PC - Komponenten

Diskutiere und helfe bei PC - Komponenten im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hm.. ehrlich.... find das Pack günstig für 2x2GB. Und auch wen Intel kaum bis gar nicht von Latencen profitiert, finde ich sie wirklich ein bisschen... Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von BlueNikoN, 7. Juni 2007.

  1. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Hm.. ehrlich.... find das Pack günstig für 2x2GB. Und auch wen Intel kaum bis gar nicht von Latencen profitiert, finde ich sie wirklich ein bisschen hoch.

    Ich würde dir folgende Frage stellen.... reichen dir 4GB für die Zeit wo du den Rechner behalten willst? Oder sollen es in 1 Jahr mehr werden? Den wen es dir reicht, würde ich zu 4x1GB Modulen greifen mit niedrigeren Latencen.

    ICh muss auch mal was zum Board los werden.... schönes Stück das ich mir nie kaufen würde, da schlicht weg zu teuer und ich was besseres für weniger Geld bekomme. Ich würde das Gigabyte P35-DS3P greifen
    http://geizhals.at/deutschland/a252311.html
    Es ist deutlich günstiger, hat wesentlich bessere Overlocking Eigenschaften (z.B. genaueres einstellen der Spannung, Teiler 1:1) und eine bessere Ausstattung (z.B. 2x E-SATA)
    Vorteil des Asus... lediglich die 2x 1000Mbit Lan Leitungen, wobei der Mavel Chip für die zweite Leitung deutlich langsamer ist als die erste (Test in aktueller PCGH)
    Weitere Vorteile, schnellere Bootzeit (17 zu 23 Sekunden für das Gigabyte) niedrigerer Stromverbrauch (111W/178W zu 127W/193W Erstes steht für Idle zweites für Last)
    Ich wüsste also keinen einzigen Grund für das Asus.

    Netzteil
    Ein 700W.. genial... aber ein 600W würde dir völlig reichen, auch für ein SLI betrieb mit 2x 8800GTX.

    Grafikkarte
    Ich weis nicht.. da würde ich einfach zum billigsten Hersteller greifen. Da würdest du ca. 100€ sparen. Die Umtausch vorteile bei EVGA sind zu verschmerzen, den jeder Hersteller ist verpflichtet die Karten umzutauschen wen sie defekt sind. Kühler wirst du sicherlich nicht wechseln wollen.

    Allerdings kann ich dem Link von deinem Gehäuse nicht folgen (Produkt nicht gefunden), nach dem Preis würde ich auf eine Wasserkühlung tippen. Solltes du die Grafikkarte daran anschließen wollen, würde ich gleich eine Karte mit Wasserkühlung kaufen, da gibts mittlerweile einige, auch von EVGA!

    Festplatten.
    Ich hab ja mittlerweile seid 14 Jahren Computerhardware Erfahrung, ich weiss sicherlich nicht alles., aber was ich weis..... WD Festplatten sind der letzte Müll. Seid meinem ersten 33,6 Analog Modem Surfe ich durch Computer Foren und die höchste Ausfallraten bei Festplatten haben eindeutig WD. Selbst heute noch. Einzige Ausnahme, die Raptor Platten. Also finger weg.
    Wen du schnelle Platten willst, kauf Seagate, willst du leise Platten, kauf Samsung, wobei diese zu recht starken Vibrationen neigen. Willst du eine Platte haben mit hoher Lebenserwartung die in allen bereich gut aber nicht Top ist, dann kauf Hitachi. Das ist meine Erfahrung mit Festplatten. Maxtor hat leider sehr abgebaut in Sachen Leistung und Qualität.
     
  2. BlueNikoN
    BlueNikoN Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Juni 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0

    wer mir mal deine vorschläge anschaun :)
    lool??? mein gehäuse gibts nicht mehr -.-


    der hier wäre es gewesen... nur mehr schaun ob ich das teil auch in österreich bekomme ..

    http://www.alphacool.de/product_inf.../r2g-ready2go-stacker-schwarz-uni-triple.html
     
    #17 BlueNikoN, 8. Juni 2007
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2007
  3. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Joar der ist besser. Der ist auch bis 2,2V spezifiziert, sollte also zum übertakten auch besser geeignet sein, wen man den Ram übertakten möchte. Kann auch nix gegen OCZ sagen, hab ja selbst welche *g*
     
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    http://geizhals.at/deutschland/a256721.html ;)

    @kaktus
    zum board ja ein grund ist zb das asus draufsteht :ugly: ich finde es sehr gut und die boot zeiten wurden mit dem neuen bios auch verringert dazu kommt noch die bessere ram kompatibilität und oc eigenschaften bie diesem und oc allgemein naja meine cpu läuft immernoch auf über 4ghz da kann e wohl soooooooo schlecht nicht sein oder ? ;) das layout finde ich übrigens auch besser hat nen pci mehr als das gigabyte

    zur platte jaja schön und gut segate hat durch perpendicular recording die schnellsten platten aber das ändert dummerweise nichts an den zugriffszeiten und auf die kommt es an bei spielen und co würde er einen pc für videoschnitt brauchen würde ich auch die sg platten empfehlen aber bei spielen bringen sie leider nicht. Da ist die raptor das besste was er ohne zusätzlichen controller anschließen kann und du hast ja selbst gesagt das die wd raptor sehr gut ist da sollte eig nichts mehr gegensprechen
     
    #19 bernd das brot, 8. Juni 2007
  5. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Ich glaub einige Leute sollten sich mal genau darüber informieren was perpendicular recording eigentlich ist. Den es ist keine Beschleunigung sondern einfach ein anders Speicherverfahren bei Festplatten die eine höhere Datendichte erlaubt. Nahezu jede Moderne Festplatte nutzt das schon. Es ist nicht ausschließlich ein Thema bei Seagate Platten. Andere Hersteller verwenden das nur nciht in der Werbung, weil es ein allgemein gültiger Standard geworden ist. Aber Seagate hat es ja gut verstanden das zu vermarkten.

    Ich wollte bei den Platten auch nur darauf hinweisen das WD hier nicht zu empfehlen ist. Und die anderen Hersteller haben halt ihre kleinen Vor und Nachteile. Die hab ich grob aufgezählt. Aber mal im Ernst.. mal abgesehen von der Raptor Serie.... wird man niemals den Unterschied zwischen zwei normalen Festplatten in der Praxis merken. Ob man da nun eine Seagate oder eine andere drinnen hat, selbst wen diese sich bei den Zugriffszeiten um 2ms unterschieden, das merkt man subjektiv in keinster Weise.
    Und selbst die sehr teure und laute Raptor Platte bringt einem in der Praxis auch nicht die Welt. Aber wers braucht....

    Mainboard.
    Ich habe nie behauptet das die Asus Platine schlecht ist, sondern nur das ich für knapp 70€ weniger ein Board bekomme das in der Gesamtheit etwas besser ist. Bei deinem Asus kannst du im Bios z.B. keine Profile Anlegen, beim Gigabyte schon. Und auch die kleinen anderen Vorteile sind nicht zu verachten. Gut, wen sie die Bootzeit verbessert haben, schön, aber insgesamt bietet das Asus nichts was das Gigabyte nicht auch kann oder es sogar besser macht. Und dann noch 70€ mehr zu bezahlen. Sorry, halte ich einfach nur für Dumm. Und nur weil Asus drauf steht.... das als Argument... da halte ich mal meine Gedanken dazu einfach zurück.
     
  6. BlueNikoN
    BlueNikoN Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Juni 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
  7. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    hinter weil asus drauf steht wa ja auch er hier :ugly: aber perpendicular recording setzen noch nicht alle ein habe mich da aber auch länger schon nicht mehr schlau gemacht weis aber das anfang des jahres sg noch der einzige hersteller war/ist der das angewendet hat. Und wieso sollte ich mich darüber informieren wenn die daten dichter beieinander liegen beschleunigt das den schreib/lese prozess aber ändert nichts an der zz und das habe ich auch gesagt was ist daran bitte falsch ?
     
    #22 bernd das brot, 8. Juni 2007
  8. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    @BlueNikoN
    Bin noch so versiert in Sachen Wasserkühlung, aber Eheim Pumpe und Tripel Radiator hören sich schon mal gut an.

    Soll da auch die Grafikkarte dran?

    Ich nin mal ein bisschen Wahnsinnig..... *fg*..
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=174639
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=203397

    @bernd das brot
    ICh hab doch gar nicht gesagt das du was falsches gesagt hast. Hab mich da doof ausgedrückt. MIch nervt es nur das viele perpendicular recording als Vorwand nehmen das Seagate hier die schnellsten Platten hätten neben der Raptor. Dabei setzt Hitachi bei ihrer neuen Festplatten Generation ebenso auf diese Technik wie nahezu alle anderen Herstellern bei Festplatten ab ca. 500Gb! Zumindest die letzen. Dazu kommt, das bei Datenübertragung die Raptor sogar von der neuen 1 Terrabyte Platte geschlagen wird, aber bei den Zugriffszeiten armseelig dasteht (19ms). Sorry wen du dich angegriffen gefühlt hast, das war gar nicht auf dich bezogen. Auch das mit dem Mainboard hatte ich schon verstanden mit dem Smilie, nur wieder falsch von mir formuliert. War allgemein auf die Leute bezogen die so extrem Markenfixiert sind.
     
  9. BlueNikoN
    BlueNikoN Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Juni 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    jo lol , :D das wird jez scho bischen sehr teuer :D

    so mal ein update :)

    cpu 200€
    http://geizhals.at/a200142.html
    mainboard <neu> 203€
    http://geizhals.at/a253898.html


    gehäuse 400€
    http://www.aeto123.at/modules.php?w...&id=1329&kid=e03e24c97c7aa7ffe7118ba95f03ddfc
    ram <neu> 250 €
    http://geizhals.at/a248124.html
    netzteil 110€
    http://www.ebug-europe.com/bug/defau...110033059%2CAT
    festplatten - 100€ + 90€
    http://geizhals.at/deutschland/a207667.html
    http://geizhals.at/a224182.html
    laufwerk: 40€
    http://geizhals.at/deutschland/a232263.html

    1390€ ohne der grafik, ist ja scho recht gut ^^ aber dann noch die black pearl dazu naja + 700€
    ... hmm
     
    #24 BlueNikoN, 8. Juni 2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Juni 2007
  10. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Joar.. sieht gut aus..... wobei ich immer noch nicht verstehe warum du das teurere und schlechtere Board nimmst.
     
  11. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    für ein gehäuse würd ich persönlich keine 400€ ausgeben :ugly:
    hast du da was besonderes vor damit ??
     
  12. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    in dem gehäuse ist ne wakü eingebaut
     
    #27 bernd das brot, 8. Juni 2007
  13. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    aso hab ich nicht gelesen ^^
     
  14. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Ich verstehe nicht, warum ein Gehäuse für 400€?
    Allgemein halt ich da einige Sachen für Geldverschwendung. Wenn man das Geld hat, ok. Aber es ließen sich locker 300€ sparen, wenn man eben das Gigabyte-board, ein 600-Watt NT und ein günstigeres Gehäuse nimmt.
    Aber ist ja Dein Geld.:cool:
    edit: Natürlich auch das mit der Wakü übersehen.
     
  15. BlueNikoN
    BlueNikoN Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Juni 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    #30 BlueNikoN, 8. Juni 2007
Thema:

PC - Komponenten

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden