PC schaltet sich selbst wieder aus und an

Diskutiere und helfe bei PC schaltet sich selbst wieder aus und an im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, wer kann mir einen Hinweis geben. Ich habe mir für meine Tochter einen PC zusammengestellt. Folgende Komponenten: - Mainboard... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von weschmi58, 23. Juli 2015.

  1. weschmi58
    weschmi58 Grünschnabel
    Registriert seit:
    23. Juli 2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0

    Hallo,

    wer kann mir einen Hinweis geben.

    Ich habe mir für meine Tochter einen PC zusammengestellt.

    Folgende Komponenten:

    - Mainboard GA-Z97-HD3
    - CPU I-Core i5 4690 4x3,5 GHz
    - Grafikkarte GTX 960 G1
    - CPU-Kühler Artic Freezer 7 Pro
    - Speicher Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM 8GB
    - Festplatte 1TB Seageate Desktop
    - SSD 120GB Samsung 850 Evo
    - Netzteil ( ein älteres Teil ) 450 Watt Silent SL Intertech
    - Laufwerk LG 24H


    alles zusammengebaut und angeschlossen.

    Nun fährt der PC kurz an; alle Lüfter drehen sich, Laufwerk läuft auch an und nach ca. 3 sec schaltet sich der PC wieder aus und nach ca. 3-5 sec wieder an und das Spielchen geht von vorne wieder los.

    Kann mir wer sagen woran das liegen könnte. Ich habe den Verdacht, das mein Netzteil nicht ausreichend ist. Habe gelesen, das die Grafikkarte mind. 500 Watt benötigt.

    Bitte um Antworten bzw. Hinweise.


    Weschmi58:great:
     
    #1 weschmi58, 23. Juli 2015
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    DIe GRafikkarte benötigt garantiert keine 500W. Eher 150 oder noch weniger. ;)

    Aber es könnte tatsächlich am Netzteil liegen. Aber nicht weil es zu schwach ist. Vielleicht irgendein Defekt oder so. Wenn du die Möglichkeit hast dann probier es mal mit einen anderen.

    Edit: Könnte vielleicht auch ein Kurzer sein. Wurden beim Moboeinbau auch die Abstandhalter alle verwendet?
     
    #2 Shadowchaser, 23. Juli 2015
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2015
  3. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Bitte genau angeben was für ein Netzteil derzeit verbaut ist. Notfalls mal auf das Typschild schauen, welches daran angebracht ist. Denn mein Verdacht ist, dass es sich dabei um einen Chinaböller handelt, der nicht genug Leistung liefern kann.

    Für den PC reicht ein ordentliches(!) Netzteil im Bereich 350 bis 400W.
     
    #3 Poulton, 23. Juli 2015
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2015
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, hatte jetzt nur Intertech gelesen. Aber sind wohl auch nicht alle gut von dem Hersteller. Kann sein das es tatsächlich nicht die Leistung bringt, auch wenn es von der Wattangabe normalerweise dicke reichen würde. UNd wenn es dann noch älter ist...
     
    #4 Shadowchaser, 23. Juli 2015
  5. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Die Intertech SL-Serie ist genau so ein Schrott wie Combat-Power. Sollte das wirklich ein SL sein, dann auf jeden Fall raus damit.
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Dann das NT auf jeden Fall tauschen. Wird wohl zu 100% daran liegen.
     
    #6 Shadowchaser, 24. Juli 2015
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    Da stürzt der Rechner regelmäßig beim Booten ab.
    Ursachen könnten sein:
    - Falsche Takt-Konfiguration im BIOS
    - Falsche Laufwerks-Konfiguration (AHCI, Raid oder IDE Modus)
    - Defekte Hardware-Komponente (RAM-Riegel, Laufwerk)
    - Beschädigtes Betriebssystem

    Beim Booten ist die Hardwareauslastung längst nicht so hoch, als dass das Netzteil in die Knie gehen sollte.
    Und wenn es doch so wäre, dann würde der PC aber nicht neu starten, denn die
    Intertech SL-Serie verfügt über keinen Überlastschutz.
     
    #7 Mr_Lachgas, 25. Juli 2015
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich würde trotzdem erstmal das NT tauschen und gucken ob es weg ist.
    Und durch Kurzschlüsse kann sowas auch ausgelöst werden. Gabs hier schon mal irgendwann. Da wurden die Abstandhalter nicht verwendet vom Mainboard.

    Bin mal gespannt wann und ob hier ein Rückmeldung vom TS kommt?
     
    #8 Shadowchaser, 25. Juli 2015
  9. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Dennoch sollte ein Rechner mit doch relativ teuren Komponenten nicht mit so einem Schrottnetzteil betrieben werden. Es macht keinen Sinn den Fehler zu suchen, bevor das Ding nicht raus ist, da es sowieso nach der Fehlerbehebung dann den nächsten Fehler verursachen wird.
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    jup das war bei mir der Fall, dann geht der PC aber gar nicht erst an ;)

    Sicher sollte der rechner ein anderes Netzteil bekommen,
    doch ich glaube nicht, dass der Fehler dann weg ist ;)
     
    #10 Mr_Lachgas, 25. Juli 2015
  11. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Wie wäres wenn wir ersteinmal empfehlen den PC nicht unter Vollast laufen zu lassen bis er ein neues ordentliches Netzteil hat. Das Sollte auch das Intertech aushalten. Solange können wir sein Problem lösen. Denn es wird wohl ehr weniger daran liegen das der Rechner 100% Strom zieht. :)
    Und in der Zwischenzeit könnt ihr ein gutes Netzteil empfehlen, damit der User eine Empfehlung für ein gutes Haltbares Netzteil hat. ;)
     
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #12 Shadowchaser, 25. Juli 2015
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    Erstmal brauchen wir mehr Informationen zu seinen Einstellungen:
    Dies sind ansätze zur Fehlerdiagnose

    - kontrollieren, ob der CPU-Kühler richtig drauf sitzt, Temps im BIOS Hardware Monitor kontrollieren (< 50°C im Leerlauf)
    - BIOS Reset mit CMOS Jumper oder Batterie-rausnehmen
    - Booten nur mit einem RAM-Riegel mal versuchen (aber beide testen)
    - Festplatte abklemmen, nur SSD angeschlossen lassen für die Windows Installation und gucken, ob es läuft
    - Festplattenmodus für den Controller der HDD auf IDE stellen
    und den Controller der SSD auf AHCI stellen
    oder wenn beide Laufwerke am selben Controller angeschlossen sind auf AHCI stellen
     
    #13 Mr_Lachgas, 25. Juli 2015
  14. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wie beim dem Be Quiet Netzteil steht:
    System Power Netzteile sind ausschließlich für Systembuilder konzipiert
    wenn er einen Miditower mit unten angebrachtem Netzteil hat, hat er mit diesem Netzteil ins Klo gegriffen
    Das ist nur ein OEM Netzteil von Be Quiet, welches so zu kaufen ist.
     
    #15 Mr_Lachgas, 25. Juli 2015
Thema:

PC schaltet sich selbst wieder aus und an

Die Seite wird geladen...

PC schaltet sich selbst wieder aus und an - Similar Threads - schaltet

Forum Datum

Bestätigt: Microsoft schaltet Skype schon am 5. Mai ab

Bestätigt: Microsoft schaltet Skype schon am 5. Mai ab: Bestätigt: Microsoft schaltet Skype schon am 5. Mai ab Nun ist das Ganze bestätigt. Microsoft wird den Dienst Skype am 5. Bestätigt: Microsoft schaltet Skype schon am 5. Mai ab
User-Neuigkeiten 28. Februar 2025

Mein 2. Monitor schaltet sich die ganze zeit an und aus?

Mein 2. Monitor schaltet sich die ganze zeit an und aus?: Schon seid längerer Zeit ist es so, das immer und auch nur wenn ich in ein Game rein gehe, auch egal welches, mein 2. Monitor sich immer wieder ausschaltet und wieder anschaltet. Alle 10 Sekunden...
Grafikkarten 1. Februar 2025

PC schaltet sich nach einer BIOS-Einstellung nicht aus und kein bild?

PC schaltet sich nach einer BIOS-Einstellung nicht aus und kein bild?: Ich habe für meinen Freund einen neuen PC gebaut und bin ins BIOS Easy Click 5 gekommen und habe ein paar Einstellungen vorgenommen, auf das Kreuz geklickt und seitdem leuchtet meine Tastatur...
Mainboards 20. Januar 2025

Ps4 slim schaltet sich von selbst aus?

Ps4 slim schaltet sich von selbst aus?: Hallo Leute, meine Playstation 4 schaltet sich komplett selbst aus nachdem ich sie angeschaltet habe. Kurz vor dem Ausschalten flackert der Bildschirm etwas und wird dann schwarz. Auch die...
Stromversorgung 15. Januar 2025

Wie schaltet man die Virtualisierung ein?

Wie schaltet man die Virtualisierung ein?: Ich habe bei Intel.com gesehen, das meine CPU Virtualisierung unterstützt. Jetzt weiß ich aber nicht, was es bringt und wie ich es einschalten kann. Betriebssystem: Windows 10 Pro...
Prozessoren 18. November 2024

PC schaltet sich nach dem booten aus?

PC schaltet sich nach dem booten aus?: Heute ist mein PC während dem Zocken einfach ausgegangen. Ich wollte ihn dann neustarten. Aber immer wenn ich Ihn neustarte komme ich nur bis zum Screen wo ich ins Bios gehen kann. Danach will er...
Prozessoren 6. November 2024

Pc schaltet sich ab?

Pc schaltet sich ab?: Habe neuen PC gebaut im BIOS kann man Stunden verbringen wenn man bootet und Windows geladen ist klickt es und der PC ist aus.Brauche Hilfe https://www.gutefrage.net/frage/pc-schaltet-sich-ab-3
Mainboards 21. Oktober 2024

PC schaltet sich ab?

PC schaltet sich ab?: Hi ich habe mir einen neuen PC gebaut jedoch ist es so das alles ca. 30 sek funktioniert und sich danach der ganze PC abschaltet. Ryzen 7 5800x MSI B550 Tomahawk Rx 7800xt Gigabyte 850 Watt...
Stromversorgung 20. Oktober 2024

Vodafone schaltet 5G+ (Standalone) bundesweit frei

Vodafone schaltet 5G+ (Standalone) bundesweit frei: Vodafone schaltet 5G+ (Standalone) bundesweit frei Dafür stellt man heute nach eigenen Angaben 10.000 weitere Stationen auf aktuelle 5G-Technik um. Damit sei 5G+ jetzt für mehr als 90 Prozent der...
User-Neuigkeiten 8. Oktober 2024

PC schaltet sich während des spielen ab, was ist die Ursache?

PC schaltet sich während des spielen ab, was ist die Ursache?: Seit neustem schaltet sich mein PC während ich Fortnite spiele mitten im Spiel ab (Kein Blue Screen) . Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte ? Der PC hat Monate problemlos funktioniert, jetzt...
Prozessoren 31. August 2024

Pc schaltet sich selbst aus?

Pc schaltet sich selbst aus?: Hallo Habe vor 2 tagen meinen pc geputzt. Dabei habe ich auch die grafikkarte rausgenommen und die wärmeleitpaste erneuert. Der PC ist stabil geloffen mit so 45 Grad im msi center. Als ich heute...
Mainboards 27. August 2024

Laptop schaltet sich direkt nach dem anschalten aus?

Laptop schaltet sich direkt nach dem anschalten aus?: Leute ich brauche dringend Hilfe ich benutze ein Acer Laptop und heute beim spielen auf dem Laptop ist der Laptop einfach so aus gegangen, und das Problem ist das ich es nicht Mal mehr benutzen...
Grafikkarten 2. August 2024

PC schaltet sich sporadisch aus, ggf. Netzteil defekt?

PC schaltet sich sporadisch aus, ggf. Netzteil defekt?: Hallo! ich habe mir in den letzten 2 Wochen einen neuen PC zusammen gebaut, gestern abend als ich in einem Game war, schaltete sich der Computer aus, danach direkt wieder ein. Der Fehler ist...
Stromversorgung 26. Juli 2024
PC schaltet sich selbst wieder aus und an solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. pc schaltet sich an und wieder aus

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden