Chipherstellung, vom Sand zum Chip (TU Wien)

Diskutiere und helfe bei Chipherstellung, vom Sand zum Chip (TU Wien) im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Da ich es nicht mehr sehen kann, wie viele hier im Dunkeln tappen hab ich euch was. Eine Erklärung von Mikrochipintegration der TU Wien. Es sind darin... Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von The_LOD2010, 17. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Da ich es nicht mehr sehen kann, wie viele hier im Dunkeln tappen hab ich euch was. Eine Erklärung von Mikrochipintegration der TU Wien.
    Es sind darin einige nette Diagramme aufgeführt z.B. wie sie die Taktung und Transistorenzahl weiter entwikeln werden. Es wird auch das Moorsche Gesetzt anhand von Intel Prozessoren erklärt.

    ASIC-Fertigung -- Vom Sand zum Chip
     
    #1 The_LOD2010, 17. April 2008
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2008
    2 Person(en) gefällt das.
  2. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum

    das ist echt interessant - guter Beitrag :D
     
    #2 brimbrambrum, 17. April 2008
  3. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Ja ich kann esjedem nur empfehlen =)
     
    #3 The_LOD2010, 18. April 2008
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2008
  4. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Ist ne nette gute-Nacht-Lektüre^^
    Man erfährt sehr viel ohne viel Text durchwälzen zu müssen.
    danke
     
    #4 peacemillion, 18. April 2008
  5. TheGuardian
    TheGuardian Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    62924
    zu wenige bilder:ugly:

    ne ist gut erklärt,sollte man als nichts wisser mal nicht wissend anschauen:o
     
    #5 TheGuardian, 22. April 2008
  6. Alessandro
    Alessandro PC-Freak
    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    54815
    coole sache, habs mir auch mal gespeichert :) THX ;)
     
    #6 Alessandro, 22. April 2008
  7. usblinux
    usblinux Grünschnabel
    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Könntest Du mir dann bitte das Heruntergeladene zuschicken ... Der Server exestiert nämlich nicht mehr.

    MfG usblinux
     
    #7 usblinux, 6. Juni 2010
  8. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551

    @usblinux
    Hast du mal auf das Datum des Threads geschaut?

    *geschlossen*
     
    #8 mitcharts, 6. Juni 2010
Thema:

Chipherstellung, vom Sand zum Chip (TU Wien)

Die Seite wird geladen...

Chipherstellung, vom Sand zum Chip (TU Wien) - Similar Threads - Chipherstellung Sand Chip

Forum Datum

Google Pixel Watch 4: Angeblich mit dem gleichen Chip wie die Vorgängermodelle

Google Pixel Watch 4: Angeblich mit dem gleichen Chip wie die Vorgängermodelle: Google Pixel Watch 4: Angeblich mit dem gleichen Chip wie die Vorgängermodelle Und bei diesem SoC soll es laut aktuellen Berichten auch für die kommende Pixel Watch 4 bleiben. Immerhin sollen die...
User-Neuigkeiten 15. Juli 2025

Qualcomm entwickelt neuen Chip für Smartwatches

Qualcomm entwickelt neuen Chip für Smartwatches: Qualcomm entwickelt neuen Chip für Smartwatches Wie aus internen Quellen bekannt wurde, arbeitet Qualcomm an einem Nachfolger für die W5-Serie. Der unter dem Codenamen „Aspen“ und der...
User-Neuigkeiten 11. Juli 2025

Xiaomi Pad 7S Pro: Neues Tablet mit dem hauseigenen Chip XRING O1

Xiaomi Pad 7S Pro: Neues Tablet mit dem hauseigenen Chip XRING O1: Xiaomi Pad 7S Pro: Neues Tablet mit dem hauseigenen Chip XRING O1 Es kommt auf 12,5 Zoll Diagonale und nutzt ein LC-Display mit einer 3K-Auflösung bzw. einer Pixeldichte von 308 ppi. Xiaomi Pad...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025
Chipherstellung, vom Sand zum Chip (TU Wien) solved
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. vom sand zum chip

    ,
  2. vom sand zum computerchip flussdiagramm

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden