Pc selber bauen

Diskutiere und helfe bei Pc selber bauen im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; ja kann es =) Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von G-Star, 11. Juni 2007.

  1. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller

    ja kann es =)
     
    #31 Just_a_Script, 11. Juni 2007
  2. G-Star
    G-Star Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    33039

    was ist das habe bei einigen main-boards gesehen

    Dual Channel wird unterstützt JA/NEIN
     
  3. Razor92
    Razor92 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    19748
  4. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    LINK:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Dual_Channel

    GRUSS
    DRF1976
    P.S.: Dafür brauchst du nicht extra eine PN schicken;)..
     
  5. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Ich bin ja absolut kein MSI Fan, aber in diesem Fall denke ich das dieses Board hierbei dem Laden den besten Kompromiss aus Preis und Leistung bietet. Da besserer Chipsatz der auch fsb 1066 Offiziel unterstützt und nicht nur 800 wie die 945PL Chipsätze. Den sonst sieht es bei einigen Core 2 Duo schlecht aus.
    http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=msi-7235010


    Und als Grafikkarte wird diese hier es auch erstmal tun. Sie ist sicherlich keine 8800GTS, bietet aber derzeit noch gute Leistung.
    http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=gig-x195p256

    Und bei aller LIebe zu Plextor @ DRF1976 aber ich denke der Junge wird mit diesem Brenner mehr als Glücklich werden. Hab das Vorgänger Modell und kann absolut nichts schlechtes darüber sagen, im Gegenteil. Dazu ist es noch günstiger.
    http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=sam-s183a

    Das gesparte Geld würde ich in 2GB Ram investieren,. das lohnt in jedem Fall. Da bei dem Laden die Auswahl an Rams ja wirklich mehr als Armseelig ist, grade zwei Module von denen die DRF1976 vorgeschlagen hat. Was besseres haben die ja nicht.
     
  6. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.076
    Zustimmungen:
    37
    Oder du bestellst wirklich woanders, zB Mindfactory.
    [​IMG]

    Auch wenn VK 35€ kostet sollte das noch immer günstiger sein als der Shop aus der Schweiz ;)

    MfG
    Diablo_SV
     
  7. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    @Diablo_SV
    Will er ja nicht. Dazu kommt... MDT Speicher machen gerne Probleme auf 965 Chipsätzen, ein Fehlerfreier Betrieb ist hier also nicht zwingend gewährleistet. Auch der Acceleron Kühler auf der X1950pro ist in meinen Augen eine völlige Fehlkonstruktion, da die Warmluft frontal auf das Mobo geblasen wird.... nicht sehr intelligent gelöst.
     
  8. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.076
    Zustimmungen:
    37
    Bei dem Speicher war ich mir nicht ganz sicher...Alternativ kann man ja auch eine von MSI nehmen.

    Nur in seinem Shop den er sich ausgesucht hat ist nich besonders viel Auswahl...

    Diablo_SV
     
  9. G-Star
    G-Star Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    33039
    was ist besser midi tower oder big ??
     
  10. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Aber macht null Probleme,selbst geclockt nicht!! Läuft bei mir
    mit ca. 70Hz mehr und die Temps..tja..das könnte ich sagen
    wenn GeCube sich nicht den Temp-fühler verkniffen hätte!!
    Aber das Ding läuft jetzt ca. 5 Monate ohne Ausfall,Bildfehler o.ä.!
    Von daher scheint`s okay zu sein,Mobo-Temp liegt bei*kurzmalguck*..
    39°..ist okay,denke ich..
    DRF1976
     
  11. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    @DRF1976
    Sicher, im Regelfall macht das keine Probleme. Andererseits kann es pasieren das die Southbridge bei machen Boards direkt in diesem Luftstrom liegt. Bei MSI gibts da ein paar Boards. Da wird die Southbridge stark erhitzt. Wen da noch die Gehäuselüftung nicht optimal ist. Ich hatte einen Kunden dem ist der Rechner ständig abgestürzt wegen so einem Fall. Nach wechseln des Grafikkarten Kühlers war wieder alles in Ordnung. Sicherlich ein sehr seltener Fall, aber in meinen Augen spricht das Bände.
    Und mal vom Prinzip her. Findest du die Lösung bei Acceleron Logisch? Ich nicht. Da würde ich eher einen Kühler auswählen der die Warmluft nicht frontal drauf bläst.

    Edit:
    @ Fighter
    Ich würde eher zu einem Midi greifen, allerdings sollte man auch hier auf ein paar Dinge achten. Setz mal Links von Towern die dir so vorschweben.
     
  12. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    big tower sind leistungsmäßig besser, da die komponenten kühler bleiben.
    mehr platz für laufwerke usw. hast du auch

    big-tower sind aber (fast) immer teurer als midi-tower und brauchen viel platz
     
  13. G-Star
    G-Star Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    33039
  14. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Klar gibbet da weit sinnigere Konstruktionen..ich wollte ja nicht
    den AcceleroX2 über den Klee loben.Für mich war`s damals der
    beste Kompromiss aus P/L,denn den Original GeCube-Lüfter/Kühler,
    so stylisch er auch aussieht,hält nicht mal ein tauber Mensch aus..
    Die Zalman-Variante war mir schlicht zu teuer..
    Dazu kommt daß es bei der GeCube keine Temp.-abhängige Lüfter-
    Steuerung gibt/gab,so daß der Lüfter permanent mit 100% läuft.
    Und da ist der Accelero quasi unhörbar..
    Rest per PN,denn das hier ist kein "Lüfter-Thread";).

    GRUSS
    DRF1976
    _________________________________________________
    EDIT:
    @kaktus unter mir:
    Ist gut jetzt..es reicht..Ich verweise auf meinen letzten Satz
    des Original-Posts von mir!!Man kann seinen Sieg auch über-
    strapazieren:):D!!
    __________________________________________________
     
    #44 GreyFoxX, 11. Juni 2007
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2007
  15. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Joar, sieht ganz gut aus. Bisschen wenig Platz für Festplatten, aber mehr als 2 Platten wirst du wahrscheinlich nicht betreiben wollen, oder?
    Schön das 2 120mm Lüfter drinnen sind. Sieht auch sehr geräumig aus.
    Ist zwar überhaupt nicht mein Geschmack, aber darüber lässt sich streiten. Wen er dir gefällt, nimm ihn.

    @DRF1976
    Ich weis, Gecube hat da mit der Lüftersteuerung echt geschlampt. Dabei kann ich mir nicht mal vorstellen das hier eine echte Kostenersparnis entstanden ist, da Gecube, soweit ich weis, die einzigen sind die hieran gespart haben. Will den Kühler auch nicht völlig fertig machen, finde ihn halt.... naja... hab ich ja schon gesagt.
    Günstig ist er, ja, wobei ein VF-700Cu auch kaum mehr kostet (5€ oder so)! Dabei auch unter 5V ausreichend kühlt.
     
    #45 Kaktus, 11. Juni 2007
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2007
Thema:

Pc selber bauen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden