offiziell: Speedport 7 und Speedport 7 WLAN-Verstärker (Plus) sind offiziell Im März entdeckte ich auf den Telekom-Seiten den Speedport 7 und den Speedport 7 WLAN-Verstärker Plus. Nach unserer...
User-Neuigkeiten Dienstag um 11:03 Uhr

Asus ROG Xbox Ally (X): Microsoft begründet den hohen Preis und deutet die nächste Konsole an

Asus ROG Xbox Ally (X): Microsoft begründet den hohen Preis und deutet die nächste Konsole an: Asus ROG Xbox Ally (X): Microsoft begründet den hohen Preis und deutet die nächste Konsole an Eigentlich ist es keine Frage, dass jenes Modell sowie das höherwertige Ally X gute...
User-Neuigkeiten 20. Oktober 2025

Asus ProArt Display 8K PA32KCX: 8K-Monitor mit Dolby Vision startet durch

Asus ProArt Display 8K PA32KCX: 8K-Monitor mit Dolby Vision startet durch: Asus ProArt Display 8K PA32KCX: 8K-Monitor mit Dolby Vision startet durch Dieser Monitor für Kreative löst mit stattlichen 7.680 x 4.320 Pixeln auf 32 Zoll Diagonale auf und erreicht zudem eine...
User-Neuigkeiten 17. Oktober 2025

Asus ROG Xbox Ally: Ein erster Blick

Asus ROG Xbox Ally: Ein erster Blick: Asus ROG Xbox Ally: Ein erster Blick ASUS und Microsoft haben sich bekanntlich zusammengetan und präsentierten zwei neue Gaming-Handhelds: dem ROG Xbox Ally X sowie den ROG Xbox Ally. Die Geräte...
User-Neuigkeiten 15. Oktober 2025

Asus erweitert die Garantie für seine Notebooks auf 3 Jahre

Asus erweitert die Garantie für seine Notebooks auf 3 Jahre: Asus erweitert die Garantie für seine Notebooks auf 3 Jahre Statt wie bisher zwei Jahre zu gewähren, stockt man auf drei Jahre auf. Laut dem Hersteller wolle man damit auch das eigene Vertrauen...
User-Neuigkeiten 2. Oktober 2025

Lidl Connect stockt Datenvolumen auf – und WLAN-Anrufe kommen

Lidl Connect stockt Datenvolumen auf – und WLAN-Anrufe kommen: Lidl Connect stockt Datenvolumen auf – und WLAN-Anrufe kommen Der Discounter-Tarif Smart S bietet spätestens ab dem 13.10. (sagt zumindest mein Prospekt) 25 GB statt der bisherigen 15 GB...
User-Neuigkeiten 29. September 2025

Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro

Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro: Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro Preislich geht es da ab 978 Euro los. Das Flaggschiff der Reihe kostet allerdings satte 1.729 Euro. Asus NUC 14 Pro AI:...
User-Neuigkeiten 2. September 2025

FRITZ!Box 6825 4G, FRITZ!WLAN Stick 6700 und FRITZ!Fon M3 werden zur IFA 2025 gezeigt

FRITZ!Box 6825 4G, FRITZ!WLAN Stick 6700 und FRITZ!Fon M3 werden zur IFA 2025 gezeigt: FRITZ!Box 6825 4G, FRITZ!WLAN Stick 6700 und FRITZ!Fon M3 werden zur IFA 2025 gezeigt Genaue Details wird es im Rahmen der IFA geben, in Berlin wird man die neuen Produkte auch anschauen können....
User-Neuigkeiten 28. August 2025

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025)

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025): Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025) Üblicherweise sind die kleinen Komplettsysteme zwar gute Office- und Multimedia-Gehilfen, Gaming ist aber angesichts der kompakten Bauweise und der...
User-Neuigkeiten 25. August 2025

Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels

Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels: Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels Dabei setzen die frischen ROG Swift OLED PG27AQWP-W und Strix OLED XG27AQWMG nicht nur auf moderne RGB-Tandem-Panels für eine...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Xbox-Controller der nächsten Generation: ASUS ROG Raikiri II im Detail

Xbox-Controller der nächsten Generation: ASUS ROG Raikiri II im Detail: Xbox-Controller der nächsten Generation: ASUS ROG Raikiri II im Detail Der neue Controller bietet einige technische Verbesserungen, die ihn für PC-Spieler und Xbox-Nutzer interessant machen...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Asus ROG: Neuer Xbox-Controller zur Gamescom 2025

Asus ROG: Neuer Xbox-Controller zur Gamescom 2025: Asus ROG: Neuer Xbox-Controller zur Gamescom 2025 Nach mehr als zwei Jahren seit der Einführung der ROG-Raikiri-Serie zeigt der Hersteller in einem kurzen YouTube-Video erste Details des...
User-Neuigkeiten 18. August 2025

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie: NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie Das System richtet sich laut Hersteller an Haushalte mit moderaten Leistungsanforderungen und bietet eine Kombination aus...
User-Neuigkeiten 1. August 2025
WLAN-Verbindungsproblem bei Asus P8Z77-V DELUXE Mainboard (Onboard-WLAN) solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. Asus P8Z77-V Deluxe broadcom wlan

    ,
  2. mainboard wlan integriert geht nicht mehr

    ,
  3. asus p8z77 v lx motherboard wifi

    ,
  4. asus p8z77-i deluxe wlan geht nict mehr,
  5. wlan beim asus Mainboard funktioniert nicht mehr ,
  6. p8z77-v wlan antenne,
  7. asus z77 wifi geht nicht
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden