PC: Selbstgebaut oder Komplettsystem?

Diskutiere und helfe bei PC: Selbstgebaut oder Komplettsystem? im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Naja, also mein PC war mal von Aldi aber das einzige was noc davon übrig geblieben ist, ist der Prozessor^^ Als mein neues Mainboard angekommen ist hab... Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von M@C, 14. Januar 2007.

?

PC Marke Eigenbau oder Komplettsystem?

  1. Ich baue nur selbst !

    75,6%
  2. Nein, ich wähle die Komponenten lass aber zusammenbauen.

    11,6%
  3. Nein, kann/will nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  4. Bisher noch nicht, hab es aber vor.

    5,8%
  5. Früher schon, jetzt aber nicht mehr.

    1,2%
  6. Bunt gemischt. Mal so, mal so.

    5,8%
  1. BazZzti
    BazZzti Grünschnabel
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    10222

    Naja, also mein PC war mal von Aldi aber das einzige was noc davon übrig geblieben ist, ist der Prozessor^^
    Als mein neues Mainboard angekommen ist hab ich da allerdings den Prozessor draufbauen lassen weil ich da nicht so sicher war ob ich das hinkriege und außerdem hat ich keine Wärmeleitpaste da!
     
  2. media-play
    media-play Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    1

    Wobei die Aldirechner, bzw MEDION, immer sher gut überdacht sind , find ich. Ganz neidisch kann man immer werden, wenn man sich die ganzen Frontanschluss Konzepte von Medion anschaut. Echt gut gemacht... und auch sonst ist da alles drin was man braucht. Kann man nicht meckern, find ich...
     
  3. M@C
    M@C Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.298
    Zustimmungen:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
    Ja, das stimmt schon, aber die Preise sind einfach nicht gerecht. Auserdem haben sie meist schlechte Grafikkarten. Zum Arbeiten, Surfen und Multimedia sind sie allerdings ziemlich gut geeignet.
     
  4. media-play
    media-play Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    1
    Ja bei den Preisen ist seit dem Euro der Wurm drin.
    Vorher haben Aldi PC´s immer max. 999 DM gekostet.
    Nach dem Euro begann es mit 999 Euro, dann sogar 1299 Euro...
    Inzwischen sind die ja wieder etwas billiger... 1099 Euro usw...
    Da haben die die Preise wirklich verdoppelt. Allerdings ist es trotzdem immer wieder überraschen, was da zum Teil an guter HArdware drinsteckt.
    Und wie gesagt: Die Bedienungskonzepte sind z.t. Hervorragend.
    Gerade für Leute, die keinen Aufwand mit dem Rechner betreiben wollen und sofort loslegen wollen, aufgrund der passenden Komponenten usw eine sehr gute Wahl. Find die Medions z.t. sogar sehr viel interessanter, als gleichwertige Modelle von Dell oder HP.

    Durchdacht ist z.b. der Platz für das externe Laufwerk, oder eben der herausfahrbare Schacht für die Frontanschlüsse und dem Display. In dieser Richting sind die MEdions immer führend, weil das bietet meines wissen nach sonst keiner ! Ich habe lange nach einem guten Frontanschlussteil gesucht, aber nix gefunden, was so Praktisch ist, wie die Teile von den Medions. Respekt !

    [​IMG]
     
  5. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Hab mal "Ich baue nur selbst!" ausgewählt.
    Lass mir da nicht ins Handwerk pfuschen, wenn man das so sagen kann. Und man hat bessere Kontrolle über alles.
     
  6. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800
    Also meine Meinung ist, dass man sich sein System lieber selbst zusammenbauen und nicht auf "Discount-Systeme" zurückgreifen sollte.
    Natürlich ist es nicht ganz so schlimm, wenn man ein komplettes System von einem Hardwareshop kauft.
    Ich hatte mir den "Deutschland PC VI" von Fujitsu Siemens gekauft. Erst nachher habe ich mitbekommen, dass dort vor allem minderwertigere Teile verwendet wurden. Vor allem das Mainboard ist eine sehr abgespeckte Version. Auch die Grafikkarte könnte besser sein. Im Nachhinein sage ich mir: "Was soll man schon für 999 € erwarten. Irgendwo müssen Sie ja an der Hardware sparen, um das System so billig verkaufen zu können."

    Meinen nächster Rechner baue ich mir garantiert selbst zusammen. Da weiß ich wenigstens was drin ist. Aber dafür fehlt mir noch das nötige Kleingeld... :)
    Das ist meine Meinung.
     
  7. -r0w0-
    -r0w0- Praktikant
    Registriert seit:
    20. Januar 2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    21080
    ich hab noch nie nen gekauften ;) meinen ersten hab ich mir auch zusammengebaut ^^ 486er 33mhz ;)
     
  8. L-Vizz
    L-Vizz Grünschnabel
    Registriert seit:
    16. Januar 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Von mir aus kann Medion da, was die Handhabung angeht, noch so innovativ sein.
    Was bringt Dir das alles, wenn im Rechner selbst nur Schrott verbaut wurde?

    Du schreibst selber, daß in Medion-Rechner gute Hardware drinn steckt.
    Was bezeichnest Du denn da als gute Hardware?
    Siehst Du da nur "Geforce-Grafikkarte mit 512 MB Speicher" und denkst Dir - boah geil?
    Hast Du schonmal probiert 'nen Medion PC aufzurüsten?
    Ich hatte neulich erst wieder 'nen Medion-PC auf der Bank wo der Kunde einfach nur mehr Speicher rein haben wollte.
    Vier von fünf Speicherriegeln wurden gar nicht erst erkannt und mit dem fünften Riegel hat sich das komplette Board verabschiedet.
    Soviel zu Medion und guter Hardware.
     
  9. bombe^
    bombe^ invader
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486
    Das Gehäuse ist bestimmt nicht schlecht. Naja und zur Hardware kann ich nur sagen das n Kumple von mir einen Medion PC hat und die TV-Karte war aufeinmal weg. Da er keine Ahnung davon hat hab ich gesucht und gemacht aber glaubt ihr für das Ding gibts nen Treiber bzw da steht überhaupt mal drauf was das für eine TV-Karte ist?

    Das Case könnte ich gut gebrauchen denn ich hab die Festplatte die man oben drauf stecken kann hier neben mir stehen. Dann die Seitenwand raus gebaut, aufgeflext und Plexi-Glas dahinter. Schon hat man ein schönes Gehäuse ;)
     
  10. prankster
    prankster Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    63471
    Also bei mir ist das BALD mal so, mal so!

    Bis jetzt habe ich meine pcs immer selbst zusammen gebaut. Da ich aber keine Ahnung habe, wie mann sich nen Mac (in meinem Fall: Mac Mini) zusammenbaut, ist es diesmal ein Komplettsystem. (bald wird bestellt...froi)
     
  11. RaiDeN
    RaiDeN Grünschnabel
    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0

    Wenn man so doof ist und nicht denn gleichen Speicher wieder verbaut ist es doch kein wunder.....

    Das müsstes DU eigentlich Wissen!
     
  12. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    ich bau meinen pc immer selber, denn was nützt mir ein komplettrechner
    mit einem e6600 und einer x300se ^^ ...

    ich brauch meinen eigenen, angepassten pc, sonst nix

    naja das problem ist, dass in einem medion-rechner fast ausschliesslich
    billig-rams drinstecken, die findet man oft nicht mal im ebay oder so...

    außerdem ist der unterschied von 256mb-billig-ram zu 512mb-billig-ram
    nicht sonderlich groß :D

    Gruß
    alexirsi

    EDIT: oha, sry für den doppelpost ^^

    Kann passieren ;) ... b0mbe
     
    #42 alex, 25. Februar 2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Februar 2007
  13. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800
    Da weißt du dann wenigstens auch, was drin steckt. Dann bist du aber auch selber schuld, falls was schief geht... Ansonsten kannst du es auf den Hersteller schieben.... :o
     
  14. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    seit meinem p2 300 baue ich pc's nur selbst zusammen, kommt mich im endeffekt billiger und ich habe ganau das was ich will
     
  15. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38
    baue nur selber
    1 nicht so teuer
    2 weiss mann was drin ist ....
     
    #45 Fahrenheit, 11. März 2007
Thema:

PC: Selbstgebaut oder Komplettsystem?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden