Pc geht aus und startet neu

Diskutiere und helfe bei Pc geht aus und startet neu im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Klar musst du mir nichts beweisen! Nur nehme ich eher an das die HDD auf andere weiße ihren Geist aufgegeben hat ;) Nur so aus interesse, wen dus... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von m3al.de, 1. Februar 2009.

  1. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.303
    Zustimmungen:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar

    Klar musst du mir nichts beweisen! Nur nehme ich eher an das die HDD auf andere weiße ihren Geist aufgegeben hat ;)

    Puh ... was hat so ein Subwoofer? 200 Windungen und 2cm lang? Dann noch mit 50W, also vllt 0,1A in der Spule? Wären dann ~1kT in der Luft ... ist zwar ein bisschen hoch ...egal :rofl:

    Auch ein Röhrenmonitor dürfte ja fast nichts haben, Die Röhre hockt ja in nem Metallkasten .. weil die Röhre erzeigt ja selbst das B-Feld ... zu kompliziert ...
    und die gegeben Werte sind eh alle zuwenig ;)
     
    #16 HackerChris, 2. Februar 2009
  2. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220

    Ich weiß nur, dass meine schnurlose Tasta nach einem Kauf eines neuen Monis nicht mehr funzte... Bzw sporadisch Müll übertragen hatte. Habe BEIDES entsorgt. Nun passts wieder :)

    TFT und Kabelgeräte - Basst^^
     
  3. m3al.de
    m3al.de Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50707
    Nein weil ich immer noch nicht weiß mit welchen Tool ich die HDD testen soll :(


    Mache ich morgen Vormittag in Ruhe. ;)
     
  4. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.303
    Zustimmungen:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar
    #19 HackerChris, 2. Februar 2009
  5. m3al.de
    m3al.de Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50707
    Habe gerade mal CPU Burn-in laufen lasse, es ist nichts passiert.

    Die HDD teste ich morgen mit dem ES-Tool! ;)


    Edit:

    Habe gerade ein paar Daten auf meine Externe Festplatte Kopiert, dabei is er wieder einfach aus gegangen und is neu gestartet -.-
    Dass macht mich noch mal verrückt....:(:(
     
    #20 m3al.de, 2. Februar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2009
  6. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.303
    Zustimmungen:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar
    Hast du deine exHDD eig. immer angeschlossen?
    Die könnte ja auch einen Defekt haben ...
     
    #21 HackerChris, 3. Februar 2009
  7. m3al.de
    m3al.de Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50707
    Die externe schließe ich eig. aus, da das Problem auch bestand als ich sie noch nicht hatte. Und wenn sie nicht dran hängt geht er auch manchmal aus -.-

    Könnte man nicht meine Samsung HDD auch ausschließen, denn als ich mein System auf der anderen Platte hatte bestand das Problem auch. (Hab die Platte noch nicht getestet)
     
  8. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Passieren diese Abstürze auch mit nur 2 RAM-Riegel? Einige Boards brauchen auch bei Vollbestückung mit 4 Riegeln eine etwas höhere Speicherspannung und es ist unerheblich wenn zB. Memtest meint es wäre alles i.O. ....
    Bios-Update?

    @Racer X
    HUTIL wurde schon vor einiger Zeit durch das ES-Tool ersetzt;)

    €: Du hast doch am NT einen 2x 4 poligen 12V-ATX-Stecker aber am Mainboard nur 1x 4pol. angeschlossen. Bei dem zweiten 4poligen Anschluss auf dem MB ist eine schwarze Kappe drauf, die kann man abziehen und den zweiten Stecker vom NT dort anschliessen.
    Allerdings wird das Problem aber daran warscheinlich nicht liegen...
     
    #23 wraith, 3. Februar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2009
  9. m3al.de
    m3al.de Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50707
    Mit 2 RAm-Riegeln habe ich es noch nicht versucht! MAche ich gleich mal.
    Momentan laufen die RAM-Riegel mit 2.10 V. Is das okay?
    BIOS Update habe ich noch nicht gemacht, da ja auch viel davor gewarnt wird und es dadurch zu Prblemen führen kann und so. Außerdem weiß ich nicht wirklich wie man ein BIOS Update machen, was man aber ja ändern kann ;)
    Habe zur Zeit die BIOS Version F4f drauf!

    Deinen Edit habe ich nicht richtig verstanden, aber du meintest ja das es wahrscheinlich eher nicht daran liegen würde.
     
  10. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    villeicht liefert dein netzteil nicht genug strom. jaa strom nicht watt ich meine ampere.
     
  11. m3al.de
    m3al.de Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50707
    Und wie bekomme ich das raus? :p
     
  12. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Dann liegt es schon mal nicht an der Spannung vom RAM, 2,1V sind mehr als genug.
    Würde es nochmal mit 2 Riegeln probieren und Festplatte testen nicht vergessen.:)

    Mit dem Stecker meine ich dieses:
    [​IMG]
    Schwarze Abdeckkappe(roter Pfeil) abziehen und 4pol.-ATX-Stecker(gelber Pfeil) rein stecken.
    Jo, womöglich wird das nichts ändern, würde es aber trotdem mal probieren, hat schließlich was mit der Stromversorgung der CPU und evtl. auch des RAMs zu tun.
     
  13. m3al.de
    m3al.de Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50707
    Betreibe meinen PC gerade mit nur zwei RAM-Riegeln(2 GB) habe schon zwei mal ein Video gerandert, ohne Probleme und ohne auftreten des neustarts. Mit allen RAM-RIegeln habe ich es sonst nicht einmal hinbekommen!
    Kann aber auch sein das es nur Zufall ist! Ich werde mal weiter testen etc. ich hoffe es kommt zu keinen Neustarts mehr :=

    Werde mich wieder melden!

    Edit:

    Meine Befürchtung hat sich bewahrheitet, soeben is mein PC mit nur zwei RAM-Riegeln neu gestartet. :(:(:(

    Also zusätzlich zu dem andern Kabel daneben noch den 4pol. ATX-Stecker drank klämmen!?!
     
    #28 m3al.de, 4. Februar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2009
  14. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Da es mit 2 Riegeln schon besser läuft, spricht vieles dafür daß es am Speicher liegt.

    Liefen die Speicher schon vorher mit 2,1V? Dann nimm mal die Spannung für die Speicher ein bisschen runter, wenn ich die richtigen bei Corsair gefunden hab, sollten die bei 800MHz und 5-5-5-18 schon bei 1,8V Stabil laufen und zuviel Spannung kann auch zu Abstürzen führen. Damit dann nochmal mit 2 Riegeln ausprobieren.

    Evtl. ist der Speicher auch inkompatibel mit deinem Board, bei Corsair eher selten aber es kommt vor. Sollte es mit dem zusätzlichen Stromkabel und/oder der Spannungsänderung keine Besserung geben würde ich mal anderen Speicher ausprobieren. Kannst dir vielleicht vom Kumpel welche leihen...

    Und wie gesagt, könnte auch ein Bios-Update helfen, will dich aber trotzdem nicht unbedingt dazu ermutigen, nachher bin ich Schuld.....:D

    Auch die Festplatte solltest du nicht aus den Augen verlieren, auch wenn das Betriebssystem auf einer anderen Platte war, kann die Samsung einen Absturz verursachen, wenn sie denn auch am System angeschlossen war und defekt sein sollte.
     
  15. m3al.de
    m3al.de Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50707
    Dann werde ich morgen die zwei Riegel auf 1,8 V laufen lassen und dann noch den 2. Stecker da dran klämen(ich gehe davon aus, dass da nichts schlimmes passieren kann!?!). Dann mal sehen was passiert.

    Muss mal gucken ob ich mir RAM von irgendwem leihen kann. :/

    Wenn ich nun ein BIOS-Updaten machen würde und es da irgendwelche Probleme geben würde, könnte ich dann das alte BIOS so ohne Probleme wieder drauf machen oder geht das nicht?

    Ja die Festplatte... :D
    Muss dann morgen das Diskettenlaufwerk wieder anklämen und gucken ob ich das mit dem ES-Tool hin bekomme :/

    Schonmal danke, bis morgen! ;)
     
Thema:

Pc geht aus und startet neu

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden