PC Nachrüsten? oder nur neues Board? altes Board 1. PCI Express Graka slot defekt

Diskutiere und helfe bei PC Nachrüsten? oder nur neues Board? altes Board 1. PCI Express Graka slot defekt im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe zwar keine Glaskugel zur Hand, aber ich würde aktuell immer eher zu einer CPU mit mehr Threads raten. Was genau die zukunft bringt kann man... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von OggyNewName, 8. November 2014.

  1. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956

    Ich habe zwar keine Glaskugel zur Hand, aber ich würde aktuell immer eher zu einer CPU mit mehr Threads raten. Was genau die zukunft bringt kann man natürlich nicht sagen aber gerade im spiele bereich bin ich mir recht sicher, dass bald ( oder ab morgen - wird sich zeigen) mehr als 4 threads von neuen titeln genutzt werden. Mir ist zwar auch klar, dass der i7 auch "nur" 4 kerne hat, aber HT kann die Leistung um bis zu 30% ( und auch bei nur 20 wäre es beachtlich) erhöhen. Wann die CPU zum Flaschenhals wird kann natürlich auch eher keiner sagen, aber wenn der Geldbeutel es zulässt ( und wenn man nicht übertaktet und keine IGP braucht ist der unterschied gar nicht so schlimm - die Xeons bekommt man zu vernünftigen preisen). Ich würde heute bei einem System was halbwegs zukunftssicher sein soll ( bin da allerdings immer kritisch - wenn einer der beiden wieder einen überflieger bringt wie Sandy werden alle alten CPUs plötzlich "langsam" - damals hat der 2600K dem 3x so teurem 960X das leben schwer gemacht) würde ich zwar auc nach pro kern leistung schauen aber auch nach threads.
     
    #16 Black Biturbo, 12. November 2014
  2. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162

    Da gebe ich dir schon recht BB, aber in der Regel reicht die Leistung des I5 wirklich total aus, und du siehst ja wie gewaltig der Preisunterschied bei den zwei Modellen ist.
    Klar habe ich auch I7 Rechner bei mir hier stehen, aber was Leistung angeht ist der I5 wirklich nicht so drastisch hinter dem I7.
    Aber wie gesagt, er macht nichts falsch wenn er beim I7 bleibt, es ist halt auch immer eine Kostenfrage.
    Wie du ja weißt, gebe ich nichts auf die Tests bei den bei Gesponsert Blättern, ich teste die Hardware selbst und gebe dann Auskunft nach bestem Wissen.
     
  3. OggyNewName
    OggyNewName Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. August 2011
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    104163
    Steam-ID:
    oggynewname
    Danke.

    Ich werde dann doch den i5 4690k holen.

    Und meine Wunschliste wäre dann so:
    CPU: i5 4690k
    CPU-Kühler: be quiet! Dark Rock 3 Tower
    Board: ASRock Z97 Extreme4 Intel
    Wärmeleitpaste: Prolimatech PK-1
    RAM 16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit

    Wenn das oki ist, werde ich dann bestellen.
     
  4. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    Das ist absolut OK, diese Konfiguration kannst du jederzeit so lassen und bestellen, aber wenn du das Geld hast, dann kannst du auch einen I7 nehmen wie BB schon sagte.
    Die Leistung der beiden ist Prozessoren ist schon sehr stark.
    Aber wie gesagt, wenn es dir nicht weh tut was den Geldbeutel betrifft, so kannst du im Prinzip auch den I7 nehmen.
    Es ist beides nicht verkehrt. Und wenn du dich nicht entscheiden kannst, dann nimm eine Münze und wirf sie. ;-)
     
  5. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Mal ne stumpfe Frage,

    auch weil ich bissel den Überblick beim querlesen verloren habe:

    Ist denn ein mögliches Overclocking erwünscht? Wenn nicht - wäre ein Xeon 1230v3 nicht sinniger, als ein i5 4690K?
     
  6. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Die wahl ist sicher sehr gut und die cPU hat viel leistung. Mein gedanke liegt eben auf den next gen titeln ( wie ich den namen hasse), die sehr wahrscheinlich auf zumindest 8 threads optimiert werden ( ob das bei der PC portierung so bleibt weiß ich natürlich nicht - liegt aber nahe). Und wenn das der fall ist werden die i7 ( und im übrigen auch die AMD) nen guten schuss nach vorne machen. Und sollte OC für dich nicht im focus stehen ist ein xeon nicht wirklich teurer als der i5 ( beide um die 200€). Sollte OC geplant sein schaut es natürlich anders aus - hier muss man zu viel raten.
     
    #21 Black Biturbo, 12. November 2014
  7. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    Er hat OC eingeplant, das war schon ziemlich am Anfang das Thema, ich persönlich tendiere ja auch zum I7, aber ich bin halt vorsichtig wegen der Kohle, aber er hat ja bestätigt das es jetzt keine Rolle spielt.
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    beste wärmeleitpaste ist die
    GELID SOLUTIONS extreme
     
  9. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
  10. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Mit OC ist der Xeon wahrscheinlich nicht die beste wahl - und dann sind halt 100€ zwischen dem i7 und dem i5 ( und dann würde ich wieder über 2011 nachdenken).

    Zur WLP: In meinen Augen bringt es extrem wenig da nen aufriss zu machen. Hatte selber diese Metallpads von Coollaboratory ( oder wie die auch heißen) genutzt - bringen im grunde evt. 1-2K - klar ist was, aber lohnt sich eher nicht ( zumal man die CPUs in der regel eh fern der kotzgrenze betreibt und selbst wenn ist der unterschied evt. (ganz evt) 100MHz). Ich nutze inzwischen die artic silver ( bzw. davor auch) - ist preiswert, lässt sich sehr gut auftragen und funktioniert.
     
    #25 Black Biturbo, 12. November 2014
  11. OggyNewName
    OggyNewName Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. August 2011
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    104163
    Steam-ID:
    oggynewname
    Black Biturbo:
    Welchen artic silver würdest du nehmen?
    Gibt ja verschiedene.

    Aber ich nehme nur normale Wärmeleitpasten.
    Keine Flüssigen, die so schwer entfernen lassen.
     
  12. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    Von Arctic kannst du alle verwenden, die sind in der Regel alle gut.
    Ich verwende sogar manchmal noch Amasan T12, ist ein feines Zeug, lässt sich super auftragen bleibt absolut Konsistent auch nach langer Zeit noch und ist sehr günstig.
    Kannst ja mal einen Blick darauf werfen.
    Amasan T12 Wärmeleitpaste 35 Gramm Tube: Amazon.de: Baumarkt
    Wie gesagt, ich verwende diese Paste sehr gerne bei meinen WAKÜ's.
     
  13. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Artic silver V sollte sie heißen ( finde grad die tube nicht) - ist vom prinzip standart aber gut zu nutzen, hilft bei mir auch bei einem OC system ( CPU schafft etwa 220W) und reciht halt. Der rest ( also wo es um das letzte K geht) ist wenn dann was für rekordjäger.
     
    #28 Black Biturbo, 12. November 2014
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    Arctic Silver V ist längst überholt, da ist nichts dran verbessert worden
    die GELID SOLUTIONS extreme war in einem test 7°C besser
    habe viele jahre Arctic Silver V benutzt, werde diese nun nicht mehr kaufen
     
  15. OggyNewName
    OggyNewName Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. August 2011
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    104163
    Steam-ID:
    oggynewname
    so...
    Nach langer Überlegung habe ich mir doch einen Intel i5 4690k genommen.
    Und Wärmeleitpaste ist Gelid Solutions extreme.
     
Thema:

PC Nachrüsten? oder nur neues Board? altes Board 1. PCI Express Graka slot defekt

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden